Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Idee? Smarte "Stinkbombe"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Idee? Smarte "Stinkbombe"

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
5 Posts 3 Posters 220 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Online
    D Online
    Dieter_P
    wrote on last edited by Dieter_P
    #1

    Hi

    um weitere Maßnahmen gegen einen Marder in Richtung Vergrämung zu unternehmen habe ich mir den Duftaspekt ausgeguckt. Minzöl könnte etwas sein was eine neue Abschreckung hat aber im Dachstuhl zwischen Pfannen und Wolle ist kaum eine vernünftige Einbringung möglich. Außen dürfte eine Wirkung selbst unter der PV Anlage schnell verfliegen, also kamen mir diese Duftspender in den Sinn die man schon mal zur "Stimulierung" in Geschäften sieht. Die sprühen dann automatisch zB alle 30 Minuten.
    Problem: eigene Dufterzeugnisse lassen sich nicht verwenden.

    Habt ihr eine Idee und würdet Ihr so eine fertige Lösung versuchen zu modifizieren oder eher komplett etwas selbst versuchen "zu bauen". Den Steuerungaspekt mittelst ESP etc stell ich mir noch machbar vor, aber die Mechanik zum sprühen könnte speziell und aufwendig werden.

    Dazu wäre der Akkubetrieb notwendig, wobei ich kaum Lust hab jede Woche aufs Dach zu klettern und die Akkus zu laden/tauschen 🙂

    Und da ich noch nicht weiß wo das Viehzeug überall herkommt, macht es auch eher Sinn 2 oder 3 solche Sprüher aufs Dach zu platzieren (Was kostet der Spaß?).

    Gerne mal etwas Brainstorming woran Ihr denkt.

    Besten Dank!

    M 1 Reply Last reply
    0
    • D Dieter_P

      Hi

      um weitere Maßnahmen gegen einen Marder in Richtung Vergrämung zu unternehmen habe ich mir den Duftaspekt ausgeguckt. Minzöl könnte etwas sein was eine neue Abschreckung hat aber im Dachstuhl zwischen Pfannen und Wolle ist kaum eine vernünftige Einbringung möglich. Außen dürfte eine Wirkung selbst unter der PV Anlage schnell verfliegen, also kamen mir diese Duftspender in den Sinn die man schon mal zur "Stimulierung" in Geschäften sieht. Die sprühen dann automatisch zB alle 30 Minuten.
      Problem: eigene Dufterzeugnisse lassen sich nicht verwenden.

      Habt ihr eine Idee und würdet Ihr so eine fertige Lösung versuchen zu modifizieren oder eher komplett etwas selbst versuchen "zu bauen". Den Steuerungaspekt mittelst ESP etc stell ich mir noch machbar vor, aber die Mechanik zum sprühen könnte speziell und aufwendig werden.

      Dazu wäre der Akkubetrieb notwendig, wobei ich kaum Lust hab jede Woche aufs Dach zu klettern und die Akkus zu laden/tauschen 🙂

      Und da ich noch nicht weiß wo das Viehzeug überall herkommt, macht es auch eher Sinn 2 oder 3 solche Sprüher aufs Dach zu platzieren (Was kostet der Spaß?).

      Gerne mal etwas Brainstorming woran Ihr denkt.

      Besten Dank!

      M Offline
      M Offline
      Markus 7
      wrote on last edited by Markus 7
      #2

      @dieter_p

      Hallo Dieter,

      eine Idee wäre Ultraschall, den mögen die Tierchen auch nicht gerne. Bezüglich des Duftspenders: Man kann leere Sprühdosen relativ einfach mit einer Spritze, etwas Silikonschlauch und einer weiteren Druckluft-Dose selber befüllen und wieder unter Druck setzen. Gibt es natürlich auch ohne Bastelei.
      Oder du probierst sowas in der Richtung wie WC-Steine etc.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • M Markus 7

        @dieter_p

        Hallo Dieter,

        eine Idee wäre Ultraschall, den mögen die Tierchen auch nicht gerne. Bezüglich des Duftspenders: Man kann leere Sprühdosen relativ einfach mit einer Spritze, etwas Silikonschlauch und einer weiteren Druckluft-Dose selber befüllen und wieder unter Druck setzen. Gibt es natürlich auch ohne Bastelei.
        Oder du probierst sowas in der Richtung wie WC-Steine etc.

        D Online
        D Online
        Dieter_P
        wrote on last edited by Dieter_P
        #3

        @markus-7

        Danke Dir. Ultraschall ist bereits neben einem Radio auf dem Dachboden im Einsatz. WC Steine auch aber da war ich eh nicht von überzeugt da sie nur sehr punktuell wirken können.

        Oberste Prio ist für mich die Lauf und Kletterwege zu finden mit der Videokamera und diese dann zu blockieren und unattraktiv zu machen. Leider bisher nur sehr frustierende Aufnahmen machen können, wo das Tierchen uns Gymnastikübungen zeigt ... wie wohl es sich fühlt .... grrr
        Aber nicht den Zugang wie er ins Dach kommt.

        Das Schadenpotential mit der Dachdämmung und der PV-Anlage ist aber enorm und entsprechend muß ich weitere Maßnahmen ergreifen.

        Das selbst befüllen schaue ich mir mal an. Vlt. gibt es auch Lösungen die mit einer Pumpe arbeiten und nicht mit Druckbehältern.

        Samson71S 1 Reply Last reply
        0
        • D Dieter_P

          @markus-7

          Danke Dir. Ultraschall ist bereits neben einem Radio auf dem Dachboden im Einsatz. WC Steine auch aber da war ich eh nicht von überzeugt da sie nur sehr punktuell wirken können.

          Oberste Prio ist für mich die Lauf und Kletterwege zu finden mit der Videokamera und diese dann zu blockieren und unattraktiv zu machen. Leider bisher nur sehr frustierende Aufnahmen machen können, wo das Tierchen uns Gymnastikübungen zeigt ... wie wohl es sich fühlt .... grrr
          Aber nicht den Zugang wie er ins Dach kommt.

          Das Schadenpotential mit der Dachdämmung und der PV-Anlage ist aber enorm und entsprechend muß ich weitere Maßnahmen ergreifen.

          Das selbst befüllen schaue ich mir mal an. Vlt. gibt es auch Lösungen die mit einer Pumpe arbeiten und nicht mit Druckbehältern.

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #4

          @dieter_p
          In unserem alten Haus hat mal eine Kombi aus dem von Dir schon besagten Radio und Auto-Marderabwehr geholfen. Nicht das Ultraschallzeugs, sondern diese Hochspannungsplättchen in den Laufwegen. Das könnte möglicherweise die "Gymnastikübungen" unattraktiver machen. Ich kenne Dein Gebäude nicht, aber Regenwasserfallrohre sind für einen Marder geradezu eine Autobahn ins Haus.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          D 1 Reply Last reply
          0
          • Samson71S Samson71

            @dieter_p
            In unserem alten Haus hat mal eine Kombi aus dem von Dir schon besagten Radio und Auto-Marderabwehr geholfen. Nicht das Ultraschallzeugs, sondern diese Hochspannungsplättchen in den Laufwegen. Das könnte möglicherweise die "Gymnastikübungen" unattraktiver machen. Ich kenne Dein Gebäude nicht, aber Regenwasserfallrohre sind für einen Marder geradezu eine Autobahn ins Haus.

            D Online
            D Online
            Dieter_P
            wrote on last edited by
            #5

            @samson71

            Danke Dir. Es gibt leider etliche Möglichkeiten über heranwachsende Bäume/Sträucher oder auch die anliegende Garage etc. Dazu wie Du sagst Fallrohre etc. Wobei ich die Fallrohre noch als unbequemste Möglichkeit sehe, da kann er es deutlich einfacher haben :). Kratzspuren durchs Klettern keine zu finden. Ich hab schon ein Weidezaungerät für Kleinst und Kleintiere parat liegen, aber ohne eine Grobidee zu den Laufwegen und Dacheintritten ist das ziemlich ähh .... er läuft drumrum oder bei zu kleiner Ausbreitung der Elektro-Wäscheleine hüpft er einfach drüber. Ziemlich ätzend 😞

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            581

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe