Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
95 Posts 9 Posters 17.4k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #58

    Hm … dann muss es irgendwo in der node-snap7 Lib liegen oder sogar noch weiter "Unten", also in der snap7 lib. Lass uns mal auf Github weitermachen

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • SteffS Offline
      SteffS Offline
      Steff
      wrote on last edited by
      #59

      Oops…

      was heißt das?? Bin diesbezüglich total grün hinter den Ohren :oops:

      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

      1 Reply Last reply
      0
      • VumerV Offline
        VumerV Offline
        Vumer
        wrote on last edited by
        #60

        bin live dabei :lol:

        und läuft?

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          wrote on last edited by
          #61

          Sooooooooooo … Mit Super Unterstützung von Steff haben wir den Grund gefunden. War doch einfacher als vermutet. Es gab einen Schreibfehler (Gross/Kleinschreibung auch noch "nur") im Adapter wodurch die LOGO-Einstellungen aus der Adapter-Konfig nie wirklich verwendet wurden :-((

          Auf Github gibt es die 1.1.1 vom Adapter. Bitte testen!!!

          @BlackAlpha: vllt gibst Du ioBroker ja doch noch ne Chance 🙂

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #62

            @Vumer:

            bin live dabei :lol:

            und läuft? `

            Steff war echt "Live" dabei … Github-Kommunikation im 3 Minuten-Takt 🙂

            War super produktiv und konstruktiv und lösung gefunden!

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • VumerV Offline
              VumerV Offline
              Vumer
              wrote on last edited by
              #63

              hatte ne Hoffnung das Eingänge, Ausgänge und Merker auch funktionieren aber leider nein

              ! s7.0 2018-01-05 19:22:25.255 error try reconnection
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:25.255 warn Poll error count: 6 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:25.250 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:24.234 warn Poll error count: 5 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:24.229 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:23.233 warn Poll error count: 4 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:23.231 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:22.217 warn Poll error count: 3 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:22.214 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:21.189 warn Poll error count: 2 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:21.187 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:20.222 warn Poll error count: 1 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:20.221 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:20.220 info Connected in LOGO! mode
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:20.219 info Connect in LOGO! mode to 768 / 512
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:20.217 info LOG localTSAP=768 / remoteTSAP=512
              ! s7.0 2018-01-05 19:22:19.829 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.s7, node: v6.12.2
              ! iobroker 2018-01-05 19:17:11.190 info Local

              na gut, bleibe bei DB1 😉

              1 Reply Last reply
              0
              • SteffS Offline
                SteffS Offline
                Steff
                wrote on last edited by
                #64

                Hallo Vumer,

                hast du LogoControl im Hintergrund laufen?

                Gruß

                ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                1 Reply Last reply
                0
                • VumerV Offline
                  VumerV Offline
                  Vumer
                  wrote on last edited by
                  #65

                  nein, nicht mehr

                  wiso?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • SteffS Offline
                    SteffS Offline
                    Steff
                    wrote on last edited by
                    #66

                    Das war bei mir das Problem, sobald ich einen DB oder einen Eingang etc. angelegt hatte bekam ich die gleichen Log-Einträge wie du. Nachdem ich LC beendet habe war Ruhe. Bei mir geht seit da alles (DB / Eingänge / Ausgänge / Merker)

                    Gruß

                    ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                    Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • SteffS Offline
                      SteffS Offline
                      Steff
                      wrote on last edited by
                      #67

                      Achso du hast ja keine 7er.

                      Zeig mir bitte mal einen Screenshot von deinen Eingängen

                      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #68

                        In dm github issue hatte ich noch nen Link zu nem anderen Forum rausgesucht wo es auch PDFs gab mit Infos … vllt helfen die. Aber da ist jetzt Steff der bessere Support. Übergebe daher an ihn zurück ;-))

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • VumerV Offline
                          VumerV Offline
                          Vumer
                          wrote on last edited by
                          #69

                          2071_s7-eing.jpg

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • SteffS Offline
                            SteffS Offline
                            Steff
                            wrote on last edited by
                            #70

                            Danke für die Blumen :lol:

                            Spass bei Seite - danke @apollon77 für das schnelle Fixen des Adapters!

                            Hat mir sehr viel Spaß bereitet hier mitzuhelfen, so konnte ich wenigstens auch mal etwas dazu beitragen - wenn schon programmieren nicht meine Stärke ist :oops:

                            Gruß Steff

                            ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                            Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • SteffS Offline
                              SteffS Offline
                              Steff
                              wrote on last edited by
                              #71

                              @Vumer,

                              den Fehler habe ich am Anfang auch gemacht. Du gibst unter Eingänge die Adressen der VM an, die gehören aber nur unter DB rein. Unter Eingänge / Ausgänge / Merker sind die Adresse nach dem Schema Q1 –> 0.0 / Q2 --> 0.1 usw., bei den Ausgängen und Merkern geht es dann gleich weiter.

                              Gruß

                              ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                              Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • VumerV Offline
                                VumerV Offline
                                Vumer
                                wrote on last edited by
                                #72

                                Jaaa, Danke!!! Funktioniert.

                                Aber 7er und 8er haben verschidene VM-Adressen :roll: erkännt der Adapter das?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • SteffS Offline
                                  SteffS Offline
                                  Steff
                                  wrote on last edited by
                                  #73

                                  Ich denke schon.

                                  Habe es aber nicht ausprobiert, weil ich meine E/A/M´s "direkt" Abfrage und nicht über die Adresse in der VM.

                                  Edit: Geht, habe es soeben getestet.

                                  Gruß Steff

                                  ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                  Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • VumerV Offline
                                    VumerV Offline
                                    Vumer
                                    wrote on last edited by
                                    #74

                                    Es ist heute wie Weihnachten, oder?
                                    @apollon77:

                                    Denke er hat es auch vom github installiert `
                                    Ja klar, war live dabei :lol:

                                    @Steff:

                                    Das war bei mir das Problem, sobald ich einen DB oder einen Eingang etc. angelegt hatte bekam ich die gleichen Log-Einträge wie du. Nachdem ich LC beendet habe war Ruhe. `
                                    Hatten die beiden die gleiche TSAP?

                                    @Steff:

                                    Unter Eingänge / Ausgänge / Merker sind die Adresse nach dem Schema Q1 –> 0.0 / Q2 --> 0.1 usw., bei den Ausgängen und Merkern geht es dann gleich weiter. `
                                    Was mich noch interessiert: wie sind dann die Adressen für AI,AQ und AM?

                                    @apollon77

                                    v1.1.1?

                                    Ist das nicht zu klein für so einen Schritt? 😉

                                    p.S. ich will nicht übertreiben/frech sein, konnte man das im Adapter einbauen?

                                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 44#p107344

                                    Schöne Grüße

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SteffS Offline
                                      SteffS Offline
                                      Steff
                                      wrote on last edited by
                                      #75

                                      Hallo Vumer,

                                      jupp, die hatten die gleiche TSAP. Aber der 8er Logo ist es scheinbar egal wenn die Abfragen von LC / ioBroker über die gleiche TSAP abgewickelt werden. Die scheint da toleranter zu sein. Bei der 7er bricht eben die Kommunikation zusammen wenn über ein- und dieselbe TSAP von "zwei Seiten" zugegriffen wird. Da hilft dann nur eine separate TSAP für LC / ioBroker. Diesen Weg gehe ich gerade (noch). Bin im Moment dabei, LC nach und nach durch ioBroker zu ersetzen. Habe da noch ein paar Kleinigkeiten, die ich in LC hatte (z.B. Trigger), die muss ich noch nach ioBroker "umziehen".

                                      Bzgl. deiner Frage wegen Ai / AQ / AM, die werden über ihre bekannte VM-Adresse in der Adapterkonfig bei DB´s eingetragen.

                                      Gruß Steff

                                      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #76

                                        @Vumer:

                                        @apollon77

                                        v1.1.1?

                                        Ist das nicht zu klein für so einen Schritt? 😉 `
                                        War an sich nur ein kleiner fix (mit großen positiven Auswirkungen 😉 )
                                        @Vumer:

                                        p.S. ich will nicht übertreiben/frech sein, konnte man das im Adapter einbauen?

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 44#p107344 `

                                        Da brauche ich bitte mehr Details was genau man mit den Funktionen machen muss und was genau das Ziel wäre. Um das selbst zuerkennen fehlt mir der Einblick in das Thema.

                                        Und bedenkt: ich kann alle Änderungen nur komplett blind machen, bedeutet ich brauche Testing Support von besitzern eines solchen teils und das ggf oft und ja es wird ggf zwischendurch was kaputt gehen.

                                        Im Zweifel mit allen Details mal ein github issue starten dann kann man da erstmal die Anforderungen sammeln.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • fu_zhouF Offline
                                          fu_zhouF Offline
                                          fu_zhou
                                          wrote on last edited by
                                          #77

                                          Mit meiner S7-315PN funktioniert's auch nach wie vor - was ich bis jetzt so sehen kann.

                                          Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          97

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe