NEWS
Wärmeplatte Kunstglucke / PWM / PID-Regler
Wärmeplatte Kunstglucke / PWM / PID-Regler
-
Hallo Paul,
ich brauche noch einmal deine Hilfe.
Die Temperaturregelung läuft wunderbar. Noch mal Danke dafür.
Ich muß jetzt aber noch einen Lüfter regeln/steuern.
Wenn also im Hühnerstall schlechte Luft ist, soll die Drehzahl vom Lüfter rauf gehen.
Bei der Temperaturregelng ist es ja genau anders herum. Wird es zu warm wird ja die Heizplatte "geringer" angesteuert.
An welcher Stelle im Script muß ich etwas ändern? Ich wollte da jetzt nicht einfach etwas ändern.
Grüße
ManfredPS:
Der Wertebereich liegt ja hier zwische 0 und 100%H.
Ich glaube aber, das der Bereich zwischen 45 und 100%H realistischer ist.
-
Hallo Paul,
ich brauche noch einmal deine Hilfe.
Die Temperaturregelung läuft wunderbar. Noch mal Danke dafür.
Ich muß jetzt aber noch einen Lüfter regeln/steuern.
Wenn also im Hühnerstall schlechte Luft ist, soll die Drehzahl vom Lüfter rauf gehen.
Bei der Temperaturregelng ist es ja genau anders herum. Wird es zu warm wird ja die Heizplatte "geringer" angesteuert.
An welcher Stelle im Script muß ich etwas ändern? Ich wollte da jetzt nicht einfach etwas ändern.
Grüße
ManfredPS:
Der Wertebereich liegt ja hier zwische 0 und 100%H.
Ich glaube aber, das der Bereich zwischen 45 und 100%H realistischer ist.
@beowolf sagte: Wenn also im Hühnerstall schlechte Luft ist, soll die Drehzahl vom Lüfter rauf gehen.
Soll ein bestimmter Sollwert eingehalten werden oder genügt nicht auch ein P-Regler, der bei höherem Istwert die Drehzahl erhöht?
Da die Richtung umgekehrt ist, muss man Ist- und Sollwert vertauschen:
setzepauf (100 /Xp) * (Istwert - Sollwert) -
@beowolf sagte: Wenn also im Hühnerstall schlechte Luft ist, soll die Drehzahl vom Lüfter rauf gehen.
Soll ein bestimmter Sollwert eingehalten werden oder genügt nicht auch ein P-Regler, der bei höherem Istwert die Drehzahl erhöht?
Da die Richtung umgekehrt ist, muss man Ist- und Sollwert vertauschen:
setzepauf (100 /Xp) * (Istwert - Sollwert)@paul53 sagte in Wärmeplatte Kunstglucke / PWM / PID-Regler:
Soll ein bestimmter Sollwert eingehalten werden
Das wollte ich damit ausprobieren. Es geht nicht nur um die schlechte Luft, sondern auch um beschlagene Fensterscheiben.
Da bin ich am Testen ab wann die Scheiben beschlagen.Ich wollte noch nicht den Taupunkt ins Spiel bringen. Ich hoffe das es auch so geht.
Danke für die Hilfe.