NEWS
exec, sh script von debian ausführen
-
hallo zusammen
ich nutze hin und wieder js-controller exec zum Ausführen von terminal befehlen
was mir jedoch nicht gelingt, ist es ein script von meinem rechner auszuführen.....
folgendes wäre geplant:die datei ausführen welche im Pfad hinterlegt ist:
Schreibtisch/go2rtc/start_go2rtc.shin der datei steht
#!/usr/bin/bash
./go2rtc_linux_arm64zweite Datei wäre unter:
Schreibtisch/go2rtc/stop_go2rtc.shin der datei steht:
#!/usr/bin/bash
kill -9 $(pgrep -f 'go2rtc')leider funktioniert das ausführen nicht
kann das am absoluten pfad liegen?
danke euch! -
Hättest du nur einen absoluten Pfad...
Wo liegt das denn absolut? -
@thomas-braun
ich habe einen code im terminal um den absoluten pfad anzuzeigen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das korrekt ist.
Code: realpath fileda bekomme ich diesen pfad:
/home/odroid/Schreibtisch/go2rtc/start_go2rtc.sh -
@jumbo125 sagte in exec, sh script von debian ausführen:
leider funktioniert das ausführen nicht
Sie sehen die Rechte an der Datei aus?
Und wo liegt./go2rtc_linux_arm64
absolut? -
@thomas-braun
meine .sh datei mit dem inhalt:#!/usr/bin/bash ./go2rtc_linux_arm64
liegt in:
/home/odroid/Schreibtisch/go2rtc/start_go2rtc.shdie Datei go2rtc_linux_arm64, welche durch mein script ausgeführt wird liegt im selben ordner.
/home/odroid/Schreibtisch/go2rtc/meine stop_go2rtc.sh datei, welche "nur" commandos enthält liegt ebenfalls im gleichen ordner
/home/odroid/Schreibtisch/go2rtc/stop_go2rtc.sh#!/usr/bin/bash kill -9 $(pgrep -f 'go2rtc')
beide funktionieren nicht mittels exec im iobroker
die rechte meiner selbst geschriebenen scripts:
-rwxrwxr-x 1die rechte der eigentlichen go2rtc_linux_arm64datei
-rwxrwxrwx 1 -
Gib da mal die absoluten Pfade an.
-
@thomas-braun achherje, stand in einem tutorial, zum erzeugen einer service datei. jetzt gehts
-
@jumbo125 sagte in exec, sh script von debian ausführen:
achherje, stand in einem tutorial,
Das war nur ein Platzhalter, schreibt man oft so in Tutorials.
Bist du jetzt mit systemd zugange oder was treibst du da nun genau?
-
@thomas-braun
ja, arbeite jetzt mit systemd. funktioniert schon alles. echt super.
ich ärgere mich über mich selber, da ich auch früher daran denken hätte können. in den programiiersprachen die ich kenne und nutze (php, jquery, mysql) gibt es die klammern auch nicht. nur bei html tags..... ach... ich dachte das linux ev. die klammern zum parsen bracuht, stattdessen nur platzhalter
im tutorial waren alle anderen platzhalter mit den typischen " (anführungszeichen deklariert)