Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
13 Posts 3 Posters 791 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Nas007

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage und finde im Internet leider nicht die Antwort für mich. Also ich habe Folgendes vor:

    Fritzbox soll Internet bereitstellen ABER kein DHCP-Server sein

    Raspberry soll der DHCP-Server sein

    1. Geht das?
    2. Kann ich mich dann über WLan und Lan mit der Fritzbox verbinden, obwohl der Raspberry der DHCP-Server ist (würde der Raspberry die Ip's verteilen?)?

    Wichtig ist, dass die Fritzbox weiter die Modem-Funktion umsetzten muss und ich die WLAN-Hardware der Fritzbox weiter nutzen kann.

    Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #2

    @nas007
    Ja, geht - aber WARUM?

    Gruß, Markus

    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
    Hinweise für gute Forenbeiträge:
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    N S 2 Replies Last reply
    0
    • Samson71S Samson71

      @nas007
      Ja, geht - aber WARUM?

      N Offline
      N Offline
      Nas007
      wrote on last edited by Nas007
      #3

      @samson71

      ich will folgendes machen (wenn ich einen Dankfehler drin habe oder es einfacher geht bin ich offen für alles):

      • Auf dem Rasp soll docker laufen mit Containern von: iobroker, pihole, influx, deconz,....

      • jeder Container hat seine eigene IP, weil mir das sonst mit den Ports zu dumm wird (macvlan)

      • Die Container sollen immer miteinander kommunizieren können

      • ABER: Ich schalte die fritzbox nachts immer aus. Dann ist ja der dhcp-Server weg --> Da weiß ich nicht, ob z.B. iobroker noch was in die DB von Influx schreiben kann.
        (können die Container mit "fester IP" (druch macvlan) nocht untereinander kommunizieren, wenn der dhcp-Server fehlt?)

      Darum Meine Idee den dhcp-Server in z.B. durch pihole machen zu lassen. Dann wäre es unabhängig von der Fritzbox.

      Samson71S 1 Reply Last reply
      0
      • Samson71S Samson71

        @nas007
        Ja, geht - aber WARUM?

        S Offline
        S Offline
        smarthome2020
        wrote on last edited by
        #4

        @samson71 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

        @nas007
        Ja, geht - aber WARUM?

        Man kann darüber zB schneller die Anwesenheit von Geräten aufzeichnen. Ein Kumpel hat einen DHCP Server laufen. Dieser bemerkt mich schon, wenn ich im Auto sitzend in die Einfahrt fahre . Beim TR64 Adapter braucht meine Fritzbox dagegen fast ne Minute .

        1 Reply Last reply
        0
        • N Nas007

          @samson71

          ich will folgendes machen (wenn ich einen Dankfehler drin habe oder es einfacher geht bin ich offen für alles):

          • Auf dem Rasp soll docker laufen mit Containern von: iobroker, pihole, influx, deconz,....

          • jeder Container hat seine eigene IP, weil mir das sonst mit den Ports zu dumm wird (macvlan)

          • Die Container sollen immer miteinander kommunizieren können

          • ABER: Ich schalte die fritzbox nachts immer aus. Dann ist ja der dhcp-Server weg --> Da weiß ich nicht, ob z.B. iobroker noch was in die DB von Influx schreiben kann.
            (können die Container mit "fester IP" (druch macvlan) nocht untereinander kommunizieren, wenn der dhcp-Server fehlt?)

          Darum Meine Idee den dhcp-Server in z.B. durch pihole machen zu lassen. Dann wäre es unabhängig von der Fritzbox.

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by Samson71
          #5

          @nas007 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

          • ABER: Ich schalte die fritzbox nachts immer aus. Dann ist ja der dhcp-Server weg --> Da weiß ich nicht, ob z.B. iobroker noch was in die DB von Influx schreiben kann.

          Geht mich eigentlich nichts an, aber warm machst Du Dir das Leben so schwer? Stromsparphobie? Angst vor nächtlicher WLAN-Strahlung (Aluhut 😉 )?
          Wie kommunizieren die Geräte ohne Fritte/WLAN? Hängen die gemeinsam an einem weiteren Switch (LAN)? Gib allen Geräten ne feste IP und dann sollte das auch so gehen.

          @smarthome2020 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

          Man kann darüber zB schneller die Anwesenheit von Geräten aufzeichnen.

          Super das die Frage nicht an Dich gerichtet war, sondern an den TO und die Antwort auch nicht ansatzweise zur Problemstellung passt. Zumal im Eingangspost explizit die Nutzung der WLAN-Hardware der Fritte erwähnt wird, die beim Ausschalten für den von Dir genannten Usecase nicht ansatzweise hilfreich ist.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          N 1 Reply Last reply
          0
          • Samson71S Samson71

            @nas007 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

            • ABER: Ich schalte die fritzbox nachts immer aus. Dann ist ja der dhcp-Server weg --> Da weiß ich nicht, ob z.B. iobroker noch was in die DB von Influx schreiben kann.

            Geht mich eigentlich nichts an, aber warm machst Du Dir das Leben so schwer? Stromsparphobie? Angst vor nächtlicher WLAN-Strahlung (Aluhut 😉 )?
            Wie kommunizieren die Geräte ohne Fritte/WLAN? Hängen die gemeinsam an einem weiteren Switch (LAN)? Gib allen Geräten ne feste IP und dann sollte das auch so gehen.

            @smarthome2020 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

            Man kann darüber zB schneller die Anwesenheit von Geräten aufzeichnen.

            Super das die Frage nicht an Dich gerichtet war, sondern an den TO und die Antwort auch nicht ansatzweise zur Problemstellung passt. Zumal im Eingangspost explizit die Nutzung der WLAN-Hardware der Fritte erwähnt wird, die beim Ausschalten für den von Dir genannten Usecase nicht ansatzweise hilfreich ist.

            N Offline
            N Offline
            Nas007
            wrote on last edited by Nas007
            #6

            @samson71

            Ich brauche die Kiste nicht, wenn ich schlafe. Darum mach ich sie aus.

            Die Informationen die z.B. geloggt werden kommen über zigbee rein. Darun soll der iobroker das weiterleiten an influx. Das ist ja alles auf derselben Hw.

            Also außer die Fritzbox anzulassen, gibt es andere Ansätze? Oder können die Container ohne dhcp- Server kommunizieren?

            Samson71S 1 Reply Last reply
            0
            • N Nas007

              @samson71

              Ich brauche die Kiste nicht, wenn ich schlafe. Darum mach ich sie aus.

              Die Informationen die z.B. geloggt werden kommen über zigbee rein. Darun soll der iobroker das weiterleiten an influx. Das ist ja alles auf derselben Hw.

              Also außer die Fritzbox anzulassen, gibt es andere Ansätze? Oder können die Container ohne dhcp- Server kommunizieren?

              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #7

              @nas007
              Können die ganzen Geräte auch ohne Fritte miteinander kommunizieren (Switch) müssten feste IP's genügen.

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              N 1 Reply Last reply
              0
              • Samson71S Samson71

                @nas007
                Können die ganzen Geräte auch ohne Fritte miteinander kommunizieren (Switch) müssten feste IP's genügen.

                N Offline
                N Offline
                Nas007
                wrote on last edited by Nas007
                #8

                @samson71 said in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

                @nas007
                Können die ganzen Geräte auch ohne Fritte miteinander kommunizieren (Switch) müssten feste IP's genügen.

                Was meinst du damit? Die ganzen Container haben zwar eine eigene ip(macvlan), aber die sind doch alle auf dem Rasp.

                Samson71S 1 Reply Last reply
                0
                • N Nas007

                  @samson71 said in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

                  @nas007
                  Können die ganzen Geräte auch ohne Fritte miteinander kommunizieren (Switch) müssten feste IP's genügen.

                  Was meinst du damit? Die ganzen Container haben zwar eine eigene ip(macvlan), aber die sind doch alle auf dem Rasp.

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by Samson71
                  #9

                  @nas007 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

                  Die ganzen Container haben zwar eine eigene ip(macvlan), aber die sind doch alle auf dem Rasp.

                  Ah, sorry. Hatte ich irgendwie überlesen. Dann wird das wohl eher nicht gehen. Die ganzen Container, mit ihren unterschiedlichen IP's kommunizieren ja nicht intern auf der Maschine, sondern über die Netzwerkschnittstelle. Da würde wohl auch ein extra Container mit nem DHCP-Server auf der selben Kiste nicht helfen ohne funktionierende Netzwerkschnittstelle. Ich war davonausgegangen, dass auch ohne Fritte eine funktionierende LAN-Schnittstelle existiert.

                  Gruß, Markus

                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  N 1 Reply Last reply
                  0
                  • Samson71S Samson71

                    @nas007 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

                    Die ganzen Container haben zwar eine eigene ip(macvlan), aber die sind doch alle auf dem Rasp.

                    Ah, sorry. Hatte ich irgendwie überlesen. Dann wird das wohl eher nicht gehen. Die ganzen Container, mit ihren unterschiedlichen IP's kommunizieren ja nicht intern auf der Maschine, sondern über die Netzwerkschnittstelle. Da würde wohl auch ein extra Container mit nem DHCP-Server auf der selben Kiste nicht helfen ohne funktionierende Netzwerkschnittstelle. Ich war davonausgegangen, dass auch ohne Fritte eine funktionierende LAN-Schnittstelle existiert.

                    N Offline
                    N Offline
                    Nas007
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @samson71

                    Ja? Ich dachte wenn da ein DHCP-Server wäre, würde das ja jemand managen. Das müsste der ja auch machen, wenn die Fritzbox nur "an" wäre.

                    Also es wäre ja so:

                    192.168.1.1 (rasp macvlan) Container mit dhcp-server
                    192.168.1.2 (rasp macvlan) Container mit iobroker
                    192.168.1.3 (rasp macvlan) Container mit influx

                    192.168.1.10 (fritzbox) Internet

                    Samson71S 1 Reply Last reply
                    0
                    • N Nas007

                      @samson71

                      Ja? Ich dachte wenn da ein DHCP-Server wäre, würde das ja jemand managen. Das müsste der ja auch machen, wenn die Fritzbox nur "an" wäre.

                      Also es wäre ja so:

                      192.168.1.1 (rasp macvlan) Container mit dhcp-server
                      192.168.1.2 (rasp macvlan) Container mit iobroker
                      192.168.1.3 (rasp macvlan) Container mit influx

                      192.168.1.10 (fritzbox) Internet

                      Samson71S Offline
                      Samson71S Offline
                      Samson71
                      Global Moderator
                      wrote on last edited by Samson71
                      #11

                      @nas007
                      Habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? Der Raspi mit den Containern hängt doch an der Fritte an einem LAN-Port. Zumindest habe ich das so verstanden. Ist die Fritte an läuft die Kommunikation immer über den LAN-Port, also über die Fritte. Machst Du die aus, ist der LAN-Port auch "dunkel". Ende der Kommunikation. Ohne LAN können auch die Container nicht mehr miteinander kommunizieren.

                      Gruß, Markus

                      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                      Hinweise für gute Forenbeiträge:
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      N 1 Reply Last reply
                      0
                      • Samson71S Samson71

                        @nas007
                        Habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? Der Raspi mit den Containern hängt doch an der Fritte an einem LAN-Port. Zumindest habe ich das so verstanden. Ist die Fritte an läuft die Kommunikation immer über den LAN-Port, also über die Fritte. Machst Du die aus, ist der LAN-Port auch "dunkel". Ende der Kommunikation. Ohne LAN können auch die Container nicht mehr miteinander kommunizieren.

                        N Offline
                        N Offline
                        Nas007
                        wrote on last edited by Nas007
                        #12

                        @samson71

                        Aber das macht doch keinen Sinn. Wenn alles auf dem Raspberry läuft, dann ist die Fritzbox vollkommen egal. Weißt du was das macvlan macht?

                        Auf dem Raspberry läuft sowohl der dhcp-server also auch die anderen Container. Der Raspberry ist dadurch ja "in sich vernetzt". Da brauche ich keine switch ist ja eine Hardware der Raspberry.

                        Die Fritzbox ist ja nur noch eine Art Switch der am Raspberry hängt (wenn man die modem Funktion außer acht lässt)

                        Samson71S 1 Reply Last reply
                        0
                        • N Nas007

                          @samson71

                          Aber das macht doch keinen Sinn. Wenn alles auf dem Raspberry läuft, dann ist die Fritzbox vollkommen egal. Weißt du was das macvlan macht?

                          Auf dem Raspberry läuft sowohl der dhcp-server also auch die anderen Container. Der Raspberry ist dadurch ja "in sich vernetzt". Da brauche ich keine switch ist ja eine Hardware der Raspberry.

                          Die Fritzbox ist ja nur noch eine Art Switch der am Raspberry hängt (wenn man die modem Funktion außer acht lässt)

                          Samson71S Offline
                          Samson71S Offline
                          Samson71
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @nas007 sagte in Fritzbox als Modem, aber DHCP-Server auslagern?:

                          Der Raspberry ist dadurch ja "in sich vernetzt".

                          Wenn das ohne aktive/angebundene Netzwerkschnittstelle läuft, dann probier's doch einfach aus.

                          Gruß, Markus

                          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                          Hinweise für gute Forenbeiträge:
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          417

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.4k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe