Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Schnell zusammengefrickelte Tomaten-Notbewässerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schnell zusammengefrickelte Tomaten-Notbewässerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by

      Vier Tage vor unserem Urlaub ist der Nachbar, der sich all die Jahre als Urlaubsgießer um mein Hochbeet gekümmert hat, ins Krankenhaus gekommen ...

      Jetzt macht die Bewässerung eine Tasmota Steckdose ...

      Tauchpumpe in das volle Regenfass am Fallrohr der Terassenüberdachung.
      Ansteuerung durch Tasmota Steckdose (NOUS A1T)
      Gartenschlauch in das Hochbeet. Bewässerungsrinne zwischen den Tomaten-Pflanzen gebuddelt. Täglich um 19:13:00 wird einmal die Bewässerungsrinne zwischen den Tomatenpflanzen gefüllt.
      Sollte während des Urlaubs das Regenfass leer gepumpt worden sein, wird der Schwimmerschalter die Tauchpumpe vor dem Trockenlauf schützen. Schade um die leckeren Tomaten, aber nicht zu ändern ...
      Mehr war in der kurzen Zeit nicht möglich ...

      30599246-861f-4f69-84a2-6877b69c276b-grafik.png

      0fbc9f06-433a-4f0e-b052-b594e56d4c9f-grafik.png

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @MartinP last edited by DJMarc75

        @martinp was ist jetzt genau Deine Frage ??

        edit: sorry - ein "Showcase"

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @DJMarc75 last edited by MartinP

          @djmarc75 Genauso.

          Ich bin gespannt, ob das Gefrickel funktioniert hat, wenn ich wieder aus dem Urlaub zurück bin 😉

          War nur sehr überrascht, wie schnell das Zusammenbasteln von der Hand ging .... Nach zwei Testtagen habe ich aber schon eine Modifikation im Nicht-elektrisch/elektronisch/iobroker Teil machen müssen.
          Das Regenfass ist aufgrund der vielen Zu-Abgänge von oben nicht mehr so gut abzudichten, und es tanzten nach zwei Tagen tausende von Mückenlarven unter der Wasseroberfläche. Ein Teelöffelchen Schnellchlor-Pulver aus der Gartenpool-Kiste hat das Zappeln schnell erledigt 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          874
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          309
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo