Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Datenpunkte system.host.HOSTNAME.versions.nodeNewest usw

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Datenpunkte system.host.HOSTNAME.versions.nodeNewest usw

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
5 Beiträge 2 Kommentatoren 172 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #1

    Für iob diag suche ich immer noch einen guten Weg die momentan empfohlenen aktuellen Versionen von nodejs und npm irgendwoher zu ziehen.
    Ich hatte jetzt mal mit den Datenpunkten

    system.host.chet.versions.nodeNewest
    system.host.chet.versions.nodeNewestNext
    system.host.chet.versions.npmCurrent
    system.host.chet.versions.npmNewest
    system.host.chet.versions.npmNewestNext

    herumexperimentiert, aber sehr unterschiedliche Ergebnisse erhalten. So ganz verstehe ich auch den Inhalt der DP nicht (und auch nicht woher die sich speisen).
    Auf meinem System passt es alles zur installierten nodejs18, aber ich hab auch Output von Systemen gesehen, bei denen trotz nodejs18 in den DP eine v16 angezeigt wurde.
    Und jetzt weiß ich nicht weiter.

    Alternativ wollte ich die release Datei von nodejs auslesen. Funktioniert auch, aber da müsste ich immer die aktuelle Empfehlung hardcoded im Skript haben. Wollte ich eigentlich vermeiden.

    Wo kommt z. B. der info-Adapter an die Daten zur gerade empfohlenen Version von nodejs? Hab versucht den Code zu verstehen, aber mein Wissen zu Javaskript ist bei Level 'Nicht vorhanden'.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #2

      @thomas-braun

      info.0.sysinfo.os.versions.node
      

      Das kommt von einem nodejs -v im terminal

      und die Versionbewertung kommt wohl aus dieser riesigen Datei + 14 Zeilen javascript oder so

      https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.docs/master/info/news.json
      

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ticaki

        @thomas-braun

        info.0.sysinfo.os.versions.node
        

        Das kommt von einem nodejs -v im terminal

        und die Versionbewertung kommt wohl aus dieser riesigen Datei + 14 Zeilen javascript oder so

        https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.docs/master/info/news.json
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ticaki sagte in Datenpunkte system.host.HOSTNAME.versions.nodeNewest usw:

        Das kommt von einem nodejs -v im terminal

        Naja, die installierte Version abzufragen ist easy. Ich will aber ja die letzte Version der aktuellen Empfehlung sehen.

        Der DP system.host.chet.versions.nodeNewestNext hatte auf meinem System zuletzt auch z. B. v18.16.1 angezeigt, obwohl da auf der Kiste nur 18.16.0 installiert war.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @ticaki sagte in Datenpunkte system.host.HOSTNAME.versions.nodeNewest usw:

          Das kommt von einem nodejs -v im terminal

          Naja, die installierte Version abzufragen ist easy. Ich will aber ja die letzte Version der aktuellen Empfehlung sehen.

          Der DP system.host.chet.versions.nodeNewestNext hatte auf meinem System zuletzt auch z. B. v18.16.1 angezeigt, obwohl da auf der Kiste nur 18.16.0 installiert war.

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
          #4

          @thomas-braun

          v18.16.1 angezeigt, obwohl da auf der Kiste nur 18.16.0 installiert war.

          das wäre doch richtig?!

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @thomas-braun

            v18.16.1 angezeigt, obwohl da auf der Kiste nur 18.16.0 installiert war.

            das wäre doch richtig?!

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #5

            @ticaki

            Ja, wie gesagt, auf meinem System passte das. Bei Beta-Tests auf anderen Systemen kamen aber auch falsche Ergebnisse heraus.
            Also nodejs18 installiert, aber im Datenpunkt stand was von v16 drin.

            Z. B. so:

            Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.16.1
                                    /usr/bin/node 		v18.16.1
                                    /usr/bin/npm            9.5.1
                                    /usr/bin/npx 		9.5.1
            
            Recommended versions are nodejs 16.20.1 and npm 8.19.4
            Your nodejs installation is correct
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            732

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe