Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aeotec Z-Stick 7 läuft in ioB bereits. NextStep Homebridge?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Aeotec Z-Stick 7 läuft in ioB bereits. NextStep Homebridge?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hi Ihr,

      ich habe den Aeotec Z-Stick 7 mit USB-Verlängerung am Raspi4/8GB.
      Es ist keine weitere Software für den Stick installiert.
      Im ioBroker habe ich den Adapter z-wave2.0 laufen.
      Läuft extrem super und ooB.

      Mein nächster Schritt, den ich gerne machen würde, ist die Integration in HomeBridge.
      Ich habe eine Standallone-HomeBridge als Container im Docker auf dem gleichen Raspbi4, auf dem auch der ioBroker läuft.

      Was würdet Ihr machen, um meine z-Wave-Geräte in HomeKit bedienen zu können?
      Bräuchte ich eine neue HomeBridge, die als Adapter im ioBorker läuft? Wenn ja welche?
      Könnte die dann die Daten aus dem z-wave2.0-Adapter zu HomeKit broadcasten?
      Oder MUSS ich noch eine Software auf dem Raspbi installieren, die dann parallel zum z-wave2.0 Adapter läuft? Und würde dann von der Standallone-Homebridge ein Plugin installieren, dass auf die Zusatzsoftware zeigt? (Welches Plugin?)

      Ihr seht, ich bin hier noch etwas lost. Würde mich über Eure Hilfe super freuen.

      Hannes

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

        @hannnes
        Es können nicht gleichzeitig zwei Prozesse auf ein Gerät zugreifen.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

          @thomas-braun
          was GENAU meinst Du damit?
          Meine positiven Erfahrungen mit HomeBridge sind die, dass ich jedes Gerät, dass generell in meinem Netzwerk herumschwirrt AUCH mit einer HomeBridge versehen kann. Meinst Du damit, dass das bisher Zufall war?
          Bitte nochmal genauer erklären
          Danke

          P.S. Vielleicht muss eben dann ein HomeBridge-Plugin auf den z-Wave2.0-Adapter zugreifen....? Nur wie klappt das am besten?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

            @hannnes

            Damit meine ich, das auf /dev/geraetedatei immer nur ein Prozess zugreifen kann. Du musst also schauen, wie du die Daten von z-wave2 in die HomeBridge rüber geschaufelt bekommst.

            Oder MUSS ich noch eine Software auf dem Raspbi installieren, die dann parallel zum z-wave2.0 Adapter läuft?

            scheidet also aus.

            Meinst Du damit, dass das bisher Zufall war?

            Nein, es waren nur bisher keine Seriellen Geräte sondern Netzwerk-Geräte.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              ok. Perfekt. Verstanden. Danke.
              Hast Du (oder jemand noch hier im Forum) eine Idee, wie ich z-wave2 in die HomeBridge bekomme?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              361
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              256
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo