Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Synchronisation oder nachtragen von historischen Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Synchronisation oder nachtragen von historischen Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • PLCHome 0
      PLCHome 0 Developer last edited by PLCHome 0

      Hallo zusammen,

      ich habe über Github eine Anfrage zu meinem Adapter bekommen. Der Wunsch ist Daten in eine InfluxDB nachzutragen. Prinzipiell kann der Adapter dieses Daten mit Zeitstempel in der Vergangenheit besorgen.

      Ich frage mich nur, ob es eine Standardfunktion im ioBroker oder Controller gibt, mit der man für Archivierungs-Adapter, Daten in den Datenbanken oder im Speicher nachtragen kann?

      Oder muss so was für jeden Adapter SQL, Influx ... einzeln programmiert werden?

      Vielleicht ist es ja einfacher als ich denke.

      Hier die Anfrage von einem User:

      Hallo,
      vielen Dank erstmal für diesen tollen Adapter! Habe ihn erfolgreich am Laufen zusammen mit InfluxDB/Grafana.
      Ein Problem jedoch, was ich mit den so gewonnenen Daten habe ist, dass sie mal mehr, mal weniger lückenhaft sind. Das kommt durch eine instabile WiFi Verbindung, was sowohl meinen Homeserver, als auch den Logger vom Inverter betrifft. In der Growatt Weboberfäche, bzw. auch in der App stelle ich fest, dass Datenlücken (wenn z.B. der Logger einen Tag lang keine Internetverbindung hatte) automatisch nachsynchronisiert und gefüllt werden, sobald der Logger wieder eine Verbindung hat.
      Dieses Verhalten würde ich gerne mit dem ioBroker Adapter auch realisieren. Frage: Ist dies überhaupt möglich? Es gibt ja zumindest API Kommandos dafür und die "HistoryLast" Option macht schon etwas Hoffnung, kann ja aber keine vergangenen Daten liefern.
      Mein Wunsch wäre, einen Button "Synchronize All" zu haben, der bis zu einem wählbaren Startzeitpunkt (Option), z.B. seit Start der Anlage, alle Daten synchronisiert - das wäre zur einmaligen, manuellen Ausführung. Und zum zweiten einen Button "Synchronize Recent", der einen kürzeren Zeitraum synchronisiert (z.B. automatisch 1x am Tag den letzten Tag, oder manuell: letzte Stunde).
      Oder ist das gar nicht möglich, wäre dann https://github.com/PLCHome/growatt die richtige Adresse, Daten manuell holen mit Requests und anschließend Daten manuell zur influxDB hinzufügen?

      Danke schon mal für eine Erklärung / Einschätzung!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      901
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      95
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo