NEWS
Kostal Plenticore Überschussladen welche Wallbox
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Kostal Plenticore Plus 5,5 im Einsatz, ohne Akku. Nun bekomme ich ein Elektroauto und möchte natürlich gerne das Auto im Idealfall mit Überschuss laden.
Wie hast Du das gelöst?Welche Wallbox kannst Du empfehlen mit 11kWh Ladung
Wichtig: Der Strom muss mit dem Arbeitgeber abgerechnet werden, d.h. ich benötige eine Abrechnungsfähige übersicht.
Kann man das über den Plenticore direkt lösen (den Akku Ausgang) über eine mir nicht bekannte Funktion oder hast Du das mit einem Blockly und einer steurbaren Wallbox gelöst?Ich bin in diesem Thema total neu und würde mich sehr freuen, wenn mich jemand an die Hand nimmt.
Vielen Dank
LEM
-
@lemonbiter
Hallo lemonbiter,
diese Konstellation von Wechselrichter Plenticore Plus 5.5 ohne Akku habe ich auch, zusätzlich noch den SmartMeter KSEM.
Ich habe mich für die Wallbox Kostal Enector entschieden. Die lädt bis 11 kW und lässt sich mit einem zusätzlichen Softwaremodul in drei Modi umschalten, reine Überschussladung, ein Mix aus PV und Netzbezug oder Netzbezug bis 100%.
Da braucht man keine Blockly oder eigene Steuerungen, das läuft von alleine.
Bezüglich der Abrechnung kann ich nicht beurteilen, ob die Box das kann. Man bekommt aber in der Kostal SolarApp recht detailliert angezeigt, wieviel Strom über die Wallbox abgegeben wurde. Wenn das dem Arbeitgeber reicht, wäre das eine Alternative.