Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. IP Kamera Empfehlung mit WLAN (Alternative zu IN-8015)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IP Kamera Empfehlung mit WLAN (Alternative zu IN-8015)

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
6 Posts 3 Posters 812 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    M.M.
    wrote on last edited by
    #1

    Welche Kamera tritt die Nachfolge(?) der IN-8015 an? Mit WLAN ist die aktuell jedenfalls nirgends zu bekommen. Natürlich möchte ich die Kamera in VIS einbinden und auf eine Cloud (oder FW flashen) möchte ich verzichten. Ich will an dem Standort einfach kein Kabel ziehen - PoE hin oder her.

    Danke im Voraus.

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      M.M.
      wrote on last edited by
      #2

      Ich beantworte meine Frage mal selbst. Im Sommer/Spätsommer kommt der Nachfolger der IN-8015 als IN-8415 auf den Markt. Basierend auf der 2k Technologie und auch wieder mit WLAN und LAN/PoE. Die IN-8015 Full HD ist demnach ein Ausläufer.

      MartinPM 1 Reply Last reply
      -1
      • M M.M.

        Ich beantworte meine Frage mal selbst. Im Sommer/Spätsommer kommt der Nachfolger der IN-8015 als IN-8415 auf den Markt. Basierend auf der 2k Technologie und auch wieder mit WLAN und LAN/PoE. Die IN-8015 Full HD ist demnach ein Ausläufer.

        MartinPM Online
        MartinPM Online
        MartinP
        wrote on last edited by
        #3

        @m-m

        Ich will an dem Standort einfach kein Kabel ziehen - PoE hin oder her.

        Wie versorgst Du ohne Kabel die Kamera mit Energie - Akkus & Solarzellen, oder regelmäßig eine Leiter heraufklettern, um Batterien wechseln?

        Ich habe gewisse Vorbehalte gegen WLAN-Kameras. WLAN-Deauther werden in der Einbrecher-Szene wohl schon einige Verbreitung haben ...

        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
        6 GByte RAM für den Container
        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

        M 1 Reply Last reply
        0
        • MartinPM MartinP

          @m-m

          Ich will an dem Standort einfach kein Kabel ziehen - PoE hin oder her.

          Wie versorgst Du ohne Kabel die Kamera mit Energie - Akkus & Solarzellen, oder regelmäßig eine Leiter heraufklettern, um Batterien wechseln?

          Ich habe gewisse Vorbehalte gegen WLAN-Kameras. WLAN-Deauther werden in der Einbrecher-Szene wohl schon einige Verbreitung haben ...

          M Offline
          M Offline
          M.M.
          wrote on last edited by M.M.
          #4

          @martinp Naja ich hab im Haus mehr Steckdosen als LAN Buchsen. Strom dort zu bekommen ist kein Problem. Die Kamera gehört auch nicht zum Einbruchschutz -Konzept. Ich möchte damit lediglich meine Haustür und Garage im Auge haben.

          *Edit: Eben gefunden: https://forum.instar.com/t/wann-wird-die-in-9020-wieder-verfuegbar-sein/29207/2

          1 Reply Last reply
          0
          • MartinPM Online
            MartinPM Online
            MartinP
            wrote on last edited by
            #5

            @m-m Achso, die steht im Haus... Für Innen finde ich die ein wenig zu groß. Aber man ist natürlich flexibler, wenn man etwas kauft, was auch Draußen genutzt werden kann ...

            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
            kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
            6 GByte RAM für den Container
            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

            C 1 Reply Last reply
            0
            • MartinPM MartinP

              @m-m Achso, die steht im Haus... Für Innen finde ich die ein wenig zu groß. Aber man ist natürlich flexibler, wenn man etwas kauft, was auch Draußen genutzt werden kann ...

              C Offline
              C Offline
              Christian88
              wrote on last edited by
              #6

              Ich würde mich hier mal reinhängen:

              Ich blicke schier nicht durch. Ich habe das Forum nun ordentlich durchsucht, kann aber wenig konkrete Empfehlungen für Kameras finden.

              Als Basis für den IOBroker dient ein Raspberry4 mit 8GB RAM.

              Ich brauche zwei Außenkameras. Eine für die Auffahrt, eine für die Terasse. Bei uns in der Straße wurde im letzten Jahr vermehrt eingebrochen. Die Kameras sollen in erster Linie der Abschreckung dienen, aber im Worstcase auch nützlich sein.

              Ich möchte kein PoE sondern lediglich Anbindung über WLAN.

              Die Instars sind einerseits nicht lieferbar und andererseits mir eine Spur zu hochpreisig.

              Aber ansonsten gibt es ja IP Kameras wie Sand am Meer bei Amazon. Ich hab einfach null Plan, worauf ich da jetzt genau achten soll, wenn ich diese in ioBroker einbinden möchte. Ich möchte auf jeden Fall den Umweg über die Hersteller-Cloud vermeiden. Wie meine Auffahrt aussieht, geht die nix an!

              Könnt ihr mir eine konkrete Empfehlung für eine Kamera aussprechen?

              Danke!

              Christian

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              652

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe