NEWS
Verständnisfrage Cron Job innerhalb eines Triggers
-
Ich habe eine Frage - folgenden Blockly Script habe ich hier im Forum gefunden.
Link Text
Es dient dazu, eine Zeit die über die VIS eingegeben wurde, als Zeit für den Cron Job zu verwenden.Was mir nun nicht ganz klar ist - nach meinem Verständnis wird der Trigger wird ausgelöst, wenn der Datenpunkt mit der gewünschten Zeit ausgeführt wird. Löst dann der CronJob zu dieser Uhrzeit nur einmalig aus (als Ergebnis für die Triggeroption "wurde geändert" - oder würde dieses Blockly (wenn einmalig eine Zeit eingegeben wurde) jeden Tag zu dieser Zeit funktionieren?
-
@heimweh sagte: würde dieses Blockly (wenn einmalig eine Zeit eingegeben wurde) jeden Tag zu dieser Zeit funktionieren?
Ja.
-
@paul53 danke, wird den ein Trigger nicht nur dann ausgelöst, wenn sich zb ein Wert ändert? Würde es gerne verstehen.....
-
@heimweh sagte: wird den ein Trigger nicht nur dann ausgelöst, wenn sich zb ein Wert ändert?
Es gibt Trigger, die auf Zustandsänderungen von Datenpunkten reagieren und es gibt Trigger (schedule), die zu bestimmten Zeitpunkten auslösen.
-
@paul53 ja das ist klar, aber wenn der cron Trigger innerhalb eines Triggers ist, der auf geänderte oder aktualisierte Datenpunkte reagiert, wieso kann der Cron dann funktionieren wenn an dem "äußeren" Trigger keine Änderung statt findet?
-
@heimweh sagte: wieso kann der Cron dann funktionieren wenn an dem "äußeren" Trigger keine Änderung statt findet?
Der funktioniert dann nicht. Erst bei Änderung der Uhrzeit wird der Cron aktiv. Deshalb packt man ihn in eine Funktion, die auch bei Skriptstart aufgerufen wird: