Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT geht nicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    MQTT geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mika 0 last edited by

      Hallo zusammen,

      Habe meinen Pi neu aufgesetzt mit Bullseye und die alte ioBroker Sicherung wiederhergestellt.

      Ich habe aber nun ein Problem mit dem MQTT.
      Der iobroker hat keinen Adapter und keine Instanz für MQTT installiert.
      Bei den Objekten gibt es die Zeile MQTT, darin admin. Mehr nicht.

      Nodered ist als Adapter installiert, MQTT ist eingerichtet als lokaler Host.
      Aus dem Emoncms konnte ich das heraus lesen:
      MQTT SERVER
      Version
      Mosquitto 2.0.11
      Host
      localhost:1883 (127.0.0.1)

      Somit ist für mich ein MQTT Server erstellt und läuft auch. (hoffe ich)

      Wenn ich nun von meinem PC MQTT Explorer starte und die IP des Pi 400 eingebe, kommt als rote Zeile Connection Refused: Not authorized

      Bisher lief immer alles über meinen alten Pi. (ich schätze der war der MQTT Server)

      Befehle bekomme ich von den vorhandenen MQTT Geräte nicht rein.
      Ich bekomme das einfach nicht weg. Fehlt mir doch ein MQTT Server oder ein Client? Ich will da nichts falsch machen. Weiß jemand was ich tun muss?

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Mika 0 last edited by

        @mika-0 sagte in MQTT geht nicht:

        Habe meinen Pi neu aufgesetzt

        Neue IP bekommen !?

        Ich habe aber nun ein Problem mit dem MQTT.
        Der iobroker hat keinen Adapter und keine Instanz für MQTT installiert.

        und wo ist das Problem , installiere in doch und erstelle eine Instanz .
        Oder was meinst du !?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mika 0 @Glasfaser last edited by

          @glasfaser Der alte Pi hatte eine andere IP Adresse und war quasi mein Master für alles. Jetzt ist der Pi 3 weg und der Pi 400 soll der Master sein. Der hat eine andere IP Adresse.

          Ich hatte schonmal den MQTT Adapter installiert (Server und oder Client) das weiß ich jetzt nicht mehr. Jedenfalls gab es dann eine Dauerschleife und konnte das nicht mehr ausschalten. Ich musste den iobroker komplett neu aufsetzen. Das will ich diesmal verhindern.
          Ich denke dass das ioBroker-Nodered schon ein MQTT Master ist oder?
          Wie kann ich das vorsichtig testen, dass nicht nochmal die Schleife passiert?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Mika 0 last edited by

            @mika-0 sagte in MQTT geht nicht:

            Der hat eine andere IP Adresse.

            Und welche IP steht in deine Mqtt ( Aktoren/Steckdosen) drin , bei Host .

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mika 0 @Glasfaser last edited by

              @glasfaser Ich habe quasi von Pi 3 Nodered zu Pi 400 Nodered und iobroker kommuniziert. Meine anderen Geräte mit MQTT hängen direkt mit USB am (früher Pi 3,) Pi 400. Daher bleibt jetzt nahezu alles local host. Die 2 Shellys sind da ehr zweitrangig. Erst muss das wichtige Zeug funktionieren.
              Ich habe nun "einfach" den MQTT Adapter installiert. den Server aktiviert. Schon kam im MQTT Explorer ein Zugang und die USB Geräte am Pi 400 sind erschienen. So sieht das schonmal gut aus. Local host im IoBroker-Nodered führte nicht zum Ziel, ich habe direkt die Pi Adresse eingeben müssen. JETZT geht es. DANKE

              1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              723
              Online

              31.7k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              188
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo