Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
backitupdockerinfluxdb
4 Beiträge 3 Kommentatoren 328 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MondieuX
    schrieb am zuletzt editiert von MondieuX
    #1

    Hallo Leute

    Gibt es schon etwas neues zu diesem Thema ???
    Hab keine aktuellen Beiträge bzw. Infos gefunden.

    Darum …

    Hab im Backitup-Adapter unter InfluxDB „Ermittlen der Konfiguration“ und als Pfad folgendes
    „docker exec -it influxdb2 influx „
    eingetragen.

    Laut Fehler Log wird vom Adapter folgendes gemacht:

    backitup.0 [iobroker/influxDB] 
    Error: Command failed: 
    "docker exec -it influxdb2 influx " backup --bucket ***** --host http://***.***.***.***.8086 -t *A*D*M*I*N*T*O*K*E*N*==  „/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_03_28-02_00_19_backupiobroker"
    

    Wenn man vom Befehl die Anführungszeichen entfernt und den Pfad auf ein/das gemappte DATA-Verzeichnis [/var/lib/influxdb2/data/backup/influxDB_2023_03_28-02_02_00_backupiobroker] ändert, funktioniert er bei mir.

    Berechtigungen ändern und kann dann das Verzeichnis ausserhalb Docker am gemounteten NAS sichern.

    Restore funktioniert auch.
    „docker exec -it influxdb2 influx restore --bucket ***** -t ADMINTOKEN*== /var/lib/influxdb2/data/backup/aktuell“

    In das „aktuell“-Vezeichnis hab ich die einzelnen „tar.gz.“-Dateien kopiert.

    Sollte das schon gehen ???
    Ist so etwas geplant ???

    DANKE für INFO.

    ~MondieuX~

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @mondieux Hast Du iobroker als auch influxdb2 im Container?

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MondieuX

        Hallo Leute

        Gibt es schon etwas neues zu diesem Thema ???
        Hab keine aktuellen Beiträge bzw. Infos gefunden.

        Darum …

        Hab im Backitup-Adapter unter InfluxDB „Ermittlen der Konfiguration“ und als Pfad folgendes
        „docker exec -it influxdb2 influx „
        eingetragen.

        Laut Fehler Log wird vom Adapter folgendes gemacht:

        backitup.0 [iobroker/influxDB] 
        Error: Command failed: 
        "docker exec -it influxdb2 influx " backup --bucket ***** --host http://***.***.***.***.8086 -t *A*D*M*I*N*T*O*K*E*N*==  „/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_03_28-02_00_19_backupiobroker"
        

        Wenn man vom Befehl die Anführungszeichen entfernt und den Pfad auf ein/das gemappte DATA-Verzeichnis [/var/lib/influxdb2/data/backup/influxDB_2023_03_28-02_02_00_backupiobroker] ändert, funktioniert er bei mir.

        Berechtigungen ändern und kann dann das Verzeichnis ausserhalb Docker am gemounteten NAS sichern.

        Restore funktioniert auch.
        „docker exec -it influxdb2 influx restore --bucket ***** -t ADMINTOKEN*== /var/lib/influxdb2/data/backup/aktuell“

        In das „aktuell“-Vezeichnis hab ich die einzelnen „tar.gz.“-Dateien kopiert.

        Sollte das schon gehen ???
        Ist so etwas geplant ???

        DANKE für INFO.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @mondieux sagte in Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter:

        Error: Command failed:
        "docker exec -it influxdb2 influx "

        Sehr korrios ...
        innerhalb von ioBroker , kann man diesen Befehl "docker exec ... " nicht ausführen !

        @mondieux sagte in Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter:
        Sollte das schon gehen ???
        Ist so etwas geplant ???

        funktioniert doch schon ... mit Docker .

        @mondieux sagte in Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter:
        Gibt es schon etwas neues zu diesem Thema ???

        Also ... in der Suche würdest du auch auf :
        @Marc-Berg

        ich denke mal , er kennt es noch nicht ;)

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @mondieux sagte in Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter:

          Error: Command failed:
          "docker exec -it influxdb2 influx "

          Sehr korrios ...
          innerhalb von ioBroker , kann man diesen Befehl "docker exec ... " nicht ausführen !

          @mondieux sagte in Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter:
          Sollte das schon gehen ???
          Ist so etwas geplant ???

          funktioniert doch schon ... mit Docker .

          @mondieux sagte in Backup einer Influxdb2 im Docker mittels BackItUp-Adapter:
          Gibt es schon etwas neues zu diesem Thema ???

          Also ... in der Suche würdest du auch auf :
          @Marc-Berg

          ich denke mal , er kennt es noch nicht ;)

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
          #4

          @glasfaser ja, die Idee mit "docker exec" ist schon ... kreativ. Ich würde aber nicht ausschließen wollen, dass dies irgendwie funktioniert, dazu kenne ich den Backitup-Adapter unter der Haube nicht. Letztlich wird so oder so ein Befehl ausgeführt und Parameter angehängt.

          @MondieuX die Vorgehensweise unterscheidet sich in Abhängigkeit davon, ob iobroker als Docker-Container läuft oder nicht. Ein paar kleine Vorabeiten sind dafür dann nötig.

          Nachtrag: ich hatte neulich bei @andre angeregt, ob man die Installation der Clientkomponenten, die für das Influxdb-Backup aus dem Container erforderlich sind, ggf. per Umgebungsvariable initiieren könnte. Vielleicht bewegt sich da in Zukunft noch etwas.

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          328

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe