NEWS
Kaufberatung: Türklingel, etwa wie Doorbird D2101V
-
Hallo zusammen,
wir befinden uns gerade mitten im Bauvorgang unseres Hauses. Die Elektroinstallation ist bereits abgeschlossen, der Estrich liegt und die Wände sind gestrichen.
Ich werde unser Haus mit Shellys "smart" machen und möchte alles mit ioBroker verwalten. Dazu gibt es einige smarte Haushaltsgeräte (z.B. Backofen, Kühlschrank, Herd etc. von Siemens IQ500/IQ700), die ich ebenfalls per Adapter in ioBroker einbinden möchte. Ich habe bisher noch nie was mit ioBroker gemacht, bin aber Informatiker und habe schon mit FHEM am Smart Home für die alte Wohnung gebastelt, bin diesbzgl. also optimistisch.
Nun zum eigentlichen Anliegen:
Gestern erwähnte unserer Elektriker bei einem Treffen auf der Baustelle beiläufig, dass wir unser Türklingel-System auch noch wechseln könnten, wenn wir uns noch schnell für ein anderes entscheiden.
Momentan haben wir die Audio-Version der bticino Linea 3000 (das Modell müsste 343071 sein, weiß ich aber leider nicht genau). Im Haus haben wir im EG und im OG jeweils ein Bedienelement (wie heißt das? Ihr wisst, was ich meine).
Meinen Recherchen zufolge scheint eine Einbindung dieser bticino jedoch in ioBroker problematisch.Ich bin nun auf der Suche nach einer Türklingel, die vergleichbar ist und sich, vor allem, gut in ioBroker integrieren lässt.
Der YouTube-Kanal haus-automatisierung hat die Doorbird D2101V und die Einbindung in ioBroker vorgestellt, die mir, an sich, sehr gut gefällt.
Ich denke nur, dass dieses Modell zu überdimensioniert ist und viele Features hat, die wir nicht brauchen. Video wäre zwar cool, ist aber absolut kein Muss. Der Hauseingang wird eh per externer Kamera überwacht und ich muss (und möchte) nicht mit dem Postboten reden, falls der mal bei uns klingelt. Wir sind dann halt nicht zuhause.
Die Meinung meiner Frau zum Thema Türklingel lautet: Es soll klingeln und ich möchte aufmachen können. Ich sehe das ähnlich, möchte aber gerne noch eine Push-Benachrichtung erhalten, wenn jemand klingelt, das langt aber auch schon. Ich möchte keine Cloud. Es liegt kein LAN für PoE, dafür ist es wschl. schon zu spät. Gerne auch etwas günstiger bzw. im Preisrahmen der bticino.
Könnt ihr da was empfehlen? Gerne Eure Expertise.
Danke und beste Grüße
-
@hatchery-copper die Anlage die du beschrieben hast ist 2-Draht.
Wie viele Adern hat denn das Kabel den beiden Inneneinheiten zur Klingel / zu den Klingeln?
Und gehen die direkt oder über eine Verteilung?Wie es aussieht (mein Italienisch ist nicht vorhanden) ist da ja noch eine Einheit dazwischen: