Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. True und false für Schalter - das geht nicht

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    True und false für Schalter - das geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GhostInTheMachine last edited by

      Ich habe den FHEM Import hinbekommen. Alexa findet auch, die im die in der Cloud Instanz freigegebenen Geräte. Habe in der gegenwärtigen Testphase nur zwei: 'Bogenlampe an' und 'Bogenlampe aus'.

      In FHEM lautet das richtige Kommando 'set ms3 on' bzw. 'set ms3 off'. In der Cloud Instanz steht:

      Bogenlampe ein an aus ms3 on

      Bogenlampe aus an aus ms3 off

      Leider sieht es, wenn die Befehle über Alexa/ioBroker kommen, so aus:

      'set ms3 on true' bzw. 'set ms3 off true' oder auch mal 'set ms3 off false' (FHEM Log!)

      Das Senden dieser Boolean Information, wo auch immer die her kommt, verhindert die Ausführung des entsprechenden Befehls in FHEM, es passiert schlicht und ergreifend nichts.

      Kann ich das Anhängen dieser true bzw. false Strings verhindern? Habe ich etwas Grundlegendes überlesen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LausiD
        LausiD last edited by

        Hat FHEM Adapter die Version 0.4.0?

        Falls nein, auf 0.4.0 wechseln und danach Objekte aus FHEM löschen und neu einlesen.

        Schau mal hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5387

        Viel Erfolg 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LausiD
          LausiD last edited by

          Gerade noch gesehen: Du brauchst in der Cloud nur einen Eintrag

          Smartname=Bogenlampe

          Befehle=an aus

          Adressen=ms3 state

          Alexa, schalte Bogenlampe an

          Alexa, schalte Bogenlampe aus

          Gruß

          LausiD

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            GhostInTheMachine last edited by

            @LausiD

            Erst mal - Großes Danke 😄

            Da habe ich offenbar nicht nur des Guten zu viel getan sondern auch noch da Falsche …

            Es ist ja nicht so, dass ich die Sufu nicht benutzt habe, aber manchmal passiert es eben, dass die Verwirrung bei einem Informationsoverload eher noch steigt.

            Interessanterweise habe ja auch Windows User mit dem Umstieg auf den Mac mehr Problem haben als Neueinsteiger. Bei dem Zusammenspiel von FHEM und ioBroker ist es nicht anders (Begrifflichkeiten). Das ist aber jetzt schon o.T.

            Zurück zum Thema. Ich habe die FHEM Adapter Version 0.4.1. Sollte es Gründe geben auf 0.4.0. zurückzugehen werde ich das tun (erst mal den empfohlenen Topic lesen).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • LausiD
              LausiD last edited by

              Ups…da war ich nicht ganz aktuell 😞

              0.4.1 passt natürlich

              Viel Erfolg und Gruß

              LausiD

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              745
              Online

              32.1k
              Users

              80.7k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1173
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo