NEWS
Test Adapter onvif camera v1.x.x
-
-
Danke für diesen tollen Adapter!
Ich nutze noch die Adapterversion 1.1.1. Die Adapterversion 1.1.2 funktioniert bei mir nicht zuverlässig.Hintergrund: Ich triggere in meinen Scripts auf ein Event von Face/People/Vehicle.. und sende mir ein Bild per Telegram. Nach ca 1 Tag Laufzeit, triggert mein Script nicht mehr und schickt keine Bilder mehr per Telegram. Wenn ich dann den Onvif-Adapter neu starte, funktioniert es wieder. Mit der Adapterversion 1.1.1 habe ich keine Probleme.

Im IoB Log finde ich nichts dazu...
Was kann ich machen, resp welche Infos fehlen für eine Analyse?
Viele Grüsse Eppi -
Danke für diesen tollen Adapter!
Ich nutze noch die Adapterversion 1.1.1. Die Adapterversion 1.1.2 funktioniert bei mir nicht zuverlässig.Hintergrund: Ich triggere in meinen Scripts auf ein Event von Face/People/Vehicle.. und sende mir ein Bild per Telegram. Nach ca 1 Tag Laufzeit, triggert mein Script nicht mehr und schickt keine Bilder mehr per Telegram. Wenn ich dann den Onvif-Adapter neu starte, funktioniert es wieder. Mit der Adapterversion 1.1.1 habe ich keine Probleme.

Im IoB Log finde ich nichts dazu...
Was kann ich machen, resp welche Infos fehlen für eine Analyse?
Viele Grüsse Eppi -
Hallo
ich bin auf den Adapter gestossen und habe V.1.1.2 installiert. Alle Kameras wurden gefunden. Ich habe eine PTZ Kamera [Reolink E1 Outdoor], die PTZ Punkte wurden gefunden, wenn ich in den Objekten PTZ Preset eine andere Zahl für einen vorhandenen PTZ Eingebe, bewegt sich die Kamera nicht auf diesem Punkt.
Habe ich was übersehen?
Gruß
Michael -
Hallo
ich bin auf den Adapter gestossen und habe V.1.1.2 installiert. Alle Kameras wurden gefunden. Ich habe eine PTZ Kamera [Reolink E1 Outdoor], die PTZ Punkte wurden gefunden, wenn ich in den Objekten PTZ Preset eine andere Zahl für einen vorhandenen PTZ Eingebe, bewegt sich die Kamera nicht auf diesem Punkt.
Habe ich was übersehen?
Gruß
Michael@michihorn vielleicht ist es ein name preset_1 oder so mal testen
-
@michihorn vielleicht ist es ein name preset_1 oder so mal testen
-
@michihorn
Mach mal ein screenshot von
onvif.0.xxxxxxxx_2020.infos.deviceProfilesund
onvif.0.xxxxx_2020.infos.presets -
@michihorn
Mach mal ein screenshot von
onvif.0.xxxxxxxx_2020.infos.deviceProfilesund
onvif.0.xxxxx_2020.infos.presets -
@michihorn 001 ist die korrekte id aber wird wahrscheinlich nicht gehen du kannst das Feld mit dem Stift von number zu string ändern und dann 001 probieren
-
@michihorn 001 ist die korrekte id aber wird wahrscheinlich nicht gehen du kannst das Feld mit dem Stift von number zu string ändern und dann 001 probieren
-
@tombox Als Textfeld geht es.

Jedoch bekomme ich im Protokoll eine Warnmeldung, die unsern Versuch zu Schummeln, beanstandet.

@michihorn die 1.1.3 zeigt den Fehler nicht mehr an
-
@michihorn die 1.1.3 zeigt den Fehler nicht mehr an
@tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.x.x:
die 1.1.3 zeigt den Fehler nicht mehr an
Habe ich gerade mal Installiert. Passt

Danke für den SupportGibt es noch eine Funktion mit der ich die Beleuchtung der Kamera einschalten kann?
Cool wäre auch, wenn nachdem ein Preset angefahren wurde der DP "gotoPreset" auf Position "Home" zurück gesetzt würde. -
Servus, ich habe eine Kamera mit einer Auflösung von 2592 x 1944 installiert, der Adapter findet auch alles nur leider wird ein snapshot nur mit einer Auflösung von 320 x 240 geladen.
Kann man bei einen snapshot über den Adapter (http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT) irgendwie die Auflösung anpassen? -
Servus, ich habe eine Kamera mit einer Auflösung von 2592 x 1944 installiert, der Adapter findet auch alles nur leider wird ein snapshot nur mit einer Auflösung von 320 x 240 geladen.
Kann man bei einen snapshot über den Adapter (http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT) irgendwie die Auflösung anpassen? -
@xbit es wir die snapshot url vom ersten Profil genommen. wenn man das device bearbeitet kann man unter native die snapshoturl anpassen
-
Leider kann ich an der Cam nichts umstellen.
Habe mit ODM (ONVIF-Device-Manager) die Kamera ausgelesen da wird mir bei den Profilen auch nur das angezeigt:
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe meine Reolink Kamera erfolgreich im Adapter integriert und bisher habe ich mir ein Bild per Telegram schicken lassen. Jetzt hat es aus irgendeinem Grund nicht mehr funktioniert, weil der Snapshot Datenpunkt für das Bild (Enthält den Pfad, wo das Bild abgespeichert wird), nicht mehr aktualisiert wurde. Auch wenn ich manuell eins ausglöst habe. Jetzt habe ich in einem Rausch Geistiger Umnachtung den Datenpunkt für den Snapshot Pfad gelöscht, weil ich dachte, das der wieder neu angelegt wird, wenn ich manuell einen Snapshot auslöse:

Aber dummerweise kommt der nicht wieder. Ich habe den Adapter schon komplett neu Installiert und die Kamera neu suchen und einbinden lassen, aber der Datenpunkt Image ist nicht wieder aufgetaucht.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich den wieder bekomme?
Viele Grüße
EDIT: Ich habe die Kamera mal vom Netzteil getrennt und siehe da, der Datenpunkt für den Snapshot Image ist wieder da :man-facepalming:


