Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Google Assistant soll String aus Datenpunkt ansagen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Assistant soll String aus Datenpunkt ansagen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marcus 1
      Marcus 1 last edited by

      Hallo zusammen,

      (ich habe die Frage bereits unter "/Scripten / Logik/Javascript" gestellt und keine Antwort bekommen, vielleicht ist das Thema hier besser aufgehoben.)

      Ich möchte einen manuell erstellten Datenpunkt vom Typ String vom Google Assistant ansagen lassen.
      Ähnlich wie "Hey Google, wie ist die Temperatur im Gartenhaus?"... was problemlos mit dem IOT- & Homematic-Adaptern funktioniert, soll er z.B. auf "Hey Google, was steht in den Hausnews?" reagieren.

      Hier habe ich z.B. den Channel "Laberbacke" definiert, mit einer "Ausgabe" die den Wert "Ich bin die Laberbacke!" hat.
      1675870225704-screenshot-2023-02-08-162951.jpg

      Durch die Zuweisung von Rolle und Raum findet der IOT-Adapter den Datenpunkt als "Google-Gerät":
      1675870315310-screenshot-2023-02-08-163141-resized.jpg

      Wenn ich jetzt sage "Hey Google, was ist die Ausgabe von Laberbacke?" würde ich mir ein "Ich bin die Laberbacke!" wünschen, es kommt jedoch nur "Ich habe dich nicht verstanden."

      Kann mir einer helfen, dass ich das ans Laufen kriege?

      Danke & Grüße, Marcus

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Marcus 1 last edited by Meister Mopper

        @marcus-1

        Ich habe es so gelöst:

        • In 0_userdata einen boolean Datenpunkt als Steckdose (socket) angelegt


          f2e6d9ac-9593-41a4-94f5-fc333721ca21-grafik.png

        • Den Datenpunkt mit dem google assistant synchronisiert

        • ein Skript erstellt, dass triggert, wenn der Datenpunkt wahr ist und ihn nach drei Sekunden wieder auf falsch stellt


          29cb4fe9-8509-44e0-bcbd-75cf227f57ff-grafik.png

        Anschließend im google assistant einen persönlichen Ablauf erstellt (wenn ich sage "Außentemperatur" => schalte die Steckdose <wetter außentemperatur> ein)

        Das sollte auch mit dem string Text funktionieren.

        Marcus 1 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Marcus 1
          Marcus 1 @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper Ich glaube, ich muss erst mal einen Blick auf "persönliche Abläufe" beim Google-Assistant gucken, da hab ich noch nie mit gearbeitet, aber das hört sich nach Lösung an! Danke erst mal!!! 😀

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marcus 1
            Marcus 1 @Meister Mopper last edited by

            Das eigentliche Problem bleibt leider. Es finde kein Gerät, was als Ergebnis einen String ausgibt.
            Man kann auch nicht schummeln - ich habe einfach einen "Temperatursensor" angelegt und statt der integer Temperatur einen entsprechenden String genommen. Das Ergebnis: "Tut mir leid, actual Temperature ist momentan nicht erreichbar." - d.h. er hat sogar den richtigen Channel gefunden, aber kann ihn nicht abfragen.

            Hat noch jemand eine Idee, wie man das lösen könnte?

            Marcus 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marcus 1
              Marcus 1 @Marcus 1 last edited by

              @marcus-1 Mir fällt gerade ein - ich versuche das jetzt über den sayit-Adapter...

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Marcus 1 last edited by

                @marcus-1

                Ja, natürlich mit dem sayit. Das setzte ich voraus.

                Marcus 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marcus 1
                  Marcus 1 @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper Ah... jetzt hab deinen Ablauf erst verstanden... Ich wollte das ohne SayIt lösen, aber so ist es natürlich schlau gelöst! Dankeschön!!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  552
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  262
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo