Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. SQL-Adapter zeichnet teilweise Datenpunkte nicht auf

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SQL-Adapter zeichnet teilweise Datenpunkte nicht auf

SQL-Adapter zeichnet teilweise Datenpunkte nicht auf

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
19 Posts 4 Posters 2.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dtp
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass einige Datenpunkte nach einem Update des entsprechenden Adapters (in dem Fall der Viessmann-Adapter) nicht mehr in der SQL-Datenbank meiner Synology DiskStation aufgezeichnet werden, obwohl die zugehörigen Werte im ioBroker permanent korrekt erfasst und angezeigt werden.

    Sprich, wenn ich mir die Aufzeichnung des Datenpunktes als Tabelle oder Grafik durch Klick auf das History-Sympol (ganz rechts) ansehe, dann hört die Aufzeichnung einfach mit dem Zeitpunkt des Adapter-Updates auf. Auch ein komplettes Neuanlegen der Datenpunkte durch vorheriges Löschen und eine Neu-Installation der Adapter-Instanz sowie Neu-Konfiguration der einzelnen Datenpunkte für den SQL-Adapter bringt keinen Erfolg. Vermutlich muss ich dazu erst wieder die gesamte SQL-Datenbank löschen, was bei ca 100 aufgezeichneten Datenpunkten kein wirkliches Vergnügen ist, zumal alle anderen Datenpunkte ja auch ordnungsgemäß erfasst werden.

    Wie soll ich hier vorgehen? Warum werden die betreffenden Datenpunkte nicht mehr aufgezeichnet, andere aber doch?

    Ich hatte das Thema "Löschen von einzelnen SQL-Datenpunkten" schon mal http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5282&p=54033#p54033 aufgegriffen und es auch in JIRA als Request eingepflegt. Wurde damals aber wohl nicht weiter beachtet. Außerdem werden damit nur die Symptome, nicht aber die Ursachen des Problems beseitigt.

    Gruß,

    Thorsten

    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

    1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #2

      Hi,

      ist es das "Update" des Adapters oder der neustart?! Kannst Du das mal kurz testen mit einem Datenpunkt?

      Wenn Adapter beim Start immer alle eigenen Datenpunkte "neu" anlegen werden die History-Einstellungen da drin gelöscht. Da muss man aufpassen.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        wrote on last edited by
        #3

        Also ein Neustart des Adapters hat in der Vergangenheit keine derartigen Probleme verursacht. Die traten eigentlich nur bei einem Update auf. Keine Ahnung, warum.

        Ich muss nach dem Update auch eigentlich nichts weiter einrichten, da sämtliche bisher aufgezeichneten Datenpunkte weiterhin das blaue History-Symbol in der Datenpunkt-Übersicht aufweisen. Wenn ich dann auf das Symbol klicke, kann ich auch sämtliche History-Werte sehen. Aber die Aufzeichnung bricht einfach nach dem Update ab, obwohl sich die Datenpunktwerte weiterhin ändern (regelmäßiges grünes Aufleuchten in der Datenpunkt-Übersicht).

        Dass der SQL-Adapter ansonsten ordnungsgemäß funktioniert, zeigen mit die anderen Datenpunkte (z.B. hm-rega oder hm-rpc.x), die ja weiterhin aufgezeichnet werden.

        Gruß,

        Thorsten

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          Interessant. Normalisiert es sich wenn Du nach dem Update den SQL Adapter neu startest automagisch wieder von selbst? Was sagt das Log? SQL loggt an sich (Loglevel info) wenn es Datenpunkte rausnimmt oder neu reinnimmt ins Logging

          Am besten aber zusärzlich beim Adapter-ENtwickler vom vissmann-Adapter ein Issue aufmachen! Und am besten das Subject diees Threads anpassen,weil Ursache wäre dann eher Vissmann-dapter als SQL

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            wrote on last edited by
            #5

            @apollon77:

            Interessant. Normalisiert es sich wenn Du nach dem Update den SQL Adapter neu startest automagisch wieder von selbst? Was sagt das Log? SQL loggt an sich (Loglevel info) wenn es Datenpunkte rausnimmt oder neu reinnimmt ins Logging `

            Kann ich im Moment nicht sagen, weil ich nicht zuhause bin. Allerdings brachte ein kompletter Neustart des ioBroker (starte dazu in der Regel den Raspi über "sudo reboot" neu) keinen Erfolg. Im Log habe ich eigentlich auch nichts gefunden. Nicht mal einen "No data"-Eintrag des SQL-Adapters. Aber ich schau noch mal genauer nach.

            @apollon77:

            Am besten aber zusärzlich beim Adapter-ENtwickler vom vissmann-Adapter ein Issue aufmachen! Und am besten das Subject diees Threads anpassen,weil Ursache wäre dann eher Vissmann-dapter als SQL `

            Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich am Viessmann-Adapter liegt, auch wenn der bei mir nach einem Update immer komplett neu eingerichtet werden muss. Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich auch schon mit anderen Datenpunkten ähnlich Probleme hatte. Sprich, die Werte wurden trotz Änderung eine gewisse Zeit lang einfach nicht aufgezeichnet. Irgendwann ging es dann wieder ohne mein Zutun.

            EDIT: Hab den entsprechenden Thread gefunden. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=5360! Aber es betraf auch damals schon den Viessmann-Adapter. Was könnte denn ggf. ursächlich dafür sein, dass die Datenpunkte plötzlich nicht mehr geloggt werden? Es funktionierte ja zwischenzeitlich mehrere Monate ohne Auffälligkeiten.

            Gruß,

            Thorsten

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #6

              Also aktuell können es zwei DInge sein:

              1.) Der Adapter legt Objekte neu an und entfernt dabei die History-Einstellungen bzw dadurch werden Sie beim SQL Adapter abgemeldet und nicht wieder an oder so

              2.) Die Entprellzeit die in einer der letzten versionen geändert wurde ist zu hoch eingestellt. Wenn Daten schneller kommen als bei "Entprellzeit" eingestellt dann wird nichts geloggt. Also dort sollten echt nur kurze Werte stehen.

              Ansonsten: SQL-Adapter in Debug laufen lassen und schauen was der so sagt

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • E Offline
                E Offline
                ehome
                wrote on last edited by
                #7

                Hallo,

                ich kämpfe mit dem gleichen Problem. Zwar ging es eine Zeitlang wieder problemlos (deshalb hatte ich meinen Post http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=6225zum Thema geschlossen) aber seit einigen Tagen habe ich wieder das Problem. Da ich recht viele Daten aufzeichne habe auch noch eine Influxdb Instanz aktiviert, aber auch da hatte ich gestern einen Abbruch. Im log konnte ich sehen dass mehrmals pro Sekunde Daten an die influx db gesendet wurden aber dort kam nichts an – wahrscheinlich wg. der Entprellzeit von 1s)Reboot, Neustart hat nichts an dem Verhalten geändert.

                1 Reply Last reply
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hatte gestern keine Gelegenheit mehr, mir das Log-File anzusehen. Aber ich würde mal die Entprell-Zeit als Ursache ausschließen. Bei mir werden die Werte des Viessmann-Adapters nur alle zwei Minuten bis 24 Stunden ausgelesen. Oder besagt die Entprell-Zeit, dass der Datenpunkt im Falle einer Unterschreitung grundsätzlich nicht mehr geloggt wird? Letzteres wäre ja irgendwie unschön.

                  Gruß,

                  Thorsten

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Wenn Ihr bei den Werten sicher seid setzt die Entprellzeit doch mal auf 1 (1ms). Wenn es immer noch auftritt könnt ihr es ausschliessen.

                    FDann kann ich nur nochmals "Debug-Log" (ja ist pot. viiieeelll) empfehlen, aber sonst kommen wir dem nicht auf den Grund

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Also ich komme da irgendwie nicht so richtig weiter. Einzelne Werte des Viessmann-Adapters werden geloggt, andere nicht.

                      Bei den nicht geloggten Datenwerten wird mir immer "No Data" angezeigt.

                      996_2017-06-01_20h00_13.png

                      Hatte dann mal die Vorhaltezeit auf einen Tag eingestellt, und es wurden alle History-Werte gelöscht.

                      996_2017-06-01_19h55_46.png

                      Die Entprellzeit hatte ich mal auf 1, mal auf 1000 und mal auf 10000 ms verändert. Das hat aber nichts bewirkt.

                      Gruß,

                      Thorsten

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @dtp:

                        Bei den nicht geloggten Datenwerten wird mir immer "No Data" angezeigt. `
                        Wann kommt enn das "No data" im Log?

                        Lass bitte mal den sql-Adapter im Debug laufen udn dann schau was dort das log sagt bei den Datenpunkten wo es nicht geht!!

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dtp
                          wrote on last edited by
                          #12

                          War jetzt knapp zwei Wochen im Urlaub und hatte daher keine Zeit, mich näher mit dem Problem zu beschäftigen. Habe dann heute sämtliche Datenpunkte der Datenbank mit Klick auf dem Button "Alle Daten in DB löschen" gelöscht und sofort wurden die neuen Werte wieder für alle Datenpunkte geloggt.

                          996_2017-06-16_15h06_45.png

                          Ich würde es wirkich begrüßen, wenn es daher eine Option zum Löschen sämtliche Daten einzelner Datenpunkte gäbe.

                          Gruß,

                          Thorsten

                          PS.: Mir ist übrigens noch aufgefallen, dass bei mir in den Einstellungen der einzelnen Datenpunkte eine Entprellzeit von 0 ms angezeigt wird, obwohl 10000 ms der Default-Wert ist.

                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ich würde sehr gern den grund rausfinden. Es ist ja keine sinnvolle Option alle Daten (egal ob alle oder eines Datenpunktes) löschen zu müssen damit Logging wieder tut …

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dtp
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ja, der Sache auf den Grund gehen würde ich auch gerne. Das Problem scheint bei mir auch nur bei den Datenpunkten des Viessmann-Adapters nach dessen Update aufzutreten.

                              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Das letzte Update des https://github.com/misanorot/ioBroker.viessmann war Ende Februar laut Github.

                                Und wie kann das während deines Urlaubs sein?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dtp
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @apollon77:

                                  Und wie kann das während deines Urlaubs sein? `

                                  Ganz einfach. Ich war bisher sehr zufrieden mit der Version 0.2.5 und hatte dann kurz vor meinem Urlaub gegen Anfang Juni manuell das Update auf die Version 0.2.6 durchgeführt. Während meines Urlaubs mit der Familie habe ich dann in den vergangenen 10 Tagen nichts weiter unternommen, da ich auch gar nicht zuhause war. Erst heute Früh nach unserer Rückkehr habe ich mich dann wieder dem Thema gewidmet.

                                  Gruß,

                                  Thorsten

                                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Ich verstehe immer noch nicht was ein Update für Auswirkungen haben sollte. Im Code beim Vissmann-Adapter sieht alles gut aus und ich kann es mir nicht erklären.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      K_o_bold
                                      wrote on last edited by K_o_bold
                                      #18

                                      @apollon77 , ich habe aktuell ein ähnliches Problem wie der user dtp. Neue Datenpunkte werden bei nicht mehr in der Datenbank aufgenommen, bzw haben plötzlich aufgehört aufzuzeichnen. Viele Datenpunkte funktionieren aber weiter ohne Probleme.

                                      Gibt es mittlerweile eine Ursache oder Abhilfe für das Problem?
                                      Unbenannt.PNG

                                      K 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K K_o_bold

                                        @apollon77 , ich habe aktuell ein ähnliches Problem wie der user dtp. Neue Datenpunkte werden bei nicht mehr in der Datenbank aufgenommen, bzw haben plötzlich aufgehört aufzuzeichnen. Viele Datenpunkte funktionieren aber weiter ohne Probleme.

                                        Gibt es mittlerweile eine Ursache oder Abhilfe für das Problem?
                                        Unbenannt.PNG

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        K_o_bold
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Die log Ausgabe sieht in dem Beispiel so aus. Anscheinend werden die korrekten Werte erkannt aber nicht gespeichert???
                                        Unbenannt2.PNG

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        344

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.3k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe