NEWS
ioBroker und seine Icons
-
Ich versuche mich gerade im Bau der ersten halbwegs sauberen Visualisierung. Irgendwie beschleicht mich aber immer wieder das Gefühl, dass ich etwas vom Grundkonzept vom ioBroker noch nicht ganz begriffen habe.
Meine Wahl fiel bisher auf den Adapter "HABPanel".
Dort gibt es schon einige Icons integriert mit den Namen "Freepik Household", "Freepik Gadgets", "Freepik House Things", "Smart Home Set" und "Eclipse SmartHome Classic".
Diese unterscheiden sich teils drastisch im Stil. "Smarthome Classic" sind die Icons überhaupt in Farbe.
Die Freepik sind ganz ansprechend aber aus meiner Sicht nicht ausreichend. Es fehlen mir Grundlegende Icons die man z.B. in den Material Design Icons (MDI) finden würde.
Daher hab ich mal wild zusätzliche Adapter installiert:
Unter anderen: icons-material-svg, icons-mfd-svg, ...Soweit so gut, die URLs zu den zusätzlichen Icons konnte ich auch noch rausfinden.
Dann die Überraschung. Irgendwie wird im HABPanel alles ein wenig anders dargestellt, je nach dem aus welchen Icon Pack die Icons kommen. Ich will die Icons als Hintergrund verwenden.Als Beispiel:
"Charging status" ist ein Icon aus einem nachinstallieren PNG Pack. Die Icons scheinen Weiß auf Transparent zu sein und das Icon wurde scheinbar gestreckt. Die Farbe wird als ein helleres Braun angezeigt.
"Clean status" hat ein SVG Icon. Hier wird nicht gestreckt. Das Icon ist Schwarz und wird als Hintergrund auch dunkler angezeigt.
"Zurück Nachhause" ist ein Standard Icon. Diese werden deutlich größer angezeigt und haben eine leicht bläuliche Färbung.
"Wohnzimmer" ist wieder ein weißes SVG. Wieder deutlich sichtbar, dass die Darstellung kleiner ist als bei den mitgelieferten Icons. Und im Vergleich zum "Küchenvorraum" sieht man auch, dass die Farbe anders ist.
Ich seh auch noch keine einfache Möglichkeit, wie ich auf die Größe und die Darstellungsfarbe Einfluss üben kann.
Dann noch das Schmankerl. Ich hab mich mit den Raumdefinitionen gespielt, und da sind ja teils noch bessere Icons vorhanden:
Keine Ahnung wo ich diese Icons finden kann. Rechte Maustaste geht nicht, um den Pfad rausfinden zu können. Der Stil wirkt ähnlich wie in den Freepik Packs aber dort sind sie dann doch wieder nicht vorhanden.
Ok, ich sollte vl eine Frage formulieren:
Welche Icons verwendet ihr, dass alles halbwegs sauber und einheitlich aussieht?
Was hat es mit den unterschiedlichen Farben der Hintergrundicons von HABPanel auf sich?
Warum sind die Icons teils unterschiedlich groß dargestellt?
Wo liegen die cooleren Icons, die z.B. in den Raumaufzählungen verwendet werden?Ich bin jetzt schon etwas gefrustet... Zuerst dachte ich, cool da kann man ja schnell was zam basteln, aber jetzt bin ich schon fast soweit, dass ich alle Icons selber überarbeite, was Farbe und Größe betrifft und dann manuell hochlade und per URL einsetze. Aber das kann es ja auch nicht sein...
Oder liegt es mehr an HABPanel und seinen Widgets und ich sollte besser ein anderes Tool verwenden? Prinzipiell würde mir der Aufbau und die Einfachheit eigentlich ganz gut gefallen.
Danke.
-
@thirty8763 also, inzwischen nutze ich als Widgets fast nur noch die Inventwo-Widgets in der Kombination mit SVG-Icons.
Wenn die SVG dann auch noch schwarz sind kann man die nämlich bequem über die Optionen einfärben, also z.B. Grün bei Fenster zu und rot bei Fenster auf.
Viele solche geeigneten Icons gibt es im Inventwo-Icon-Paket.Und den Rest habe ich einfach selbst gemacht [hust]
Ich habe mir dazu das Colibrico Design Studio gekauft: https://www.colibrico.de/
Da sind viele Icons dabei in verschiedenen Stilen. Da kann man ein Icon vom Stil her zusammenstellen, diesen dann auchg die 200+x anderen anwenden und dann als Masse exportieren. Auch in SVG / schwarz.Bei Bedarf kann man dann aus den vorhandenen auch neue kombinieren / Zeichnen - ein wenig Anleitung lesen / Lernvideos schauen.
59 Euro fand ich ok dafür