Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. neuer Adapter webCal

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

neuer Adapter webCal

neuer Adapter webCal

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
306 Posts 27 Posters 59.3k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • surfer09S surfer09

    @dirkhe Ein frohes, neues Jahr wünsche ich! 😉
    Ich habe gerade nochmal einen neuen Test gemacht. Habe jetzt einen weiteren Kalender "Arbeit" hinzugefügt und auch ein neues Event mit diesem Kalender verknüpft.
    Ich würde somit davon ausgehen, dass dieses neue Event "TEST-Arbeitskalender" auch wirklich in den Arbeitskalender eingetragen wird. Das ist aber nicht der Fall. Der Termin landet im Kalender "Dennis &"

    b8c1c6b3-2901-4196-b8fa-e0273ecdf1de-grafik.png

    d42ba252-f874-440f-9dda-ba6d161ed647-grafik.png

    Ansicht im Kalender
    IMG_9617.jpg

    D Do not disturb
    D Do not disturb
    dirkhe
    Developer
    wrote on last edited by
    #260

    @surfer09 auch von mir ekn frohes Neues...

    Was mich wundert, ist dass du ja das json aus data hier zeigst. Das sind die Daten, die vom Server empfangen werden. Also in iobroker hat er von deinem server die Daten auch richtig empfangen, daher gehe ich mal davon aus, dass er die auch korrekt gesendet hat. Hat deine kalenderansicht vlt eine gemergete Ansicht?

    surfer09S 1 Reply Last reply
    0
    • D dirkhe

      @surfer09 auch von mir ekn frohes Neues...

      Was mich wundert, ist dass du ja das json aus data hier zeigst. Das sind die Daten, die vom Server empfangen werden. Also in iobroker hat er von deinem server die Daten auch richtig empfangen, daher gehe ich mal davon aus, dass er die auch korrekt gesendet hat. Hat deine kalenderansicht vlt eine gemergete Ansicht?

      surfer09S Offline
      surfer09S Offline
      surfer09
      wrote on last edited by
      #261

      @dirkhe Hmm.. Nein, das sind wirklich 2 getrennte Kalender und diese heißen auch so, wie ich es in der Instanz eingetragen habe. Ich habe hier nochmal die Ansicht über Outlook eingestellt. Er trägt den Termin wirklich in den falschen Kalender ein.

      22ce23ee-0585-4605-8a8b-105bc1b396f5-grafik.png

      IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

      surfer09S 1 Reply Last reply
      0
      • surfer09S surfer09

        @dirkhe Hmm.. Nein, das sind wirklich 2 getrennte Kalender und diese heißen auch so, wie ich es in der Instanz eingetragen habe. Ich habe hier nochmal die Ansicht über Outlook eingestellt. Er trägt den Termin wirklich in den falschen Kalender ein.

        22ce23ee-0585-4605-8a8b-105bc1b396f5-grafik.png

        surfer09S Offline
        surfer09S Offline
        surfer09
        wrote on last edited by surfer09
        #262

        Und wenn ich mir so die LOG Datei ansehe, bekomme ich noch mehr Fragezeichen.
        Die aufgeführten Termine, die er findet, sind nur im Kalender "Dennis &" eingetragen, nicht im Arbeitskalender. Die findet er aber ja scheinbar auch im Arbeitskalender...

        fc12de93-f74f-439c-8397-b1a6a18c879f-grafik.png

        5a625394-4d49-4d20-aed5-0e39eb2078b6-grafik.png

        IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

        D 2 Replies Last reply
        0
        • surfer09S surfer09

          Und wenn ich mir so die LOG Datei ansehe, bekomme ich noch mehr Fragezeichen.
          Die aufgeführten Termine, die er findet, sind nur im Kalender "Dennis &" eingetragen, nicht im Arbeitskalender. Die findet er aber ja scheinbar auch im Arbeitskalender...

          fc12de93-f74f-439c-8397-b1a6a18c879f-grafik.png

          5a625394-4d49-4d20-aed5-0e39eb2078b6-grafik.png

          D Do not disturb
          D Do not disturb
          dirkhe
          Developer
          wrote on last edited by
          #263

          @surfer09 ich muss nochmal tiefer im code schauen, ich melde mich

          1 Reply Last reply
          1
          • surfer09S surfer09

            Und wenn ich mir so die LOG Datei ansehe, bekomme ich noch mehr Fragezeichen.
            Die aufgeführten Termine, die er findet, sind nur im Kalender "Dennis &" eingetragen, nicht im Arbeitskalender. Die findet er aber ja scheinbar auch im Arbeitskalender...

            fc12de93-f74f-439c-8397-b1a6a18c879f-grafik.png

            5a625394-4d49-4d20-aed5-0e39eb2078b6-grafik.png

            D Do not disturb
            D Do not disturb
            dirkhe
            Developer
            wrote on last edited by
            #264

            @surfer09 wie ist denn deine Url von den beiden Kalendern, für mich sieht das so aus, als wenn für beide Kalender dieselben Events kommen..
            Meistens muss man bei der Url ggf. auch noch den kalendernamen dazupacken. Das würde dann auch erklären, warum in ioBroker alles richtig ist, weil er ja auch zum Schreiben diese Url nimmt,
            Also ich habe auch 2 Kalender angelegt, beu mir sehen die Ulrs so aus:
            /nc/remote.php/dav/calendars/smarthome/test/
            /nc/remote.php/dav/calendars/smarthome/

            Der unterere ist der Hauptkalender und der 2 ein Test Kalender

            surfer09S 1 Reply Last reply
            0
            • D dirkhe

              @surfer09 wie ist denn deine Url von den beiden Kalendern, für mich sieht das so aus, als wenn für beide Kalender dieselben Events kommen..
              Meistens muss man bei der Url ggf. auch noch den kalendernamen dazupacken. Das würde dann auch erklären, warum in ioBroker alles richtig ist, weil er ja auch zum Schreiben diese Url nimmt,
              Also ich habe auch 2 Kalender angelegt, beu mir sehen die Ulrs so aus:
              /nc/remote.php/dav/calendars/smarthome/test/
              /nc/remote.php/dav/calendars/smarthome/

              Der unterere ist der Hauptkalender und der 2 ein Test Kalender

              surfer09S Offline
              surfer09S Offline
              surfer09
              wrote on last edited by
              #265

              @dirkhe Vermutlich wird das dann das Problem sein. Für die Kalender gibt es eine URL auf dem Synology NAS:

              503d59c5-ba64-484c-b317-995146b3b155-grafik.png

              Loggt man sich dort ein, hat man Zugriff auf die ganzen Kalender.

              7e207883-b319-4be3-9fc0-5b1b9ff72f4f-grafik.png

              Ich war davon ausgegangen, dass er dann vorne nach dem Kalendernamen schaut und dann in den entsprechenden Kalender einträgt.

              Dann müsste ich mal im Synology Forum erfragen, ob es auch separate URLs für jeden Kalender gibt.

              IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

              D 1 Reply Last reply
              0
              • surfer09S surfer09

                @dirkhe Vermutlich wird das dann das Problem sein. Für die Kalender gibt es eine URL auf dem Synology NAS:

                503d59c5-ba64-484c-b317-995146b3b155-grafik.png

                Loggt man sich dort ein, hat man Zugriff auf die ganzen Kalender.

                7e207883-b319-4be3-9fc0-5b1b9ff72f4f-grafik.png

                Ich war davon ausgegangen, dass er dann vorne nach dem Kalendernamen schaut und dann in den entsprechenden Kalender einträgt.

                Dann müsste ich mal im Synology Forum erfragen, ob es auch separate URLs für jeden Kalender gibt.

                D Do not disturb
                D Do not disturb
                dirkhe
                Developer
                wrote on last edited by
                #266

                @surfer09 kann er ja nicht, denn der name ist ja willkürlich und das wird bei jedem System anders sein.
                Hast du denn mal mit /caldav/Arbeit probiert?
                Das einzige was ja nach sinnvoll wäre, ist der Benutzername, wenn es da unterschiedliche gibt.

                surfer09S 1 Reply Last reply
                0
                • D dirkhe

                  @surfer09 kann er ja nicht, denn der name ist ja willkürlich und das wird bei jedem System anders sein.
                  Hast du denn mal mit /caldav/Arbeit probiert?
                  Das einzige was ja nach sinnvoll wäre, ist der Benutzername, wenn es da unterschiedliche gibt.

                  surfer09S Offline
                  surfer09S Offline
                  surfer09
                  wrote on last edited by
                  #267

                  @dirkhe Ja, das habe ich schon alles getestet:

                  4a8074c8-7a11-4e9f-aa3f-27bca5bb0643-grafik.png

                  Ich habe mal einen Beitrag im Synology Forum verfasst und den Synology Support angeschrieben. Mal sehen, ob mir da weitergeholfen werden kann.
                  Erst einmal Danke für deine Hilfe! 🙂

                  IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • M Offline
                    M Offline
                    michije
                    wrote on last edited by
                    #268

                    Hallo,
                    ich versuche meinen Apple Kalender (http://p107-caldav.icloud.com/published/XXX) über "Herunterladen" einzubinden. Der Test gibt auch "success" zurück, wenn ich die Daten abrufe bekomme ich jedoch folgenden Fehler im Log: could not read calendar Event: ParserError: invalid line (no token ";" or ":") "[PLZ] [ORT]"
                    Weiß jemand, woran das liegt? Im iCal Adapter funktioniert alles problemlos.

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • M michije

                      Hallo,
                      ich versuche meinen Apple Kalender (http://p107-caldav.icloud.com/published/XXX) über "Herunterladen" einzubinden. Der Test gibt auch "success" zurück, wenn ich die Daten abrufe bekomme ich jedoch folgenden Fehler im Log: could not read calendar Event: ParserError: invalid line (no token ";" or ":") "[PLZ] [ORT]"
                      Weiß jemand, woran das liegt? Im iCal Adapter funktioniert alles problemlos.

                      D Do not disturb
                      D Do not disturb
                      dirkhe
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #269

                      @michije der erste test sagt erst mal nur aus, dass er daten bekommt, ist mehr für die credentials gedacht. Den anfang, den ich da sehe, sieht eher nacb kontakten, anstatt kalender aus.
                      schau dir mal die daten an oder schicke sie mir mal per pn, kannst ja persönliche daten durch sauchen und ersetzen ausxxxx. Es reichen auch schon die ersten zeilen.

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • Markus KufnerM Offline
                        Markus KufnerM Offline
                        Markus Kufner
                        wrote on last edited by
                        #270

                        Hallo zusammen.

                        Nur eine kurze Frage:
                        Hab ich die Release notes richtig verstanden, eine Übermittlung des Ortes ist nicht angedacht?
                        Ich habe es mit "location" probiert, allerdings ohne Erfolg.

                        Besten Dank für einen Hinweis!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D dirkhe

                          @michije der erste test sagt erst mal nur aus, dass er daten bekommt, ist mehr für die credentials gedacht. Den anfang, den ich da sehe, sieht eher nacb kontakten, anstatt kalender aus.
                          schau dir mal die daten an oder schicke sie mir mal per pn, kannst ja persönliche daten durch sauchen und ersetzen ausxxxx. Es reichen auch schon die ersten zeilen.

                          M Offline
                          M Offline
                          michije
                          wrote on last edited by
                          #271

                          @dirkhe Es gibt 2 Einträge mit der betroffenen PLZ Ort Kombi, ich habe beide rauskopiert und die Daten durch [] ersetzt:

                          BEGIN:VEVENT
                          CREATED:20161211T100017Z
                          DTEND;TZID=Europe/Berlin:20161226T210000
                          DTSTAMP:20161211T100017Z
                          DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20161226T140000
                          LAST-MODIFIED:20161211T100017Z
                          LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                          SEQUENCE:0
                          SUMMARY:[EVENT ABC]
                          UID:86314248-827C-4045-9D99-A310BFCA0611
                          X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                           \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                           X-APPLE-RADIUS=0;X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                          [PLZ] [ORT]
                          Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                          END:VEVENT
                          BEGIN:VEVENT
                          DTEND;VALUE=DATE:20170402
                          LAST-MODIFIED:20170327T091537Z
                          UID:0F3C0D35-683A-41E6-86CA-4A76A1182CC2
                          DTSTAMP:20170331T145915Z
                          LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                          SEQUENCE:1
                          SUMMARY:[EVENT XYZ]
                          DTSTART;VALUE=DATE:20170401
                          CREATED:20170130T201528Z
                          X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                           \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                           X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                          [PLZ] [ORT]
                          Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                          END:VEVENT
                          
                          D 3 Replies Last reply
                          0
                          • D Do not disturb
                            D Do not disturb
                            dirkhe
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #272

                            @markus-kufner aus sicht des adapters wüsste ich nicht, was man mit dem ort machen soll?

                            Markus KufnerM 1 Reply Last reply
                            0
                            • M michije

                              @dirkhe Es gibt 2 Einträge mit der betroffenen PLZ Ort Kombi, ich habe beide rauskopiert und die Daten durch [] ersetzt:

                              BEGIN:VEVENT
                              CREATED:20161211T100017Z
                              DTEND;TZID=Europe/Berlin:20161226T210000
                              DTSTAMP:20161211T100017Z
                              DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20161226T140000
                              LAST-MODIFIED:20161211T100017Z
                              LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                              SEQUENCE:0
                              SUMMARY:[EVENT ABC]
                              UID:86314248-827C-4045-9D99-A310BFCA0611
                              X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                               \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                               X-APPLE-RADIUS=0;X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                              [PLZ] [ORT]
                              Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                              END:VEVENT
                              BEGIN:VEVENT
                              DTEND;VALUE=DATE:20170402
                              LAST-MODIFIED:20170327T091537Z
                              UID:0F3C0D35-683A-41E6-86CA-4A76A1182CC2
                              DTSTAMP:20170331T145915Z
                              LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                              SEQUENCE:1
                              SUMMARY:[EVENT XYZ]
                              DTSTART;VALUE=DATE:20170401
                              CREATED:20170130T201528Z
                              X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                               \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                               X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                              [PLZ] [ORT]
                              Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                              END:VEVENT
                              
                              D Do not disturb
                              D Do not disturb
                              dirkhe
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #273

                              @michije muss ich mir mal in ruhe anschauen, das parsen habe ich nicht seber programmiert, nutze da fertige bibliotheken.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D dirkhe

                                @markus-kufner aus sicht des adapters wüsste ich nicht, was man mit dem ort machen soll?

                                Markus KufnerM Offline
                                Markus KufnerM Offline
                                Markus Kufner
                                wrote on last edited by
                                #274

                                @dirkhe Ich würde gerne in den Termin einen Ort ins entsprechende Feld übertragen.
                                Mein used case ist ein digitales Fahrtenbuch. Handy meldet an ioBroker wenn ich mich mit dem Fahrzeug verbinde oder trenne. Der ioBroker liest aus der Instanz für das Auto den Kilometerstand und die Lokation aus und schreibt dies wiederum in einen Kalender.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M michije

                                  @dirkhe Es gibt 2 Einträge mit der betroffenen PLZ Ort Kombi, ich habe beide rauskopiert und die Daten durch [] ersetzt:

                                  BEGIN:VEVENT
                                  CREATED:20161211T100017Z
                                  DTEND;TZID=Europe/Berlin:20161226T210000
                                  DTSTAMP:20161211T100017Z
                                  DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20161226T140000
                                  LAST-MODIFIED:20161211T100017Z
                                  LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                                  SEQUENCE:0
                                  SUMMARY:[EVENT ABC]
                                  UID:86314248-827C-4045-9D99-A310BFCA0611
                                  X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                                   \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                                   X-APPLE-RADIUS=0;X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                                  [PLZ] [ORT]
                                  Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                                  END:VEVENT
                                  BEGIN:VEVENT
                                  DTEND;VALUE=DATE:20170402
                                  LAST-MODIFIED:20170327T091537Z
                                  UID:0F3C0D35-683A-41E6-86CA-4A76A1182CC2
                                  DTSTAMP:20170331T145915Z
                                  LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                                  SEQUENCE:1
                                  SUMMARY:[EVENT XYZ]
                                  DTSTART;VALUE=DATE:20170401
                                  CREATED:20170130T201528Z
                                  X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                                   \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                                   X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                                  [PLZ] [ORT]
                                  Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                                  END:VEVENT
                                  
                                  D Do not disturb
                                  D Do not disturb
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  wrote on last edited by dirkhe
                                  #275

                                  @michije schau mal hier,da ist ei online validator
                                  https://kewisch.github.io/ical.js/validator.html
                                  Sieht so aus, als wenn apple da gegen die norm arbeitet...
                                  Probiere da mal mit deinen echten daten rum, wenn du rausbekommst, was genau das problem ist, zb irgendein zeilenumbruch oder so, kann man ja vlt was fixen, im prinzip müsste das aber hier https://github.com/kewisch/ical.js gemeldet und gefixt werden

                                  Update
                                  In der tat manipuliere ich die daten vor der ausgabe ins log, indem ich whitespace entferne. Du müsstest also beim testen die original daten testen

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M michije

                                    @dirkhe Es gibt 2 Einträge mit der betroffenen PLZ Ort Kombi, ich habe beide rauskopiert und die Daten durch [] ersetzt:

                                    BEGIN:VEVENT
                                    CREATED:20161211T100017Z
                                    DTEND;TZID=Europe/Berlin:20161226T210000
                                    DTSTAMP:20161211T100017Z
                                    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20161226T140000
                                    LAST-MODIFIED:20161211T100017Z
                                    LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                                    SEQUENCE:0
                                    SUMMARY:[EVENT ABC]
                                    UID:86314248-827C-4045-9D99-A310BFCA0611
                                    X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                                     \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                                     X-APPLE-RADIUS=0;X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                                    [PLZ] [ORT]
                                    Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                                    END:VEVENT
                                    BEGIN:VEVENT
                                    DTEND;VALUE=DATE:20170402
                                    LAST-MODIFIED:20170327T091537Z
                                    UID:0F3C0D35-683A-41E6-86CA-4A76A1182CC2
                                    DTSTAMP:20170331T145915Z
                                    LOCATION:[Strasse]\n[PLZ] [ORT]\nDeutschland
                                    SEQUENCE:1
                                    SUMMARY:[EVENT XYZ]
                                    DTSTART;VALUE=DATE:20170401
                                    CREATED:20170130T201528Z
                                    X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS="[Strasse]
                                     \n[PLZ] [ORT]\nDeutschland";X-APPLE-ABUID=ab://Privat%20von%20Bernd";
                                     X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                                    [PLZ] [ORT]
                                    Deutschland:geo:YY.297937,XX.043123
                                    END:VEVENT
                                    
                                    D Do not disturb
                                    D Do not disturb
                                    dirkhe
                                    Developer
                                    wrote on last edited by dirkhe
                                    #276

                                    das mit dem Ort muss ich mir anschauen. Im prinzip geht das ja am adapter vorbei, da müsste ich mir was überlegen, wie ich generisch beim addEvent weitere felder mit übertragen kann

                                    update:
                                    Ich denke,dass bekomme ich hin, mal schauen, ob ich am we zeit finde

                                    Markus KufnerM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D dirkhe

                                      das mit dem Ort muss ich mir anschauen. Im prinzip geht das ja am adapter vorbei, da müsste ich mir was überlegen, wie ich generisch beim addEvent weitere felder mit übertragen kann

                                      update:
                                      Ich denke,dass bekomme ich hin, mal schauen, ob ich am we zeit finde

                                      Markus KufnerM Offline
                                      Markus KufnerM Offline
                                      Markus Kufner
                                      wrote on last edited by
                                      #277

                                      @dirkhe herzlichen Dank schon einmal dafür, dass du deine Zeit für mich investierst!

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D dirkhe

                                        @michije schau mal hier,da ist ei online validator
                                        https://kewisch.github.io/ical.js/validator.html
                                        Sieht so aus, als wenn apple da gegen die norm arbeitet...
                                        Probiere da mal mit deinen echten daten rum, wenn du rausbekommst, was genau das problem ist, zb irgendein zeilenumbruch oder so, kann man ja vlt was fixen, im prinzip müsste das aber hier https://github.com/kewisch/ical.js gemeldet und gefixt werden

                                        Update
                                        In der tat manipuliere ich die daten vor der ausgabe ins log, indem ich whitespace entferne. Du müsstest also beim testen die original daten testen

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        michije
                                        wrote on last edited by michije
                                        #278

                                        @dirkhe Da kommt genau der gleiche Fehler wie im ioBroker log 😕
                                        Wenn das Problem scheint der Linebreak in X-TITLE zwischen Straße und PLZ zu sein:

                                         X-APPLE-RADIUS=0;X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                                        [PLZ] [ORT]
                                        

                                        Wenn ich den Line Break entferne, validiert er korrekt. Scheint also wirklich ein Apple Problem zu sein. Da die Events von 2016 und 2017 sind, werde ich die einfach raus löschen, dann müsste es auch im Adapter klappen.
                                        Danke dir für die Hilfe 🙂

                                        EDIT: Oh no, es tritt noch wesentlich öfter auf.. Dann weiß ich auch nicht wie ich das zum laufen bekommen soll 😕

                                        D 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • M michije

                                          @dirkhe Da kommt genau der gleiche Fehler wie im ioBroker log 😕
                                          Wenn das Problem scheint der Linebreak in X-TITLE zwischen Straße und PLZ zu sein:

                                           X-APPLE-RADIUS=0;X-APPLE-REFERENCEFRAME=1;X-TITLE=[Strasse]
                                          [PLZ] [ORT]
                                          

                                          Wenn ich den Line Break entferne, validiert er korrekt. Scheint also wirklich ein Apple Problem zu sein. Da die Events von 2016 und 2017 sind, werde ich die einfach raus löschen, dann müsste es auch im Adapter klappen.
                                          Danke dir für die Hilfe 🙂

                                          EDIT: Oh no, es tritt noch wesentlich öfter auf.. Dann weiß ich auch nicht wie ich das zum laufen bekommen soll 😕

                                          D Do not disturb
                                          D Do not disturb
                                          dirkhe
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #279

                                          @michije ich kann mal versuchen, ob ich da was machen kann.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          156

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe