Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. neuer Adapter webCal

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    273

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

neuer Adapter webCal

neuer Adapter webCal

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
306 Posts 27 Posters 59.3k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TobiB90

    Ich bekomme es leider weder hin eine .ics Datei einzulesen (im iCal Adapter funktioniert die selbe Datei), noch funktioniert der Googlekalender.
    Was muss denn hier eingetragen werden? "refreshToken width calDav permission"
    Ich würde den Adapter gerne ausprobieren, da ich auch neue Events schreiben möchte.

    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    wrote on last edited by
    #205

    @tobib90 für google habe ich das schritt für schritt dokumentiert. Ist leider nicht so einfach. https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/blob/master/doc/google.md
    ical ist nur readOnly, Ich nutze einen nextcloud kalender, aber es gehen auch anders kalender, die zb. Webdav unterstützen.

    T N 3 Replies Last reply
    0
    • D dirkhe

      @tobib90 für google habe ich das schritt für schritt dokumentiert. Ist leider nicht so einfach. https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/blob/master/doc/google.md
      ical ist nur readOnly, Ich nutze einen nextcloud kalender, aber es gehen auch anders kalender, die zb. Webdav unterstützen.

      T Offline
      T Offline
      TobiB90
      wrote on last edited by
      #206

      @dirkhe
      Danke für den Link, die Anleitung hatte ich bisher noch nicht gefunden.
      Eigentlich möchte ich auch keine Cloud Lösung sondern ehr lokal speichern.
      Meine Synology DiskStation stellt einen Webdav Server zur Verfügung. Hier bin ich aber auch noch nicht richtig weiter gekommen...

      1 Reply Last reply
      1
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @dirkhe

        wollte mich nochmal bedanken und mal das ergebnis zeigen - webseite wird periodisch ausgelesen, der "grüne" teil davon (also ein ganzer tag) soll in den google kalender eingetragen werden und zusätzlich mit alarmen zu den einzelnen einträgen

        Image 205.png

        falls die seite eine änderung hat - also termine verschoben oder hinzugefügt werden, werden die kalender einträge gelöscht und neu angelegt

        eis- all2.gif

        T Offline
        T Offline
        TobiB90
        wrote on last edited by
        #207

        @liv-in-sky
        Moin, schickes Teil! Wie bekommst du denn die Eingaben im Webcal Adapter direkt auf deiner Homepage im Kalender realisiert?

        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
        0
        • D dirkhe

          @tobib90 für google habe ich das schritt für schritt dokumentiert. Ist leider nicht so einfach. https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/blob/master/doc/google.md
          ical ist nur readOnly, Ich nutze einen nextcloud kalender, aber es gehen auch anders kalender, die zb. Webdav unterstützen.

          T Offline
          T Offline
          TobiB90
          wrote on last edited by
          #208

          @dirkhe
          Ist es Möglich bei den einzelnen Datenpunkten auch den Titel des Kalendereintrages anzuzeigen? Bisher steht dort nur die Zeit oder "den ganzen Tag". So müsste ich das nicht umständlich aus der Tabelle rausfiltern.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • T TobiB90

            @dirkhe
            Ist es Möglich bei den einzelnen Datenpunkten auch den Titel des Kalendereintrages anzuzeigen? Bisher steht dort nur die Zeit oder "den ganzen Tag". So müsste ich das nicht umständlich aus der Tabelle rausfiltern.

            D Offline
            D Offline
            dirkhe
            Developer
            wrote on last edited by
            #209

            @tobib90 das würde ja der logik des adapters wiedersprechen, denn im normalfall entspricht der titel ja dem event.
            Wenn du mehr willst, solltest du vlt das json verwenden.

            1 Reply Last reply
            0
            • T TobiB90

              @liv-in-sky
              Moin, schickes Teil! Wie bekommst du denn die Eingaben im Webcal Adapter direkt auf deiner Homepage im Kalender realisiert?

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #210

              @tobib90 du meinst, wie ich mir die kalenderdaten in der vis anzeigen lasse - habe ein script dafür, welches den ical adapter nutzt

              oder verstehe ich dich falsch ?

              @tobib90 sagte in neuer Adapter webCal:

              Moin, schickes Teil!

              was genau meinst du damit ?

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              T 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @tobib90 du meinst, wie ich mir die kalenderdaten in der vis anzeigen lasse - habe ein script dafür, welches den ical adapter nutzt

                oder verstehe ich dich falsch ?

                @tobib90 sagte in neuer Adapter webCal:

                Moin, schickes Teil!

                was genau meinst du damit ?

                T Offline
                T Offline
                TobiB90
                wrote on last edited by
                #211

                @liv-in-sky
                Ich meine Deinen Belegungsplan. Ich habe ein ähnliches Projekt vor.
                Die grafische Ansicht ist nur lesend oder?
                Wie können Deine Teilnehmer neue Termine hinzufügen oder welche ändern?

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • T TobiB90

                  @liv-in-sky
                  Ich meine Deinen Belegungsplan. Ich habe ein ähnliches Projekt vor.
                  Die grafische Ansicht ist nur lesend oder?
                  Wie können Deine Teilnehmer neue Termine hinzufügen oder welche ändern?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #212

                  @tobib90

                  ich habe ein script geschrieben, welches eine webseite einliest und diese wird dann verwandelt und über den adapter hochgeladen - zuvor werden alle termine des tages gelöscht - so kommen dann veränderungen , die auf der webseite eingegeben worden sind, in den eigenen kgoogle calender

                  ja die grafische ansicht ist nur lesend - die daten kommen ja von der webseite und werden in den google kalender eingetragen - damit werden am händy die alarme erzeugt und somit ist man up-to-date. zusätzlich kann man über ical adapter den kalender in der vis anzeigen oder auf dem handy die google kalender app öffnen

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  C 1 Reply Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @tobib90

                    ich habe ein script geschrieben, welches eine webseite einliest und diese wird dann verwandelt und über den adapter hochgeladen - zuvor werden alle termine des tages gelöscht - so kommen dann veränderungen , die auf der webseite eingegeben worden sind, in den eigenen kgoogle calender

                    ja die grafische ansicht ist nur lesend - die daten kommen ja von der webseite und werden in den google kalender eingetragen - damit werden am händy die alarme erzeugt und somit ist man up-to-date. zusätzlich kann man über ical adapter den kalender in der vis anzeigen oder auf dem handy die google kalender app öffnen

                    C Offline
                    C Offline
                    chris299
                    wrote on last edited by chris299
                    #213

                    Hallo zusammen,
                    ich sehe zwar im Protkoll "found 1 calendar objects" aber in der events-object-struktur ist kein eintrag.
                    mache ich da was falsch?
                    9d40560b-2ddd-495c-b44b-18ca581b7fc6-grafik.png

                    82f7562e-f571-4cc5-ac6a-a0bf8f53ef6a-grafik.png

                    EDIT: anscheinend stimmt da was anderes nicht:
                    9f96d82a-68d5-43ff-a0b3-c7d0bbe4a712-grafik.png

                    aber die debug ausgabe sieht ok aus
                    7eb8b25d-4e8b-4be1-97b0-115ab6ee2428-grafik.png

                    was kann ich da machen?

                    Ich möchte eigentlich eine Terminerinnerung bauen für bestimmte Kalender Einträge. Hat das evtl. schon mal jemand gemacht und kann mir einen Tipp geben, wie man das angeht?

                    Viele Grüße
                    Christoph

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • C chris299

                      Hallo zusammen,
                      ich sehe zwar im Protkoll "found 1 calendar objects" aber in der events-object-struktur ist kein eintrag.
                      mache ich da was falsch?
                      9d40560b-2ddd-495c-b44b-18ca581b7fc6-grafik.png

                      82f7562e-f571-4cc5-ac6a-a0bf8f53ef6a-grafik.png

                      EDIT: anscheinend stimmt da was anderes nicht:
                      9f96d82a-68d5-43ff-a0b3-c7d0bbe4a712-grafik.png

                      aber die debug ausgabe sieht ok aus
                      7eb8b25d-4e8b-4be1-97b0-115ab6ee2428-grafik.png

                      was kann ich da machen?

                      Ich möchte eigentlich eine Terminerinnerung bauen für bestimmte Kalender Einträge. Hat das evtl. schon mal jemand gemacht und kann mir einen Tipp geben, wie man das angeht?

                      Viele Grüße
                      Christoph

                      D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #214

                      @chris299 du hast doch gar keine events definiert?
                      Einfach ein event definieren und dann kannst du an den entsprechenden dp ein binding machen und dich benachrichtigen lassen
                      Die warnings kannst du erstmal ignorieren,die basteln da gerade an der json config.

                      C 1 Reply Last reply
                      0
                      • D dirkhe

                        @chris299 du hast doch gar keine events definiert?
                        Einfach ein event definieren und dann kannst du an den entsprechenden dp ein binding machen und dich benachrichtigen lassen
                        Die warnings kannst du erstmal ignorieren,die basteln da gerade an der json config.

                        C Offline
                        C Offline
                        chris299
                        wrote on last edited by
                        #215

                        @dirkhe danke für den Hinweis, ich habe anscheinend noch nicht verstanden wie der Adapter funktioniert. 😞
                        allerdings kann ich garkeine Events anlegen:
                        e90c684d-0f5a-40fd-b2fd-b50550f139b4-grafik.png
                        führt zu
                        fa73aff5-29cf-42e4-bf81-5a0b14f05a4f-grafik.png

                        die konsolenfehlermeldung muss ich noch rausfinden...

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • C chris299

                          @dirkhe danke für den Hinweis, ich habe anscheinend noch nicht verstanden wie der Adapter funktioniert. 😞
                          allerdings kann ich garkeine Events anlegen:
                          e90c684d-0f5a-40fd-b2fd-b50550f139b4-grafik.png
                          führt zu
                          fa73aff5-29cf-42e4-bf81-5a0b14f05a4f-grafik.png

                          die konsolenfehlermeldung muss ich noch rausfinden...

                          D Offline
                          D Offline
                          dirkhe
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #216

                          @chris299 habde gerade bei mir das gleiche. Das hat dann wahrscheinlich mit der neuesten js controller version zu tun, wie gesagt, die spielen da gerade mit der config rum.
                          Ich schaue mir das an

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • D dirkhe

                            @chris299 habde gerade bei mir das gleiche. Das hat dann wahrscheinlich mit der neuesten js controller version zu tun, wie gesagt, die spielen da gerade mit der config rum.
                            Ich schaue mir das an

                            D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #217

                            Also das ist auf jeden Fall ein Bug im admin controller. Die Warnung konnte ich eliminiere und hat damit nichts zu tun, kannste also ignorieren.
                            Den bug versuche ich jetzt mal genauer zu lokalisieren und muß dann ein issue auf github aufmachen, damit die das Fixen können. Die Selectbox wird nicht mehr korrekt aufgebaut, zumindest, wenn der Inhalt dynamisch ist.

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dirkhe

                              Also das ist auf jeden Fall ein Bug im admin controller. Die Warnung konnte ich eliminiere und hat damit nichts zu tun, kannste also ignorieren.
                              Den bug versuche ich jetzt mal genauer zu lokalisieren und muß dann ein issue auf github aufmachen, damit die das Fixen können. Die Selectbox wird nicht mehr korrekt aufgebaut, zumindest, wenn der Inhalt dynamisch ist.

                              D Offline
                              D Offline
                              dirkhe
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #218

                              @dirkhe So ganz kann ich zwar nicht nachvollziehen, was die da machen, aber ich konnte es fixen, indem ich den default wert von false auf "" geändert habe. Ich frage mich nur, warum die den dafault wert anziehen, wenn sie doch vom Adapter eine Antwort bekommen, auch wenn das Array leer ist...
                              Aber wenn du willst, kannst du die die Version direkt vom git ziehen, dann geht es wieder

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • D dirkhe

                                @dirkhe So ganz kann ich zwar nicht nachvollziehen, was die da machen, aber ich konnte es fixen, indem ich den default wert von false auf "" geändert habe. Ich frage mich nur, warum die den dafault wert anziehen, wenn sie doch vom Adapter eine Antwort bekommen, auch wenn das Array leer ist...
                                Aber wenn du willst, kannst du die die Version direkt vom git ziehen, dann geht es wieder

                                C Offline
                                C Offline
                                chris299
                                wrote on last edited by chris299
                                #219

                                @dirkhe danke, jetzt geht es.
                                Jetzt muss ich nur noch raus finden, wie man zu einem Event eine Erinnerung erstellt, d.h. zu einer Zeit x vor dem Event ein Blockly getriggert bekommt 😉
                                hättest du da evtl. einen Tipp, wie man das ansetzt?

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • C chris299

                                  @dirkhe danke, jetzt geht es.
                                  Jetzt muss ich nur noch raus finden, wie man zu einem Event eine Erinnerung erstellt, d.h. zu einer Zeit x vor dem Event ein Blockly getriggert bekommt 😉
                                  hättest du da evtl. einen Tipp, wie man das ansetzt?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  wrote on last edited by dirkhe
                                  #220

                                  @chris299 Mit Blocky kann ich nicht dienen, ist mir zu kompliziert.
                                  Aber du hast ja die ganzen Datenpunkte:
                                  1d7da994-a8b8-4304-ad1d-5ac823e4b9d5-grafik.png
                                  Da kannst dann auf Änderung hören und sobald die Gefüllt sind, kanst du dir eine Benachrichtigung schicken
                                  In JS zb. so

                                  (function(){
                                  
                                      const id_alexaBad= "alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.";
                                      const id_alexaKueche= "alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.";
                                      const id_cal= 'webcal.0.events.';
                                  
                                      schedule({hour: 19, minute: 0}, function(){
                                          ['Restabfall','Bioabfall', 'Papiertonne','GelbeTonne'].forEach(function(value){
                                              if (getState(id_cal + value + '.1' ).val != "" ){
                                                  setState(id_alexaKueche + 'Commands.speak', '60;Morgen ist ' + value);
                                                  setState(id_alexaBad + 'Commands.speak', '60;Morgen ist ' + value);
                                              }
                                          })
                                      });
                                  
                                      schedule({hour: 7, minute: 0}, function(){
                                          ['Restabfall','Bioabfall', 'Papiertonne','GelbeTonne'].forEach(function(value){
                                              if (getState(id_cal + value + '.0').val  != "" ){
                                                  setState(id_alexaKueche + 'Commands.speak', '60;Heute ist ' + value);
                                                  setState(id_alexaBad + 'Commands.speak', '60;Heute ist ' + value);
                                              }
                                          })
                                      });
                                  
                                  })();
                                  

                                  Du kannst natürlich auch direkt auf.now schauen, das wird gefüllt, sobald das Ereignis eintritt. Das habe ich in meinem obigen Beispiel nicht gemacht, weil ich die Benachrichtigung zu einer bestimmten Zeit haben wollte.

                                  Also setzte mal so ein Ereignis und schaue dir die Datenpunkte an

                                  C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D dirkhe

                                    @chris299 Mit Blocky kann ich nicht dienen, ist mir zu kompliziert.
                                    Aber du hast ja die ganzen Datenpunkte:
                                    1d7da994-a8b8-4304-ad1d-5ac823e4b9d5-grafik.png
                                    Da kannst dann auf Änderung hören und sobald die Gefüllt sind, kanst du dir eine Benachrichtigung schicken
                                    In JS zb. so

                                    (function(){
                                    
                                        const id_alexaBad= "alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.";
                                        const id_alexaKueche= "alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.";
                                        const id_cal= 'webcal.0.events.';
                                    
                                        schedule({hour: 19, minute: 0}, function(){
                                            ['Restabfall','Bioabfall', 'Papiertonne','GelbeTonne'].forEach(function(value){
                                                if (getState(id_cal + value + '.1' ).val != "" ){
                                                    setState(id_alexaKueche + 'Commands.speak', '60;Morgen ist ' + value);
                                                    setState(id_alexaBad + 'Commands.speak', '60;Morgen ist ' + value);
                                                }
                                            })
                                        });
                                    
                                        schedule({hour: 7, minute: 0}, function(){
                                            ['Restabfall','Bioabfall', 'Papiertonne','GelbeTonne'].forEach(function(value){
                                                if (getState(id_cal + value + '.0').val  != "" ){
                                                    setState(id_alexaKueche + 'Commands.speak', '60;Heute ist ' + value);
                                                    setState(id_alexaBad + 'Commands.speak', '60;Heute ist ' + value);
                                                }
                                            })
                                        });
                                    
                                    })();
                                    

                                    Du kannst natürlich auch direkt auf.now schauen, das wird gefüllt, sobald das Ereignis eintritt. Das habe ich in meinem obigen Beispiel nicht gemacht, weil ich die Benachrichtigung zu einer bestimmten Zeit haben wollte.

                                    Also setzte mal so ein Ereignis und schaue dir die Datenpunkte an

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    chris299
                                    wrote on last edited by
                                    #221

                                    @dirkhe vielen Dank, ich hbe es dann mit einem blockly auch hinbekommen. Hat zuerst auch super funktioniert, aber heute sind die Einträge im Kalender fehlerhaft und seltsam: irgendwie doppelt und dreifach, obwohl heute eigentlich garkein termin sein sollte.
                                    der Kalender:
                                    05459f15-6946-42d3-a0de-c3f74dda6e3b-grafik.png
                                    und dann solche Ergebnisse im adapter datenpunkt (debug log):
                                    868b9ff8-d040-428d-9626-9f37eda479ba-grafik.png
                                    Im Ergebnis habe ich dann im Datenpunkt "heute" einen bzw. sogar mehrere Einträge
                                    von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30
                                    die da aber nicht sein sollten....
                                    Es hndelt sich um 5 Terminserien (mo-fr, jeweils eine mit wöchentlicher Wiederholung. Gestern und heute sind als Ausnahmen gelöscht worden.)

                                    Mache ich da was falsch?
                                    sieht für mich allerdings eher nach einer fehlerhaften Interpretation von wiederkehrenden Terminen aus...

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C chris299

                                      @dirkhe vielen Dank, ich hbe es dann mit einem blockly auch hinbekommen. Hat zuerst auch super funktioniert, aber heute sind die Einträge im Kalender fehlerhaft und seltsam: irgendwie doppelt und dreifach, obwohl heute eigentlich garkein termin sein sollte.
                                      der Kalender:
                                      05459f15-6946-42d3-a0de-c3f74dda6e3b-grafik.png
                                      und dann solche Ergebnisse im adapter datenpunkt (debug log):
                                      868b9ff8-d040-428d-9626-9f37eda479ba-grafik.png
                                      Im Ergebnis habe ich dann im Datenpunkt "heute" einen bzw. sogar mehrere Einträge
                                      von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30, von 08:00 bis um 12:30
                                      die da aber nicht sein sollten....
                                      Es hndelt sich um 5 Terminserien (mo-fr, jeweils eine mit wöchentlicher Wiederholung. Gestern und heute sind als Ausnahmen gelöscht worden.)

                                      Mache ich da was falsch?
                                      sieht für mich allerdings eher nach einer fehlerhaften Interpretation von wiederkehrenden Terminen aus...

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dirkhe
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #222

                                      @chris299 sieht merkwürdig aus. Ich habe letztens die ical version hochgehoben, vlt hat sich da was verändert. Ich kann mal versuchen, das bei mir nachzustellen.

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D dirkhe

                                        @chris299 sieht merkwürdig aus. Ich habe letztens die ical version hochgehoben, vlt hat sich da was verändert. Ich kann mal versuchen, das bei mir nachzustellen.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #223

                                        @dirkhe Also es ist tatsächlich ein Bug in der ical library. Das muss ich mir genauer anschauen

                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D dirkhe

                                          @dirkhe Also es ist tatsächlich ein Bug in der ical library. Das muss ich mir genauer anschauen

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dirkhe
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #224

                                          @chris299 So, Bug sollte gefixt sein in der Version 1.3.6

                                          C 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          187

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe