Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. OpenWeatherMap Icons austauschen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    OpenWeatherMap Icons austauschen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ich würde gern mal OpenWeatherMap ausprobieren
      Leider sind die Icon für den Wetterstatus sehr klein und auch nicht besonders schön

      Gibt es eine Möglichkeit diese auszutauschen?
      BZW. gibt es irgendwo eine Liste aller verwendeten Icons?

      Danke im Voraus

      Gruß
      Marcel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wszene
        Wszene last edited by

        Hat keiner eine Idee?
        Oder nutzt niemand diesen Adapter?
        Wenn das der Fall ist welchen Adapter nutzt ihr denn?
        Ich habe momentan den "Wetter.de" im Einsatz aber leider ist er mir zu Abweichend von den Realen Werte daher suche ich eine Alternative

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Wszene last edited by DJMarc75

          @wszene sagte in OpenWeatherMap Icons austauschen:

          Hat keiner eine Idee?

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.openweathermap/tree/master/src-widgets/src/react-weather/iconsWeather

          innerhalb dieser Ordnerstruktur liegen wohl die Icons als SVG-Dateien (vermutlich) - kenne den Adapter aber nicht.
          Wenn Du diese durch eigene "ersetzen" willst dann müssen diese nach Möglichkeit die gleich Auflösung und definitiv die selben Dateinamen inkl. Format haben.
          Alles natürlich in Eigenverantwortung.

          @wszene sagte in OpenWeatherMap Icons austauschen:

          aber leider ist er mir zu Abweichend von den Realen Werte daher suche ich eine Alternative

          Da sicher kein Adapter die aktuellen Werte vor Deiner Haustüre abgreift wirst Du um ein Testen von Adaptern nicht umher kommen welcher für Dich am besten passt. Ich fahre für die Vorhersage auch den WetterDe Adapter aber um aktuelle Werte darstellen zu lassen nutze ich den netatmo-crawler Adapter.
          Dort habe ich 3 der nächstliegenden Stationen hinzugefügt (sind bei mir max. 1 km entfernt) und errechne mir von den gelieferten Daten den Mittelwert aus - Abweichung zum QuecksilberThermometer auf dem Balkon +/- 2 Grad... kann ich gut mit leben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wszene
            Wszene last edited by

            @djmarc75 sagte in OpenWeatherMap Icons austauschen:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.openweathermap/tree/master/src-widgets/src/react-weather/iconsWeather

            Leider sind das in dem DP nicht die .svg Dateien sonder verweissen direkt auf die URL
            https://openweathermap.org/img/w/01n.png

            @djmarc75 sagte in OpenWeatherMap Icons austauschen:

            Ich fahre für die Vorhersage auch den WetterDe Adapter aber um aktuelle Werte darstellen zu lassen nutze ich den netatmo-crawler Adapter.
            Dort habe ich 3 der nächstliegenden Stationen hinzugefügt (sind bei mir max. 1 km entfernt) und errechne mir von den gelieferten Daten den Mittelwert aus - Abweichung zum QuecksilberThermometer auf dem Balkon +/- 2 Grad... kann ich gut mit leben.

            Das klingt für mich sehr gut
            Ich habe bei Wetter.de sehr hohe Abweichung nicht nur was die Temp angeht sondern schlimmer was den Niederschlag angeht

            Kannst du mir evtl. dein Script bzw. Blockly zur Verfügung stellen?

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Wszene last edited by

              @wszene sagte in OpenWeatherMap Icons austauschen:

              Kannst du mir evtl. dein Script bzw. Blockly zur Verfügung stellen?

              Screenshot 2022-12-14 035258.png

              Nix besonderes. Hinter den DPs stecken die jeweiligen Netatmo-Stationen welche Du im Adapter definierst.

              So mache ich das auch bei Luftfeuchte und Niederschlag.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              880
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              499
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo