Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alexa2 3.23.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Alexa2 3.23.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
45 Beiträge 13 Kommentatoren 5.0k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S shigi76

    @apollon77
    Ja

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @shigi76 Dann ist "#includeInAllQuery" auf true setzen dein freund, dann liesst er auch beim start bzw. bei queryAll diese Daten.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Test beendet. geht als 3.23.1 jetzt ins Beta. Danke für Eure Unterstützung

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
      5
      • apollon77A apollon77

        Test beendet. geht als 3.23.1 jetzt ins Beta. Danke für Eure Unterstützung

        FabioF Offline
        FabioF Offline
        Fabio
        schrieb am zuletzt editiert von Fabio
        #23

        @apollon77 ich Danke ganz herzlich, 3.23.1 läuft bei mir einwandfrei.👍 👍 👍

        Iobroker:

        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S Offline
          S Offline
          shigi76
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          Suuuper, recht herzlichen Dank!

          Jetzt war ich so schlau und habe nicht Query getriggert, sondern den Delete Button und nun ist der Air Quality mit seiner ID weg.
          Admin ist neu gestartet, Alexa Instanz ebenso, aber er findet das Gerät wieder nicht 😠

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S shigi76

            Suuuper, recht herzlichen Dank!

            Jetzt war ich so schlau und habe nicht Query getriggert, sondern den Delete Button und nun ist der Air Quality mit seiner ID weg.
            Admin ist neu gestartet, Alexa Instanz ebenso, aber er findet das Gerät wieder nicht 😠

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @shigi76 Ja kalr weil Du damit das Gert bei Alexa auch gelöscht hast. Da sollte es auch weg sein. Bitte dort neu anlernen

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77
              Aktuelle Test Version 3.23.0
              Veröffentlichungsdatum 25.11.2022
              Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2

              Der Test ist beendet. Btte aus beta die 3.23.1 installieren!

              Hi,

              diese Version versucht (mal wieder) den rate Limits von Amazon entgegenzuwirken und hat dafür ein paar zusätzliche Prüfungen drin.

              Was steuern angeht so wird es ab 3.23.x so sein das man grob sagen kann: Der Adapter blockiert das setzen eines gleichen Wertes oder bei Zahlen (Temperaturen) mit weniger als 0.5 Abweichung innerhalb von 5 Minuten.
              Zusätzlich wird geschaut was sonst gesteuert wird, aber "Rule of thumb": mehrere Steueraktion mit weniger als 3 Minuten Abstand und das mehrfach hintereinander wird ebenfalls potentiell geblockt.

              Aber das Wissen um die Limits sollte bitte KEINEN dazu verleiten es maximal auszunutzen "weils ja geht"!!

              Wer den Bedarf hat mit Alexa2 "öfter" zu steuern sollte sich ernsthaft über Alternativen Gedanken machen ....

              Bitte testen. Die Smart Home devices sollten wieder gehen und jeder der Sie sinnvoll verwendet sollte keine Änderungen spüren.

              Vielen Dank für Euer Feedback

              Ingo

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @apollon77 kurzfristig schock, weil die heizung nach 3.23.0 wieder nicht wollte.
              ioB durchgestartet, passt wieder! 👍
              inzwischen auch einen shellyDW montiert, funzt jetzt auch über Rule.
              bitt nur, weg mit der blauen hintergrund farbe! 🙂

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bergjetB Offline
                bergjetB Offline
                bergjet
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                Alexa2 3.21.0

                Ich habe ein Script, das einen Datenpunkt "alexa2.0.Echo-Devices.G0xxxxxxxxxxx0072.Info.multiroomParents" verlangt.
                Diesen Datenpunkt gibt es bei mir nicht, bei keinem der Alexa Geräte. Muss ich da erst einen Lautsprechergruppe in der Alexa App anlegen?

                homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bergjetB bergjet

                  Alexa2 3.21.0

                  Ich habe ein Script, das einen Datenpunkt "alexa2.0.Echo-Devices.G0xxxxxxxxxxx0072.Info.multiroomParents" verlangt.
                  Diesen Datenpunkt gibt es bei mir nicht, bei keinem der Alexa Geräte. Muss ich da erst einen Lautsprechergruppe in der Alexa App anlegen?

                  FabioF Offline
                  FabioF Offline
                  Fabio
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @bergjet hattest du den vorher Lautsprechergruppen? Ich würde das mal probieren und wenn ja hast du sie evtl. in der Aleaxa App gelöscht?

                  Iobroker:

                  • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                  • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                  • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                  • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FabioF Fabio

                    @bergjet hattest du den vorher Lautsprechergruppen? Ich würde das mal probieren und wenn ja hast du sie evtl. in der Aleaxa App gelöscht?

                    bergjetB Offline
                    bergjetB Offline
                    bergjet
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @fa-bio Ich hatte noch nie Lautsprecher Gruppen. Das Script kam erst später, deshalb die Frage.

                    homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                    FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bergjetB bergjet

                      @fa-bio Ich hatte noch nie Lautsprecher Gruppen. Das Script kam erst später, deshalb die Frage.

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      @bergjet was macht das Script denn?

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        Bitte verlegt das inneinen eigenen Thread, Danke

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Bitte verlegt das inneinen eigenen Thread, Danke

                          bergjetB Offline
                          bergjetB Offline
                          bergjet
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.23.0:

                          Bitte verlegt das inneinen eigenen Thread, Danke

                          Ich möchte nur wissen, ob der Adapter Alexa2 den Datenpunkt "alexa2.0.Echo-Devices.G0xxxxxxxxxxx0072.Info.multiroomParents" anlegt, egal ob es in der Alexa App eine Lautsprechergruppe gibt oder nicht. Es hat nichts mit dem Script zu tun.

                          Abschliessend: Hat im Adapter Alexa2 jedes Alexa Gerät den Datenpunkt, egal ob eine Lautsprechergruppe besteht oder nicht?

                          homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                          NegaleinN apollon77A da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • bergjetB bergjet

                            @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.23.0:

                            Bitte verlegt das inneinen eigenen Thread, Danke

                            Ich möchte nur wissen, ob der Adapter Alexa2 den Datenpunkt "alexa2.0.Echo-Devices.G0xxxxxxxxxxx0072.Info.multiroomParents" anlegt, egal ob es in der Alexa App eine Lautsprechergruppe gibt oder nicht. Es hat nichts mit dem Script zu tun.

                            Abschliessend: Hat im Adapter Alexa2 jedes Alexa Gerät den Datenpunkt, egal ob eine Lautsprechergruppe besteht oder nicht?

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @bergjet sagte in Test Adapter Alexa2 3.23.0:

                            Abschliessend: Hat im Adapter Alexa2 jedes Alexa Gerät den Datenpunkt, egal ob eine Lautsprechergruppe besteht oder nicht?

                            Ja, jedes Multiroom fähige Gerät.

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bergjetB bergjet

                              @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.23.0:

                              Bitte verlegt das inneinen eigenen Thread, Danke

                              Ich möchte nur wissen, ob der Adapter Alexa2 den Datenpunkt "alexa2.0.Echo-Devices.G0xxxxxxxxxxx0072.Info.multiroomParents" anlegt, egal ob es in der Alexa App eine Lautsprechergruppe gibt oder nicht. Es hat nichts mit dem Script zu tun.

                              Abschliessend: Hat im Adapter Alexa2 jedes Alexa Gerät den Datenpunkt, egal ob eine Lautsprechergruppe besteht oder nicht?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @bergjet den state gibt es nur wenn das Gerät Teil einer Gruppe ist. Mach sonst ja keinen Sinn

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • bergjetB bergjet

                                @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.23.0:

                                Bitte verlegt das inneinen eigenen Thread, Danke

                                Ich möchte nur wissen, ob der Adapter Alexa2 den Datenpunkt "alexa2.0.Echo-Devices.G0xxxxxxxxxxx0072.Info.multiroomParents" anlegt, egal ob es in der Alexa App eine Lautsprechergruppe gibt oder nicht. Es hat nichts mit dem Script zu tun.

                                Abschliessend: Hat im Adapter Alexa2 jedes Alexa Gerät den Datenpunkt, egal ob eine Lautsprechergruppe besteht oder nicht?

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                @bergjet wozu im info? bei mir wird die gruppe unter echo-devices angelegt.
                                72bcffdb-1bad-4bf6-8b71-f61aaf4d8306-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @bergjet den state gibt es nur wenn das Gerät Teil einer Gruppe ist. Mach sonst ja keinen Sinn

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.23.0:

                                  den state gibt es nur wenn das Gerät Teil einer Gruppe ist.

                                  Nein, auch ohne Multiroom-Gruppe.
                                  Sobald das Gerät multiroomfähig ist, gibt es den DP.

                                  Ist bei mir zumindest so bei den Echos. Diese sind in keiner Gruppe.

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.23.0:

                                    den state gibt es nur wenn das Gerät Teil einer Gruppe ist.

                                    Nein, auch ohne Multiroom-Gruppe.
                                    Sobald das Gerät multiroomfähig ist, gibt es den DP.

                                    Ist bei mir zumindest so bei den Echos. Diese sind in keiner Gruppe.

                                    bergjetB Offline
                                    bergjetB Offline
                                    bergjet
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @negalein Ich habe diesen DP nicht. Es dürften aber alle meine Geräte Multiroom fähig sein. Wenn ich eine Gruppe bilden will, erscheinen alle Geräte in der Auswahl.

                                    homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bergjetB bergjet

                                      @negalein Ich habe diesen DP nicht. Es dürften aber alle meine Geräte Multiroom fähig sein. Wenn ich eine Gruppe bilden will, erscheinen alle Geräte in der Auswahl.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      @bergjet Bitte lest meinen Post oben: Wenn das Gerät ein Member einer Gruppe ist dann wird das state angelegt, sonst nicht

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        shigi76
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        Wie bekomme ich es hin, dass query automatisch (z.B.alle 20 Minuten) neu getriggert wird?
                                        Ansonsten ändern sich die Werte nicht und es macht wenig Sinn diese dann im Flot als Diagramm zu erfassen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77
                                          Aktuelle Test Version 3.23.0
                                          Veröffentlichungsdatum 25.11.2022
                                          Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2

                                          Der Test ist beendet. Btte aus beta die 3.23.1 installieren!

                                          Hi,

                                          diese Version versucht (mal wieder) den rate Limits von Amazon entgegenzuwirken und hat dafür ein paar zusätzliche Prüfungen drin.

                                          Was steuern angeht so wird es ab 3.23.x so sein das man grob sagen kann: Der Adapter blockiert das setzen eines gleichen Wertes oder bei Zahlen (Temperaturen) mit weniger als 0.5 Abweichung innerhalb von 5 Minuten.
                                          Zusätzlich wird geschaut was sonst gesteuert wird, aber "Rule of thumb": mehrere Steueraktion mit weniger als 3 Minuten Abstand und das mehrfach hintereinander wird ebenfalls potentiell geblockt.

                                          Aber das Wissen um die Limits sollte bitte KEINEN dazu verleiten es maximal auszunutzen "weils ja geht"!!

                                          Wer den Bedarf hat mit Alexa2 "öfter" zu steuern sollte sich ernsthaft über Alternativen Gedanken machen ....

                                          Bitte testen. Die Smart Home devices sollten wieder gehen und jeder der Sie sinnvoll verwendet sollte keine Änderungen spüren.

                                          Vielen Dank für Euer Feedback

                                          Ingo

                                          FabioF Offline
                                          FabioF Offline
                                          Fabio
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @apollon77 eine Frage an euch könnt ihr Routinen die ihr in der Alexa App gespeichert habt im Adapter über True/Fals steuern. Das klappt bei mir ab der 3.23.1 nur ein mal dann bleibt er auf true stehen und kann dann nicht mehr getriggert werden.
                                          Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt. Im Log werden keine Fehler angezeigt.
                                          Grüße
                                          Fabio

                                          Iobroker:

                                          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                                          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                                          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                                          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe