Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
52 Posts 11 Posters 6.4k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A apollon77

    @marty56 Am Ende wegen dem Fehler wieder die Frage: Kannst du klar reprduzieren wann und warum es kommt?

    M Offline
    M Offline
    Marty56
    wrote on last edited by
    #32

    @apollon77
    Ich habe nochmal ein bisschen geforscht.

    Ich habe 380 Aliases. Davon sind 308 direkt unter alias.0.
    Die anderen 80 sind in Unterverzeichnissen.
    Alle Aliases, die in Unterverzeichnissen gespeichert sind, kommen in den Error Logs nicht vor, die anderen 308 werden alle als Error geloggt.

    Vielleicht hängt es mit der Menge der Aliases zusammen, die unter einem Verzeichnis gespeichert werden können.

    HW:NUC (16 GB Ram)
    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • M Marty56

      @apollon77
      Ich habe nochmal ein bisschen geforscht.

      Ich habe 380 Aliases. Davon sind 308 direkt unter alias.0.
      Die anderen 80 sind in Unterverzeichnissen.
      Alle Aliases, die in Unterverzeichnissen gespeichert sind, kommen in den Error Logs nicht vor, die anderen 308 werden alle als Error geloggt.

      Vielleicht hängt es mit der Menge der Aliases zusammen, die unter einem Verzeichnis gespeichert werden können.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      wrote on last edited by
      #33

      @marty56 Menge sollte nicht ... Auch die Lokation sollte an sich egal sein ... und mit nem adapterstart von dem Adapter der meckert ists wider weg für ne weile, korrekt?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      M Pedder007P 2 Replies Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        @marty56 Menge sollte nicht ... Auch die Lokation sollte an sich egal sein ... und mit nem adapterstart von dem Adapter der meckert ists wider weg für ne weile, korrekt?

        M Offline
        M Offline
        Marty56
        wrote on last edited by
        #34

        @apollon77

        Es kommt bei mir unregelmäßig, so ca. 1 -2 pro Tag.
        Ich kann es nicht mit einem Adapterstart in Zusammenhang bringen.

        HW:NUC (16 GB Ram)
        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A apollon77

          @marty56 Menge sollte nicht ... Auch die Lokation sollte an sich egal sein ... und mit nem adapterstart von dem Adapter der meckert ists wider weg für ne weile, korrekt?

          Pedder007P Offline
          Pedder007P Offline
          Pedder007
          wrote on last edited by Pedder007
          #35

          @apollon77, ich hänge mich hier mal mit dran, da das 'Problem' (hat bisher keinen Einfluss auf irgendwelche Funktionalitäten), bei mir auch auftritt:
          Fehlermeldung, z. B.:

          Alias subscription error. Please check your alias definitions: sourceId=deconz.0.Lights.58.on, sourceObj={"type":"state","common":{"name":"BlitzPlug05 AL on","type":"boolean","role":"switch","read":true,"write":true},"native":{},"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","ts":1653067264363,"_id":"deconz.0.Lights.58.on","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}}
          

          oder auch:

          Alias subscription error. Please check your alias definitions: sourceId=deconz.0.Sensors.87.consumption, sourceObj={"type":"state","common":{"name":"Consumption 87 consumption","type":"number","role":"value.power.consumption","read":true,"write":false,"unit":"Wh","def":0},"native":{},"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","ts":1653210287074,"_id":"deconz.0.Sensors.87.consumption","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
          

          Ich habe zwar (noch) nicht so viele Aliase, aber auch eine eigene Struktur in den Aliasen angelegt, da ich da sonst nichts wiederfinde ;-)
          Also neben:
          alias.0.[Ein Alias]

          auch so etwas wie:
          alias.Licht.[[verschiedene Aliase]
          alias.Remote.[versch. Aliase)
          alias.Schalt.[versch. Aliase]
          usw.

          Ich stelle die Fehlermeldungen meist fest, wenn ich irgendwas an meinen Blocklys editiert habe, oder aber auch, wie gerade eben, wenn ich ein paar überflüssig gewordene Variablen gelöscht habe (Umzug von javascript.0.[ordner].[irgendwas] nach '0_userdata.0.[ordner].[irgendwas]).
          Allerdings hatten diese Änderungen rein gar nichts mit den im Log angezeigten Alias-Fehlermeldungen zu tun.

          Ohne jegliches Zutun scheinen die Meldungen nicht zu kommen, zumindest habe ich das bisher bei sporadischen Blicken aufs Log nicht feststellen können.

          Ein Gedanke: Müsste ich meine Aliasstruktur evtl. eine Ebene tiefer hängen? - also immer zusätzlich noch ein '.0.' einschieben?

          Pedder
          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

          paul53P 1 Reply Last reply
          0
          • Pedder007P Pedder007

            @apollon77, ich hänge mich hier mal mit dran, da das 'Problem' (hat bisher keinen Einfluss auf irgendwelche Funktionalitäten), bei mir auch auftritt:
            Fehlermeldung, z. B.:

            Alias subscription error. Please check your alias definitions: sourceId=deconz.0.Lights.58.on, sourceObj={"type":"state","common":{"name":"BlitzPlug05 AL on","type":"boolean","role":"switch","read":true,"write":true},"native":{},"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","ts":1653067264363,"_id":"deconz.0.Lights.58.on","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}}
            

            oder auch:

            Alias subscription error. Please check your alias definitions: sourceId=deconz.0.Sensors.87.consumption, sourceObj={"type":"state","common":{"name":"Consumption 87 consumption","type":"number","role":"value.power.consumption","read":true,"write":false,"unit":"Wh","def":0},"native":{},"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","ts":1653210287074,"_id":"deconz.0.Sensors.87.consumption","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
            

            Ich habe zwar (noch) nicht so viele Aliase, aber auch eine eigene Struktur in den Aliasen angelegt, da ich da sonst nichts wiederfinde ;-)
            Also neben:
            alias.0.[Ein Alias]

            auch so etwas wie:
            alias.Licht.[[verschiedene Aliase]
            alias.Remote.[versch. Aliase)
            alias.Schalt.[versch. Aliase]
            usw.

            Ich stelle die Fehlermeldungen meist fest, wenn ich irgendwas an meinen Blocklys editiert habe, oder aber auch, wie gerade eben, wenn ich ein paar überflüssig gewordene Variablen gelöscht habe (Umzug von javascript.0.[ordner].[irgendwas] nach '0_userdata.0.[ordner].[irgendwas]).
            Allerdings hatten diese Änderungen rein gar nichts mit den im Log angezeigten Alias-Fehlermeldungen zu tun.

            Ohne jegliches Zutun scheinen die Meldungen nicht zu kommen, zumindest habe ich das bisher bei sporadischen Blicken aufs Log nicht feststellen können.

            Ein Gedanke: Müsste ich meine Aliasstruktur evtl. eine Ebene tiefer hängen? - also immer zusätzlich noch ein '.0.' einschieben?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by paul53
            #36

            @pedder007 sagte: alias.Licht.[[verschiedene Aliase]

            Alle Alias-Objekte müssen unter "alias.0" erstellt werden. Im Tab "Objekte" geht es auch nicht anders. Wie hast Du sie erstellt?

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            Pedder007P 2 Replies Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @pedder007 sagte: alias.Licht.[[verschiedene Aliase]

              Alle Alias-Objekte müssen unter "alias.0" erstellt werden. Im Tab "Objekte" geht es auch nicht anders. Wie hast Du sie erstellt?

              Pedder007P Offline
              Pedder007P Offline
              Pedder007
              wrote on last edited by
              #37

              @paul53 danke, das ging schnell :-)

              Wie meinst Du das genau?
              Muss ich die '.0.' immer dazwischen haben, oder müssen ALLE Aliase immer direkt unter '.0.' definiert sein?
              Weil wenn letzteres, also ohne weitere Zwischenebene (Kategorisierung), wird das aber schnell extrem unübersichtlich.

              Pedder
              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @pedder007 sagte: alias.Licht.[[verschiedene Aliase]

                Alle Alias-Objekte müssen unter "alias.0" erstellt werden. Im Tab "Objekte" geht es auch nicht anders. Wie hast Du sie erstellt?

                Pedder007P Offline
                Pedder007P Offline
                Pedder007
                wrote on last edited by
                #38

                @paul53 said in Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta):

                Wie hast Du sie erstellt?

                über die Umbenennungs-Funktion, bzw. dann später einfach kopiert und auf andere Objekte umdefiniert

                Pedder
                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                1 Reply Last reply
                0
                • Pedder007P Pedder007

                  @paul53 danke, das ging schnell :-)

                  Wie meinst Du das genau?
                  Muss ich die '.0.' immer dazwischen haben, oder müssen ALLE Aliase immer direkt unter '.0.' definiert sein?
                  Weil wenn letzteres, also ohne weitere Zwischenebene (Kategorisierung), wird das aber schnell extrem unübersichtlich.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #39

                  @pedder007 sagte: Muss ich die '.0.' immer dazwischen haben

                  Ja.

                  @pedder007 sagte in Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta):

                  müssen ALLE Aliase immer direkt unter '.0.' definiert sein?

                  Nein, möglichst keine: Immer eine Objektstruktur verwenden!

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  Pedder007P 1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @pedder007 sagte: Muss ich die '.0.' immer dazwischen haben

                    Ja.

                    @pedder007 sagte in Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta):

                    müssen ALLE Aliase immer direkt unter '.0.' definiert sein?

                    Nein, möglichst keine: Immer eine Objektstruktur verwenden!

                    Pedder007P Offline
                    Pedder007P Offline
                    Pedder007
                    wrote on last edited by Pedder007
                    #40

                    @paul53 ok, Gott sei Dank :cold_sweat:
                    Sonst würde ich da gar nichts mehr finden ;-)
                    Dann mache ich mich mal daran das alles eine Ebene tiefer zu hängen und hoffe, dass das, das Alias-Fehlerproblem behebt.
                    Besser jetzt, als wäre ich schon komplett durch damit.

                    Es lebe die '0'.

                    Danke Dir @paul53!

                    Pedder
                    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      Hallo alle zusammen,

                      im Laufe des Tages sollte JavaScript 6.1.0 im Beta Repository auftauchen und bringt neben Fehlerbehebungen ein paar Neuigkeiten mit über die ich gern Informieren möchte:

                      Schutz vor Amoklaufenden Skripten

                      In letzter Zeit hatten wir häufiger Supportfälle wogesamte ioBroker Systeme sehr unresponsive/langsam wurden. Ursache waren mehrfach "Amok laufende Skripte", die durch Fehler einfach massive viele State Werte gesetzt haben.

                      Der JavaScript Adapter überwacht ab sofort die Anzahl der setState pro Skript und wenn dies pro Minute mehr als 1000 sind (der Wert ist global im Adapter konfigurierbar) - 1000/Min sind 16 pro Sekunde - wird das Skript beendet! Ein Fehler wird geloggt.

                      Technisch wird auch nicht direkt bei der "ersten Minute" das Skript beendet sondern erst wenn es 2 aufeinanderfolgende Minuten mehr als 1000 waren, um zB größere Skripte die viele Dinge beim Start tun nicht direkt wieder abzuschiessen.

                      Wem 1000 zu wenig ist kann dies ändern in der Adapter-Konfiguration.

                      Ich denke mit solch einem Schutz sollten wir in der Zukunft solche Probleme vermeiden

                      createState Methode

                      Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt eine createAlias Methode analog zu createState.
                      Doku: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#createalias

                      Im einfachsten Fall bekommt diese Methode nur die ID des Ursprungsobjekts und übernimmt auch die Common Werte von diesem. Weiterhin können aber auch alle anderen Varianten (read/write IDs mit Funktions angegeben werden oder common (partiell) mit einem angegebenen Objekt überschrieben werden.

                      setStateDelayed im Selector

                      setStateDelayed ist nun auch als Methode im Selector verfügbar

                      exec hat "options" Objekt

                      Mit dem Options Objekt, welches direkt an nodejs durchgegeben wird können für exec's weitere Einstellungen vorgenommen werden.
                      Was geht steht hier: https://nodejs.org/api/child_process.html#child_processexeccommand-options-callback

                      Viel Spass mit der neuen Version und Feedback dazu bitte gern hier im Thread.

                      Ingo

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      wrote on last edited by
                      #41

                      @apollon77 Danke schön, bin jetzt auf v6.1.3 läuft alles top bis jetzt.:+1:
                      Grüße
                      Fabio

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • FabioF Fabio

                        @apollon77 Danke schön, bin jetzt auf v6.1.3 läuft alles top bis jetzt.:+1:
                        Grüße
                        Fabio

                        L Offline
                        L Offline
                        Labersack
                        wrote on last edited by Labersack
                        #42

                        Ich habe mir einen Alias für die Helligkeitssteuerung der Tablets gemacht. Da über den FullyAdapter Read und Write verschiedene DPs sind, verwende ich dafür

                        createAlias('0_Test.Maverick.Helligkeit', {id: {read: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness', write: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness'}},ForceCreate, 
                        {   type: "number",
                            unit: "%"
                        });
                        
                        

                        (ForceCreate ist eine vorher gesetzte Variable, momentan auf true)
                        Das klappt bis dahin auch gut und die Helligkeit lässt sich steuern und anzeigen. Allerdings ist die Helligkeit hier 0-255, ich hätte aber gerne 0-100%. Also muss ich nach meinem Verständnis noch

                        read: "val/2.55",
                        write: "val*2.55"
                        

                        einfügen. Aber an welcher Stelle genau? Meine Versuche bis jetzt mit verschiedenen Positionen waren erfolglos.

                        paul53P 1 Reply Last reply
                        0
                        • L Labersack

                          Ich habe mir einen Alias für die Helligkeitssteuerung der Tablets gemacht. Da über den FullyAdapter Read und Write verschiedene DPs sind, verwende ich dafür

                          createAlias('0_Test.Maverick.Helligkeit', {id: {read: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness', write: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness'}},ForceCreate, 
                          {   type: "number",
                              unit: "%"
                          });
                          
                          

                          (ForceCreate ist eine vorher gesetzte Variable, momentan auf true)
                          Das klappt bis dahin auch gut und die Helligkeit lässt sich steuern und anzeigen. Allerdings ist die Helligkeit hier 0-255, ich hätte aber gerne 0-100%. Also muss ich nach meinem Verständnis noch

                          read: "val/2.55",
                          write: "val*2.55"
                          

                          einfügen. Aber an welcher Stelle genau? Meine Versuche bis jetzt mit verschiedenen Positionen waren erfolglos.

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by paul53
                          #43

                          @labersack sagte: Aber an welcher Stelle genau?

                          Unter common.alias:

                            "alias": {
                              "id": {
                                "read": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness",
                                "write": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness"
                              },
                              "read": "val/2.55",
                              "write": "val*2.55"
                            }
                          

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • paul53P paul53

                            @labersack sagte: Aber an welcher Stelle genau?

                            Unter common.alias:

                              "alias": {
                                "id": {
                                  "read": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness",
                                  "write": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness"
                                },
                                "read": "val/2.55",
                                "write": "val*2.55"
                              }
                            
                            L Offline
                            L Offline
                            Labersack
                            wrote on last edited by
                            #44

                            @paul53
                            Ja, als Ergebnis.
                            Nur wo im createAlias-Befehl?

                            paul53P 1 Reply Last reply
                            0
                            • L Labersack

                              @paul53
                              Ja, als Ergebnis.
                              Nur wo im createAlias-Befehl?

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by paul53
                              #45

                              @labersack sagte: wo im createAlias-Befehl?

                              createAlias('0_Test.Maverick.Helligkeit', {
                                  id: {
                                      read: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness', 
                                      write: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness'
                                  },
                                  read: "val/2.55",
                                  write: "val*2.55"
                              }, ForceCreate, {   
                                  type: "number",
                                  unit: "%"
                              });
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              L 1 Reply Last reply
                              1
                              • paul53P paul53

                                @labersack sagte: wo im createAlias-Befehl?

                                createAlias('0_Test.Maverick.Helligkeit', {
                                    id: {
                                        read: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness', 
                                        write: 'fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness'
                                    },
                                    read: "val/2.55",
                                    write: "val*2.55"
                                }, ForceCreate, {   
                                    type: "number",
                                    unit: "%"
                                });
                                
                                L Offline
                                L Offline
                                Labersack
                                wrote on last edited by Labersack
                                #46

                                @paul53
                                Das hatte ich auch schon probiert, damit klappt es teilweise.
                                Es wird die Struktur wie aus deinem vorletzten Post erzeugt.
                                Setzten des Alias auf 50 setzt ...Commands.brightness auf 127,5, bis dahin wie gewünscht.
                                Im ...Info.screenBrightness steht aber dann 10 und vermutlich dadurch im alias 3,921...%
                                Das Tablett selber schaltet übrigens auf ziemlich Dunkel, also das ist eher 10 als 127,5 (von 255).

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • L Labersack

                                  @paul53
                                  Das hatte ich auch schon probiert, damit klappt es teilweise.
                                  Es wird die Struktur wie aus deinem vorletzten Post erzeugt.
                                  Setzten des Alias auf 50 setzt ...Commands.brightness auf 127,5, bis dahin wie gewünscht.
                                  Im ...Info.screenBrightness steht aber dann 10 und vermutlich dadurch im alias 3,921...%
                                  Das Tablett selber schaltet übrigens auf ziemlich Dunkel, also das ist eher 10 als 127,5 (von 255).

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #47

                                  @labersack muss da vllt noch ein Math.floor() dazu? Weil ich eher annehme das kommawerte nicht unterstützt sind. Sind es vllt genau die kommawerte die das Problem sind?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  L 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    @labersack muss da vllt noch ein Math.floor() dazu? Weil ich eher annehme das kommawerte nicht unterstützt sind. Sind es vllt genau die kommawerte die das Problem sind?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Labersack
                                    wrote on last edited by Labersack
                                    #48

                                    @apollon77
                                    Tatsächlich hat der Adapter mit Probleme mit Dezimalwerten: wenn ich in den direkten DP vom Adapter 127.5 schreibe, setzt er die Helligkeit auch auf falsche Werte.
                                    Ich habe den Alias deswegen auf math.Round angepasst, trotzdem kann ich über den Alias nicht die Helligkeit korrekt steuern, sobald ich auf Prozent umrechne. Wenn ich als Wert 0-255 belasse, klappt es einwandfrei.
                                    Zusätzliche Schwierigkeit könnte auch sein, dass die Rückmeldung in INFO bis zu 10 Sekunden nach Setzten des COMMANDS kommt, also nicht wegen Alias, sondern bei dem Adapter an sich. Man kann die Zeit im Adapter zwar auch kürzer einstellen, aber das habe ich aus Erfahrungen der Vergangenheit auf 10s stehen.

                                    Wenn ich den DP wie folgt erstellen lasse:

                                    {
                                      "common": {
                                        "type": "number",
                                        "unit": "%",
                                        "alias": {
                                          "id": {
                                            "read": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness",
                                            "write": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness"
                                          },
                                          "read": "math.Round(val/2.55)",
                                          "write": "math.Round(val*2.55)"
                                        },
                                        "name": "screenBrightness",
                                        "role": "value"
                                      },
                                      "native": {},
                                      "type": "state",
                                      "from": "system.adapter.javascript.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1671117642794,
                                      "_id": "alias.0.0_Test.Maverick.Helligkeit",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    

                                    Dann kann ich nichts steuern. Gesetzte Werte im Alias werden nicht nach COMMANDS geschrieben. Auch direkt in den DP COMMANDS geschriebene Werte kommen nicht im Alias an, aber steuern die Helligkieit und kommen nach ein paar Sekunden in INFO.

                                    Ohne math.Round oder math.Floor klappt es, aber eben mit falschen Werten. Habe ich noch einen Syntax-Fehler beim Runden? Sieht für mich eigentlich richtig aus....

                                    apollon77A paul53P 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • L Labersack

                                      @apollon77
                                      Tatsächlich hat der Adapter mit Probleme mit Dezimalwerten: wenn ich in den direkten DP vom Adapter 127.5 schreibe, setzt er die Helligkeit auch auf falsche Werte.
                                      Ich habe den Alias deswegen auf math.Round angepasst, trotzdem kann ich über den Alias nicht die Helligkeit korrekt steuern, sobald ich auf Prozent umrechne. Wenn ich als Wert 0-255 belasse, klappt es einwandfrei.
                                      Zusätzliche Schwierigkeit könnte auch sein, dass die Rückmeldung in INFO bis zu 10 Sekunden nach Setzten des COMMANDS kommt, also nicht wegen Alias, sondern bei dem Adapter an sich. Man kann die Zeit im Adapter zwar auch kürzer einstellen, aber das habe ich aus Erfahrungen der Vergangenheit auf 10s stehen.

                                      Wenn ich den DP wie folgt erstellen lasse:

                                      {
                                        "common": {
                                          "type": "number",
                                          "unit": "%",
                                          "alias": {
                                            "id": {
                                              "read": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness",
                                              "write": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness"
                                            },
                                            "read": "math.Round(val/2.55)",
                                            "write": "math.Round(val*2.55)"
                                          },
                                          "name": "screenBrightness",
                                          "role": "value"
                                        },
                                        "native": {},
                                        "type": "state",
                                        "from": "system.adapter.javascript.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1671117642794,
                                        "_id": "alias.0.0_Test.Maverick.Helligkeit",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      

                                      Dann kann ich nichts steuern. Gesetzte Werte im Alias werden nicht nach COMMANDS geschrieben. Auch direkt in den DP COMMANDS geschriebene Werte kommen nicht im Alias an, aber steuern die Helligkieit und kommen nach ein paar Sekunden in INFO.

                                      Ohne math.Round oder math.Floor klappt es, aber eben mit falschen Werten. Habe ich noch einen Syntax-Fehler beim Runden? Sieht für mich eigentlich richtig aus....

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #49

                                      @labersack sagte in Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta):

                                      Ich habe den Alias deswegen auf math.Round angepasst, trotzdem kann ich über den Alias nicht die Helligkeit korrekt steuern, sobald ich auf Prozent umrechne. Wenn ich als Wert 0-255 belasse, klappt es einwandfrei.

                                      Und warum nicht?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Labersack

                                        @apollon77
                                        Tatsächlich hat der Adapter mit Probleme mit Dezimalwerten: wenn ich in den direkten DP vom Adapter 127.5 schreibe, setzt er die Helligkeit auch auf falsche Werte.
                                        Ich habe den Alias deswegen auf math.Round angepasst, trotzdem kann ich über den Alias nicht die Helligkeit korrekt steuern, sobald ich auf Prozent umrechne. Wenn ich als Wert 0-255 belasse, klappt es einwandfrei.
                                        Zusätzliche Schwierigkeit könnte auch sein, dass die Rückmeldung in INFO bis zu 10 Sekunden nach Setzten des COMMANDS kommt, also nicht wegen Alias, sondern bei dem Adapter an sich. Man kann die Zeit im Adapter zwar auch kürzer einstellen, aber das habe ich aus Erfahrungen der Vergangenheit auf 10s stehen.

                                        Wenn ich den DP wie folgt erstellen lasse:

                                        {
                                          "common": {
                                            "type": "number",
                                            "unit": "%",
                                            "alias": {
                                              "id": {
                                                "read": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Info.screenBrightness",
                                                "write": "fullybrowser.0.10_1_2_103.Commands.screenBrightness"
                                              },
                                              "read": "math.Round(val/2.55)",
                                              "write": "math.Round(val*2.55)"
                                            },
                                            "name": "screenBrightness",
                                            "role": "value"
                                          },
                                          "native": {},
                                          "type": "state",
                                          "from": "system.adapter.javascript.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1671117642794,
                                          "_id": "alias.0.0_Test.Maverick.Helligkeit",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        Dann kann ich nichts steuern. Gesetzte Werte im Alias werden nicht nach COMMANDS geschrieben. Auch direkt in den DP COMMANDS geschriebene Werte kommen nicht im Alias an, aber steuern die Helligkieit und kommen nach ein paar Sekunden in INFO.

                                        Ohne math.Round oder math.Floor klappt es, aber eben mit falschen Werten. Habe ich noch einen Syntax-Fehler beim Runden? Sieht für mich eigentlich richtig aus....

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by
                                        #50

                                        @labersack sagte: Habe ich noch einen Syntax-Fehler beim Runden?

                                        Ja.

                                        Math.round
                                        

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        L 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • paul53P paul53

                                          @labersack sagte: Habe ich noch einen Syntax-Fehler beim Runden?

                                          Ja.

                                          Math.round
                                          
                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Labersack
                                          wrote on last edited by Labersack
                                          #51

                                          @paul53
                                          :man-facepalming:
                                          Au Mann, groß/klein falschrum. Doof Ich.

                                          Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.
                                          Danke.

                                          Das Problem war also tatsächlich dass der Adapter mit Dezimalzahlen nicht klarkommt, und die Lösung war das Runden auf Ganzzahlen (was auch funktioniert, wenn man Groß-/Kleinschreibung korrekt anwendet).

                                          apollon77A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Home
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe