Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Automatisierung
  5. Alexa2 Wecker/Alarm triggered geht auf true obwohl unabled

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    273

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Alexa2 Wecker/Alarm triggered geht auf true obwohl unabled

Alexa2 Wecker/Alarm triggered geht auf true obwohl unabled

Scheduled Pinned Locked Moved Automatisierung
23 Posts 4 Posters 1.9k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    frankyboy73
    wrote on last edited by frankyboy73
    #1

    Hi, ich habe nichts zu meiner Situation gefunden, falls ich was überlesen haben sollte sorry.
    Ich habe verschiedene Anfangszeiten und dadurch auch verschiedene Wecker für Wochentags in Alexa die ich je nach Anfangszeit per Alexa App Aus bzw. Ein schalte. Per "triggered" Datenpunkt schalte ich das Nachtlicht unterm Bett im Schlafzimmer an.
    Nun habe ich das Problem, das obwohl der eine Wecker z.B. (5 Uhr) ausgeschaltet ist, der "triggered" Datenpunkt um 5 Uhr auf true geht und mir das Licht einschaltet. Ich weiß nicht ob das jeden Tag passiert, habe es aber schon mehrmals bemerkt, werde das aber mal zusätzlich loggen. Der Wecker selber (Echo) geht aber nicht los.
    Kennt jemand das Problem?

    Schöne Grüße Frank

    FabioF 1 Reply Last reply
    0
    • F frankyboy73

      Hi, ich habe nichts zu meiner Situation gefunden, falls ich was überlesen haben sollte sorry.
      Ich habe verschiedene Anfangszeiten und dadurch auch verschiedene Wecker für Wochentags in Alexa die ich je nach Anfangszeit per Alexa App Aus bzw. Ein schalte. Per "triggered" Datenpunkt schalte ich das Nachtlicht unterm Bett im Schlafzimmer an.
      Nun habe ich das Problem, das obwohl der eine Wecker z.B. (5 Uhr) ausgeschaltet ist, der "triggered" Datenpunkt um 5 Uhr auf true geht und mir das Licht einschaltet. Ich weiß nicht ob das jeden Tag passiert, habe es aber schon mehrmals bemerkt, werde das aber mal zusätzlich loggen. Der Wecker selber (Echo) geht aber nicht los.
      Kennt jemand das Problem?

      FabioF Offline
      FabioF Offline
      Fabio
      wrote on last edited by
      #2

      @frankyboy73 ja das habe ich seit ein paar Tagen auch und kann das bestätigen. Ich frage deshalb noch zusätzlich den Datenpunkt enabled ab damit es funktioniert.
      Grüße Fabio

      Iobroker:

      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      F 1 Reply Last reply
      0
      • FabioF Fabio

        @frankyboy73 ja das habe ich seit ein paar Tagen auch und kann das bestätigen. Ich frage deshalb noch zusätzlich den Datenpunkt enabled ab damit es funktioniert.
        Grüße Fabio

        F Offline
        F Offline
        frankyboy73
        wrote on last edited by
        #3

        @fa-bio Ok, dann bin ich ja nicht alleine. Dann werde ich mal auch die zusätzliche Abfrage von enabled einbauen. Danke für die Info.
        Bleibt nur die Frage ob das ein Amazon Problem ist oder ob es vom Alexa2 Adapter kommt. Ich tippe mal auf Amazon.

        Schöne Grüße Frank

        FabioF 1 Reply Last reply
        0
        • F frankyboy73

          @fa-bio Ok, dann bin ich ja nicht alleine. Dann werde ich mal auch die zusätzliche Abfrage von enabled einbauen. Danke für die Info.
          Bleibt nur die Frage ob das ein Amazon Problem ist oder ob es vom Alexa2 Adapter kommt. Ich tippe mal auf Amazon.

          FabioF Offline
          FabioF Offline
          Fabio
          wrote on last edited by Fabio
          #4

          @frankyboy73 ich weiß es nicht genau, ich glaube aber auch das es ein Amazon Ding ist denn ich hatte das Problem schon bevor ich den Alexa Adapter auf die neue Version gebracht habe, vielleicht kann sich das mal @apollon77 anschauen wenn er Zeit hat. Mit der zusätzlichen Abfrage von enabled funktioniert das aber prima. 😉

          Iobroker:

          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          1
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by apollon77
            #5

            Oohhhhhh … kann es vllt an der Zeitungsmeldung liegen?? Also der Adapter nimmt die Daten zum endzeitpunkt die kommen und errechnet die Dauer bis zum auslösen. Dann triggert er den State.

            Es ist soweit korrekt das ein Wecker der vor Zeitumstellung gestellt wird und danach auslöst eine Stunde falsch triggert.

            Sollte sich dann automatisch beim nächsten mal wecken wieder selbst fixen.

            Könnt ihr das ggf mal ansehen?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            F 1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A apollon77

              Oohhhhhh … kann es vllt an der Zeitungsmeldung liegen?? Also der Adapter nimmt die Daten zum endzeitpunkt die kommen und errechnet die Dauer bis zum auslösen. Dann triggert er den State.

              Es ist soweit korrekt das ein Wecker der vor Zeitumstellung gestellt wird und danach auslöst eine Stunde falsch triggert.

              Sollte sich dann automatisch beim nächsten mal wecken wieder selbst fixen.

              Könnt ihr das ggf mal ansehen?

              F Offline
              F Offline
              frankyboy73
              wrote on last edited by
              #6

              @apollon77 Hi, ich werde das mal weiter loggen und berichten.
              Ich denke mal du meinst mit Zeitungsmeldung, Zeitumstellung oder?

              Schöne Grüße Frank

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • F frankyboy73

                @apollon77 Hi, ich werde das mal weiter loggen und berichten.
                Ich denke mal du meinst mit Zeitungsmeldung, Zeitumstellung oder?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                @frankyboy73 ääähm ja ... Handy Autokorrektur FTW 🙂

                Aber das wäre mal für mich eine logische Erklärung (Interessant das das diesmal das erste mal als Thema aufkommt) 🙂

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                F 1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @frankyboy73 ääähm ja ... Handy Autokorrektur FTW 🙂

                  Aber das wäre mal für mich eine logische Erklärung (Interessant das das diesmal das erste mal als Thema aufkommt) 🙂

                  F Offline
                  F Offline
                  frankyboy73
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @apollon77 Ja, die Zeitumstellung könnte ein Thema sein, allerdings war der Wecker ja ausgeschaltet. Ich habe einen Wecker für Wochentags um 5 Uhr und einen Wecker für Wochentags um 7 Uhr 20. Der Wecker um 5 Uhr war ausgeschaltet, der Wecker um 7 Uhr 20 war an. Um 5 Uhr ging das Licht an, also nix um 1 Stunde versatz. Aber wie gesagt ich werde das jetzt loggen und berichten.

                  Schöne Grüße Frank

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • F frankyboy73

                    @apollon77 Ja, die Zeitumstellung könnte ein Thema sein, allerdings war der Wecker ja ausgeschaltet. Ich habe einen Wecker für Wochentags um 5 Uhr und einen Wecker für Wochentags um 7 Uhr 20. Der Wecker um 5 Uhr war ausgeschaltet, der Wecker um 7 Uhr 20 war an. Um 5 Uhr ging das Licht an, also nix um 1 Stunde versatz. Aber wie gesagt ich werde das jetzt loggen und berichten.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by apollon77
                    #9

                    @frankyboy73 Hm ... Ooohhh ... GitHub issue bitte. Hast nen Bug gefunden. Der "enabled" status wird beid er trigger logik aktuell gar nicht beachtet .. hihi ... noch nie ... ist bisher keinem aufgefallen (wenn ch den code gerade richtig überflogen habe .... checke es nochmal genau)

                    EDIT: Ne ich erzähle blödsinn ... wird überall der enabled Status geprüft ... am besten debug logs (und ja das eine prüfe ich morgen noch)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    FabioF 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @frankyboy73 Hm ... Ooohhh ... GitHub issue bitte. Hast nen Bug gefunden. Der "enabled" status wird beid er trigger logik aktuell gar nicht beachtet .. hihi ... noch nie ... ist bisher keinem aufgefallen (wenn ch den code gerade richtig überflogen habe .... checke es nochmal genau)

                      EDIT: Ne ich erzähle blödsinn ... wird überall der enabled Status geprüft ... am besten debug logs (und ja das eine prüfe ich morgen noch)

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      wrote on last edited by Fabio
                      #10

                      @apollon77 also das ist ja so.
                      Du stellst einen Wecker um 6.00 Uhr morgens in der Alexa App, wenn der aktiviert ist löst er triggered im Alexa Adapter aus mit true und startet dann zum beispiel ein Skript das läuft über true oder false.
                      05:15:00 Triggered= true

                      Vor einiger Zeit fiel mir dann auf, wenn der Wecker deaktiviert ist über die Alexa App ist steht der triggered auf false was richtig ist, trotzdem aber wird um 05.15 Uhr das Skript mit true ausgelöst und das war voher nicht. Das hat auch nix mit enabled zu tun das sagt nur Wecker aktiviert oder nicht aktiviert das funktioniert auch. Hoffe habs richtig erklärt. 😉

                      Grüße
                      Fabio

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • FabioF Fabio

                        @apollon77 also das ist ja so.
                        Du stellst einen Wecker um 6.00 Uhr morgens in der Alexa App, wenn der aktiviert ist löst er triggered im Alexa Adapter aus mit true und startet dann zum beispiel ein Skript das läuft über true oder false.
                        05:15:00 Triggered= true

                        Vor einiger Zeit fiel mir dann auf, wenn der Wecker deaktiviert ist über die Alexa App ist steht der triggered auf false was richtig ist, trotzdem aber wird um 05.15 Uhr das Skript mit true ausgelöst und das war voher nicht. Das hat auch nix mit enabled zu tun das sagt nur Wecker aktiviert oder nicht aktiviert das funktioniert auch. Hoffe habs richtig erklärt. 😉

                        Grüße
                        Fabio

                        F Offline
                        F Offline
                        frankyboy73
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @apollon77
                        Guten Morgen, ich hatte jetzt über die Nacht triggered Auslösungen (Datenpunkt ging auf true) um 0:22 um 0:26 um 1:55 um 2:00 um 3:39 und um 3:41 obwohl es keinen Wecker für diese Zeiten gibt. Ich muss das erst mal noch genauer loggen damit ich sagen kann welcher Wecker es war und ob der enabled war oder nicht.

                        Schöne Grüße Frank

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • F frankyboy73

                          @apollon77
                          Guten Morgen, ich hatte jetzt über die Nacht triggered Auslösungen (Datenpunkt ging auf true) um 0:22 um 0:26 um 1:55 um 2:00 um 3:39 und um 3:41 obwohl es keinen Wecker für diese Zeiten gibt. Ich muss das erst mal noch genauer loggen damit ich sagen kann welcher Wecker es war und ob der enabled war oder nicht.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @frankyboy73 Ja also ein Debug Log sollte das seeehr genau zeigen

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            wrote on last edited by apollon77
                            #13

                            Ok, also an alle die die Timer probleme haben ... bitte stellt mal sicher das die SERVERZEIT korrekt ist!

                            Ich habe gerade einen Fall mkt Logfile analysiert, da war die Serverzeit zwei minuten zurück ... natürich kommt dann ein Timer später weil wir die Informationen nehmen die Amazon liefert "created Time PLUS timer-duration" ... und damit kommt er immer mindestens 2 Minuten später raus.

                            Und bitte bedenkt ebenfalls: Timer 5s kann allein wegen Daten- und Message Laufzeiten ggf nie funktionieren weil es einfach zu knapp ist ... Vllt klappts auch ...

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            Thomas BraunT FabioF 2 Replies Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Ok, also an alle die die Timer probleme haben ... bitte stellt mal sicher das die SERVERZEIT korrekt ist!

                              Ich habe gerade einen Fall mkt Logfile analysiert, da war die Serverzeit zwei minuten zurück ... natürich kommt dann ein Timer später weil wir die Informationen nehmen die Amazon liefert "created Time PLUS timer-duration" ... und damit kommt er immer mindestens 2 Minuten später raus.

                              Und bitte bedenkt ebenfalls: Timer 5s kann allein wegen Daten- und Message Laufzeiten ggf nie funktionieren weil es einfach zu knapp ist ... Vllt klappts auch ...

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @apollon77

                              ntp for the win!!!! 😄

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                Ok, also an alle die die Timer probleme haben ... bitte stellt mal sicher das die SERVERZEIT korrekt ist!

                                Ich habe gerade einen Fall mkt Logfile analysiert, da war die Serverzeit zwei minuten zurück ... natürich kommt dann ein Timer später weil wir die Informationen nehmen die Amazon liefert "created Time PLUS timer-duration" ... und damit kommt er immer mindestens 2 Minuten später raus.

                                Und bitte bedenkt ebenfalls: Timer 5s kann allein wegen Daten- und Message Laufzeiten ggf nie funktionieren weil es einfach zu knapp ist ... Vllt klappts auch ...

                                FabioF Offline
                                FabioF Offline
                                Fabio
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @apollon77 ich bin jetzt was irritiert , hat das den was mit dem von uns geschilderten Problem zu tun oder ist das jeztz was neues?
                                Grüße
                                Fabio

                                Iobroker:

                                • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                                • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                                • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                                • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • FabioF Fabio

                                  @apollon77 ich bin jetzt was irritiert , hat das den was mit dem von uns geschilderten Problem zu tun oder ist das jeztz was neues?
                                  Grüße
                                  Fabio

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @fa-bio SOrry vllt hab ich jetzt was durcheinandergewürfelt ... hm ...

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  FabioF 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @fa-bio SOrry vllt hab ich jetzt was durcheinandergewürfelt ... hm ...

                                    FabioF Offline
                                    FabioF Offline
                                    Fabio
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @apollon77 kein Problem alles gut.👍

                                    Iobroker:

                                    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                                    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                                    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                                    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Also so oder so. Code habe ich geschaut. Da sieht erstmal alles ok aus. Wenn Timer verarbeitet werden werden Timer vorher gelöscht und neu gesetzt ... Also wenn ists ein Logik Fehler irgendwo. Vllt irgendwas mit Recurring Weckern oder so ... Da brauche ich bitte ein volles Debug log, am besten mit der kommenden 3.21.0!

                                      Hintergrund (vllt its ja auch das): Ich habe noch einen Bug gefunden der Auftrat wenn ein Wecker für in (grob) §mehr als 30 tagen" gestellt war, dieser hat quasi sofort getriggert und zwar immer wenn der Adapter Notifications gelesen und verarbeitet hat. Kann es vllt sowas sein?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      FabioF 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        Also so oder so. Code habe ich geschaut. Da sieht erstmal alles ok aus. Wenn Timer verarbeitet werden werden Timer vorher gelöscht und neu gesetzt ... Also wenn ists ein Logik Fehler irgendwo. Vllt irgendwas mit Recurring Weckern oder so ... Da brauche ich bitte ein volles Debug log, am besten mit der kommenden 3.21.0!

                                        Hintergrund (vllt its ja auch das): Ich habe noch einen Bug gefunden der Auftrat wenn ein Wecker für in (grob) §mehr als 30 tagen" gestellt war, dieser hat quasi sofort getriggert und zwar immer wenn der Adapter Notifications gelesen und verarbeitet hat. Kann es vllt sowas sein?

                                        FabioF Offline
                                        FabioF Offline
                                        Fabio
                                        wrote on last edited by Fabio
                                        #19

                                        @apollon77 als es ist so.
                                        Hast einen Wecker für 6.00 Uhr gestellt in der Alexa App von mir aus für die ganze Woche.

                                        Jetzt hast du Urlaub und stellst den Wecker in der App aus. Dann steht im Alexa Adapter für den Trigger auch false.
                                        Und jetzt kommt es, trodzdem schaltet er um 6.00 Uhr den Trigger kurz auf true das auch richtig wäre wenn der Wecker auch angestellt ist in der App. Und so löst er zum Beispiel ein Skript aus was auf true triggert reagiert. Ich umgehe das jetzt weil ich auch prüfe ob unabled oder nicht. Ich denke auch das es ein Amazon Problem ist.

                                        Iobroker:

                                        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                                        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                                        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                                        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        apollon77A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • FabioF Fabio

                                          @apollon77 als es ist so.
                                          Hast einen Wecker für 6.00 Uhr gestellt in der Alexa App von mir aus für die ganze Woche.

                                          Jetzt hast du Urlaub und stellst den Wecker in der App aus. Dann steht im Alexa Adapter für den Trigger auch false.
                                          Und jetzt kommt es, trodzdem schaltet er um 6.00 Uhr den Trigger kurz auf true das auch richtig wäre wenn der Wecker auch angestellt ist in der App. Und so löst er zum Beispiel ein Skript aus was auf true triggert reagiert. Ich umgehe das jetzt weil ich auch prüfe ob unabled oder nicht. Ich denke auch das es ein Amazon Problem ist.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @fa-bio Was genau machst du in der App. Es gibt da nämlich faktisch zwei Varianten ihn aus zu machen bei recurring Weckern.

                                          Richtig ausschalten oder inder App übersicht auf diese "nächstes mal nicht" Kachel gehen.

                                          So oder so ... ich versuche es gern mal nachzustellen, schneller gehts mit nem Debug Log 🙂

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          FabioF 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          192

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe