Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 viele "This Device" bei den Objekten

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Alexa2 viele "This Device" bei den Objekten

Alexa2 viele "This Device" bei den Objekten

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
11 Posts 4 Posters 964 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Michaelnorge
    wrote on last edited by
    #1

    Die Google-Tante konnte mir nicht helfen, und hier im Forum fand ich auch nichts Passendes, daher jetzt eine direkte Frage:

    Ich habe bei den Alexa2-Objekten um die 30 Folder mit der Bezeichnung "This Device" stehen, voll mit Daten. Wo kommen die her?

    ab16b6dc-c160-470d-9480-b6abbfcfdee0-image.png

    Im Folder "Infos" steht immer folgendes:

    fd4383a7-9776-4cca-bb30-8c2a7034f9db-image.png

    Kann da jemand was zu erzählen?

    Danke im Voraus!

    –--------------------------------------------------------------------------------------

    • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
    W apollon77A 2 Replies Last reply
    0
    • M Michaelnorge

      Die Google-Tante konnte mir nicht helfen, und hier im Forum fand ich auch nichts Passendes, daher jetzt eine direkte Frage:

      Ich habe bei den Alexa2-Objekten um die 30 Folder mit der Bezeichnung "This Device" stehen, voll mit Daten. Wo kommen die her?

      ab16b6dc-c160-470d-9480-b6abbfcfdee0-image.png

      Im Folder "Infos" steht immer folgendes:

      fd4383a7-9776-4cca-bb30-8c2a7034f9db-image.png

      Kann da jemand was zu erzählen?

      Danke im Voraus!

      W Offline
      W Offline
      Wildbill
      wrote on last edited by
      #2

      @michaelnorge Woher die genau kommen oder warum sich die vermehren kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich habe da auch mehrere davon drin. Und auch drei- oder viermal ein altes, seit bestimmt einem >Jahr nicht mehr eingeschaltetes Handy (3-4mal das gleiche). In der Alexa-App und unter alexa.amazon.de habe ich nur Geräte drin, die auch noch existieren und in Verwendung sind und vor Monaten mal alles überflüssige gelöscht. Wenn ich sie im iobroker lösche, so tauchen sie irgendwann dennoch wieder auf.
      @apollon77 Hast Du eine Idee, wo die immer wieder herkommen und wie man sie endgültig los wird?

      Gruss, Jürgen

      1 Reply Last reply
      0
      • M Michaelnorge

        Die Google-Tante konnte mir nicht helfen, und hier im Forum fand ich auch nichts Passendes, daher jetzt eine direkte Frage:

        Ich habe bei den Alexa2-Objekten um die 30 Folder mit der Bezeichnung "This Device" stehen, voll mit Daten. Wo kommen die her?

        ab16b6dc-c160-470d-9480-b6abbfcfdee0-image.png

        Im Folder "Infos" steht immer folgendes:

        fd4383a7-9776-4cca-bb30-8c2a7034f9db-image.png

        Kann da jemand was zu erzählen?

        Danke im Voraus!

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        wrote on last edited by
        #3

        @michaelnorge Das sind Apps meistens ... mpüsstest Du mal die Device-types prüfen ... Kannst Du an sich ausschalten in den Settings das die mit angelegt werden

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          Michaelnorge
          wrote on last edited by Michaelnorge
          #4

          Also bei device type steht überall nur "A2TF17PFR55MTB", das sagt mir nichts.

          App-Devices synchronisieren ist deaktiviert, die Objekte habe ich alle gelöscht und den Adapter neu gestartet, trotzdem kommen die Einträge wieder.

          c5ceeac5-a4d5-4cff-98cf-2c7c43da5ad0-image.png

          Mir ist aufgefallen, daß alle Einträge die gleiche Nummer tragen (This Device (b0a5a180281410bcc121ea5df66365a9) - vielleicht von einer einzigen App?

          @Wildbill benutzt Du zufällig Logitech Harmony?

          Solange es kein Fehler ist, stört mich das nicht weiter. Nur der Start des Adapters dauert dadurch länger oder?

          –--------------------------------------------------------------------------------------

          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
          apollon77A W 2 Replies Last reply
          0
          • M Michaelnorge

            Also bei device type steht überall nur "A2TF17PFR55MTB", das sagt mir nichts.

            App-Devices synchronisieren ist deaktiviert, die Objekte habe ich alle gelöscht und den Adapter neu gestartet, trotzdem kommen die Einträge wieder.

            c5ceeac5-a4d5-4cff-98cf-2c7c43da5ad0-image.png

            Mir ist aufgefallen, daß alle Einträge die gleiche Nummer tragen (This Device (b0a5a180281410bcc121ea5df66365a9) - vielleicht von einer einzigen App?

            @Wildbill benutzt Du zufällig Logitech Harmony?

            Solange es kein Fehler ist, stört mich das nicht weiter. Nur der Start des Adapters dauert dadurch länger oder?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #5

            @michaelnorge Ja, ganz Formal gibt es Apps und es gibt noch so andere Sub-Geräte ... Ja ist alles "ok so" - virl länger dauert der Start wegen denen nicht weil Sie eh keine Daten haben.

            Muss ich irgendwann nochmal genauer reinschauen.

            Die ID in Klammern ist die ID unter der diese Dinger stecken.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • M Michaelnorge

              Also bei device type steht überall nur "A2TF17PFR55MTB", das sagt mir nichts.

              App-Devices synchronisieren ist deaktiviert, die Objekte habe ich alle gelöscht und den Adapter neu gestartet, trotzdem kommen die Einträge wieder.

              c5ceeac5-a4d5-4cff-98cf-2c7c43da5ad0-image.png

              Mir ist aufgefallen, daß alle Einträge die gleiche Nummer tragen (This Device (b0a5a180281410bcc121ea5df66365a9) - vielleicht von einer einzigen App?

              @Wildbill benutzt Du zufällig Logitech Harmony?

              Solange es kein Fehler ist, stört mich das nicht weiter. Nur der Start des Adapters dauert dadurch länger oder?

              W Offline
              W Offline
              Wildbill
              wrote on last edited by
              #6

              @michaelnorge sagte in Alexa2 viele "This Device" bei den Objekten:

              @Wildbill benutzt Du zufällig Logitech Harmony?

              Solange es kein Fehler ist, stört mich das nicht weiter. Nur der Start des Adapters dauert dadurch länger oder?

              Ja, benutze ich. Einmal direkt als Adapter in iobroker und einmal über den Skill in Alexa. Meinst Du, der könnte die vielen devices erzeugen?
              Wobei das nicht erklärt, warum mein altes deaktiviertes und in der Alexa-App längst gelöschtes Handy nach wie vor immer wieder mehrfach auftaucht, auch wenn ich es in den Óbjekten überall mal lösche, nachdem ich den Adapter gestoppt und danach neu gestartet habe.

              Gruss, Jürgen

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • W Wildbill

                @michaelnorge sagte in Alexa2 viele "This Device" bei den Objekten:

                @Wildbill benutzt Du zufällig Logitech Harmony?

                Solange es kein Fehler ist, stört mich das nicht weiter. Nur der Start des Adapters dauert dadurch länger oder?

                Ja, benutze ich. Einmal direkt als Adapter in iobroker und einmal über den Skill in Alexa. Meinst Du, der könnte die vielen devices erzeugen?
                Wobei das nicht erklärt, warum mein altes deaktiviertes und in der Alexa-App längst gelöschtes Handy nach wie vor immer wieder mehrfach auftaucht, auch wenn ich es in den Óbjekten überall mal lösche, nachdem ich den Adapter gestoppt und danach neu gestartet habe.

                Gruss, Jürgen

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                @wildbill Naja wenn musst du es bei Amazon löschen. Der Adapter liesst die Daten die Amazon liefert.

                Versuch mal https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP aufzurufen, da solltest Du alles sehen was Amazon hat

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                M W 2 Replies Last reply
                1
                • apollon77A apollon77

                  @wildbill Naja wenn musst du es bei Amazon löschen. Der Adapter liesst die Daten die Amazon liefert.

                  Versuch mal https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP aufzurufen, da solltest Du alles sehen was Amazon hat

                  M Offline
                  M Offline
                  Michaelnorge
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @apollon77 said in Alexa2 viele "This Device" bei den Objekten:

                  Naja wenn musst du es bei Amazon löschen. Der Adapter liesst die Daten die Amazon liefert.

                  Der Tipp war Gold wert, hatte dort noch alte Einträge von 2019.
                  Jetzt sind die Einträge mit "This Device" weg!

                  Danke Dir!!!

                  –--------------------------------------------------------------------------------------

                  • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                  DJMarc75D 1 Reply Last reply
                  1
                  • M Michaelnorge

                    @apollon77 said in Alexa2 viele "This Device" bei den Objekten:

                    Naja wenn musst du es bei Amazon löschen. Der Adapter liesst die Daten die Amazon liefert.

                    Der Tipp war Gold wert, hatte dort noch alte Einträge von 2019.
                    Jetzt sind die Einträge mit "This Device" weg!

                    Danke Dir!!!

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @michaelnorge
                    Wenn Du alle gelöscht hast dann denke bitte daran dass Du die Cookies erneuern musst wenn Du den Adapter neu startest.

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • DJMarc75D DJMarc75

                      @michaelnorge
                      Wenn Du alle gelöscht hast dann denke bitte daran dass Du die Cookies erneuern musst wenn Du den Adapter neu startest.

                      M Offline
                      M Offline
                      Michaelnorge
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @djmarc75 Ja danke für die Infos, aber bei den aktiven Geräten gab es eine Warnung, sodass ich diese nicht gelöscht habe.

                      –--------------------------------------------------------------------------------------

                      • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @wildbill Naja wenn musst du es bei Amazon löschen. Der Adapter liesst die Daten die Amazon liefert.

                        Versuch mal https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP aufzurufen, da solltest Du alles sehen was Amazon hat

                        W Offline
                        W Offline
                        Wildbill
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @apollon77 Da muss man auch erst mal drauf kommen, dass es da bei Amazon nochmal einen Extra-Bereich gibt. Ich hachte, das, was mir in der Alexa-App und unter alexa.amazon.de gezeigt wird, ist auch das, was Amazon da gespeichert hat. Auf der verlinkten Seite war ich noch nie und habe erst einmal Altlasten bis zurück 2017 entsorgt. Ist ja fast erschreckend, was da Amazon alles gespeichert lässt.
                        Auf jeden Fall Danke, jetzt sieht es gleich viel übersichtlicher aus. 😊

                        Gruss, Jürgen

                        1 Reply Last reply
                        1
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        54

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe