Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.20

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa2 Adapter 3.20

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
307 Beiträge 45 Kommentatoren 61.8k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Hi All,

    nachdem Amazon leider vorgestern wieder ein rate Limit aktiviert hat was die Smart-Home-Device Daten angeht und ich leider keinerlei Informationen habe zum Warum gibt es jetzt eine neue Version.
    Ich hoffe inständig das nicht einzelne User am Adapter-Code rumspielen um die Abfrageintervalle zu erhöhen, weil dies eine Auswirkung auf alle über 20k Adapter-Nutzer wäre und sehr unkollegial wäre!

    Die neue Version erhöht das Minimum-Interval für Smart Home Device Anfragen auf 15 Minuten (vorher 5) in der Hoffnung das dadurch die Anzahl der Anfragen in Summe reduziert wird. Ebenso werden die Daten der Smart-Home-Devices gecached, um diese bei wiederholten Adapterstarts nacheinander auch seltener abzufragen.

    Bitte bedenkt das die APIs die der Adapter nutzt die von der Alexa-App sind. Das ist nicht dazu geeignet den Status vieler Geräte in Realtime abzufragen!

    Weiterhin ein Denkanstoß: Wenn es für die Geräte einen iobroker-Adapter gibt dann nehmt doch besser den anstelle Alexa2. Wenn es noch keinen gibt bitte überlegt Adapter-Requests anzulegen.

    Am Ende gilt weiterhin: Wer Smart Home devices nicht braucht oder keine aktuellen Werte braucht bitte deaktiviert die Abfrage bzw setzt 0 als "Interval". Damit reduziert Ihr die Gesamt-Anfragen der ioBroker Community.

    Bei Problemen bitte hier berichten. Die Neue Version sollte in den nächsten Stunden (ggf nach Repo-Reload) im Beta Repo auftauchen. Wenn es passt kommt es recht zeitnah auch in Stable.

    Ingo

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @apollon77 Also ich würde den DP

    alexa2.0.Smart-Home-Devices.discoverDevices
    

    rausnehmen.

    Da ist wegen den vielen ungeduldigen und unwissenden Usern wieder ein "Problem" vorprogrammiert...

    Meine Meinung !

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    apollon77A ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • DJMarc75D DJMarc75

      @apollon77 Also ich würde den DP

      alexa2.0.Smart-Home-Devices.discoverDevices
      

      rausnehmen.

      Da ist wegen den vielen ungeduldigen und unwissenden Usern wieder ein "Problem" vorprogrammiert...

      Meine Meinung !

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
      #3

      @djmarc75 Das ist aber nochmal was ganz anderes. Idealerweise kommen mit der adapterversion die smart home devices wieder und verschwinden auch nicht mehr.

      Aber @DJMarc75 machst mir bitte mal ein GitHub issue das ich limitiere wie oft man das aufrunden darf? Danke

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @djmarc75 Das ist aber nochmal was ganz anderes. Idealerweise kommen mit der adapterversion die smart home devices wieder und verschwinden auch nicht mehr.

        Aber @DJMarc75 machst mir bitte mal ein GitHub issue das ich limitiere wie oft man das aufrunden darf? Danke

        DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

        GitHub issue

        https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/975

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          Hi All,

          nachdem Amazon leider vorgestern wieder ein rate Limit aktiviert hat was die Smart-Home-Device Daten angeht und ich leider keinerlei Informationen habe zum Warum gibt es jetzt eine neue Version.
          Ich hoffe inständig das nicht einzelne User am Adapter-Code rumspielen um die Abfrageintervalle zu erhöhen, weil dies eine Auswirkung auf alle über 20k Adapter-Nutzer wäre und sehr unkollegial wäre!

          Die neue Version erhöht das Minimum-Interval für Smart Home Device Anfragen auf 15 Minuten (vorher 5) in der Hoffnung das dadurch die Anzahl der Anfragen in Summe reduziert wird. Ebenso werden die Daten der Smart-Home-Devices gecached, um diese bei wiederholten Adapterstarts nacheinander auch seltener abzufragen.

          Bitte bedenkt das die APIs die der Adapter nutzt die von der Alexa-App sind. Das ist nicht dazu geeignet den Status vieler Geräte in Realtime abzufragen!

          Weiterhin ein Denkanstoß: Wenn es für die Geräte einen iobroker-Adapter gibt dann nehmt doch besser den anstelle Alexa2. Wenn es noch keinen gibt bitte überlegt Adapter-Requests anzulegen.

          Am Ende gilt weiterhin: Wer Smart Home devices nicht braucht oder keine aktuellen Werte braucht bitte deaktiviert die Abfrage bzw setzt 0 als "Interval". Damit reduziert Ihr die Gesamt-Anfragen der ioBroker Community.

          Bei Problemen bitte hier berichten. Die Neue Version sollte in den nächsten Stunden (ggf nach Repo-Reload) im Beta Repo auftauchen. Wenn es passt kommt es recht zeitnah auch in Stable.

          Ingo

          R Offline
          R Offline
          RolfFrie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @apollon77
          Zumindest bei mir sind die Smart Home Devices wieder da! Vielen Dank.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • R RolfFrie

            @apollon77
            Zumindest bei mir sind die Smart Home Devices wieder da! Vielen Dank.

            K Offline
            K Offline
            K-L-S
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Vielen Dank, auch bei mir sind die Smart Home Devices wieder da, und jetzt kommt leider das aber.
            Schalte ich eine Device in der Alexa-App on(true) wird der Status leider nicht durchgereicht. D.h. im iobroker steht weiterhin false.

            DJMarc75D apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • K K-L-S

              Vielen Dank, auch bei mir sind die Smart Home Devices wieder da, und jetzt kommt leider das aber.
              Schalte ich eine Device in der Alexa-App on(true) wird der Status leider nicht durchgereicht. D.h. im iobroker steht weiterhin false.

              DJMarc75D Online
              DJMarc75D Online
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @k-l-s sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

              wird der Status leider nicht durchgereicht. D.h. im iobroker steht weiterhin false.

              Ach komm.... der SHD-Datenpunkt "powerState" wurde noch nie aktualisiert wenn von extern geschaltet wurde... das scheint wohl ein Wunschdenken von vielen hier zu sein 🙄 🙄

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @k-l-s sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

                wird der Status leider nicht durchgereicht. D.h. im iobroker steht weiterhin false.

                Ach komm.... der SHD-Datenpunkt "powerState" wurde noch nie aktualisiert wenn von extern geschaltet wurde... das scheint wohl ein Wunschdenken von vielen hier zu sein 🙄 🙄

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @djmarc75 Vielleicht ist das ja die Erklärung dafür dass so viele User mit extrem kurzen Intervallen arbeiten.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                DJMarc75D Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • ChaotC Chaot

                  @djmarc75 Vielleicht ist das ja die Erklärung dafür dass so viele User mit extrem kurzen Intervallen arbeiten.

                  DJMarc75D Online
                  DJMarc75D Online
                  DJMarc75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @chaot oh... ja, das kann sein !!! Gute Antwort 👍

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DJMarc75D DJMarc75

                    @chaot oh... ja, das kann sein !!! Gute Antwort 👍

                    K Offline
                    K Offline
                    K-L-S
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Ich schalte über ein iobroker script eine meiner smartlife steckdosen über smart home devices von alexa und genau
                    das geht eben nicht mehr.

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K K-L-S

                      Ich schalte über ein iobroker script eine meiner smartlife steckdosen über smart home devices von alexa und genau
                      das geht eben nicht mehr.

                      K Offline
                      K Offline
                      K-L-S
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Nehme alles zurück, funktioniert wieder. Danke nochmal

                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K K-L-S

                        Nehme alles zurück, funktioniert wieder. Danke nochmal

                        DJMarc75D Online
                        DJMarc75D Online
                        DJMarc75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @k-l-s sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

                        Nehme alles zurück, funktioniert wieder. Danke nochmal

                        Für die Zukunft merken: "In der Ruhe liegt die Kraft" 😀

                        Schön dass es wieder funktioniert 👍

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K K-L-S

                          Vielen Dank, auch bei mir sind die Smart Home Devices wieder da, und jetzt kommt leider das aber.
                          Schalte ich eine Device in der Alexa-App on(true) wird der Status leider nicht durchgereicht. D.h. im iobroker steht weiterhin false.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @k-l-s Also wie bereits diskutiert .. Aktualisieren der Daten erfolgt ausschliesslich im angegebenen Datenaktualisierungs-Intervall oder wenn man über Alexa2 Schatet - dann wird dieser eine State danach auch aktualisiert.

                          Das ist aber schon eeewig so ...

                          Und hier auch: Bitte überlegt Euch ob nicht diese Geräte besser über iobroker nativ angebunden sein könnten/sollten -> Adapter-Requests erstellen!

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          MyzerATM ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                          2
                          • apollon77A apollon77

                            @k-l-s Also wie bereits diskutiert .. Aktualisieren der Daten erfolgt ausschliesslich im angegebenen Datenaktualisierungs-Intervall oder wenn man über Alexa2 Schatet - dann wird dieser eine State danach auch aktualisiert.

                            Das ist aber schon eeewig so ...

                            Und hier auch: Bitte überlegt Euch ob nicht diese Geräte besser über iobroker nativ angebunden sein könnten/sollten -> Adapter-Requests erstellen!

                            MyzerATM Offline
                            MyzerATM Offline
                            MyzerAT
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @apollon77

                            entweder habe ich es mal wieder übersehen, ich lese hier nicht, das sich die zeiten geänder haben. habe schon den browse aktualisiert .

                            bei mir steht über all noch immer 360 drinnen

                            33607211-b314-4437-b508-e04814379435-grafik.png

                            lg Rudi

                            Master Debian 12 (Wien)
                            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                            Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                            Node 20.19.0
                            Nodejs 20.19.0
                            npm 10.8.2
                            js-controller 7.0.6

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MyzerATM MyzerAT

                              @apollon77

                              entweder habe ich es mal wieder übersehen, ich lese hier nicht, das sich die zeiten geänder haben. habe schon den browse aktualisiert .

                              bei mir steht über all noch immer 360 drinnen

                              33607211-b314-4437-b508-e04814379435-grafik.png

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #15

                              @myzerat Ja die Adapter Konfig wird nicht angefasst ... aber wenn der Adapter startest schau mal ins Log. Da sollte stehen "360 zu klein, setzte wass höheres" ...

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              MyzerATM 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @myzerat Ja die Adapter Konfig wird nicht angefasst ... aber wenn der Adapter startest schau mal ins Log. Da sollte stehen "360 zu klein, setzte wass höheres" ...

                                MyzerATM Offline
                                MyzerATM Offline
                                MyzerAT
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @apollon77

                                also alles auf 900? wären 15 minuten!

                                ich habe übrigensd fast die ganze nacht verbracht damit endlich auf tuya umzustellen, leider scheitere ich an den datenpunkten, da diese zahlen für mich keinen sinn ergeben. sehe zwar jetzt alle lampenim tuya adapter , aber ich bekomme es nicht hin. leider hat sich bisher niemand gemeldet.

                                https://forum.iobroker.net/topic/59442/tuya-datenpunkte-was-tun-sie-und-wie-stellt-man

                                auf jeden fall danke wie immer für deine mühe in sachen fehlerbehebung!

                                lg Rudi

                                Master Debian 12 (Wien)
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                Node 20.19.0
                                Nodejs 20.19.0
                                npm 10.8.2
                                js-controller 7.0.6

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MyzerATM MyzerAT

                                  @apollon77

                                  also alles auf 900? wären 15 minuten!

                                  ich habe übrigensd fast die ganze nacht verbracht damit endlich auf tuya umzustellen, leider scheitere ich an den datenpunkten, da diese zahlen für mich keinen sinn ergeben. sehe zwar jetzt alle lampenim tuya adapter , aber ich bekomme es nicht hin. leider hat sich bisher niemand gemeldet.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/59442/tuya-datenpunkte-was-tun-sie-und-wie-stellt-man

                                  auf jeden fall danke wie immer für deine mühe in sachen fehlerbehebung!

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @myzerat sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

                                  also alles auf 900? wären 15 minuten!

                                  Am Ende geht es beim issue hier nur im Smart Home Geräte Aktualisierungsinterval. Rest kann auf 360 bleiben.

                                  Tuya Frage schaue ich später mal rein. Muss noch Rasen mähen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    @myzerat Ja die Adapter Konfig wird nicht angefasst ... aber wenn der Adapter startest schau mal ins Log. Da sollte stehen "360 zu klein, setzte wass höheres" ...

                                    MyzerATM Offline
                                    MyzerATM Offline
                                    MyzerAT
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @apollon77

                                    warum macht amazon es nicht wie andere anbieter, bei meross, wenn zuviele anfragen der geräte kommen, wird man per mail informiert und für 24std. deaktiviert

                                    lg Rudi

                                    Master Debian 12 (Wien)
                                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                    Node 20.19.0
                                    Nodejs 20.19.0
                                    npm 10.8.2
                                    js-controller 7.0.6

                                    da_WoodyD DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • MyzerATM MyzerAT

                                      @apollon77

                                      warum macht amazon es nicht wie andere anbieter, bei meross, wenn zuviele anfragen der geräte kommen, wird man per mail informiert und für 24std. deaktiviert

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @myzerat sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

                                      warum macht amazon es nicht wie andere anbieter

                                      weil die amazonen unkontrolliert immer wieder rumfummeln und selbst nix auf die reihe bringen?

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • MyzerATM MyzerAT

                                        @apollon77

                                        warum macht amazon es nicht wie andere anbieter, bei meross, wenn zuviele anfragen der geräte kommen, wird man per mail informiert und für 24std. deaktiviert

                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                                        #20

                                        @myzerat sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

                                        warum macht amazon es nicht wie andere anbieter, bei meross, wenn zuviele anfragen der geräte kommen, wird man per mail informiert und für 24std. deaktiviert

                                        Amazon ist ja wohl nicht mit irgendwelchen winzigen Anbietern zu vergleichen... Amazon macht was die wollen ! Würdest Du nicht auch eine Einschränkung erheben wenn man Dir durch massive und unnötige Anfragen das Konto (ich meine damit GELD) belasten würde ?
                                        Es geht hier darum dass die ganzen Menschen welche hinter den Skills stehen durch unnütze Abfragen mit Mehrkosten belastet werden können !

                                        @da_woody sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

                                        weil die amazonen unkontrolliert immer wieder rumfummeln und selbst nix auf die reihe bringen?

                                        Quatsch... die reagieren auf unnötige "Abfragen!...

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Hi All,

                                          nachdem Amazon leider vorgestern wieder ein rate Limit aktiviert hat was die Smart-Home-Device Daten angeht und ich leider keinerlei Informationen habe zum Warum gibt es jetzt eine neue Version.
                                          Ich hoffe inständig das nicht einzelne User am Adapter-Code rumspielen um die Abfrageintervalle zu erhöhen, weil dies eine Auswirkung auf alle über 20k Adapter-Nutzer wäre und sehr unkollegial wäre!

                                          Die neue Version erhöht das Minimum-Interval für Smart Home Device Anfragen auf 15 Minuten (vorher 5) in der Hoffnung das dadurch die Anzahl der Anfragen in Summe reduziert wird. Ebenso werden die Daten der Smart-Home-Devices gecached, um diese bei wiederholten Adapterstarts nacheinander auch seltener abzufragen.

                                          Bitte bedenkt das die APIs die der Adapter nutzt die von der Alexa-App sind. Das ist nicht dazu geeignet den Status vieler Geräte in Realtime abzufragen!

                                          Weiterhin ein Denkanstoß: Wenn es für die Geräte einen iobroker-Adapter gibt dann nehmt doch besser den anstelle Alexa2. Wenn es noch keinen gibt bitte überlegt Adapter-Requests anzulegen.

                                          Am Ende gilt weiterhin: Wer Smart Home devices nicht braucht oder keine aktuellen Werte braucht bitte deaktiviert die Abfrage bzw setzt 0 als "Interval". Damit reduziert Ihr die Gesamt-Anfragen der ioBroker Community.

                                          Bei Problemen bitte hier berichten. Die Neue Version sollte in den nächsten Stunden (ggf nach Repo-Reload) im Beta Repo auftauchen. Wenn es passt kommt es recht zeitnah auch in Stable.

                                          Ingo

                                          FabioF Offline
                                          FabioF Offline
                                          Fabio
                                          schrieb am zuletzt editiert von Fabio
                                          #21

                                          @apollon77 instaliert keine Probleme bis jetzt, vielen Dank für dein unermüdliches arbeiten.
                                          Grüße
                                          Fabio

                                          Iobroker:

                                          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                                          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                                          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                                          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe