Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Zwave - security devices

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    263

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] Zwave - security devices

[Aufruf] Zwave - security devices

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
22 Posts 5 Posters 3.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    wrote on last edited by
    #21

    @Stormbringer:

    Die Wallmote von Aeon ist aber richtig nice `
    Hast du die mit dem Zwave-Adapter am Laufen?! Meine liegt noch untätig in der Ecke.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      Stormbringer
      wrote on last edited by
      #22

      Ja der ist eingebunden und läuft. Ist zwar etwas strange zum Einbinden aber werkelt brav. Der sendet nur Parameter 9 + 10 an ioBroker und da auch immer eine andere Zahl. Da muss man dann vorher die Zahlenrange eingrenzen und dann mit einer Wischbewegung assoziieren. Direktes drücken habe ich noch nicht hinbekommen aber brauche ich im Moment auch nicht. Es funktioniert derzeit nur streichen.

      Aber jetzt mal was anderes. Seid mir bitte ned böse aber irgendwas stimmt mit dem Adapter wirklich nicht. Das er seine gewissen Tücken aufgrund der Komplexität hat, bin ich ja schon gewohnt. Aber der wird immer schlimmer, schaltet mitten drinnen die Geräte nicht mehr. Dann muss man sie wieder löschen und neu einbinden. Jetzt seit neuestem rappelt er sich nach dem neu Einbinden gar nicht mehr ein. Sprich er zeigt bei keinem Device mehr Empfang an, die vorher alle vollen Empfang hatten. Früher hat öfteres Neustarten geholfen, jetzt mag er gar nimmer. Im Log steht nichts. Wenn ihr mir sagt wo ich sonst noch nachschauen soll oder andere Informationen braucht schicke ich die natürlich gerne.
      2548_bildschirmfoto_2017-05-25_um_10.53.01.png

      Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      141

      Online

      32.4k

      Users

      81.3k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe