Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Posts 92 Posters 721.0k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AdminaA Offline
    AdminaA Offline
    Admina
    wrote on last edited by
    #453

    @sigi234 said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    @admina
    Unter Objekte den DP kopieren und dann in Jarvis einfügen

    SMH 🤦

    Danke!!!!

    1 Reply Last reply
    0
    • M marsmännchen

      @dominik-f

      Okay, ich würde das mal als kapitalen Erfolg verbuchen.
      Das Skript zum Geräte zählen läuft.
      Aber wenn ich jetzt auf meine StateList klicke:
      licht1.PNG
      Kommt das PopUp wie gewünscht.
      Nur die Formatierung vom HTML bekomme ich bei Gott nicht hin.
      licht2.PNG
      Wie bekommt man so etwas auf die gewünschte Optik?
      Muss ich da den Inhalt vom Datenpunkt ".....10_html_nur_eingeschaltete_Lichter_Liste"

      <html>
        <head>
          <meta name="viewport"
            content="width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0">
          <style>
          body {
            background-color: white;
          }
      
          span {      color: #FFFFFF;
          }
      
          td {
            border-width: 1px;
            border-style: solid;
            border-color: #2B85D2;
          }
      
          .container_column {
            display: flex;
            flex-direction: column;
            justify-content: flex-start;
          }
      
          .container_row {
            display: flex;
            flex-direction: row;
            justify-content: space-between;
            border-width: 0px;
            border-style: solid;
            border-color: #2B85D2;
          }
      
          input {
            height: 2vw;
            width: 2vw;
          }
      
          .img_links {
            height: 0vw;
            width: 0vw;
            margin-left: 0vw;
            margin-top: 0vw;
            margin-bottom: 0vw;
            margin-right: 0vw;
          }
      
          .img_rechts {
            height: 0vw;
            width: 0vw;
            margin-left: 0vw;
            margin-top: 0vw;
            margin-bottom: 0vw;
            margin-right: 0vw;
          }
      
          .box_ueberschrift {
            font-size: 4vw;
            color: #2B85D2;
            font-family: apple;
            border-width: 0px;
            border-style: solid;
            border-color: black;
          }
      
          .table_Geraete {
            margin-top: 2vw; width: 100%;
            border-collapse: collapse;
            font-size: 2vw;
            color: green;
            font-family: apple;
            border-width: 5px;
            border-style: solid;
            border-color: black;
          }
      
          </style>
          <script type="text/javascript">
          function setState(stateId, value) {
            sendPostMessage("setState", stateId, value);
          }
      
          function sendPostMessage(command, stateId, value) {
            message = {
              command: command,
              stateId: stateId,
              value: value
            };
            window.parent.postMessage(message, "*");
          }
      
          </script>
        </head>
      
        <body style="overflow-y: hidden; overflow-x: hidden;" >
          <div class="container_row"><input type="image"
      class="img_links"
      
      onclick="setState('0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Lichter.Haus.02_Trigger_und_Schalter.06_Trigger_Farbe_iQontrol_Lichter_Liste', true)"
      
      src=" data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAGQAAABkCAMAAABHPGVmAAAAV1BMVEUAAAAggL8ogLclgLoogroogLcngbgmgLkogbkogLongbgpgLgogbkogLkpgLkpf7gogLgogLkpgLkpf7gogLgogLkpgLkogLkogLgpgLgpgLkogLkpgLkKPSxEAAAAHHRSTlMAECAwP0BPUF9gb3B/gI+Qn6CvsL/Az9Df4O/wQqu59AAAA8dJREFUaN7dmt1iqyAMgMXKrK1MreIv7/+cp9WqQAABZRcnV5tVP5NASAJRZCtJkufNIq88fyQoulrihgEZm9+fS0kt00iT31zekyhk/VDMDNI/kL85ZpM85p8zZpYS20B67fPpoSaL2bDKNjH/r+El9PM7YswZ85gvcpZ8Giw+31AwG0wMv/u1X0kNjy53ZDWlhKR4lpSQutN7cJZaePwjt0OIQvCzNihDv1e4EV55QGYTFJOkTCZBeE9ldJXBBfJ5UjJcrofslhsdIe9HRDuU6AgCGMxmmmHKP9EiMwQymF3ISAeJoocoGMw29hUiRQvhGZUrJMITT9FBEBfQSeQMiRDnmbbTQHbG9B7t7hDldJMg5c74TFMfiCLGiZBUZPhB4MojQNAoXfeDAIoAeW2Xv9HHEyJbjIc8uXF1DiJ5H6uMRaOzENRpIGS9NiAvyEObJOyQeFNkX2NcIIblG0MzFpEMGU7lfhwk3mYIl1wMko9MwiwgmyJPaAJ8EoLkodWBdbVLrfzeaRkTmKSZbz6uT6mestuGyFswyD/mF9IUJF3PKJwQxdC6XFZrVQEZSCgSAkkmD7YQUgW0VvyTLyVhf3aSHMTNkU8Y4ssZeCujcDiXkC1GZswh2vpByPZXERJCw/l9hdTmiugSx7898SeQFlap10O80yt7SB8Ssi1Uf6EJ/Y8gnZQfXSjpX8wTsq1UASEVCJDkegjdkoeAkL0cSYNB4n3gxsHSx4xL4+tQ6SOfBqFiYlN9fRoRjeGWQ9hrjgNCCmVldbH04TIU2GPBASENKN/SZlS16Rt8fiaS44ZCenaS7GNr1EJau9H6tk37UC7vNVCN+TVsMQxMDTAFPgmh/E6L+EYaWUA6l/gB5wg3fg0Qq7gDtC6gInrIYBfbZAhWte0ESOO/AupbjUCT8ixk68tOsRbiHv9FSMmUvRpsbq+7QQhjyipUhoyZP2RvcEsLOvYbuSpIpg17mJ2j7JBfxnTNsxXSdWAjzwmCSm4jSZvix9yGUYOcIa0pHO11xI2jjNgVwjGQASJQvruSHhAFg4eIlDH3gqgYAiSKhUZyf3eHKBkiRNjI+2By5AhpVhFOTmApDkgbRmP54+p4BuuRmxxs0kkONK977AMZ4V37BEK18sDNPUmS5ffPmZ/f9byKzcbGdp6BNyFQRvmhi3qTFWT29SQWdIhYYGqhADXsniypF4bzG1WHkF5oCmgOvRwltMWRNt80V3NbbRkyss7E2Pq8CENxadPdiJ5zZYGDsmo4Yw6HQjMjlNJFq24+82Ndcf4DXiVY9oMsrnsAAAAASUVORK5CYII=">
      
      	<span class="box_ueberschrift"><div style="text-align:center;font-weight: bold;">Lichter 	</div> 	</span> <input 
              type="image" class="img_rechts"
      
      onclick="setState('0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Lichter.Haus.02_Trigger_und_Schalter.04_Trigger_Tabelle_iQontrol_Lichter_Liste', true)"
      
      src=" data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAGQAAABkCAMAAABHPGVmAAAAQlBMVEUAAAAggL8ogLclgLoogLcmgLkogLopgLgogLkpf7gogLkpgLkpf7gogLgogLkpgLkogLkogLgpgLgpgLkogLkpgLnnCtReAAAAFXRSTlMAECAwQFBgcICQoK+wv8DP0N/g7/DPihFXAAACXUlEQVRo3u2Z23aDIBBF8UKC1pIQPf//q31oaRMlOjd6Wavz6IIcB46bYeJcMQaIYnCcmGUiM0fDQxieITJJRUa6RgMAnWNGBwANefgJwM2x4wbgRB59AXDmi5wBvFIHtwDQ8kVY8wKA6AQRGSuQWGu72stUxSUyV448v6+nDmSkeJmIp6LFA1icMBbiC05smq7oPdZCCtM0QqTw0CJECgstUqSw5ouRwkGLGCkMtMiRwnCnAin070yBFDJaVEihomXSr9bhkuuQQjSPEik0tFwABL1I2EOLFimk3wkArs4grjtoUSOFgBY9UgguHQFMziSeo8UAKYdoMUHKEVpMkHKAFhukHJjICCn7aDFCyi5arJCy+3tmSNlDixlS7qu8VAspO24dUSUGi14Kq9fiUSm8RS/lKFhUf+9/xc8X81HQ36K0ppYHrPoFdkeDc841CcB19f22NwDJzvYnAMuG0N1i+gFPZXgGu/P6g9D99nEP4GImAgCc579bpHtyxpqeDU/2JJqJxLJXT6buCuUCZzQtC/pyQTiXV1FTEPYl6cVOo1yLm5ac2axtoejpDEVc3L71aGrgvP6PqbSw3fZiKvaJbFOpkcgmlRqJrFOpk8h7KuEeNPaJrC7n5vX5PVu6r7W71dBww1c1N1gXdqW6IdXZ9nwKN/nusdTRcDG/f1/JW3knQjZwqCRyzts96v40ONz5+LBuf1WkyfXEbHxVbl/S0ZUtvSgFG9K1eNapTBXun8X6jRBJTRKLMT8mQvCU2meNuNXC8Nn0HX0ORc8omW63et6/CFtEGv8iapE34+WYkFFmnggAAAAASUVORK5CYII=">
          </div>
          <div class="container_column">
            <table class="table_Geraete">
      <tr><td style="color:green;font-size:2vw">Speis</td><td style="color:red;font-size:2vw; white-space: nowrap;">💡 an </td></tr>
      <tr><td style="color:green;font-size:2vw">WC</td><td style="color:red;font-size:2vw; white-space: nowrap;">💡 an </td></tr>
      <tr><td style="color:green;font-size:2vw">Waschraum</td><td style="color:red;font-size:2vw; white-space: nowrap;">💡 an </td></tr>
      </table>
      </div>
      </div></body></html>
      

      komplett auf meine Ansprüche ändern??

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      wrote on last edited by
      #454

      @marsmännchen

      Du musst dafür 3 Dinge machen.

      1. Du musst die Schriftgröße von vw in px ändern. Du kannst dafür das Skript exportieren und das ganze einmal in den Texteditor kopieren. Dort kannst du vw durch px ersetzen lassen. Schau dort aber bitte, dass du nur die einzelnen vw's änderst und nichts was zufällig in diesen kryptischen buchstabenfolgen ist. Ist aber relativ leicht zu erkennen. Danach kannst du das Skript wieder importieren.

      2. Du musst 0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Lichter.Haus.02_Trigger_und_Schalter.03_Thema_eigenes_Lichter_Liste auf True stellen. Dann erscheint 0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Lichter.Haus.03_HTML_Daten.02_HTML_Eigene_Einstellungen.
        Dort kannst du dann alles anpassen, so wie es für dich am besten passt.

      Hier sind meine Einstellungen wo ich meine, dass es für mich passt:

      Unbenannt.JPG

      1 Reply Last reply
      1
      • stephan1827S Offline
        stephan1827S Offline
        stephan1827
        wrote on last edited by
        #455

        Mal eine dumme Frage. Wozu sind die neuen Android und Windows Apps da? Haben die einen Vorteil gegenüber einem Browser?

        H 1 Reply Last reply
        0
        • stephan1827S stephan1827

          Mal eine dumme Frage. Wozu sind die neuen Android und Windows Apps da? Haben die einen Vorteil gegenüber einem Browser?

          H Offline
          H Offline
          hvb
          wrote on last edited by
          #456

          Hi,

          kann mir jemand weiterhelfen wie ich via js auf Enum in iobroker zugreifen kann?

          Habe es mit window.Socket.getObjects versucht z.B. window.Socket.getObjects('enum.rooms') bekommen aber nur 'undefined' zurück.

          Danke für jeden Tip.

          1 Reply Last reply
          0
          • M Online
            M Online
            MCU
            wrote on last edited by MCU
            #457

            @hvb Welche Rooms hast du denn?

            window.Socket.getObject('enum.rooms.flur', ({ err, object }) => {
            	console.log('GETOBJECT: '+JSON.stringify(object) );
            	console.log('Err: ' + JSON.stringify(err));
            });
            	
            

            e1b6d8a9-e030-4866-8525-0f62dbf12301-image.png

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            H 1 Reply Last reply
            0
            • M MCU

              @hvb Welche Rooms hast du denn?

              window.Socket.getObject('enum.rooms.flur', ({ err, object }) => {
              	console.log('GETOBJECT: '+JSON.stringify(object) );
              	console.log('Err: ' + JSON.stringify(err));
              });
              	
              

              e1b6d8a9-e030-4866-8525-0f62dbf12301-image.png

              H Offline
              H Offline
              hvb
              wrote on last edited by
              #458

              @mcu enum.rooms.EG Bad

              window.Socket.getObject('enum.rooms.EG Bad')     
              .then( (state) => {
                      console.log(state.val);
                      rooms = JSON.parse(state.val);
              })
              .catch( (err) => console.error(`Loading Rooms failed: ${err.message}`) );
              

              e89e0dec-50ad-40d1-bae1-223b3a7be661-image.png

              M 1 Reply Last reply
              0
              • H hvb

                @mcu enum.rooms.EG Bad

                window.Socket.getObject('enum.rooms.EG Bad')     
                .then( (state) => {
                        console.log(state.val);
                        rooms = JSON.parse(state.val);
                })
                .catch( (err) => console.error(`Loading Rooms failed: ${err.message}`) );
                

                e89e0dec-50ad-40d1-bae1-223b3a7be661-image.png

                M Online
                M Online
                MCU
                wrote on last edited by MCU
                #459

                @hvb Hast du auch ein room ohne Leerzeichen? -> EG_BAD
                Musst die Funktion so nutzen, wie ich es oben gemacht habe. Nicht anders, (.then....)

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                H 1 Reply Last reply
                0
                • M MCU

                  @hvb Hast du auch ein room ohne Leerzeichen? -> EG_BAD
                  Musst die Funktion so nutzen, wie ich es oben gemacht habe. Nicht anders, (.then....)

                  H Offline
                  H Offline
                  hvb
                  wrote on last edited by
                  #460

                  @mcu Yepp. Danke.

                  Problem war dass ich meinen code von getState kopiert habe und nicht auf object umgestellt.

                  window.Socket.getObject('enum.rooms.EG Bad')     
                  .then( (object) => {
                          console.log(JSON.stringify(object));
                  })
                  .catch( (err) => console.error(`Loading Rooms failed: ${err.message}`) );
                  

                  9943e386-7854-45fc-ac9c-81388673c37d-image.png

                  Also auf einzelnes Objekt in enum.rooms zugreifen geht, auch mit Leerzeichen im room.

                  Eigentlich will ich aber alle rooms haben also etwa so:

                  window.Socket.getObjects('enum.rooms')
                  .then( (object) => {
                  console.log(JSON.stringify(object));
                  })
                  .catch( (err) => console.error(Loading Rooms failed: ${err.message}) );

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • H hvb

                    @mcu Yepp. Danke.

                    Problem war dass ich meinen code von getState kopiert habe und nicht auf object umgestellt.

                    window.Socket.getObject('enum.rooms.EG Bad')     
                    .then( (object) => {
                            console.log(JSON.stringify(object));
                    })
                    .catch( (err) => console.error(`Loading Rooms failed: ${err.message}`) );
                    

                    9943e386-7854-45fc-ac9c-81388673c37d-image.png

                    Also auf einzelnes Objekt in enum.rooms zugreifen geht, auch mit Leerzeichen im room.

                    Eigentlich will ich aber alle rooms haben also etwa so:

                    window.Socket.getObjects('enum.rooms')
                    .then( (object) => {
                    console.log(JSON.stringify(object));
                    })
                    .catch( (err) => console.error(Loading Rooms failed: ${err.message}) );

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by MCU
                    #461

                    @hvb
                    Auch in ioBroker bekomme ich keine Räume mit getObject("enum.rooms"), dafür nutzt man getEnums('rooms'). Diese gibt es aber in jarvis scripts noch nicht.
                    Sind das so viele unterschiedliche Räume, dass man sie nicht in eine Liste schreiben kann?
                    Ändern die sich so oft?
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2226

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @hvb
                      Auch in ioBroker bekomme ich keine Räume mit getObject("enum.rooms"), dafür nutzt man getEnums('rooms'). Diese gibt es aber in jarvis scripts noch nicht.
                      Sind das so viele unterschiedliche Räume, dass man sie nicht in eine Liste schreiben kann?
                      Ändern die sich so oft?
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2226

                      H Offline
                      H Offline
                      hvb
                      wrote on last edited by
                      #462

                      @mcu Ah. Das war mein erster Ansatz. Bin dann auf getObjects umgestiegen, da getEnum nicht verfügbar war.

                      Danke für's Issue aufmachen.

                      H 1 Reply Last reply
                      1
                      • H hvb

                        @mcu Ah. Das war mein erster Ansatz. Bin dann auf getObjects umgestiegen, da getEnum nicht verfügbar war.

                        Danke für's Issue aufmachen.

                        H Offline
                        H Offline
                        hvb
                        wrote on last edited by
                        #463

                        @hvb Räume selbst (24). werden sich sicherlich nicht so schnell ändern. Die Devices in den Räumen schon - bin gerade nach und nach am ausstatten - aber die bekomme ich ja über getObject.

                        Werde mir mit einer handgeschriebenen Liste der Räume als workaround helfen.

                        Danke nochmals.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Marc_el_KM Offline
                          Marc_el_KM Offline
                          Marc_el_K
                          wrote on last edited by
                          #464

                          Kann man in Jarvis einen "automatischen Reload" einstellen? Ich nutze ein Tablet und stelle hin und wieder fest, dass die Uhrzeit nicht mehr synchron ist. Mir scheint, als würde die Instanz zum Browser nicht aktualisiert werden. Auch wenn ich in Jarvis Widgets anlegen, dann wird dies nicht automatisch zum Tablet übertragen, sondern ich muss erst den Browser aktualisieren.

                          Das Tablet ist ein Amazon Fire Tablet und der Browser ist Fully im Kiosk Modus.

                          Danke

                          M J 3 Replies Last reply
                          0
                          • Marc_el_KM Marc_el_K

                            Kann man in Jarvis einen "automatischen Reload" einstellen? Ich nutze ein Tablet und stelle hin und wieder fest, dass die Uhrzeit nicht mehr synchron ist. Mir scheint, als würde die Instanz zum Browser nicht aktualisiert werden. Auch wenn ich in Jarvis Widgets anlegen, dann wird dies nicht automatisch zum Tablet übertragen, sondern ich muss erst den Browser aktualisieren.

                            Das Tablet ist ein Amazon Fire Tablet und der Browser ist Fully im Kiosk Modus.

                            Danke

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            wrote on last edited by
                            #465

                            @marc_el_k Man kann in den Einstellungen automatisch Reload einstellen. Wird dann um 3.00 Uhr neu geladen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Marc_el_KM Marc_el_K

                              Kann man in Jarvis einen "automatischen Reload" einstellen? Ich nutze ein Tablet und stelle hin und wieder fest, dass die Uhrzeit nicht mehr synchron ist. Mir scheint, als würde die Instanz zum Browser nicht aktualisiert werden. Auch wenn ich in Jarvis Widgets anlegen, dann wird dies nicht automatisch zum Tablet übertragen, sondern ich muss erst den Browser aktualisieren.

                              Das Tablet ist ein Amazon Fire Tablet und der Browser ist Fully im Kiosk Modus.

                              Danke

                              J Offline
                              J Offline
                              johannes1702
                              wrote on last edited by
                              #466

                              @marc_el_k dazu gab es mal hier etwas im Thread… finde es gerade nicht. Glaube das Issue ist bekannt. Zumindest bei mir hängt auch nur die Uhrzeit, alles andere, z.B. Wert in einer Statelist aktualisiert sich ordentlich.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Marc_el_KM Marc_el_K

                                Kann man in Jarvis einen "automatischen Reload" einstellen? Ich nutze ein Tablet und stelle hin und wieder fest, dass die Uhrzeit nicht mehr synchron ist. Mir scheint, als würde die Instanz zum Browser nicht aktualisiert werden. Auch wenn ich in Jarvis Widgets anlegen, dann wird dies nicht automatisch zum Tablet übertragen, sondern ich muss erst den Browser aktualisieren.

                                Das Tablet ist ein Amazon Fire Tablet und der Browser ist Fully im Kiosk Modus.

                                Danke

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                wrote on last edited by MCU
                                #467

                                @marc_el_k
                                Möchte man den Reload-Zeitpunkt selbst bestimmen, kann man auch von ioBroker aus einen DP auf true setzen und schon werden alle Jarvis-Frontend-Geräte neugeladen.
                                siehe (Voraussetzung: PRO)
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/reloadpage

                                Bzgl. der Geschichte mit Zeitabweichung -> v3.1.3-beta.31 installieren. (vorher Sicherung machen! und jarvis-DPs als txt-Dateien sichern)

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                Marc_el_KM 2 Replies Last reply
                                0
                                • M MCU

                                  @marc_el_k
                                  Möchte man den Reload-Zeitpunkt selbst bestimmen, kann man auch von ioBroker aus einen DP auf true setzen und schon werden alle Jarvis-Frontend-Geräte neugeladen.
                                  siehe (Voraussetzung: PRO)
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/reloadpage

                                  Bzgl. der Geschichte mit Zeitabweichung -> v3.1.3-beta.31 installieren. (vorher Sicherung machen! und jarvis-DPs als txt-Dateien sichern)

                                  Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_K
                                  wrote on last edited by
                                  #468

                                  @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                  @marc_el_k
                                  Möchte man den Reload-Zeitpunkt selbst bestimmen, kann man auch von ioBroker aus einen DP auf true setzen und schon werden alle Jarvis-Frontend-Geräte neugeladen.
                                  siehe (Voraussetzung: PRO)
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/reloadpage

                                  Bzgl. der Geschichte mit Zeitabweichung -> v3.1.3-beta.31 installieren. (vorher Sicherung machen! und jarvis-DPs als txt-Dateien sichern)

                                  Top. Also von Jarvis bin ich echt begeistert!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @marc_el_k
                                    Möchte man den Reload-Zeitpunkt selbst bestimmen, kann man auch von ioBroker aus einen DP auf true setzen und schon werden alle Jarvis-Frontend-Geräte neugeladen.
                                    siehe (Voraussetzung: PRO)
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/reloadpage

                                    Bzgl. der Geschichte mit Zeitabweichung -> v3.1.3-beta.31 installieren. (vorher Sicherung machen! und jarvis-DPs als txt-Dateien sichern)

                                    Marc_el_KM Offline
                                    Marc_el_KM Offline
                                    Marc_el_K
                                    wrote on last edited by
                                    #469

                                    @mcu ab wann ist denn die nächste Stable geplant?

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Marc_el_KM Marc_el_K

                                      @mcu ab wann ist denn die nächste Stable geplant?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by
                                      #470

                                      @marc_el_k
                                      Hab ich keinen EInfluß darauf.
                                      Ich persönlich würde bei der Anzahl der offenen Bugs auf Ende Juni tippen.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M MCU

                                        @marc_el_k
                                        Hab ich keinen EInfluß darauf.
                                        Ich persönlich würde bei der Anzahl der offenen Bugs auf Ende Juni tippen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        marsmännchen
                                        wrote on last edited by marsmännchen
                                        #471

                                        Bin schon nahe dran an meiner Lichtauswertung.

                                        Weiß jemand wie ich die Liste im Pop-Up über das ganze Fenster bekomme und nicht nur in das rechte Eck gepfercht?
                                        roll1.gif

                                        Gruß Patrick

                                        Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                        Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M marsmännchen

                                          Bin schon nahe dran an meiner Lichtauswertung.

                                          Weiß jemand wie ich die Liste im Pop-Up über das ganze Fenster bekomme und nicht nur in das rechte Eck gepfercht?
                                          roll1.gif

                                          Gruß Patrick

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by
                                          #472

                                          @marsmännchen Ist die Liste ein iFrame oder HTML?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe