Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Wie InfluxDB V1 Raspi auf V2 in Ubuntu/Proxmox umziehen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Wie InfluxDB V1 Raspi auf V2 in Ubuntu/Proxmox umziehen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndreasBe last edited by

      Hallo

      Meine alter Raspi 2 kommt an seine (Ram) Grenzen. Daher möchte ich meine IOBroker Installation von meinem Raspi auf einen Ubuntu Container unter Proxmox auf einem Intel NUC umziehen. IOBroker Umzug hat gut funktioniert mit dem Backitup Adapter. Grafana hab ich auch hinbekommen, nur bei der InfluxDB komme ich nicht weiter. Ich habe in einem Container Grafana und InfluxDB V2 installiert. Die InfluxDB läuft soweit mit einer Test Datenbank und auch ein Mapping für InfluxQL habe ich gemacht, damit ich meine alten Dashboards in Grafana nutzen kann. Woran ich hänge ist wie ich die alten Daten aus der InfluxDB V1 des Raspi auf die neue Maschine bekommen. Per BackitUp geht ja meines Wissens nicht, weil das Backup nicht zwischen InfluxDB V1 und V2 kompatibel ist. Der offizielle Weg wird hier beschrieben: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.4/upgrade/v1-to-v2/manual-upgrade/
      Allerdings ist der dort angegeben Befehl influx_inspect weder auf dem Raspi, noch unter Ubuntu zu finden. Egal ob ich bei Ubuntu die V1 oder die V2 der Datenbank installiere. Im Netze findet sich dazu so gut wie nichts, außer das einer das gleiche Problem hatte und sich InfluxDB dann selber kompiliert hat und dort war influx_inspect dann dabei. Die Alternative erscheint mir nur erst eine InfluxDB V1 auf dem neuen System zu installieren, dann ein Backup vom Raspi einzuspielen, und anschließend auf V2 zu aktualisieren. In einem Test lief dann aber z.B. die Influx Web Gui nicht, bzw. habe ich die bisher nicht zum laufen bekommen. Im Forum gibt es auch schon Beiträge wo das Update auf V2 nicht sauber geklappt hat. Lösung dort war einfach auf die alten Daten zu verzichten. Das kanns aber doch nicht sein.

      Ich frage mich was mache ich falsch, wenn der offiziell dokumentiert Weg nicht funktioniert und influx_inspect in keinem meiner getesten Pakete mitgeliefert zu werden scheint. Hat jemand eine Idee wie der Umzug InfluxDB V1 zu V2 funktioniert?

      Grüße
      Andreas

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @AndreasBe last edited by

        @andreasbe sagte in Wie InfluxDB V1 Raspi auf V2 in Ubuntu/Proxmox umziehen:

        keinem meiner getesten Pakete mitgeliefert zu werden scheint.

        Sowas ist üblicherweise in ergänzenden Pakten drin.
        Hast du z. B. influxdb2-cli installiert?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndreasBe @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Im Paket influxdb2-cli bzw. influxdb-client wie das Paket in der V1 heißt ist influx_inspect weder unter Ubuntu (04/2022 LTS), noch im Raspbian enthalten. Weitere Pakete kenne ich leider nicht, wo noch influx relevante binaries enthalten sein könnten. Das ist es ja was mich wundert.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @AndreasBe last edited by

            @andreasbe

            Stimmt. Habe ich später dann auch recherchiert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            461
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            influx2db influxdb
            2
            4
            337
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo