Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active last edited by mickym

      Trotzdem am Anfang brauchst eigentlich nur eine iobroker-IN Node mit der Chart Node verbinden und es wird dann ab dem Zeitpunkt des Deploys Daten grafisch im Chart angezeigt. Ich würde halt nicht gerade einen Wochenwert auswählen, wo nur alle Wochen ein Wert rein kommt. 😉

      f91a1e45-069c-470e-bfd7-9de5e73b0c27-image.png

      Am Besten Du nimmst als Datenpunkt den aktuellen Wert. 😉

      Häng halt eine Debug Node - direkt an Deine iobroker -IN Node - damit Du siehst, wie oft Daten ankommen. 😉

      Ansonsten kannst wie gesagt Deine grafana Charts wie in VIS auch in das Node-Red Dashboard einbinden.

      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Sorry, war einkaufen, muss das erstmal lesen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Ach das ist ja noch besser, wenn ich meine bestehenden Grafana Boards einbinden kann.
          Irgendwas ist hier bei meiner Dashboard Konfiguration falsch
          Bildschirmfoto_2022-09-02_um_21_03_33.png

          Warum habe ich hier zweimal Beleuchtung und zweimal Status drin?

          Dann habe ich einmal ein Gauge Node für meine Batterie angelegt, aber ich kann keine Parent Group auswählen.
          Mit der Numeric Node geht das zwar, aber die kann ja nicht richtig sein.

          Momentan nehme ich diese Anleitung zur Unterstützung: Link

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active last edited by

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            Warum habe ich hier zweimal Beleuchtung und zweimal Status drin?

            Weil das einmal als Tab definiert hast und einmal als Gruppe im Tab Übersicht.

            Dann habe ich einmal ein Gauge Node für meine Batterie angelegt, aber ich kann keine Parent Group auswählen.

            Mit der Numeric Node geht das zwar, aber die kann ja nicht richtig sein.

            Du kannst grundsätzlich nur eine Gruppe auswählen und es gibt keine doppelten Verschachtelungen. Es gibt immer nur Groups (Kacheln) in einem Tab. Eine Group kann aber keine weiteren Groups enthalten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by

              Andy - ich will Dir trotzdem nochmal was grundsätzliches zur Überlegung geben. Du kannst ja NodeRed anstelle von Blockly als Logikmaschine in Zukunft nutzen, aber ob das so geschickt ist Dein Dashboard über das NodeRed Dashboard zu realisieren, solltest Du Dir 2 mal überlegen.

              Erstens hast Du ja schon eine Menge Energie in Deine VIS gesteckt und soweit ich mich erinnere hast Du einen iobroker pro Account, damit Du aus der Ferne auf Deine VIS zugreifen kannst. Das wird mit dem NR Dashboard nicht funktionieren. Es gibt zwar ggf. andere Mittel - aber dann brauchst die Cloud des iobrokers nicht.

              Ich will nur, dass Du diese Dinge einfach überdenkst - bevor Du einfach loslegst und dann vielleicht enttäuscht bist.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                @mickym Ich danke Dir für die Anregungen. Ich kann aber nicht auf 2 Hochzeiten tanzen und möchte mich jetzt halt wirklich in Node Red einarbeiten, da mir das Ganze logischer erscheint, auch wenn ich hier natürlich noch Schwierigkeiten habe.
                So sieht es bisher aus:
                Bildschirmfoto 2022-09-02 um 23.14.08.png

                Probleme macht mir der unter Node mit dem Namen "Dimmschalter". Der greift den Datenpunkt vom Hue Dimmschalter Batteriestatus ab und soll in mir den Füllstand in einem Gauge Node darstellen, was bei mir aber irgendwie nicht klappt.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                  @damrak2022 ja das ist ja auch keine gauge Node - oder zumindest keine vom Dashboard - die hat ja eine andere Farbe- alle Dashboard Nodes haben doch so eine hellblaue Farbe.

                  ac4088d5-6b60-43cb-825e-46a2ae64f2e9-image.png

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Stimmt, ganz blöder Fehler von mir

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                      @damrak2022 Desweiteren wird ja erst was geliefert, wenn HUE den Datenpunkt Batterie aktualisiert. Sonst kommt aus der iobroker-IN Node nichts raus. Wenn am Anfang gelesen werden soll, dann musst Du das in der iobroker-IN definieren:

                      a47fdb15-f264-4c75-93ed-3e89215b8ae9-image.png

                      Wie gesagt, Du kannst immer mit einer debug NOde prüfen, ob überhaupt was aus der iobroker-IN Node rauskommt. Wenn da nichts rauskommt, dann wird der Flow auch nicht getriggert.

                      6ae737cd-349b-4a48-bf85-aaca0c5a4efb-image.png

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Ja, ich muss noch schauen was beim Dimmschalter nicht stimmt, der hat nämlich 100% Füllstand
                        Bildschirmfoto 2022-09-02 um 23.33.09.png

                        mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 Na beim Dimmen nimmst Du ja keine Gauge sondern einen slider - damit man Schalten kann. Da ziehst du an dem Slider - im Moment ist meine Schreibtischlampe auf 45% gedimmt.

                          75b9806f-b8a0-41f4-beb7-2d70f04470b7-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            ich muss noch schauen was beim Dimmschalter nicht stimmt, der hat nämlich 100% Füllstand

                            Immer den originalen Datenpunkt posten - eventuell ist das kein Zahlenwert sondern ein JSON - poste halt mal den Datenpunkt an dem Du den Dimmzustand ausliest.

                            Und bei der Batterie - würde ich % in die Units eintragen. 😉

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                              @mickym Ja, da hast Du recht. Habe alle meinen Lampen mit dem Slider eingerichtet. Mit Dimmschalter meinte ich den Batteriestand von diesem. Und da habe ich gerade im Datenpunkt gesehen das der leer ist, somit kann auch nichts angezeigt werden. Werde ich dann jetzt mal wechseln

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Ja, da hast Du recht. Habe alle meinen Lampen mit dem Slider eingerichtet. Mit Dimmschalter meinte ich den Batteriestand von diesem. Und da habe ich gerade im Datenpunkt gesehen das der leer ist, somit kann auch nichts angezeigt werden. Werde ich dann jetzt mal wechseln

                                Tja wo nichts ist - kann auch nichts angezeigt werden. 😁

                                Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Wie immer CR2450 natürlich nicht vorhanden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Ich habe gerade mal dieses Script eingebunden:

                                    [{"id":"fbbafb8d.8c3818","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"vcgencmd measure_temp","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"RPi Temperatur","x":440,"y":200,"wires":[["17fa85a3.c0a5fa"],[],[]]},{"id":"610a759f.da34ec","type":"inject","z":"ae220e4a.3c49d","name":"aktualisierung 10sek","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"10","crontab":"","once":false,"onceDelay":"","x":200,"y":200,"wires":[["fbbafb8d.8c3818","6b5302eb.fe0fbc","f8494c08.39fe8"]]},{"id":"17fa85a3.c0a5fa","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"cutString","func":"str = msg.payload\nmsg.payload = str.substring(5,9);\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":660,"y":200,"wires":[["e8f154dc.299398","71f38a1c.ca6f64"]]},{"id":"4070b9bd.5796b8","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"sudo reboot","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"Neustarten","x":430,"y":540,"wires":[[],[],[]]},{"id":"77a93271.11eabc","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"sudo shutdown -h now","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"Herunterfahren","x":440,"y":620,"wires":[[],[],[]]},{"id":"6b5302eb.fe0fbc","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"top -d 1 -b -n2 | grep \"Cpu(s)\"|tail -n 1 | awk '{print $2 + $4}'","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"CPU Last","x":420,"y":280,"wires":[["97612f41.a7f6e"],[],[]]},{"id":"f8494c08.39fe8","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"free | grep Mem | awk '{print 100*(($3+$5)/$2)}'","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"RAM","x":410,"y":360,"wires":[["6ce43c7.2c89bc4"],[],[]]},{"id":"7b744c14.050354","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"df -h","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"Speicherplatz","x":440,"y":440,"wires":[["403e1890.2fbab8"],[],[]]},{"id":"403e1890.2fbab8","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"modifyString","func":"var re = /([0-9]{2})%/\nvar idx = msg.payload.search(re);\nvar str = msg.payload;\nif (idx >=0) {\n    str = msg.payload.substring(idx, idx + 2);\n}\nmsg.payload = str;\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":670,"y":440,"wires":[["f574e160.da0f1"]]},{"id":"da61973.d30f268","type":"inject","z":"ae220e4a.3c49d","name":"aktualisierung 1min","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"60","crontab":"","once":false,"onceDelay":"","x":200,"y":440,"wires":[["7b744c14.050354"]]},{"id":"37bde909.05a676","type":"ui_button","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":3,"width":0,"height":0,"passthru":false,"label":"Neu starten","color":"","bgcolor":"","icon":"","payload":"","payloadType":"str","topic":"","x":230,"y":540,"wires":[["4070b9bd.5796b8"]]},{"id":"12fa2be3.80e824","type":"ui_button","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":4,"width":0,"height":0,"passthru":false,"label":"Herunterfahren","color":"","bgcolor":"red","icon":"","payload":"","payloadType":"str","topic":"","x":240,"y":620,"wires":[["77a93271.11eabc"]]},{"id":"e8f154dc.299398","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"CPU Temperatur","label":"C","format":"{{value}}","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":910,"y":180,"wires":[]},{"id":"638024a7.6ca05c","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"6b432a4a.06ad54","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"CPU","label":"CPU","format":"{{value}}%","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":870,"y":300,"wires":[]},{"id":"d80d6326.88202","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"6b432a4a.06ad54","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"Speicher","label":"RAM","format":"{{value}}%","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":880,"y":360,"wires":[]},{"id":"f574e160.da0f1","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"6b432a4a.06ad54","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"Disk","label":"Speicherplatz","format":"{{value}}%","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":870,"y":440,"wires":[]},{"id":"71f38a1c.ca6f64","type":"ui_chart","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":2,"width":0,"height":0,"label":"CPU Temperatur Verlauf","chartType":"line","legend":"false","xformat":"HH:mm:ss","interpolate":"linear","nodata":"","dot":false,"ymin":"","ymax":"","removeOlder":"24","removeOlderPoints":"","removeOlderUnit":"3600","cutout":0,"useOneColor":false,"colors":["#1f77b4","#aec7e8","#ff7f0e","#2ca02c","#98df8a","#d62728","#ff9896","#9467bd","#c5b0d5"],"useOldStyle":true,"x":930,"y":240,"wires":[[],[]]},{"id":"6ce43c7.2c89bc4","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"deleteWhitespace","func":"var str = msg.payload\nstr = str.trim();\nvar nr=parseInt(str);\nmsg.payload = nr.toFixed(1);\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":690,"y":360,"wires":[["d80d6326.88202"]]},{"id":"97612f41.a7f6e","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"deleteWhitespace","func":"str = msg.payload\nmsg.payload = str.trim();\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":690,"y":280,"wires":[["638024a7.6ca05c"]]},{"id":"75f679fd.1125a8","type":"inject","z":"ae220e4a.3c49d","name":"Herunterfahren","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"x":260,"y":680,"wires":[["77a93271.11eabc"]]},{"id":"5fe5a9b.a8a6158","type":"ui_group","z":"ae220e4a.3c49d","name":"2","tab":"7e8708a2.0fc408","order":2,"disp":false,"width":"6","collapse":false},{"id":"6b432a4a.06ad54","type":"ui_group","z":"ae220e4a.3c49d","name":"1","tab":"7e8708a2.0fc408","order":1,"disp":false,"width":"6","collapse":false},{"id":"7e8708a2.0fc408","type":"ui_tab","z":"ae220e4a.3c49d","name":"Raspi Daten","icon":"dashboard","order":1}]
                                    
                                    

                                    Da bekomme ich gerade einen Mega Schreck, vorausgesetzt die Daten stimmen.
                                    Bildschirmfoto 2022-09-03 um 00.14.35.png

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      Nun ja warum sollte das nicht stimmen? - Wenn Du einen Raspberry hast und Du deine Datenbank darauf laufen lässt und alles mögliche loggst, dann ist der Plattenplatz voll. du siehst ja, was für Befehle abgesetzt werden.

                                      Zum Beispiel für den Plattenplatz: df -h

                                      Im Prinzip hast Du sofort Handlungsbedarf - sonst ist Dein System im Nu gecrashed - weil der Plattenplatz voll ist.

                                      Wenn Du diesen Befehl eingibst - dann kannst Du auf Kommandoebene sehen, in welchen Verzeichnissen besonders viel Speicherplatz auf Deiner SD Karte verbraucht hast. Wie groß ist denn Deine Karte?

                                      sudo du -sh /*
                                      
                                      
                                      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Habe gerade hier gepostet.
                                        ioBroker ist auf einer SSD mit 128 GB installiert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Habe mein Ergebnis in dem anderen Post gepostet

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active last edited by mickym

                                            @damrak2022 sagte in Wieviel freien Speicher:

                                            Wie hast Du Dein Dashboard gestaltet, sodass es exakt aufs iPad passt?

                                            Das funktioniert beim dashboard nicht so - sondern das funktioniert reponsiv - das heiß Du kannst das Dashboard nicht für bestimmte Geräte anpassen. Wenn Du die Gruppen 6 Einheiten breit machst - dann passt es genau auf ein normales Smartphone. Auf dem iPad werden dann soviel nebeneinander angelegt - bis die Breite verbraucht ist und wird dann in der 2. Zeile weitergemacht. Das ist optisch nicht so schön - wie in einer VIS - aber dafür kannst Du das Dashboard auf vielen Geräten verwenden. Wenn Du die Gruppen 12 Einheiten breit machst dann ist es im Querformat ohne zu scrollen auf dem Smartphone sichtbar. Wie gesagt manchmal kann man durch die Reihenfolge der Gruppen etwas anpassen. - Das ist halt der Nachteil an dem responsiv Design . Die Screenshots sind alle vom iPad.

                                            Du kannst theoretisch aber auch eine Gruppe so breit wie das Ipad machen - dann bleibt es fix - dann kannst es halt auf dem Smartphone nur mit Wischen anschauen.

                                            Meine Wetterseite arbeitet mit so breiten Gruppen :

                                            b324d872-3218-4224-a8f6-0a8e16ea8753-image.png

                                            Auf dem iPad - ich hab allerdings das große - gehen auch 2 12er Gruppen:

                                            d8476669-70d4-4cba-9548-30241422a479-image.png

                                            schaut aber auch nicht überall schön aus:

                                            a718aac4-65c4-4260-a1dc-f8f4049722d7-image.png

                                            ========================================================================

                                            Aber nochmal Du solltest Dir trotzdem überlegen ob Du nicht erst mal bei VIS bleibst und Node Red für Deine Logik verwendest - Du kannst auch VIS Seiten ins NR Dashboard einbinden.

                                            Wenn Du statt eines Tabs eine Link verwendest kannst Du auch direkt eine VIS Seite aufrufen:

                                            c247dfd3-760c-41fe-8006-fcfcbcd2533d-image.png

                                            entweder Vollbild oder auch als iFrame.

                                            Bei mir ist zum Beispiel die gesamte Zigbee-GUI ins NR Dashboard eingebunden:

                                            d64f0857-c1af-4815-8311-5a7b1e639ff3-image.png
                                            0333bd2b-f858-463d-809b-cef760c2c70c-image.png

                                            Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            971
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1975972
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo