Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @djmarc75 Es geht ja weiterhin um Node Red und die Frage wie ich die Werte aus dem Kreyenborg Script in dem Dashboard darstelle. Da habe ich bei Google noch nichts wirklich gefunden.

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    wrote on last edited by
    #57

    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    aus dem Kreyenborg Script in dem Dashboard darstelle

    Neue Info aber - viel Glück dann hier 👍

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Reply Last reply
    0
    • Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by Damrak2022
      #58

      @mickym Habe gerade diesen Beitragvon Dir entdeckt, aber ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Erstmal möchte ich ja nur die Werte vom Verbrauch in oder Red einbinden.

      Habe gerade noch eine Idee. Da ich die Daten ja mit Influx logge, könnte ich sie auch von da nehmen. Mal schauen ob ich das hinbekomme

      Mit besten Grüßen
      Andy

      1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym So, ich habe jetzt das meiste eingebunden, aber an einem Punkt sitze ich seit einiger Zeit und komme nicht weiter.
        Den Stromverbrauch meiner Shelly Plug S werte erfasse ich mit dem Script von Kreyenbrog ab
        Link
        Diese sind dann im iobroker unter Javascript Shelly zu finden.
        Nun habe ich in der Flow einen "iobroker in node" und einen "iobroker out node" nehme und dazwischen setze ich den "Node Chart".
        Im "Iobroker in und iobroker out node" habe ich diesen Datenpunkt ausgewählt:
        Bildschirmfoto 2022-09-02 um 19.05.07.png
        Aber immer wenn ich mir das anschaue, wird mir keine Grafik angezeigt. Ich vermute das das Problem daran liegt, das der Datenpunkt aus einem Script stammt.
        Was muss ich hier anders machen?

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #59

        @damrak2022 Im Prinzip ist es vollkommen egal woher ein Wert stammt. Der Chart Node zeichnet einen Chart über alle Zahlenwerte über einen Zeitraum - ist also völlig egal woher der stammt.

        Nun habe ich in der Flow einen "iobroker in node" und einen "iobroker out node" nehme und dazwischen setze ich den "Node Chart".

        Normalerweise verliert der Chart Node nach jedem Neustart des NodeRed Adapters seine Daten wieder ausser Du speist sie wieder ein.
        Wenn Du an den Ausgang eine iobroker OUT Node steckst, dann musst Du vorher aus dem Array was da rauskommt einen JSON String machen - das würde ich Dir aber erst mal nicht empfehlen.

        Im Prinzip musst Du ja nicht ALLES neu machen. Bislang hast Du wahrscheinlich Deine Werte geloggt in der Influx DB und über Grafana in VIS angezeigt - richtig?

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Im Prinzip ist es vollkommen egal woher ein Wert stammt. Der Chart Node zeichnet einen Chart über alle Zahlenwerte über einen Zeitraum - ist also völlig egal woher der stammt.

          Nun habe ich in der Flow einen "iobroker in node" und einen "iobroker out node" nehme und dazwischen setze ich den "Node Chart".

          Normalerweise verliert der Chart Node nach jedem Neustart des NodeRed Adapters seine Daten wieder ausser Du speist sie wieder ein.
          Wenn Du an den Ausgang eine iobroker OUT Node steckst, dann musst Du vorher aus dem Array was da rauskommt einen JSON String machen - das würde ich Dir aber erst mal nicht empfehlen.

          Im Prinzip musst Du ja nicht ALLES neu machen. Bislang hast Du wahrscheinlich Deine Werte geloggt in der Influx DB und über Grafana in VIS angezeigt - richtig?

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #60

          Die Chart Node eignet sich wenn es Dir nicht ausmacht keinen langen Zeitraum darzustellen. Ich nutze die zum Beispiel um die Temperatur und die CPU Last oder die Temperaturen KURZFRISTIG in der Wohnung anzuzeigen

          3a081526-63a0-4c6f-9c2f-975d19a9023f-image.png

          9d64c8ea-b093-4e9f-ace2-a4e0526b1a1f-image.png

          Ansonsten kannst Du genauso wie in VIS fertige Charts einbinden - bei Dir Grafana - ich habe den Flot Adapter im Einsatz - nutze das Charting aber nicht wirklich im Moment (das erste ist quasi ein externer Chart wie bei Dir Grafana):

          5474fe79-7049-49b4-bb9b-b56782f47e08-image.png

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Reply Last reply
          0
          • mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #61

            Trotzdem am Anfang brauchst eigentlich nur eine iobroker-IN Node mit der Chart Node verbinden und es wird dann ab dem Zeitpunkt des Deploys Daten grafisch im Chart angezeigt. Ich würde halt nicht gerade einen Wochenwert auswählen, wo nur alle Wochen ein Wert rein kommt. 😉

            f91a1e45-069c-470e-bfd7-9de5e73b0c27-image.png

            Am Besten Du nimmst als Datenpunkt den aktuellen Wert. 😉

            Häng halt eine Debug Node - direkt an Deine iobroker -IN Node - damit Du siehst, wie oft Daten ankommen. 😉

            Ansonsten kannst wie gesagt Deine grafana Charts wie in VIS auch in das Node-Red Dashboard einbinden.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 2 Replies Last reply
            0
            • mickymM mickym

              Trotzdem am Anfang brauchst eigentlich nur eine iobroker-IN Node mit der Chart Node verbinden und es wird dann ab dem Zeitpunkt des Deploys Daten grafisch im Chart angezeigt. Ich würde halt nicht gerade einen Wochenwert auswählen, wo nur alle Wochen ein Wert rein kommt. 😉

              f91a1e45-069c-470e-bfd7-9de5e73b0c27-image.png

              Am Besten Du nimmst als Datenpunkt den aktuellen Wert. 😉

              Häng halt eine Debug Node - direkt an Deine iobroker -IN Node - damit Du siehst, wie oft Daten ankommen. 😉

              Ansonsten kannst wie gesagt Deine grafana Charts wie in VIS auch in das Node-Red Dashboard einbinden.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by
              #62

              @mickym Sorry, war einkaufen, muss das erstmal lesen

              Mit besten Grüßen
              Andy

              1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                Trotzdem am Anfang brauchst eigentlich nur eine iobroker-IN Node mit der Chart Node verbinden und es wird dann ab dem Zeitpunkt des Deploys Daten grafisch im Chart angezeigt. Ich würde halt nicht gerade einen Wochenwert auswählen, wo nur alle Wochen ein Wert rein kommt. 😉

                f91a1e45-069c-470e-bfd7-9de5e73b0c27-image.png

                Am Besten Du nimmst als Datenpunkt den aktuellen Wert. 😉

                Häng halt eine Debug Node - direkt an Deine iobroker -IN Node - damit Du siehst, wie oft Daten ankommen. 😉

                Ansonsten kannst wie gesagt Deine grafana Charts wie in VIS auch in das Node-Red Dashboard einbinden.

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by
                #63

                @mickym Ach das ist ja noch besser, wenn ich meine bestehenden Grafana Boards einbinden kann.
                Irgendwas ist hier bei meiner Dashboard Konfiguration falsch
                Bildschirmfoto_2022-09-02_um_21_03_33.png

                Warum habe ich hier zweimal Beleuchtung und zweimal Status drin?

                Dann habe ich einmal ein Gauge Node für meine Batterie angelegt, aber ich kann keine Parent Group auswählen.
                Mit der Numeric Node geht das zwar, aber die kann ja nicht richtig sein.

                Momentan nehme ich diese Anleitung zur Unterstützung: Link

                Mit besten Grüßen
                Andy

                1 Reply Last reply
                0
                • mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #64

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  Warum habe ich hier zweimal Beleuchtung und zweimal Status drin?

                  Weil das einmal als Tab definiert hast und einmal als Gruppe im Tab Übersicht.

                  Dann habe ich einmal ein Gauge Node für meine Batterie angelegt, aber ich kann keine Parent Group auswählen.

                  Mit der Numeric Node geht das zwar, aber die kann ja nicht richtig sein.

                  Du kannst grundsätzlich nur eine Gruppe auswählen und es gibt keine doppelten Verschachtelungen. Es gibt immer nur Groups (Kacheln) in einem Tab. Eine Group kann aber keine weiteren Groups enthalten.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #65

                    Andy - ich will Dir trotzdem nochmal was grundsätzliches zur Überlegung geben. Du kannst ja NodeRed anstelle von Blockly als Logikmaschine in Zukunft nutzen, aber ob das so geschickt ist Dein Dashboard über das NodeRed Dashboard zu realisieren, solltest Du Dir 2 mal überlegen.

                    Erstens hast Du ja schon eine Menge Energie in Deine VIS gesteckt und soweit ich mich erinnere hast Du einen iobroker pro Account, damit Du aus der Ferne auf Deine VIS zugreifen kannst. Das wird mit dem NR Dashboard nicht funktionieren. Es gibt zwar ggf. andere Mittel - aber dann brauchst die Cloud des iobrokers nicht.

                    Ich will nur, dass Du diese Dinge einfach überdenkst - bevor Du einfach loslegst und dann vielleicht enttäuscht bist.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                    1
                    • mickymM mickym

                      Andy - ich will Dir trotzdem nochmal was grundsätzliches zur Überlegung geben. Du kannst ja NodeRed anstelle von Blockly als Logikmaschine in Zukunft nutzen, aber ob das so geschickt ist Dein Dashboard über das NodeRed Dashboard zu realisieren, solltest Du Dir 2 mal überlegen.

                      Erstens hast Du ja schon eine Menge Energie in Deine VIS gesteckt und soweit ich mich erinnere hast Du einen iobroker pro Account, damit Du aus der Ferne auf Deine VIS zugreifen kannst. Das wird mit dem NR Dashboard nicht funktionieren. Es gibt zwar ggf. andere Mittel - aber dann brauchst die Cloud des iobrokers nicht.

                      Ich will nur, dass Du diese Dinge einfach überdenkst - bevor Du einfach loslegst und dann vielleicht enttäuscht bist.

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by Damrak2022
                      #66

                      @mickym Ich danke Dir für die Anregungen. Ich kann aber nicht auf 2 Hochzeiten tanzen und möchte mich jetzt halt wirklich in Node Red einarbeiten, da mir das Ganze logischer erscheint, auch wenn ich hier natürlich noch Schwierigkeiten habe.
                      So sieht es bisher aus:
                      Bildschirmfoto 2022-09-02 um 23.14.08.png

                      Probleme macht mir der unter Node mit dem Namen "Dimmschalter". Der greift den Datenpunkt vom Hue Dimmschalter Batteriestatus ab und soll in mir den Füllstand in einem Gauge Node darstellen, was bei mir aber irgendwie nicht klappt.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Ich danke Dir für die Anregungen. Ich kann aber nicht auf 2 Hochzeiten tanzen und möchte mich jetzt halt wirklich in Node Red einarbeiten, da mir das Ganze logischer erscheint, auch wenn ich hier natürlich noch Schwierigkeiten habe.
                        So sieht es bisher aus:
                        Bildschirmfoto 2022-09-02 um 23.14.08.png

                        Probleme macht mir der unter Node mit dem Namen "Dimmschalter". Der greift den Datenpunkt vom Hue Dimmschalter Batteriestatus ab und soll in mir den Füllstand in einem Gauge Node darstellen, was bei mir aber irgendwie nicht klappt.

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #67

                        @damrak2022 ja das ist ja auch keine gauge Node - oder zumindest keine vom Dashboard - die hat ja eine andere Farbe- alle Dashboard Nodes haben doch so eine hellblaue Farbe.

                        ac4088d5-6b60-43cb-825e-46a2ae64f2e9-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 ja das ist ja auch keine gauge Node - oder zumindest keine vom Dashboard - die hat ja eine andere Farbe- alle Dashboard Nodes haben doch so eine hellblaue Farbe.

                          ac4088d5-6b60-43cb-825e-46a2ae64f2e9-image.png

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          wrote on last edited by
                          #68

                          @mickym Stimmt, ganz blöder Fehler von mir

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Stimmt, ganz blöder Fehler von mir

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by mickym
                            #69

                            @damrak2022 Desweiteren wird ja erst was geliefert, wenn HUE den Datenpunkt Batterie aktualisiert. Sonst kommt aus der iobroker-IN Node nichts raus. Wenn am Anfang gelesen werden soll, dann musst Du das in der iobroker-IN definieren:

                            a47fdb15-f264-4c75-93ed-3e89215b8ae9-image.png

                            Wie gesagt, Du kannst immer mit einer debug NOde prüfen, ob überhaupt was aus der iobroker-IN Node rauskommt. Wenn da nichts rauskommt, dann wird der Flow auch nicht getriggert.

                            6ae737cd-349b-4a48-bf85-aaca0c5a4efb-image.png

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Desweiteren wird ja erst was geliefert, wenn HUE den Datenpunkt Batterie aktualisiert. Sonst kommt aus der iobroker-IN Node nichts raus. Wenn am Anfang gelesen werden soll, dann musst Du das in der iobroker-IN definieren:

                              a47fdb15-f264-4c75-93ed-3e89215b8ae9-image.png

                              Wie gesagt, Du kannst immer mit einer debug NOde prüfen, ob überhaupt was aus der iobroker-IN Node rauskommt. Wenn da nichts rauskommt, dann wird der Flow auch nicht getriggert.

                              6ae737cd-349b-4a48-bf85-aaca0c5a4efb-image.png

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              wrote on last edited by
                              #70

                              @mickym Ja, ich muss noch schauen was beim Dimmschalter nicht stimmt, der hat nämlich 100% Füllstand
                              Bildschirmfoto 2022-09-02 um 23.33.09.png

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 2 Replies Last reply
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Ja, ich muss noch schauen was beim Dimmschalter nicht stimmt, der hat nämlich 100% Füllstand
                                Bildschirmfoto 2022-09-02 um 23.33.09.png

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #71

                                @damrak2022 Na beim Dimmen nimmst Du ja keine Gauge sondern einen slider - damit man Schalten kann. Da ziehst du an dem Slider - im Moment ist meine Schreibtischlampe auf 45% gedimmt.

                                75b9806f-b8a0-41f4-beb7-2d70f04470b7-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Ja, ich muss noch schauen was beim Dimmschalter nicht stimmt, der hat nämlich 100% Füllstand
                                  Bildschirmfoto 2022-09-02 um 23.33.09.png

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #72

                                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                  ich muss noch schauen was beim Dimmschalter nicht stimmt, der hat nämlich 100% Füllstand

                                  Immer den originalen Datenpunkt posten - eventuell ist das kein Zahlenwert sondern ein JSON - poste halt mal den Datenpunkt an dem Du den Dimmzustand ausliest.

                                  Und bei der Batterie - würde ich % in die Units eintragen. 😉

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    ich muss noch schauen was beim Dimmschalter nicht stimmt, der hat nämlich 100% Füllstand

                                    Immer den originalen Datenpunkt posten - eventuell ist das kein Zahlenwert sondern ein JSON - poste halt mal den Datenpunkt an dem Du den Dimmzustand ausliest.

                                    Und bei der Batterie - würde ich % in die Units eintragen. 😉

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    wrote on last edited by Damrak2022
                                    #73

                                    @mickym Ja, da hast Du recht. Habe alle meinen Lampen mit dem Slider eingerichtet. Mit Dimmschalter meinte ich den Batteriestand von diesem. Und da habe ich gerade im Datenpunkt gesehen das der leer ist, somit kann auch nichts angezeigt werden. Werde ich dann jetzt mal wechseln

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Ja, da hast Du recht. Habe alle meinen Lampen mit dem Slider eingerichtet. Mit Dimmschalter meinte ich den Batteriestand von diesem. Und da habe ich gerade im Datenpunkt gesehen das der leer ist, somit kann auch nichts angezeigt werden. Werde ich dann jetzt mal wechseln

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #74

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Ja, da hast Du recht. Habe alle meinen Lampen mit dem Slider eingerichtet. Mit Dimmschalter meinte ich den Batteriestand von diesem. Und da habe ich gerade im Datenpunkt gesehen das der leer ist, somit kann auch nichts angezeigt werden. Werde ich dann jetzt mal wechseln

                                      Tja wo nichts ist - kann auch nichts angezeigt werden. 😁

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym Ja, da hast Du recht. Habe alle meinen Lampen mit dem Slider eingerichtet. Mit Dimmschalter meinte ich den Batteriestand von diesem. Und da habe ich gerade im Datenpunkt gesehen das der leer ist, somit kann auch nichts angezeigt werden. Werde ich dann jetzt mal wechseln

                                        Tja wo nichts ist - kann auch nichts angezeigt werden. 😁

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        wrote on last edited by
                                        #75

                                        @mickym Wie immer CR2450 natürlich nicht vorhanden

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          @mickym Ja, da hast Du recht. Habe alle meinen Lampen mit dem Slider eingerichtet. Mit Dimmschalter meinte ich den Batteriestand von diesem. Und da habe ich gerade im Datenpunkt gesehen das der leer ist, somit kann auch nichts angezeigt werden. Werde ich dann jetzt mal wechseln

                                          Tja wo nichts ist - kann auch nichts angezeigt werden. 😁

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #76

                                          @mickym Ich habe gerade mal dieses Script eingebunden:

                                          [{"id":"fbbafb8d.8c3818","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"vcgencmd measure_temp","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"RPi Temperatur","x":440,"y":200,"wires":[["17fa85a3.c0a5fa"],[],[]]},{"id":"610a759f.da34ec","type":"inject","z":"ae220e4a.3c49d","name":"aktualisierung 10sek","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"10","crontab":"","once":false,"onceDelay":"","x":200,"y":200,"wires":[["fbbafb8d.8c3818","6b5302eb.fe0fbc","f8494c08.39fe8"]]},{"id":"17fa85a3.c0a5fa","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"cutString","func":"str = msg.payload\nmsg.payload = str.substring(5,9);\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":660,"y":200,"wires":[["e8f154dc.299398","71f38a1c.ca6f64"]]},{"id":"4070b9bd.5796b8","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"sudo reboot","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"Neustarten","x":430,"y":540,"wires":[[],[],[]]},{"id":"77a93271.11eabc","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"sudo shutdown -h now","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"Herunterfahren","x":440,"y":620,"wires":[[],[],[]]},{"id":"6b5302eb.fe0fbc","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"top -d 1 -b -n2 | grep \"Cpu(s)\"|tail -n 1 | awk '{print $2 + $4}'","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"CPU Last","x":420,"y":280,"wires":[["97612f41.a7f6e"],[],[]]},{"id":"f8494c08.39fe8","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"free | grep Mem | awk '{print 100*(($3+$5)/$2)}'","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"RAM","x":410,"y":360,"wires":[["6ce43c7.2c89bc4"],[],[]]},{"id":"7b744c14.050354","type":"exec","z":"ae220e4a.3c49d","command":"df -h","addpay":false,"append":"","useSpawn":"","timer":"","oldrc":false,"name":"Speicherplatz","x":440,"y":440,"wires":[["403e1890.2fbab8"],[],[]]},{"id":"403e1890.2fbab8","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"modifyString","func":"var re = /([0-9]{2})%/\nvar idx = msg.payload.search(re);\nvar str = msg.payload;\nif (idx >=0) {\n    str = msg.payload.substring(idx, idx + 2);\n}\nmsg.payload = str;\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":670,"y":440,"wires":[["f574e160.da0f1"]]},{"id":"da61973.d30f268","type":"inject","z":"ae220e4a.3c49d","name":"aktualisierung 1min","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"60","crontab":"","once":false,"onceDelay":"","x":200,"y":440,"wires":[["7b744c14.050354"]]},{"id":"37bde909.05a676","type":"ui_button","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":3,"width":0,"height":0,"passthru":false,"label":"Neu starten","color":"","bgcolor":"","icon":"","payload":"","payloadType":"str","topic":"","x":230,"y":540,"wires":[["4070b9bd.5796b8"]]},{"id":"12fa2be3.80e824","type":"ui_button","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":4,"width":0,"height":0,"passthru":false,"label":"Herunterfahren","color":"","bgcolor":"red","icon":"","payload":"","payloadType":"str","topic":"","x":240,"y":620,"wires":[["77a93271.11eabc"]]},{"id":"e8f154dc.299398","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"CPU Temperatur","label":"C","format":"{{value}}","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":910,"y":180,"wires":[]},{"id":"638024a7.6ca05c","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"6b432a4a.06ad54","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"CPU","label":"CPU","format":"{{value}}%","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":870,"y":300,"wires":[]},{"id":"d80d6326.88202","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"6b432a4a.06ad54","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"Speicher","label":"RAM","format":"{{value}}%","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":880,"y":360,"wires":[]},{"id":"f574e160.da0f1","type":"ui_gauge","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"6b432a4a.06ad54","order":1,"width":0,"height":0,"gtype":"gage","title":"Disk","label":"Speicherplatz","format":"{{value}}%","min":0,"max":"100","colors":["#00b500","#e6e600","#ca3838"],"seg1":"","seg2":"","x":870,"y":440,"wires":[]},{"id":"71f38a1c.ca6f64","type":"ui_chart","z":"ae220e4a.3c49d","name":"","group":"5fe5a9b.a8a6158","order":2,"width":0,"height":0,"label":"CPU Temperatur Verlauf","chartType":"line","legend":"false","xformat":"HH:mm:ss","interpolate":"linear","nodata":"","dot":false,"ymin":"","ymax":"","removeOlder":"24","removeOlderPoints":"","removeOlderUnit":"3600","cutout":0,"useOneColor":false,"colors":["#1f77b4","#aec7e8","#ff7f0e","#2ca02c","#98df8a","#d62728","#ff9896","#9467bd","#c5b0d5"],"useOldStyle":true,"x":930,"y":240,"wires":[[],[]]},{"id":"6ce43c7.2c89bc4","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"deleteWhitespace","func":"var str = msg.payload\nstr = str.trim();\nvar nr=parseInt(str);\nmsg.payload = nr.toFixed(1);\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":690,"y":360,"wires":[["d80d6326.88202"]]},{"id":"97612f41.a7f6e","type":"function","z":"ae220e4a.3c49d","name":"deleteWhitespace","func":"str = msg.payload\nmsg.payload = str.trim();\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":690,"y":280,"wires":[["638024a7.6ca05c"]]},{"id":"75f679fd.1125a8","type":"inject","z":"ae220e4a.3c49d","name":"Herunterfahren","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"x":260,"y":680,"wires":[["77a93271.11eabc"]]},{"id":"5fe5a9b.a8a6158","type":"ui_group","z":"ae220e4a.3c49d","name":"2","tab":"7e8708a2.0fc408","order":2,"disp":false,"width":"6","collapse":false},{"id":"6b432a4a.06ad54","type":"ui_group","z":"ae220e4a.3c49d","name":"1","tab":"7e8708a2.0fc408","order":1,"disp":false,"width":"6","collapse":false},{"id":"7e8708a2.0fc408","type":"ui_tab","z":"ae220e4a.3c49d","name":"Raspi Daten","icon":"dashboard","order":1}]
                                          
                                          

                                          Da bekomme ich gerade einen Mega Schreck, vorausgesetzt die Daten stimmen.
                                          Bildschirmfoto 2022-09-03 um 00.14.35.png

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          610

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe