Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    210

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Ja klar

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by mickym
    #524

    @damrak2022 Gut also die erste Frage nochmal, was kommt den aus der iobroker-IN Node raus - true oder false - aber was für ein Datentyp? Mach doch mal einen Screenshot der Definition des Datenpunktes im Admin des iobrokers

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Gut also die erste Frage nochmal, was kommt den aus der iobroker-IN Node raus - true oder false - aber was für ein Datentyp? Mach doch mal einen Screenshot der Definition des Datenpunktes im Admin des iobrokers

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by Damrak2022
      #525

      @mickym Ein boolean
      Bildschirmfoto 2022-09-22 um 22.46.40.png

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Ein boolean
        Bildschirmfoto 2022-09-22 um 22.46.40.png

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #526

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym Ein boolean

        Und was unterscheidest Du in deiner Switch Node?

        ac531f12-c230-4e48-a78e-34de5d52521e-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          @mickym Ein boolean

          Und was unterscheidest Du in deiner Switch Node?

          ac531f12-c230-4e48-a78e-34de5d52521e-image.png

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #527

          @mickym Da habe ich String genommen.

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Da habe ich String genommen.

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #528

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Da habe ich String genommen.

            Richtig - also kann der Switch Node schon mal nicht funktionieren.
            Das ist auch der Grund warum ich Dir gesagt habe mache Debug Nodes dran und schau was für Datentypen rauskommen.

            Das gleiche mit Deiner Change Node - schau Dir mal die Datentypen an, die Deine Datenpunkte benötigen - ich denke auch booleans und Du setzt aktiv einen String.

            Unabhängig davon, wie funktioniert denn eine Change Node.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym Da habe ich String genommen.

              Richtig - also kann der Switch Node schon mal nicht funktionieren.
              Das ist auch der Grund warum ich Dir gesagt habe mache Debug Nodes dran und schau was für Datentypen rauskommen.

              Das gleiche mit Deiner Change Node - schau Dir mal die Datentypen an, die Deine Datenpunkte benötigen - ich denke auch booleans und Du setzt aktiv einen String.

              Unabhängig davon, wie funktioniert denn eine Change Node.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by
              #529

              @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Reply Last reply
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #530

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

                Also das mit den Datentypen und der Switch - Node ist klar?

                Zur Change Node,

                ja damit kannst Du Eigenschaften ändern, löschen und verschieben oder setzen. Dazu definierst DU Regeln, die NACHEINANDER abgearbeitet werden.

                Was macht also diese Change Node?

                Was passiert in der 1. Regel - wie sieht die payload aus, wie sieht die payload nach der 2. Regel aus und wie sieht deshalb IMMER das Endergebnis aus?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

                  Also das mit den Datentypen und der Switch - Node ist klar?

                  Zur Change Node,

                  ja damit kannst Du Eigenschaften ändern, löschen und verschieben oder setzen. Dazu definierst DU Regeln, die NACHEINANDER abgearbeitet werden.

                  Was macht also diese Change Node?

                  Was passiert in der 1. Regel - wie sieht die payload aus, wie sieht die payload nach der 2. Regel aus und wie sieht deshalb IMMER das Endergebnis aus?

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  wrote on last edited by Damrak2022
                  #531

                  @mickym Gute Frage, ich denke mal:

                  1. er nimmt die Eigenschaft true oder false
                  2. dann gibt er den Befehl weiter

                  Ganz ehrlich so wirklich kann ich es nicht erklären

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym Gute Frage, ich denke mal:

                    1. er nimmt die Eigenschaft true oder false
                    2. dann gibt er den Befehl weiter

                    Ganz ehrlich so wirklich kann ich es nicht erklären

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #532

                    @damrak2022 Eben das ist das Problem.

                    Es passiert folgendes:

                    ..... ein Nachrichtenobjekt - kommt an der Change Node an ..... dort setzt Du mit der 1. Regel die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "true", dann kommt die 2. Regel - einfach was drin steht und Du setzt damit die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "false". Alle anderen Eigenschaften des Nachrichtenobjektes werde nicht geändert.

                    Also wird die Change Node - egal was rein kommt, immer nur ein Nachrichtenobjekt mit einer payload Eigenschaft als String "false" ausgeben. Was anderes hast Du nicht definiert. -
                    Es wird also nicht mal dies - mal das ausgegeben - sonder IMMER - und EINDEUTIG nur das was DU definiert hast.
                    Also im Prinzip egal was da für ein Nachrichtenobjekt reinkommt, es wird immer ein String mit "false" ausgegeben. - Das ist nicht nur der falsche Datentyp - Du schmeisst damit alle Informationen weg - und setzt nur "false".

                    Warum wahrscheinlich die Lampe eingeschaltet wurde ist, dass wenn in einem Datenpunkt was steht, dann wird der als boolean gleich true interpretiert - hat aber nichts mit der eigentlichen Eingabe zu tun.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Eben das ist das Problem.

                      Es passiert folgendes:

                      ..... ein Nachrichtenobjekt - kommt an der Change Node an ..... dort setzt Du mit der 1. Regel die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "true", dann kommt die 2. Regel - einfach was drin steht und Du setzt damit die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "false". Alle anderen Eigenschaften des Nachrichtenobjektes werde nicht geändert.

                      Also wird die Change Node - egal was rein kommt, immer nur ein Nachrichtenobjekt mit einer payload Eigenschaft als String "false" ausgeben. Was anderes hast Du nicht definiert. -
                      Es wird also nicht mal dies - mal das ausgegeben - sonder IMMER - und EINDEUTIG nur das was DU definiert hast.
                      Also im Prinzip egal was da für ein Nachrichtenobjekt reinkommt, es wird immer ein String mit "false" ausgegeben. - Das ist nicht nur der falsche Datentyp - Du schmeisst damit alle Informationen weg - und setzt nur "false".

                      Warum wahrscheinlich die Lampe eingeschaltet wurde ist, dass wenn in einem Datenpunkt was steht, dann wird der als boolean gleich true interpretiert - hat aber nichts mit der eigentlichen Eingabe zu tun.

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by
                      #533

                      @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #534

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                        Na wichtig - ist, dass Du Dir das weg kopierte auch immer wieder mal in Dein Gedächtnis kopierst und bei Bedarf dann auch wieder anwendest.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 2 Replies Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                          Na wichtig - ist, dass Du Dir das weg kopierte auch immer wieder mal in Dein Gedächtnis kopierst und bei Bedarf dann auch wieder anwendest.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          wrote on last edited by
                          #535

                          @mickym Da hast Du allerdings recht.

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                            Na wichtig - ist, dass Du Dir das weg kopierte auch immer wieder mal in Dein Gedächtnis kopierst und bei Bedarf dann auch wieder anwendest.

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            wrote on last edited by
                            #536

                            @mickym Hast Du Lust etwas mit Routen in der Worldmap zu machen? Allerdings ganz langsam und nicht an einem Abend? Ich getraue mich ja kaum zu fragen.

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Hast Du Lust etwas mit Routen in der Worldmap zu machen? Allerdings ganz langsam und nicht an einem Abend? Ich getraue mich ja kaum zu fragen.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #537

                              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              @mickym Hast Du Lust etwas mit Routen in der Worldmap zu machen? Allerdings ganz langsam und nicht an einem Abend? Ich getraue mich ja kaum zu fragen.

                              Wichtig ist, hast Du nun das Problem mit den Datentypen und die Funktionsweise der Change Nodes nun wirklich verstanden und das es nicht ein mal hier, mal da gibt.

                              Und ehrlich gesagt - nein ich habe keine Lust immer neue Funktionen mit Dir zu machen, solange Du mit den Basics noch soweit entfernt bist. Wir können das Beispiel gerne mit dem Licht und der An- Abwesenheit ausbauen - aber auf die Routen habe ich keine Lust - weil ich dann nur am Ende den Flow mache. Nimm Dir doch nicht solche Dinge vor, wenn die einfachen Dinge nicht mal funktionieren.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 2 Replies Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Hast Du Lust etwas mit Routen in der Worldmap zu machen? Allerdings ganz langsam und nicht an einem Abend? Ich getraue mich ja kaum zu fragen.

                                Wichtig ist, hast Du nun das Problem mit den Datentypen und die Funktionsweise der Change Nodes nun wirklich verstanden und das es nicht ein mal hier, mal da gibt.

                                Und ehrlich gesagt - nein ich habe keine Lust immer neue Funktionen mit Dir zu machen, solange Du mit den Basics noch soweit entfernt bist. Wir können das Beispiel gerne mit dem Licht und der An- Abwesenheit ausbauen - aber auf die Routen habe ich keine Lust - weil ich dann nur am Ende den Flow mache. Nimm Dir doch nicht solche Dinge vor, wenn die einfachen Dinge nicht mal funktionieren.

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                wrote on last edited by
                                #538

                                @mickym Okay, das ist in Ordnung

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                  @mickym Hast Du Lust etwas mit Routen in der Worldmap zu machen? Allerdings ganz langsam und nicht an einem Abend? Ich getraue mich ja kaum zu fragen.

                                  Wichtig ist, hast Du nun das Problem mit den Datentypen und die Funktionsweise der Change Nodes nun wirklich verstanden und das es nicht ein mal hier, mal da gibt.

                                  Und ehrlich gesagt - nein ich habe keine Lust immer neue Funktionen mit Dir zu machen, solange Du mit den Basics noch soweit entfernt bist. Wir können das Beispiel gerne mit dem Licht und der An- Abwesenheit ausbauen - aber auf die Routen habe ich keine Lust - weil ich dann nur am Ende den Flow mache. Nimm Dir doch nicht solche Dinge vor, wenn die einfachen Dinge nicht mal funktionieren.

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  wrote on last edited by
                                  #539

                                  @mickym Um mein Licht auszuschalten wenn ich weg bin, bräuchte ich ja nur die Datenpunkte der Lampen jeweils in einer ioBroker out Node zu dem bestehenden ioBroker in Node hinzufügen, oder gibt es eine elegantere Lösung, wie z.B. über einen Helligkeitssensor. Wie ist das bei Dir?

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Um mein Licht auszuschalten wenn ich weg bin, bräuchte ich ja nur die Datenpunkte der Lampen jeweils in einer ioBroker out Node zu dem bestehenden ioBroker in Node hinzufügen, oder gibt es eine elegantere Lösung, wie z.B. über einen Helligkeitssensor. Wie ist das bei Dir?

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by mickym
                                    #540

                                    @damrak2022 Es gibt keine eleganten, sondern nur intelligente und weniger intelligente Lösungen.

                                    Die An- und Abwesenheit übers Geofencing ist eine gute Lösung, die nutze ich auch. Ich nutze die Bewegungsmelder von XIAOMI und die haben ja auch Helligkeitssensoren.

                                    Klar - ich schalte bei Abwesenheit alles aus.
                                    Ansonsten werden die Lichter in Abhängigkeit der Bewegungsmelder und der Helligkeit gesteuert. An trüben Tagen kann es dann schon mal sein, dass trotz Hysterese die Lampen manchmal ein und ausschalten.
                                    Ansonsten gibt es auch Indikatoren, die die Lichtautomatik ausschalten - wenn der Fernseher zum Beispiel läuft bleiben also die Lichter eingeschaltet, damit die nicht ausgehen, wenn man sich mal auf dem Sofa nicht genügend bewegt. Es werden auch immer nur bestimmte Lampen im Zimmer als Standard eingeschaltet.

                                    Wichtig ist das man die Lichtautomatik auch ausschalten kann. Gerade auch tagsüber oder für Leute, die nichts mit SmartHome zu tun haben - Gäste - wenn sie auf die Toilette gehen, sollen ja noch normal schalten können. Ich habe das generell nun so geschaltet, dass wenn ich das Licht über den Wandschalter eingeschaltet habe, dann wird die Lichtautomatik ausgeschaltet und das Licht bleibt an. Wenn ich das Licht am Wandschalter ausschalte, dann werden wieder Helligkeit und Bewegung gesteuert.

                                    Zugleich will ich auch die Lichtautomatik in Abwesenheit komplett ausschalten - es sollen die Lampen ja in Abwesenheit nicht angehen, wenn niemand da

                                    e953d1e0-298b-4160-9286-2d5b748522d1-image.png

                                    Also es hat einige Zeit gedauert - bis da so funktioniert hat. hier nur mal ein Auszug von 2 Zimmern mit der Lichtsteuerung. Teilweise macht es auch Sinn, Helligkeitswerte von anderen Zimmern zu nehmen.

                                    Es gibt aber auch Räume - die nur über den Bewegungsmelder - oder Bewegungsmelder und Uhrzeit geschaltet werden, also ohne Helligkeit.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Es gibt keine eleganten, sondern nur intelligente und weniger intelligente Lösungen.

                                      Die An- und Abwesenheit übers Geofencing ist eine gute Lösung, die nutze ich auch. Ich nutze die Bewegungsmelder von XIAOMI und die haben ja auch Helligkeitssensoren.

                                      Klar - ich schalte bei Abwesenheit alles aus.
                                      Ansonsten werden die Lichter in Abhängigkeit der Bewegungsmelder und der Helligkeit gesteuert. An trüben Tagen kann es dann schon mal sein, dass trotz Hysterese die Lampen manchmal ein und ausschalten.
                                      Ansonsten gibt es auch Indikatoren, die die Lichtautomatik ausschalten - wenn der Fernseher zum Beispiel läuft bleiben also die Lichter eingeschaltet, damit die nicht ausgehen, wenn man sich mal auf dem Sofa nicht genügend bewegt. Es werden auch immer nur bestimmte Lampen im Zimmer als Standard eingeschaltet.

                                      Wichtig ist das man die Lichtautomatik auch ausschalten kann. Gerade auch tagsüber oder für Leute, die nichts mit SmartHome zu tun haben - Gäste - wenn sie auf die Toilette gehen, sollen ja noch normal schalten können. Ich habe das generell nun so geschaltet, dass wenn ich das Licht über den Wandschalter eingeschaltet habe, dann wird die Lichtautomatik ausgeschaltet und das Licht bleibt an. Wenn ich das Licht am Wandschalter ausschalte, dann werden wieder Helligkeit und Bewegung gesteuert.

                                      Zugleich will ich auch die Lichtautomatik in Abwesenheit komplett ausschalten - es sollen die Lampen ja in Abwesenheit nicht angehen, wenn niemand da

                                      e953d1e0-298b-4160-9286-2d5b748522d1-image.png

                                      Also es hat einige Zeit gedauert - bis da so funktioniert hat. hier nur mal ein Auszug von 2 Zimmern mit der Lichtsteuerung. Teilweise macht es auch Sinn, Helligkeitswerte von anderen Zimmern zu nehmen.

                                      Es gibt aber auch Räume - die nur über den Bewegungsmelder - oder Bewegungsmelder und Uhrzeit geschaltet werden, also ohne Helligkeit.

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by Damrak2022
                                      #541

                                      @mickym Uff, das sieht kompliziert aus. Ich werde jetzt meinen Bewegungsmelder in das Wohnzimmer verlegen und dann möchte ich das so einrichten, das meine beiden Lampen ab einer gewissen Dunkelheit abends einschalten.
                                      Das Ganze würde ich aber gerne noch so verknüpfen, das die Lampen ausgehen, wenn ich meinen iMac einschalte, da ich dann ja am Schreibtisch sitze und die Lampen nicht benötige.
                                      Ansonsten sind meine beiden Lampen über IFTTT und meiner Withings Sleep Sensormatte so geschaltet das sie sich ausschalten sobald ich mich ins Bett lege.

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Uff, das sieht kompliziert aus. Ich werde jetzt meinen Bewegungsmelder in das Wohnzimmer verlegen und dann möchte ich das so einrichten, das meine beiden Lampen ab einer gewissen Dunkelheit abends einschalten.
                                        Das Ganze würde ich aber gerne noch so verknüpfen, das die Lampen ausgehen, wenn ich meinen iMac einschalte, da ich dann ja am Schreibtisch sitze und die Lampen nicht benötige.
                                        Ansonsten sind meine beiden Lampen über IFTTT und meiner Withings Sleep Sensormatte so geschaltet das sie sich ausschalten sobald ich mich ins Bett lege.

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #542

                                        @damrak2022 Nur Helligkeit - das würde ich mir logisch aber überlegen. 😉 Wenn Du das Licht abends aus machst, wird es dann sicher in der Nacht angehen. 😉

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym Uff, das sieht kompliziert aus. Ich werde jetzt meinen Bewegungsmelder in das Wohnzimmer verlegen und dann möchte ich das so einrichten, das meine beiden Lampen ab einer gewissen Dunkelheit abends einschalten.
                                          Das Ganze würde ich aber gerne noch so verknüpfen, das die Lampen ausgehen, wenn ich meinen iMac einschalte, da ich dann ja am Schreibtisch sitze und die Lampen nicht benötige.
                                          Ansonsten sind meine beiden Lampen über IFTTT und meiner Withings Sleep Sensormatte so geschaltet das sie sich ausschalten sobald ich mich ins Bett lege.

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #543

                                          @damrak2022 Mach mal ein Art Logikdiagramm und schau - ob das Sinn macht. Meist nimmt man den Bewegungsmelder, prüft dann Helligkeit oder Uhrzeit, ob geschaltet wird oder nicht.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          90

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe