Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 wieso das ist doch richtig. Wenn De FeFoTV ausschaltest, kommt das Warnsymbol, da es ja permanent eingeschaltet sein, soll, wenn es eingeschaltet wird, dann der Gaken

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #2938

    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    @mickym Okay, dann denke ich wieder mal schief. Da muss ich die Switch Nodes anders nennen, damit es mir klarer wird, was ich da sehe

    Bei den Geräten, die permanent überwacht werden, müssen alle 3 immer eingeschaltet sein, damit der grüne Haken kommt, sobald eins ausgeschaltet wird, kommt Warnsymbol.

    Oben hingegen- also ready to go kommt erst der grüne Haken, wenn alles ausgeschaltet ist, da musst du bei on Status false eintragen und Off Status true.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      @mickym Okay, dann denke ich wieder mal schief. Da muss ich die Switch Nodes anders nennen, damit es mir klarer wird, was ich da sehe

      Bei den Geräten, die permanent überwacht werden, müssen alle 3 immer eingeschaltet sein, damit der grüne Haken kommt, sobald eins ausgeschaltet wird, kommt Warnsymbol.

      Oben hingegen- also ready to go kommt erst der grüne Haken, wenn alles ausgeschaltet ist, da musst du bei on Status false eintragen und Off Status true.

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by Damrak2022
      #2939

      @mickym Dann ist es so korrekt
      Bildschirm­foto 2022-12-28 um 06.58.32.png

      Vorher war es falsch rum

      Ich sehe gerade das nun bei Ready to go ein grüner Haken ist, obwohl alles an und nicht aus ist.

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Dann ist es so korrekt
        Bildschirm­foto 2022-12-28 um 06.58.32.png

        Vorher war es falsch rum

        Ich sehe gerade das nun bei Ready to go ein grüner Haken ist, obwohl alles an und nicht aus ist.

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #2940

        @damrak2022 bei ready to go ja. Du willst ja dass es erst dann grün ist, wenn der Gesamtstatus false ist. Oder Verknüpfung - haben wir ja vor 2 Tagen genau durchgespielt. Sprich wenn nur ein Gerät an ist, dann geht es auf true und das Warnsymbol soll ausgegeben werden.Bei den permanent zu überwachenden Geräten ist natürlich true on und false Off.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 bei ready to go ja. Du willst ja dass es erst dann grün ist, wenn der Gesamtstatus false ist. Oder Verknüpfung - haben wir ja vor 2 Tagen genau durchgespielt. Sprich wenn nur ein Gerät an ist, dann geht es auf true und das Warnsymbol soll ausgegeben werden.Bei den permanent zu überwachenden Geräten ist natürlich true on und false Off.

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #2941

          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          Bei den permanent zu überwachenden Geräten ist natürlich true on und false Off.

          Das ist bei mir richtig

          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          Oben hingegen- also ready to go kommt erst der grüne Haken, wenn alles ausgeschaltet ist, da musst du bei on Status false eintragen und Off Status true.

          Hier allerdings habe ich einen grünen Haken, obwohl alles an ist

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 2 Replies Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            Bei den permanent zu überwachenden Geräten ist natürlich true on und false Off.

            Das ist bei mir richtig

            @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            Oben hingegen- also ready to go kommt erst der grüne Haken, wenn alles ausgeschaltet ist, da musst du bei on Status false eintragen und Off Status true.

            Hier allerdings habe ich einen grünen Haken, obwohl alles an ist

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by
            #2942

            @damrak2022

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Reply Last reply
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              Bei den permanent zu überwachenden Geräten ist natürlich true on und false Off.

              Das ist bei mir richtig

              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              Oben hingegen- also ready to go kommt erst der grüne Haken, wenn alles ausgeschaltet ist, da musst du bei on Status false eintragen und Off Status true.

              Hier allerdings habe ich einen grünen Haken, obwohl alles an ist

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #2943

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              Oben hingegen- also ready to go kommt erst der grüne Haken, wenn alles ausgeschaltet ist, da musst du bei on Status false eintragen und Off Status true.

              Hier allerdings habe ich einen grünen Haken, obwohl alles an ist

              Das ist verkehrt. In der join node sollte true rauskommen, wenn die Geräte on sind und bei true muss das Warnsymbol kommen und bei false der grüne Haken. Musst halt so einstellen. Das musst halt selbst hinbekommen. Ich kann nicht Deinen Flow importieren da ich im Moment über das iPad schreibe.

              Über wache halt deine debug node, ob true rauskommt, wenn ein Gerät eingeschaltet ist. Das ist doch das maßgebliche. Die Switch Node das richtige Symbol anzeigen zu lassen, das kann nicht so schwer sein.

              Bei der permanenten Überwachung ist es natürlich umgekehrt.

              Das war eine Übung. Falls dich das Warnsymbol im Zustand daheim stört, dann nutze halt ein anderes Symbol - oder lass es halt weg. Ich wollte Dir ja nur zeigen, wie man über die Join Node einen Gesamtstatus über mehrere Geräte auswerten und ggf. realisieren kann.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                Oben hingegen- also ready to go kommt erst der grüne Haken, wenn alles ausgeschaltet ist, da musst du bei on Status false eintragen und Off Status true.

                Hier allerdings habe ich einen grünen Haken, obwohl alles an ist

                Das ist verkehrt. In der join node sollte true rauskommen, wenn die Geräte on sind und bei true muss das Warnsymbol kommen und bei false der grüne Haken. Musst halt so einstellen. Das musst halt selbst hinbekommen. Ich kann nicht Deinen Flow importieren da ich im Moment über das iPad schreibe.

                Über wache halt deine debug node, ob true rauskommt, wenn ein Gerät eingeschaltet ist. Das ist doch das maßgebliche. Die Switch Node das richtige Symbol anzeigen zu lassen, das kann nicht so schwer sein.

                Bei der permanenten Überwachung ist es natürlich umgekehrt.

                Das war eine Übung. Falls dich das Warnsymbol im Zustand daheim stört, dann nutze halt ein anderes Symbol - oder lass es halt weg. Ich wollte Dir ja nur zeigen, wie man über die Join Node einen Gesamtstatus über mehrere Geräte auswerten und ggf. realisieren kann.

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by
                #2944

                @mickym Bei mir ist das momentan folgendermassen:
                Alle Shellys sind an - sieht es so aus:
                Bildschirm­foto 2022-12-28 um 22.06.11.png
                Alle Shellys sind an - nur FeFoTv ist aus - sieht es so aus:
                Bildschirm­foto 2022-12-28 um 22.07.20.png

                Wenn das so stimmt ist es okay, dann muss ich mir den Flow nochmal genau zu Gemüte führen um ihn richtig zu verstehen

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Bei mir ist das momentan folgendermassen:
                  Alle Shellys sind an - sieht es so aus:
                  Bildschirm­foto 2022-12-28 um 22.06.11.png
                  Alle Shellys sind an - nur FeFoTv ist aus - sieht es so aus:
                  Bildschirm­foto 2022-12-28 um 22.07.20.png

                  Wenn das so stimmt ist es okay, dann muss ich mir den Flow nochmal genau zu Gemüte führen um ihn richtig zu verstehen

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #2945

                  @damrak2022 Ja das ist OK.

                  Im ersten Fall sind ja alle Geräte an - damit sind die überwachten Geräte OK. Ready to go bist Du aber nicht, da die Geräte, die ja ausgeschaltet sein sollten, wenn Du weg gehst, noch an sind.

                  Wenn alle Shellys an sind und FeFoTv aus ist, sind weiterhin die Geräte eingeschaltet, die ausgeschaltet sein sollten, wenn Du weggehst - also bist Du nicht Ready to go. Ausserdem ist ein Gerät das immer angeschaltet sein sollte, ausgeschaltet - deshalb bekommst Du 2 mal eine Warnung.

                  Jetzt verstanden?

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 Ja das ist OK.

                    Im ersten Fall sind ja alle Geräte an - damit sind die überwachten Geräte OK. Ready to go bist Du aber nicht, da die Geräte, die ja ausgeschaltet sein sollten, wenn Du weg gehst, noch an sind.

                    Wenn alle Shellys an sind und FeFoTv aus ist, sind weiterhin die Geräte eingeschaltet, die ausgeschaltet sein sollten, wenn Du weggehst - also bist Du nicht Ready to go. Ausserdem ist ein Gerät das immer angeschaltet sein sollte, ausgeschaltet - deshalb bekommst Du 2 mal eine Warnung.

                    Jetzt verstanden?

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    wrote on last edited by
                    #2946

                    @mickym Ja, ich hoffe

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Ja, ich hoffe

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2947

                      @damrak2022 Nun - wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte, musst Du mir sagen wo.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 2 Replies Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 Nun - wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte, musst Du mir sagen wo.

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        wrote on last edited by
                        #2948

                        @mickym Nein, das war schon verständlich

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 Nun - wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte, musst Du mir sagen wo.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          wrote on last edited by
                          #2949

                          @mickym Wollen wir noch ein bisschen JSONATA machen?

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Wollen wir noch ein bisschen JSONATA machen?

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by mickym
                            #2950

                            @damrak2022 Gut dann nimm mal wieder Deinen Flow mit den Zimmern und mach die JOIN Node so voll, dass wieder ein Objekt entsteht mit den Zimmern.

                            0c908e85-3416-408d-a332-14a68b7f6f15-image.png

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Gut dann nimm mal wieder Deinen Flow mit den Zimmern und mach die JOIN Node so voll, dass wieder ein Objekt entsteht mit den Zimmern.

                              0c908e85-3416-408d-a332-14a68b7f6f15-image.png

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              wrote on last edited by
                              #2951

                              @mickym Bei mir ist das momentan so:
                              Bildschirm­foto 2022-12-28 um 23.12.43.png
                              Preise und Eigenschaften habe ich nicht

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Bei mir ist das momentan so:
                                Bildschirm­foto 2022-12-28 um 23.12.43.png
                                Preise und Eigenschaften habe ich nicht

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #2952

                                @damrak2022 Dann füg mal diese Eigenschaften Deinen Zimmern hinzu.

                                Hier die Details zu allen Zimmern:

                                64d2ff69-1f6c-4c47-8fce-fdebbacaf9de-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 Dann füg mal diese Eigenschaften Deinen Zimmern hinzu.

                                  Hier die Details zu allen Zimmern:

                                  64d2ff69-1f6c-4c47-8fce-fdebbacaf9de-image.png

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  wrote on last edited by
                                  #2953

                                  @mickym Warte, habe ich doch:
                                  Bildschirm­foto 2022-12-28 um 23.15.10.png

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Warte, habe ich doch:
                                    Bildschirm­foto 2022-12-28 um 23.15.10.png

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #2954

                                    @damrak2022 Gut in deinem Objekt sind ja nun auch Anrede usw. enthalten. Was musst Du machen, um nur eine payload mit den Zimmerobjekten zu erhalten. Also ein Array mit den Zimmerobjekten.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Gut in deinem Objekt sind ja nun auch Anrede usw. enthalten. Was musst Du machen, um nur eine payload mit den Zimmerobjekten zu erhalten. Also ein Array mit den Zimmerobjekten.

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by
                                      #2955

                                      @mickym Weiß ich nicht mehr

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Weiß ich nicht mehr

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #2956

                                        @damrak2022 Nun Du änderst Deine payload und setzt die neue payload auf das Objekt, das Du isolieren willst. So geht es.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 Nun Du änderst Deine payload und setzt die neue payload auf das Objekt, das Du isolieren willst. So geht es.

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #2957

                                          @mickym Ich habe gerade in der join node den Wert auf 1 gesetzt, dann geht es auch

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          342

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe