NEWS
Asterisk VoIP Adapter auf NAS/Docker/IOBroker
-
Hallo,
möglicherweise wurde mein Use-Case bereits im Forum behandelt, habe allerdings nichts gefunden, das genau meinem Szenario entspricht:
- Ich habe auf einer NAS920+ eine Docker-Umgebung laufen
- in diesem Docker läuft IOBroker als Container
Nun möchte ich den Asterisk Adapter installieren, gemäß dieser Anleitung:
https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk/blob/master/docs/SIP_FRITZBOX_DE.mdDarin heißt es ja:
Linux Pakckete / ioBroker & Asterisk laufen auf dem gleichen Server
sudo apt-get install ffmpeg
sudo apt-get install lame
sudo apt-get install sox
sudo apt-get install libsox-fmt-mp3
sudo apt-get install asteriskDa ich kein Docker-Experte bin, wäre meine Frage, wie ich diese Pakete in der Docker-Umgebung auf der NAS installieren kann, damit diese Bedingung (Asterisk läuft auf gleichem Server wie ioBroker) erfüllt ist.
- Kann ich das über das Terminal auf der NAS-WebUi im IOBroker-Container?
- muss ich über eine Shell mich auf Linux der NAS anmelden und dort im Docker, damit ich dann dort diese Linux-Pakete installieren kann?
- ...?
Falls es bereits einen Thread dazu gibt, gerne den Link posten.
-
@chrisham sagte in Asterisk VoIP Adapter auf NAS/Docker/IOBroker:
ich habe auf einer NAS920+ eine Docker-Umgebung laufen
in diesem Docker läuft IOBroker als ContainerKann ich das über das Terminal auf der NAS-WebUi im IOBroker-Container?
Ja .
Die Befehle ohne sudo .
und am Anfang
apt-get update
in diesem Docker läuft IOBroker als Container
Nur als Hinweis
bei einem Image ( Container ) upgrade ist alles gelöscht . -
@glasfaser ok, vielen Dank für die Info. Ich beschreite jetzt gerade den anderen Weg, also über ssh auf die Linux-Umgebung der NAS und dort über docker build ein neues image erzeugen und in diesem die Pakete nachinstallieren. Wie verhält es sich dann bei einem upgrade des basis-image vom IOBroker?
-
@chrisham sagte in Asterisk VoIP Adapter auf NAS/Docker/IOBroker:
und in diesem die Pakete nachinstallieren.
Wie verhält es sich dann bei einem upgrade des basis-image vom IOBroker?wird dann gelöscht.
-
@glasfaser hmm ok, verstehe. Und welche stabilere oder nachhaltigere Lösung gibt es dann noch?
-
Einen Container laufen lassen mit iobroker und Asterisk , quasi als Slave
-
@glasfaser sorry, wenn ich noob fragen stelle (bin noch anfänger bei docker): du meinst also, den 2. Container (mit Asterisk) gar nicht von IOBroker image ableiten, sondern sozusagen einen leeren container nur mit den Asterisk libs?
Und wie verbinde ich die dann untereinander? Oder gibt es da irgendwo eine anleitung oder thread hier im forum? -
@chrisham said in Asterisk VoIP Adapter auf NAS/Docker/IOBroker:
@glasfaser sorry, wenn ich noob fragen stelle (bin noch anfänger bei docker): du meinst also, den 2. Container (mit Asterisk) gar nicht von IOBroker image ableiten, sondern sozusagen einen leeren container nur mit den Asterisk libs?
Und wie verbinde ich die dann untereinander? Oder gibt es da irgendwo eine anleitung oder thread hier im forum?Also diese Frage stellt ich auch gerade ohnehin bei meinem Ansatz: wie kriege ich das modifizierte image mit den Asterisk paketen mit dem originalen IOBroker Container verknüpft, denn darin laufen ja meine ganzen Automatisierungsskripte, die dann auf den Asterisk serve zugreien müssen? Kannst du mir dazu einen Tip geben?
-
@glasfaser Hallo, hättest du noch Hinweise, wie ich diesen iobroker und Asterisk im Slave-Betrieb konfiguriere. Wie gehe ich da vor. Wäre sehr dankbar für jeden Hinweis.