Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Json parsen mit Javascript - Speicherort ändern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Json parsen mit Javascript - Speicherort ändern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3 Beiträge 2 Kommentatoren 144 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Christoph und Sara WindC Offline
    Christoph und Sara WindC Offline
    Christoph und Sara Wind
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich muss gleich vorweg zugeben ich habe keine Ahnung von Javascript.
    Ich lese einen Smartzähler per Json aus. Der String wird mit einem Javascript in "seine Bestandteile " zerlegt, damit ich die Einzelnen Daten an die Datenbank bzw Grafana schicken kann
    Das ist der String den ich vom Zähler auslese: {"1.8.0":25683123,"2.8.0":0,"3.8.1":382320,"4.8.1":8439002,"1.7.0":314,"2.7.0":0,"3.7.0":0,"4.7.0":273,"1.128.0":0}

    Ich habe das Script im Internet gefunden - und es hat bis zu einem Update auch perfekt funktioniert.
    Ich vermute dass der Speicherort ( javascript.o.mqtt. ... ) gesperrt ist . Es wird einmal hingeschrieben, aber die Daten nicht aktualisiert.
    Meine Frage nun - kann man in dem Script den Speicherort ändern - oder was könnte sonst das Problem sein??

    Danke für eure Hilfe !!

    function iter(name, obj) {
       for(let i in obj) {
          if(typeof obj[i] == 'object') iter(name + '.' + i, obj[i]);
          else {
             log(name + '.' + i + ': ' + obj[i]);
             if(existsState(name + '.' + i)) setState(name + '.' + i, obj[i]);
             else createState(name + '.' + i, obj[i]); // type: "mixed"
          }
       }
    }
     
    function SendRequest(){
        var options = {
            url: 'http://192.168.0.155/rest'
        };
        request(options, function (error, response, body){
            if (!error) iter('mqtt.1.amis.out', JSON.parse(body));
            else console.error(error);
        });
    }
     
    schedule('*/5 * * * * *', SendRequest);
    
    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Christoph und Sara WindC Christoph und Sara Wind

      Hallo,

      ich muss gleich vorweg zugeben ich habe keine Ahnung von Javascript.
      Ich lese einen Smartzähler per Json aus. Der String wird mit einem Javascript in "seine Bestandteile " zerlegt, damit ich die Einzelnen Daten an die Datenbank bzw Grafana schicken kann
      Das ist der String den ich vom Zähler auslese: {"1.8.0":25683123,"2.8.0":0,"3.8.1":382320,"4.8.1":8439002,"1.7.0":314,"2.7.0":0,"3.7.0":0,"4.7.0":273,"1.128.0":0}

      Ich habe das Script im Internet gefunden - und es hat bis zu einem Update auch perfekt funktioniert.
      Ich vermute dass der Speicherort ( javascript.o.mqtt. ... ) gesperrt ist . Es wird einmal hingeschrieben, aber die Daten nicht aktualisiert.
      Meine Frage nun - kann man in dem Script den Speicherort ändern - oder was könnte sonst das Problem sein??

      Danke für eure Hilfe !!

      function iter(name, obj) {
         for(let i in obj) {
            if(typeof obj[i] == 'object') iter(name + '.' + i, obj[i]);
            else {
               log(name + '.' + i + ': ' + obj[i]);
               if(existsState(name + '.' + i)) setState(name + '.' + i, obj[i]);
               else createState(name + '.' + i, obj[i]); // type: "mixed"
            }
         }
      }
       
      function SendRequest(){
          var options = {
              url: 'http://192.168.0.155/rest'
          };
          request(options, function (error, response, body){
              if (!error) iter('mqtt.1.amis.out', JSON.parse(body));
              else console.error(error);
          });
      }
       
      schedule('*/5 * * * * *', SendRequest);
      
      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @christoph-und-sara-wind

      Versuche es mal mit geänderter Zeile 17:

              if (!error) iter('0_userdata.0.amis.out', JSON.parse(body));
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      Christoph und Sara WindC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @christoph-und-sara-wind

        Versuche es mal mit geänderter Zeile 17:

                if (!error) iter('0_userdata.0.amis.out', JSON.parse(body));
        
        Christoph und Sara WindC Offline
        Christoph und Sara WindC Offline
        Christoph und Sara Wind
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53

        ja so einfach kanns gehen wenn man eine Ahnung davon hat .

        Danke dir - aber frag nicht wie lange ich schon davor sitzte... und wieviele Sachen ich da schon probiert habe ..

        LG Christoph

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        543

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe