Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      also, Probleme mit Editoren gibt es wohl eher unter Windows. Von daher glaube ich nicht, dass es daran liegt.

      Trotzdem mal dieser link: http://kushellig.de/linux-ubuntu-text-editoren/

      Mir ist es beim pasten auch hin und wieder passiert, dass ich irgendein Zeichen über die Tastatur mit eingegeben habe.

      Sonst fällt mir da im Moment auch nix ein. Ich habe überhaupt keine grafische Linux Oberfläche zur Verfügung.

      Vielleicht kann noch jemand mit ähnlicher Konstellation was beitragen ?

      vG Looxer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Conquest last edited by

        Danke hat jetzt funktioniert hab Kate als Editor genommen. Sieht echt Klasse aus was du da auf die Beine gestellt hast genau sowas hatte ich gesucht.

        Gruß Torsten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          krissi last edited by

          Hi, kannst Du mir da eventuell auf die Sprünge helfen wie Du das genau gemacht hast? 😉

          @nobse:

          Hallo

          habe bei mir das Feiertagsscript installiert und var UseFeiertagskalender = true; gesetzt.

          feiertage.0.heute.boolean ist true

          Es wird aber nicht die Einstellung für Feiertag verwendet sondern die für Freitag.

          Ist das bei euch auch so? `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobse last edited by

            Hallo

            also du must das Feiertags Module installiert haben.

            Dann kannst du im Heizungsscript die Variable UseFeiertagskalender auf true setzen. Das findest du ca. in Zeile 118.

            Dann nimmt das Heizungsscript zur Steuerung die Feiertage aus dem Feiertags Modul.

            Hoffe das ist das was du wissen wolltest.

            Gruß Norbert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              krissi last edited by

              Moin Norbert. Ich denke du meinst den Adapter "Feiertage"? Ich probier das nachher mal aus. Ich meld mich dann. Danke! 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                krissi last edited by

                Ich hab das jetzt mal eingebaut. Bin ich gespannt ob das Montag (01.05.) funzt! 🙂

                kleiner Nachtrag. geht! 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  webseb79 last edited by

                  Hallo Looxer,

                  habe dein Script jetzt eine Zeit lang laufen und wollte durch die warmen Tage meine Heizung ausschalten und habe die Heizperiode auf false gestellt durch ein Schalter in der Visu.

                  Dann kam die Fehlermeldung:

                  host.cubox-i	2017-05-17 16:55:00.457	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
                  host.cubox-i	2017-05-17 16:55:00.423	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 14908
                  javascript.0	2017-05-17 16:55:00.322	error	ReferenceError: z is not defined at LoopDevices (script.js.Heizung.Heizplan:724:44) at LoopRooms (script.js.Heizung.Heizplan:678:13) at Object. (script.js.Heizung.Heizplan:416:1
                  javascript.0	2017-05-17 16:55:00.321	error	uncaught exception: z is not defined
                  

                  Kannst du dir das mal anschauen?

                  Der Fehler lässt den javascript Adapter komplett abstürzen und neu starten.

                  Als zweite Frage:

                  kannst du das Script so modifizieren das ich kein ValueList Widget nehme für die Sollwerttemperatur sondern ein Input Widget mit direkter Vorgabe von z.B. 17°C.

                  Jetzt wird ja nur als Text die Gradzahl mir angezeigt , aber im Script kommen ja Zahlen von 0-37.

                  Danke im voraus

                  Sebastian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    @webseb79:

                    und habe die Heizperiode auf false gestellt durch ein Schalter in der Visu.

                    Dann kam die Fehlermeldung: `

                    Einen Fehler hatte ich noch nicht bemerkt aber der Punkt steht auf meiner Liste. 😉

                    Schau ich mir an.

                    @webseb79:

                    kannst du das Script so modifizieren das ich kein ValueList Widget nehme für die Sollwerttemperatur sondern ein Input Widget mit direkter Vorgabe von z.B. 17°C. `

                    Das ist schon eingebaut aber noch nicht getestet. In den Experteneinstellungen gibt es eine Variable:

                    // Bei Verwendung des Widgets Select-value List werden die Temperaturen nicht als Grad gespeichert

                    var VerwendungSelectValue = true;

                    wenn du die auf false setzt sollten alle Temperaturangaben ohne SelectValue laufen. Das gilt aber wirklich für alle und nicht nur für die Solltemperatur.

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      @webseb79:

                      wollte durch die warmen Tage meine Heizung ausschalten und habe die Heizperiode auf false gestellt durch ein Schalter in der Visu.

                      Dann kam die Fehlermeldung: `

                      ich habe die Version 0.76 hochgeladen. Könntest du testen und feedback geben ?

                      vielen Dank

                      Looxer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        webseb79 last edited by

                        Hallo looxer,

                        die Abschaltung der Heizperiode funktioniert…Danke.

                        Die Umstellung der SelectValue funktioniert auch , hatte an dem Punkt vorher schonmal rumprobiert aber es hat nicht geklappt , darum dann auch meine Frage.

                        Ich mußte wirklich alle SelectValue aus meinen Views löschen und die Datenpunkte unter javascript.0 löschen und das Script neu starten damit alles neu angelegt wird , danach nimmt er die Temperaturen wie gewollt.

                        Eine Warnung kommt noch.

                        In Zeile 1351 legst du einen Datenpunkt "View_Manually_Adjusted" an mit "false" und "boolean".

                        Ich habe das in "0" und "number" geändert und die Warnung kommt nicht mehr.

                        Kannst nochmal drüber schauen , vielleicht ist es so ok wie ich das geändert habe und du ändert das beim nächsten Scriptstand mit.

                        Danke und Gruß

                        Sebastian

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 last edited by

                          @webseb79:

                          Kannst nochmal drüber schauen , vielleicht ist es so ok wie ich das geändert habe und du ändert das beim nächsten Scriptstand mit. `
                          ja stimmt, danke. kommt mit der nächsten Version

                          Noch eine Bitte. Ich wäre interessiert deine View zu sehen. Könntest du die hier zur Verfügung stellen ? - ggf auch per PN

                          Danke dir

                          Looxer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            webseb79 last edited by

                            Die Views sind noch im Aufbau , wenn sie fertig sind schicke ich sie dir oder stelle sie in diesen Thread.

                            Ist eigentlich eine Grundview vom Raum und von dort aus ein Dialog mit den Sollwerteinstellungen.

                            Im Dialog hab ich ein Valuelist für die einzelnen Tage mit der ich die Sollwerte und Zeiten Sichtbar schalte oder nicht.

                            Gruß

                            Sebastian

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              webseb79 last edited by

                              Hallo looxer,

                              habe die var VerwendungSelectValue = false jetzt in Verwendung.

                              Leider kommen Fehlermedungen

                              javascript.0	2017-05-19 14:54:07.522	info	script.js.Heizung.Heizplan: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.LEQ0998929.2.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                              hm-rpc.0	2017-05-19 14:54:01.054	info	setValue ["LEQ0998929:2","SET_TEMPERATURE",{"explicitDouble":"19"}] FLOAT
                              javascript.0	2017-05-19 14:54:01.019	info	script.js.Heizung.Heizplan: Ende Abarbeitung fuer Raum Schlafzimmer
                              javascript.0	2017-05-19 14:54:01.019	warn	Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Source_Last_Temp: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              javascript.0	2017-05-19 14:54:01.018	warn	Wrong type of hm-rpc.0.LEQ0998929.2.SET_TEMPERATURE: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              javascript.0	2017-05-19 14:52:05.024	info	script.js.Heizung.Heizplan: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.LEQ0998929.2.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                              javascript.0	2017-05-19 14:52:01.015	info	script.js.Heizung.Heizplan: Ende Abarbeitung fuer Raum Schlafzimmer
                              javascript.0	2017-05-19 14:52:01.014	warn	Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Source_Last_Temp: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              host.cubox-i	2017-05-19 14:50:07.250	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
                              weatherunderground.0	2017-05-19 14:50:03.900	info	starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v4.8.3
                              hm-rpc.0	2017-05-19 14:50:01.108	info	setValue ["LEQ0998929:2","SET_TEMPERATURE",{"explicitDouble":"19"}] FLOAT
                              javascript.0	2017-05-19 14:50:01.026	info	script.js.Heizung.Heizplan: Ende Abarbeitung fuer Raum Schlafzimmer
                              javascript.0	2017-05-19 14:50:01.026	warn	Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Source_Last_Temp: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              javascript.0	2017-05-19 14:50:01.024	warn	Wrong type of hm-rpc.0.LEQ0998929.2.SET_TEMPERATURE: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              host.cubox-i	2017-05-19 14:50:00.393	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 26587
                              javascript.0	2017-05-19 14:48:01.012	info	script.js.Heizung.Heizplan: Ende Abarbeitung fuer Raum Schlafzimmer
                              javascript.0	2017-05-19 14:47:17.022	warn	Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              javascript.0	2017-05-19 14:47:17.015	info	script.js.Heizung.Heizplan: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.LEQ0998929.2.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                              hm-rpc.0	2017-05-19 14:46:01.039	info	setValue ["LEQ0998929:2","SET_TEMPERATURE",{"explicitDouble":"19"}] FLOAT
                              javascript.0	2017-05-19 14:46:01.004	info	script.js.Heizung.Heizplan: Ende Abarbeitung fuer Raum Schlafzimmer
                              javascript.0	2017-05-19 14:46:01.003	warn	Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Source_Last_Temp: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              javascript.0	2017-05-19 14:46:01.002	warn	Wrong type of hm-rpc.0.LEQ0998929.2.SET_TEMPERATURE: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                              

                              Ich stelle mit jqui input eine 19°C ein ohne Komma und kein String als Haken anwählbar.

                              Alle 2 Minuten wird das Script abgearbeitet, vorher wird aber auf die alte Temperatur wieder zurückgestellt und es kommt die Zeitangabe, als wenn ich manuell eine Solltemperatur vorgebe.

                              Auch der Datentyp "String" am Set Temperature macht mich stutzig…dort ist der Datentyp "Zahl" vorgegeben.

                              Gruß

                              Sebastian

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                @webseb79:

                                habe die var VerwendungSelectValue = false jetzt in Verwendung.

                                Leider kommen Fehlermedungen `

                                ich hatte es noch nicht getestet.

                                Dann muss ich mir ein Beispiel aufbauen und mal sehen was da passiert.

                                kurze Frage: warum willst du de select values Widgets nicht verwenden ?

                                vG Looxer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  webseb79 last edited by

                                  Hallo looxer,

                                  ich arbeite in meiner Visualisierung nur mit den Input Widget , Input Date und Input Datetime und wollte die Linie weiter fahren.

                                  Aber manchmal muß man auch mal umsteigen wenn es nicht anders geht.

                                  In punkto Hardware nutze ich

                                  Wandthermostat

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    webseb79 last edited by

                                    upps..

                                    Wandthermostat = HM-TC-IT-WM-W-EU

                                    Heizkörper = HM-CC-RT-DN

                                    Fensterkontakt = HM-Sec-RHS und HM-SEC-SC-2

                                    Gruß Sebastian

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JesusC last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe mich heute einmal daran versucht, das angegebene Script incl. Vis zu implementieren. Da ist noch ziemlicher iobroker-Neuling bin muss ich gestehen, dass ich mich in diverse Sachen noch einarbeiten muss. Ich hab das Script unter "Skripte" als globales Script hinterlegt, die in der Doku vorgeschlagenen Anpassungen vorgenommen und das Script gestartet. Das Log meldet mir lediglich:

                                      javascript.0 2017-09-12 09:46:15.264 info received all objects

                                      javascript.0 2017-09-12 09:46:14.732 info received all states

                                      javascript.0 2017-09-12 09:46:14.014 info requesting all objects

                                      javascript.0 2017-09-12 09:46:13.998 info requesting all states

                                      javascript.0 2017-09-12 09:46:13.982 info starting. Version 3.4.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v4.5.0

                                      Einträge unter Aufzählungen (rooms und functions) stimmen mit meiner CCU2 überein. Wand- und Heizungsthermostate, sowie Verschluss-Kontakte sind in den entsprechenden Gewerken.

                                      Hab im Script das debugging aktiviert, trotzdem keine weiteren Einträge im iobroker-Log. Oder tauchen die debugging-Einträge nur im extern gespeicherten Log auf, sofern man dieses definiert?

                                      Grüße

                                      jC

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        krissi last edited by

                                        Moin, sollte das script nicht besser unter "common" stehen? Bei mir ist das so und es läuft ohne Probleme. Da sind aber die Experten eher gefragt. 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JesusC last edited by

                                          Probieren geht über studieren. Nun erhalte ich immerhin eine Fehlermeldung.

                                          10:27:28.434 [error] javascript.0 script.js.common.HzThSt_V076: TypeError: Cannot read property 'native' of null

                                          10:27:28.434 [error] javascript.0 at script.js.common.HzThSt_V076:424:43

                                          das wäre dann: devtype = getObject(idExtract).native.TYPE;

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            looxer01 last edited by

                                            Hi,

                                            das sollte nicht passieren. Poste doch mal den Einstellungsbereich des Scriptes.

                                            vG Looxer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            313
                                            75841
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo