Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    244

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
313 Posts 34 Posters 85.1k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    booehmemaik
    wrote on last edited by
    #297

    Hallo ,

    ich hab jetzt doch einige Fragen bzw. Probleme:

    1. nach meinen Logs in ioBroker schaut es so aus, wie wenn das script immer zusammen mit einem anderen Script ausgeführt wird , wobei hier zwar ein Sensor im selben Raum ist, aber der im Heizungsscript nicht eingebunden wurde.

    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.572 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine ChckRoom - Dem Raum Bad ist ein Gerät zugeordnet
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.572 info script.js.active.BadFeuchtigkeit:
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.572 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopRooms Ende Abarbeitung fuer Raum Buero
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.572 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: 1.Fall Manuelle Temperatur Verstellung am Thermostat auf 21.5 erkannt
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.572 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: aktuelle Millisekunden 1513937632000
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.572 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine ManAdjustments: DelayTime fuer Raum Buero ist 0
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Buero ist false
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopRooms Starte Abarbeitung fuer Raum Buero
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine ChckRoom - Dem Raum Buero ist ein Gerät zugeordnet
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit:
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopRooms Ende Abarbeitung fuer Raum Schlafzimmer
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: 1.Fall Manuelle Temperatur Verstellung am Thermostat auf 17 erkannt
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: aktuelle Millisekunden 1513937632000
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine ManAdjustments: DelayTime fuer Raum Schlafzimmer ist 0
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Schlafzimmer ist false
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopRooms Starte Abarbeitung fuer Raum Schlafzimmer
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine ChckRoom - Dem Raum Schlafzimmer ist ein Gerät zugeordnet
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit:
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.571 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopRooms Ende Abarbeitung fuer Raum KinderWZ
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: 1.Fall Manuelle Temperatur Verstellung am Thermostat auf 20 erkannt
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: aktuelle Millisekunden 1513937632000
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine ManAdjustments: DelayTime fuer Raum KinderWZ ist 0
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum KinderWZ ist false
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine LoopRooms Starte Abarbeitung fuer Raum KinderWZ
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 info script.js.active.BadFeuchtigkeit: Routine ChckRoom - Dem Raum KinderWZ ist ein Gerät zugeordnet
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 warn at Object. (script.js.active.BadFeuchtigkeit:-1637:1)
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 warn at LoopRooms (script.js.active.BadFeuchtigkeit:-1342:14)
    ! javascript.0 2017-12-22 11:13:52.570 warn State "javascript.1.Heizung.Heizplan.GaesteWC.AktivesRaumProfil" not found

    2. zu welchem Zeitpunkt werden die Datenpunkte der Solltemperatur der Raumprofile gefühlt und anhand welcher daten , wenn nur die Views erzeugt wurden und da ein Profil definiert wurde ? Mich wundert immer wieder warum meine Sollwerte mit dem View nicht passen. Wenn ich die Datenpunkte vom zuordneten Profil anschaue, sind dort auch andere Werte hinterlegt, als im View editiert.

    3916_heizung_issue2.jpg
    3916_heizung_issue2a.jpg

    Es ist nicht auszuschließen das ich einfach wieder zuviele Sachen gleichzeit versuche und mich daher verlaufe.

    Gruss

    Maik

    1 Reply Last reply
    0
    • L Offline
      L Offline
      looxer01
      wrote on last edited by
      #298

      Hi,

      @booehmemaik:

      1. nach meinen Logs in ioBroker schaut es so aus, wie wenn das script immer zusammen mit einem anderen Script ausgeführt wird , wobei hier zwar ein Sensor im selben Raum ist, aber der im Heizungsscript nicht eingebunden wurde. `
      also mit der Version 1.0 sollten Thermostate und Sensoren, die nicht teilnehmen sollen auf andere Gewerke gestellt werden. Das Programm wird sie ansonsten einfach einlesen. Mit der nächsten Version kannst du einzelne Geräte ausschliessen

      @booehmemaik:

      2. zu welchem Zeitpunkt werden die Datenpunkte der Solltemperatur der Raumprofile gefühlt und anhand welcher daten , wenn nur die Views erzeugt wurden und da ein Profil definiert wurde ? Mich wundert immer wieder warum meine Sollwerte mit dem View nicht passen. `
      Die SollTemp werden berechnet mit jedem CronJob lauf also z.B. alle 5 Minuten. Zwischen 2 Laufzeiten könnte sich die Information geändert haben, z.B. durch manuelle Verstellung. Die würdest du aber dann eben noch nicht sehen, (könnte hier der Fall sein) da ja das Programm nur alle 5 Minuten läuft. In deinem Fall wäre die eigentliche SollTemp ja 22 Grad minus 1 Grad wegen abwesenheit. 20.5 Grad steht aber die SollTemp. Also gab es noch einen anderen Einfluss

      Auch das wird sich mit der nächsten Version ändern, da das Programm immer dann läuft, wenn es eine Aenderung gibt.

      Beoachte dies bitte. Bisher gab es nicht einen einzigen Fehler bei der Selektion der richtigen SollTemp. Ich hoffe also, dass es nur ein Zeitproblem bei dir ist.

      @booehmemaik:

      Wenn ich die Datenpunkte vom zuordneten Profil anschaue, sind dort auch andere Werte hinterlegt, als im View editiert. `

      das liegt daran, dass das Widget selectValue im Einsatz ist. Dieses legt die Werte anhand der Position der ValueListe im View ab. Ich rechne um auf die richtigen SollTemperaturen. Das heisst die Datenpunkte kannst du nicht einfach 1:1 ablesen.

      Im Programm gibt es aber die Möglichkeit nicht SelectValue Widgets zu verwenden. Dann werden den Temperaturen 1:1 abgespeichert. Dann passt aber die view nicht mehr. Hintergrund ist, dass ich die Möglichkeit schaffen wollte anhand einer DropDown Liste eine Temp auszuwählen z.B. für tablet bedienung. Ansonsten müsste mann immer per tippen jede Temp eintragen.

      vG Looxer

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        booehmemaik
        wrote on last edited by
        #299

        @looxer01:

        Hi,

        @booehmemaik:

        1. nach meinen Logs in ioBroker schaut es so aus, wie wenn das script immer zusammen mit einem anderen Script ausgeführt wird , wobei hier zwar ein Sensor im selben Raum ist, aber der im Heizungsscript nicht eingebunden wurde. also mit der Version 1.0 sollten Thermostate und Sensoren, die nicht teilnehmen sollen auf andere Gewerke gestellt werden. Das Programm wird sie ansonsten einfach einlesen. Mit der nächsten Version kannst du einzelne Geräte ausschliessen

        Ich benutze bei den Räumen mit mehrfach Thermostaten den Wandthermostate und hab auch nur diesen im Script eingetragen.

        Führt das zu einem Problem? Achso wir reden hier von non-HM Thermostaten.

        @booehmemaik:

        2. zu welchem Zeitpunkt werden die Datenpunkte der Solltemperatur der Raumprofile gefühlt und anhand welcher daten , wenn nur die Views erzeugt wurden und da ein Profil definiert wurde ? Mich wundert immer wieder warum meine Sollwerte mit dem View nicht passen. `
        @looxer01:

        Die SollTemp werden berechnet mit jedem CronJob lauf also z.B. alle 5 Minuten. Zwischen 2 Laufzeiten könnte sich die Information geändert haben, z.B. durch manuelle Verstellung. Die würdest du aber dann eben noch nicht sehen, (könnte hier der Fall sein) da ja das Programm nur alle 5 Minuten läuft. In deinem Fall wäre die eigentliche SollTemp ja 22 Grad minus 1 Grad wegen abwesenheit. 20.5 Grad steht aber die SollTemp. Also gab es noch einen anderen Einfluss

        Auch das wird sich mit der nächsten Version ändern, da das Programm immer dann läuft, wenn es eine Aenderung gibt.

        Beoachte dies bitte. Bisher gab es nicht einen einzigen Fehler bei der Selektion der richtigen SollTemp. Ich hoffe also, dass es nur ein Zeitproblem bei dir ist. `

        ich bin auf dieses Problem nur gestoßen, da ich heute morgen einige Thermostate hatte welche in den Status OFF gegangen sind.

        Werde das aber mal beobachten.

        @booehmemaik:

        Wenn ich die Datenpunkte vom zuordneten Profil anschaue, sind dort auch andere Werte hinterlegt, als im View editiert. `

        ` > das liegt daran, dass das Widget selectValue im Einsatz ist. Dieses legt die Werte anhand der Position der ValueListe im View ab. Ich rechne um auf die richtigen SollTemperaturen. Das heisst die Datenpunkte kannst du nicht einfach 1:1 ablesen.

        Im Programm gibt es aber die Möglichkeit nicht SelectValue Widgets zu verwenden. Dann werden den Temperaturen 1:1 abgespeichert. Dann passt aber die view nicht mehr. Hintergrund ist, dass ich die Möglichkeit schaffen wollte anhand einer DropDown Liste eine Temp auszuwählen z.B. für tablet bedienung. Ansonsten müsste mann immer per tippen jede Temp eintragen.

        vG Looxer `

        Danke für die Erklärung.

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          wrote on last edited by
          #300

          @booehmemaik:

          Ich benutze bei den Räumen mit mehrfach Thermostaten den Wandthermostate und hab auch nur diesen im Script eingetragen.

          Führt das zu einem Problem? Achso wir reden hier von non-HM Thermostaten `
          ach so, da bist du dann eh unabhängig von Gewerken. Dann habe ich vielleicht die Frage nicht richtig verstanden.

          Das Script läuft immer zur geplanten Zeit x Minuten zur vollen Minute.

          Wenn du Probleme hast, dann melde dich. Kriegen wir auf jeden Fall hin.

          vG Looxer

          1 Reply Last reply
          0
          • L Offline
            L Offline
            looxer01
            wrote on last edited by
            #301

            Hallo Alle,

            Ich freue mich, dass die Version 2.0 jetzt raus ist.

            Das war ein wenig ein Kraftakt mit Entwicklung, Testen, Dokumentieren. Die Feiertage haben geholfen.

            ….und hier geht es zur 2.0: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=10096

            vG Looxer

            1 Reply Last reply
            0
            • tobetobeT Offline
              tobetobeT Offline
              tobetobe
              wrote on last edited by
              #302

              Hallo Looxer,

              ich war lange nicht online im Forum, habe die Lösung zu dem geschilderten Problem aber im Forum gefunden. Ich dacht, die Lösung könnte dich interessieren:

              @tobetobe:

              Die $func tauchen aber immer wieder auf, selbst für Räume, die eindeutig bezeichnet sind (zB gibt es zum Wohnzimmer noch eine $func… livingRoom). Gleiches bei Gewerken. `

              ` > dazu kann ich gar nichts sagen. Das habe ich bei mir auch nie beobachtet

              Also mal in die Runde gefragt - Kennt jemand die Ursache ? `

              An anderer Stelle gab es hierzu folgenden Hinweis: Das Problem liegt in der CCU2 selbst. Man muss nur den REGA-Adapter stoppen und alle Räume löschen. Danach in der CCU2 die Namen der Räume ändern, speichern und wieder wie zuvor benennen, natürlich nochmals speichern. REGA-Adapter neu starten und er liest alles korrekt ein.

              Vielen Dank nochmals für deine Tipps.

              Gruß, tobetobe

              Beste Grüße
              tobetobe

              1 Reply Last reply
              0
              • L Offline
                L Offline
                looxer01
                wrote on last edited by
                #303

                @tobetobe:

                An anderer Stelle gab es hierzu folgenden Hinweis: Das Problem liegt in der CCU2 selbst. Man muss nur den REGA-Adapter stoppen und alle Räume löschen. Danach in der CCU2 die Namen der Räume ändern, speichern und wieder wie zuvor benennen, natürlich nochmals speichern. REGA-Adapter neu starten und er liest alles korrekt ein. `
                Hi,

                Danke dir. Ich habe mittlerweile für den REGA Adapter ein Issue angelegt.

                ioBroker könnte das Problem im Adapter lösen. Mal sehen, ob es mal gemacht wird.

                Hasst du gesehen, dass es eine Script Version 2.0 gibt ?

                vG Looxer

                1 Reply Last reply
                0
                • tobetobeT Offline
                  tobetobeT Offline
                  tobetobe
                  wrote on last edited by
                  #304

                  @looxer01:

                  Hi,

                  Danke dir. Ich habe mittlerweile für den REGA Adapter ein Issue angelegt.

                  ioBroker könnte das Problem im Adapter lösen. Mal sehen, ob es mal gemacht wird.

                  Hasst du gesehen, dass es eine Script Version 2.0 gibt ? `

                  Hi Looxer,

                  ja - soeben erst. Habe mich durch die 11 Seiten Beiträge gequält. Version 1 läuft bei mir seit unserem letzten Austausch stabil und zur Zufriedenheit meiner Frau. Daher traue ich mich momentan noch nicht so recht daran, V2 zu installieren. Scheint mir, nach allem was ich so lese, auch sehr stabil zu sein. Wie auch bei mir selbst, liegen die meisten Fehler zwischen den Ohren des Newby-Operators. Nun weiß ich natürlich nicht, welche Fehler ich selbst noch beim Umbau mache. Auch würde ich meine Views gerne behalten, da ich hierfür viel Zeit aufgewendet habe, und lediglich die neuen Funktionen (zB BOOST) manuell nachtragen. Deshalb meine Frage: Kann ich einfach das alte Skript löschen, das neue reinkopieren, starten und irgendwann die Ergänzungen im View vornehmen?

                  Dann habe ich gesehen, dass es noch einige Nachbesserungen bei V2 gab. Sind die alle im Skript enthalten oder muss ich den Hinweisen im Forum folgen und nachträglich noch manuell ergänzen?

                  Noch etwas: Ist die Übersetzung der Bedienungsanleitung ins Englische noch relevant? falls ja, würde ich der Community gern was Gutes tun, und das Dokument bei meinem Übersetzungsbüro übersetzen lassen.

                  Beste Grüße,

                  tobetobe

                  Beste Grüße
                  tobetobe

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    looxer01
                    wrote on last edited by
                    #305

                    @tobetobe:

                    Deshalb meine Frage: Kann ich einfach das alte Skript löschen, das neue reinkopieren, starten und irgendwann die Ergänzungen im View vornehmen? `
                    Also, du könntest das neue Script zum Testen einfach anlegen und konfigurieren und deine alte Version erstmal deaktivieren.

                    Somit kannst du jederzeit die alte Version wieder aktivieren.

                    Deine Views kannst du einfach beibehalten und ja: Ergänzungen machen Sinn. Beispielsweise gibt es jetzt auch eine Zeit des letzten updates auf der Raumebene. Das liegt daran, dass im neuen Script nicht immer durch alle Räume gelaufen werden muss.

                    @tobetobe:

                    Dann habe ich gesehen, dass es noch einige Nachbesserungen bei V2 gab. Sind die alle im Skript enthalten oder muss ich den Hinweisen im Forum folgen und nachträglich noch manuell ergänzen? `

                    Der Download auf der ersten Seite enthält alle Fixe. Somit brauchst du dir nicht alles durchlesen

                    @tobetobe:

                    Noch etwas: Ist die Übersetzung der Bedienungsanleitung ins Englische noch relevant? falls ja, würde ich der Community gern was Gutes tun, und das Dokument bei meinem Übersetzungsbüro übersetzen lassen. `
                    wow, das wäre klasse. Dazu würde ich gerne vorher nochmals eine Überarbeitung vornehmen und auch das Troubleshooting Dokument entwickeln. 🙂

                    Aber ich brauche dazu noch etwas Zeit. Bei mir ist es wie bei dir. Job hat Vorrang 8-)

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • tobetobeT Offline
                      tobetobeT Offline
                      tobetobe
                      wrote on last edited by
                      #306

                      Hallo Looxer,

                      es gab in den letzten Beiträgen immer wieder Anmerkungen zu falscher Darstellung des Heizungs-Schedules im VIS. Bei mir trat das Problem auch plötzlich und für mich nicht nachvollziehbar auf. Mittlerweile habe ich einen akzeptablen Workaround gefunden.

                      Je nach Thema, das für den VIS-Background gewählt wird, müssen die Einstellungen ein wenig angepasst werden. Entscheidend ist in dem für die Zeit verantwortlichen Widget "jqui-crtl-InputDatetime" die Einstellung "size = 5" im Bereich "Allgemein". Bei 4 und kleiner tritt das Problem auf.

                      So sieht das Ganze bei mir mit Background Thema Vader und bei CSS Allgemein mit Width=80 und Height=10 aus:
                      3875_bildschirmfoto_vom_2018-02-04_22-34-16.png

                      Bei meinem ursprünglichen Background-Thema "UI-Darkness" sind leicht andere Einstellungen für das Widget erforderlich: Sieze=5 unter Allgemein, wie oben, dann aber bei CSS Allgemein Width=80 und Height=10. Dann sieht es so aus (links mit Height = 24 und rechts mit Height=10): 3875_bildschirmfoto_vom_2018-02-04_22-38-44.png

                      Andere Background-Themen habe ich mir nicht angeschaut, da sie mir nicht gefielen. Ich hoffe, mein Beitrag hilft vielen, die sichj über den häßlichen Effekt ärgern.

                      Beste Grüße
                      tobetobe

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • tobetobeT Offline
                        tobetobeT Offline
                        tobetobe
                        wrote on last edited by
                        #307

                        Hi all,

                        sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen.

                        Bei meinem ursprünglichen Background-Thema "UI-Darkness" sind leicht andere Einstellungen für das Widget erforderlich: Sieze=5 unter Allgemein, wie oben, dann aber bei CSS Allgemein Width=80 und Height=10. Dann sieht es so aus

                        Es muss natürlich Height = 24 heißen, da Height = 10 ja - wie auf dem Bild dargestellt - zu niedrig ist.

                        Beste Grüße
                        tobetobe

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • tobetobeT Offline
                          tobetobeT Offline
                          tobetobe
                          wrote on last edited by
                          #308

                          Hi Looxer,

                          zu deinem Kommentar:
                          ` > Also, du könntest das neue Script zum Testen einfach anlegen und konfigurieren und deine alte Version erstmal deaktivieren.

                          Somit kannst du jederzeit die alte Version wieder aktivieren. `
                          So habe ich es gemacht, reinkopiert, das Skript bei den Benutzereinstellungen etc. eingestellt wie unter V1, gestartet und das Skript lief auf Anhieb ohne Probleme. Rasch noch mal die Balkontür geöffnet und geschlossen: Das Skrpt reagiert, wie es soll. Da habt ihr wirklich saubere Arbeit geleistet. Herzlichen Dank.

                          Beste Grüße
                          tobetobe

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            kaschperle83
                            wrote on last edited by
                            #309

                            Hallo,

                            ich hatte das Skript schon laufen allerdings musste ich durch einen Fehler Iobroker neu aufsetzen. Did Vis sind erhalten geblieben. Das Skript allerdings nicht. Habe alles wieder eingestellt aber trotzdem läuft es nicht richtig. Ein Raum und zwar Bad geht aber bei allen anderen Views erscheint "init durch iCal Event init" und ich kann einstellen was ich will es passiert nichts.

                            Gesendet aus Hessen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              wrote on last edited by
                              #310

                              @kaschperle83:

                              ch hatte das Skript schon laufen allerdings musste ich durch einen Fehler Iobroker neu aufsetzen. Did Vis sind erhalten geblieben. Das Skript allerdings nicht. Habe alles wieder eingestellt aber trotzdem läuft es nicht richtig. Ein Raum und zwar Bad geht aber bei allen anderen Views erscheint "init durch iCal Event init" und ich kann einstellen was ich will es passiert nichts. `
                              Hi,

                              siehe bitte den Thread "Heizungsthermostatsteuerung 2.0. Die Antwort befindet sich dort und ich gehe auch davon aus, dass du das neue Script nutzt und nicht die alte Version.

                              vG Looxer

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                robudus
                                wrote on last edited by robudus
                                #311

                                Hi, ich nutze dein Skript schon länger. Klappt super. Vielen Dank dafür. Jetzt habe ich das Problem das immer die Temp 19.5 auf dem Thermostat im Kinderzimmer eingestellt wird. Ich habe nur keine Ahnung woher die kommt.

                                Version 2.0b01

                                2019-03-21 22_20_40-vis.jpg

                                Eingestellt ist nirgends 19.5

                                Hat jemand eine Idee?

                                2019-03-21 22_22_38-Window.jpg

                                Würde mich über einen Tipp freuen.

                                G RObudus

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • R robudus

                                  Hi, ich nutze dein Skript schon länger. Klappt super. Vielen Dank dafür. Jetzt habe ich das Problem das immer die Temp 19.5 auf dem Thermostat im Kinderzimmer eingestellt wird. Ich habe nur keine Ahnung woher die kommt.

                                  Version 2.0b01

                                  2019-03-21 22_20_40-vis.jpg

                                  Eingestellt ist nirgends 19.5

                                  Hat jemand eine Idee?

                                  2019-03-21 22_22_38-Window.jpg

                                  Würde mich über einen Tipp freuen.

                                  G RObudus

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  duffbeer2000
                                  wrote on last edited by
                                  #312

                                  @robudus ich glaube du solltest die Frage besser hier stellen: https://forum.iobroker.net/topic/9541/vorlage-heizungsthermostatsteuerung-2-1-script

                                  Kann es sein das die Werte aus dem VIS überhaupt nicht mit den Objekten übereinstimmen? Die Profilparameter sagen Min-Temperatur 17 und bei den Objekten steht 10, bei Abwesenheit steht im Profil 1 Grad Absenkung und in den Objekten 2...

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    robudus
                                    wrote on last edited by
                                    #313

                                    das sieht so aus. werde alles mal neu machenund mit der version 2.1 testen. werde berichten

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    83

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.3k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe