NEWS
Solaredge PV mit Inline-Energiezähler
-
Hallo, ich habe nichts konkretes bisher gefunden.
Es wird am Wochenende meine Solaredge PV-Anlage installiert. Wechselrichter ist ein Solaredge SE7K und im Zählerkasten wird der neue Solarege Inline-Energiezähler (SE-MTR EU3) installiert. Der Energiezähler mit Modbus-Anschluss (SE-MTR-3Y-400V) war nicht mehr lieferbar.
Ich habe leider bisher nichts gefunden, ob eine Einbindung des neuen Inline-Energiezählers in iobroker möglich ist und wie das genau funktioniert. Dieser Energiezähler kommuniziert ja über Solaredge EnergyNet kabellos mit dem Wechselrichter.Kann mir bitte jemand infos und Hilfe dazu geben.
DANKE. -
@manfredh-1 Eine genaue Antwort zu deinem PRoblem kann ich Dir nicht geben. Generell gibt es aber zwei Möglichkeiten. Den SolarEdge Adapter, der nur alle 15 Minuten die Werte von der Solaredge Cloud abruft oder eine Verbindung per Modbus über Netzwerk. ICh habe meinen Wechselrichter im Netzwerk und verwende den Modbus adapter. Das funktioniert sehr gut. Ich würde mal schauen, ob der Wechselrichter nicht auch die Daten des Stromzählers per Modbus weiterreicht.
Als Startpunkt schau mal in dieses PDF. Ab Seite 21 werden die Adressen für Stromzähler aufgelistet. Zumindest wenn ich es beim überfliegen richtig verstanden habe...
-
@dominic151617 said in Solaredge PV mit Inline-Energiezähler:
Ich würde mal schauen, ob der Wechselrichter nicht auch die Daten des Stromzählers per Modbus weiterreicht.
Danke für die Info. Angeblich kann man optional den Inline Energiezähler auch über RS485 verbinden. Hoffe dass funktioniert dann genauso wie mit dem alten Energiezähler. Für diesen gibts ja einige Einträge und Hilfestellung hier im Forum.