Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Steuerung via Google Home (Assistant) (ohne ifttt)?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Steuerung via Google Home (Assistant) (ohne ifttt)?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nevermind last edited by

      Hallo Zusammen

      Ich steuere meinen Staubsauger derzeit so:

      Google Home Sprachkommando -> IFTTT -> ioBroker (iot) -> MQTT -> Saugroboter

      Der Grund ist, dass man bei IFTTT im Kommando Platzhalter/Variablen einfügen kann. Beispiel:

      Hey Google, sauge [X]!

      Diese Variable kann ich dann in iobroker auswerten und das entsprechende Komanndo via MQTT an meinen Saugroboter schicken. Also z.B.:

      Hey Google, sauge Wohnzimmer!

      Auch wird es ab jetzt nötig sein sowas wie "Hey Google, aktiviere sauge Wohnzimmer!" zu sagen, was auch doof ist.

      Leider wird diese Funktion von IFTTT aufgrund von Änderungen seitens Google zukünftig erst mal nicht mehr unterstützt. Meine Frage ist jetzt, wie kann ich das ohne IFTTT lösen?

      Was ich nicht möchte, sind irgendwelche verkorksten Befehle wie "Hey Google, Schalte Staubsauger X an!".

      Es muss ja nicht mal mit diesen Variablen im Kommando sein.

      Also konkret: Wie kann ich mit ioBroker ohne IFTTT das Kommando "Hey Google, sauge das Wohnzimmer" "empfangen" und meinen Saugroboter dementsprechend Steuern?

      Vielen Dank für eure Hilfe

      Jens

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @nevermind last edited by

        @nevermind
        Ich würde für jeden Raum einen boolean Datenpunkt anlegen und diese als Switch in den iot-Adapter einbinden.

        In Google home für jeden Raum einen Ablauf anlegen (Wenn ich DAS sage, schalte DIESEN Schalter ein).

        In ioBroker auf die verschiedenen Schalter per Skript reagieren.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nevermind @Meister Mopper last edited by

          Hallo @meister-mopper,

          ja, das ist eine gute Idee. Werde ich mal ausprobieren.

          Aber mal generell: Es ist einfach nicht möglich mit Google Home "Custom Commands" anzulegen, oder? Bei Alexa geht das ja, wenn ich es richtig verstanden habe?

          vg

          Jens

          Meister Mopper U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @nevermind last edited by

            @nevermind sagte in Steuerung via Google Home (Assistant) (ohne ifttt)?:

            Es ist einfach nicht möglich mit Google Home "Custom Commands" anzulegen, oder?

            Nicht dass ich wüsste, es geht nur mit IFTTT, und dass nutze ich nicht mehr, seit es kostenpflichtig ist.

            Mit den Schaltern komme ich aber gut zurecht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              uschi08 @nevermind last edited by uschi08

              @nevermind
              was du tun kannst ist, unter Abläufe im GA ein Mapping vorzunehmen, indem du einen eigenen Auslöser definierst: z.B. "Küchenlicht an" und hier dann eine "eigene" Aktion verknüpfst / eingibst ...z.B. "aktive Küchenlicht an"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nevermind last edited by nevermind

                Hallo @uschi08

                Das ist ja im Prinzip so ähnlich wie der Vorschlag von @Meister-Mopper .

                Ich habe das jetzt so gemacht. Ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber letztendlich gut 👍

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  uschi08 @nevermind last edited by

                  @nevermind
                  vom Aufwand her schon. Prinzip ist ein anderes: mit den Abläufen in GA läuft es ja weiter über IFTTT,
                  Der Meister meinte den Weg über GH-Adapter - das läuft das ohne den IFTTT(-Layer).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  756
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  607
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo