Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. HqWidget in vis-beta aktualisieren sich nicht erst mit F5 Refresh der Seite

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    HqWidget in vis-beta aktualisieren sich nicht erst mit F5 Refresh der Seite

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rabbit6984 last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich bin ganz frisch mit dem iobroker und der homematic aber das ding ist genail.

      Zu meiner Hardware:

      VM Windows 7 läuft momentan mein iobroker, somit kein Leistungsmangel

      Nun aber zu meinem Problem:

      Ich nutze vis.beta da hier die Widgets korrekt angezeigt werden, nicht wie unter vis mit fehlendem Bild.

      So nun habe ich ein Windows and Shutter Widget hinzugefügt.

      Unter Drehgriffkontakt bei einem Flügel meinen DP des Drehgriffes eingetragen auf dem State.

      Lade ich nun die Seite in einem Browser Chrome oder unter IOS mit der VIS Viewer App wird der aktuelle Status ausgelesen und auch angezeigt.

      Schließe ich mein Fenster nun, bleibt das Widget davon unbeeindruckt. Erst wenn ich die Seite neu Lade zeigt er mir den aktuellen Status an.

      Mache ich das gleiche unter VIS funktioniert die Aktualisierung!

      Hat jemand eine Idee?

      Rechner Neustart - erledigt

      Browser Cache gelöscht - erledigt

      Normales VIS Deinstalliert - erledigt

      Mehr fällt mir leider als Neuling nicht ein.

      Danke Vorab für eure Hilfe
      2514_widget.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        valkm last edited by

        Hallo rabbit6984,

        kurze Frage, Thema ist zwar schon älter aber ohne Antwort. Ich habe das gleiche Problem wie Du. Kannst Du mir sagen wie Du es gelöst hast, wenn Du es gelöst hast?

        Herzlichen Dank

        Micha

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • htrecksler
          htrecksler Forum Testing last edited by

          Pix hat dafür letzte Woche einen Eintrag in Trello erstellt.

          Das Verhalten ist also bekannt, aber noch nicht gelöst

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            valkm last edited by

            Danke für die Info Hermann.

            Bin über die goo… Suche direkt in diesem Chat gelandet, habe mich soeben im Forum nochmals umgesehen, werd ich zukünftig wohl mal vorher machen.

            Wie gesagt Herzlichen dank für die Info.

            Gr. Micha

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Semenchkare last edited by

              Ich habe einen anderen Thread hierzu in diesem Forum eröffnet.

              Was mir heute auffiel (vielleicht wichtig für den Entwickler): nur die Fenster der HQ-Widgets aktualisieren sich nicht. Die Türen tun dies sofort!

              Gruß

              Seme

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Semenchkare:

                Ich habe einen anderen Thread hierzu in diesem Forum eröffnet.

                Was mir heute auffiel (vielleicht wichtig für den Entwickler): nur die Fenster der HQ-Widgets aktualisieren sich nicht. Die Türen tun dies sofort!

                Gruß

                Seme `
                Bitte latest probieren. Habe da gefixt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Semenchkare last edited by

                  ich habe es gestern gelöst bekommen:

                  unter "Allgemein" - "Schalter" hatte ich immer den Datenpunkt, der auf "State" verwies.

                  gleichzeitig hatte ich dies auch unter "Fensterblatt-Sensor"

                  So hatte bis vor einigen Wochen alles funktioniert.

                  Als ich ein weiteres Fenster anlegte (durch Kopie) und nur unter "Allgemein" den Datenpunkt änderte, passierte nix.

                  Ich hatte unter Fensterblatt-Sensor versehentlich noch den Datenpunkt von der Kopiervorlage drin.

                  • jetzt passierte folgendes: wenn ich das Fenster (alt; von der Kopiervorlage) öffnete, hat die Anzeige sofort reagiert

                  • Das habe ich bei allen Fenstern nachgestellt und folgendes Ergebnis erzielt

                  1. "Alte" HM Fensterkontakte

                  unter "Allgemein" und "Fensterblatt-Sensor" darf (wohl seit neuerer Zeit) nicht der gleiche Datenpunkt eingetragen sein.

                  Wohl muss ein x-beliebiger datenpunkt (nicht leer) unter allgemein stehen,

                  Maßgebend für die Anzeige ist der Eintrag unter "Fensterblatt-Sensor".

                  1. HM-IP SWDO und SWDO-I

                  hier kann unter Allgemein das Feld leer gelassen werden.

                  Der Datenpunkt "state" muss unter fensterblatt-Sensor eingetragen werden

                  seither reagieren meine HQ-Fenster wieder sofort.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  850
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1417
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo