Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    250

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
449 Posts 38 Posters 89.5k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D deifel

    Hallo zusammen,
    habe auch über Github die 3.18.1 installiert und neu syncen lassen (hatte das Problem mit den SHD). Er zeigt mir jetzt zwar wieder die SHD an, aber der genannte State #includeInIntervalQuery fehlt. Ich habe einen Abfrage-Interval in den Adaptereinstellungen eingetragen und die SHD zum Synchronisieren aktiviert.
    Steuern kann ich auch leider keine Geräte.
    Mache ich was falsch?
    Danke für Eure Hilfe und die tolle Arbeit / Updates!
    Grüße
    EDIT: Nachdem ich einige State-Änderungen an nem Gerät vorgenommen hab, kam der State auch dazu und lässt sich dann auch bedienen (wenn man den o.g. Status auf aktiv setzt).
    Halte es allerdings nicht wirklich für eine gute Lösung, da das ganz schön viel manuelle Arbeit bedeutet... Aber dann muss ich jetzt wohl erstmal alles mögliche aktivieren.
    Blöde Frage: Was passiert, wenn man die Geräte löscht und neu syncen lässt? Ist dann überall der State wieder deaktiviert? Selbes wäre ja dann auch bei der Neuinstallation des Adapters der Fall. Dann wärs extrem nervig

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #19

    @deifel Also an sich eher komisch das er fehlte ... kann es sein das das ggf nur ein Admin Anzeigefehler war? Hattest Du Admin nach dem Adapterstart (also nachdem er fertig war) im Browser mal reloaded? Kann sein das da so viel angelegt wird das Admin das nicht mehr hinbekommt.

    Ansonsten:
    1.) Warum solltest Du die Smart Home Device states löschen? Im Normalfall sollte das nicht mehr passieren oder nötig sein
    2.) Ja der Einmalaufwand ist sehr sinnvoll ... ich sage Dir auch warum: Du entscheidest Dich damit SEHR bewusst was Du brauchst und was nicht und das ist das Ziel der Aktion - weil sonst "ach komm ich nehm einfach alles" ... und das führt dann am Ende zu solchen Issues wie am Wochenende wenn das zuviele User tun

    Aber dann interessiert mich mal was Du da an Geräten hast wo es keinen Adapter für ioBroker gibt, wenn es so eine Masse ist?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    1
    • padrinoP padrino

      @apollon77
      Mit 3.18.1 sind alle Commands (bis auf DoNotDisturb) für mein meinem Handy "This Device" (deviceType A2TF17PFR55MTB) verschwunden.
      Mit 3.12 haben sie noch alle wunderbar funktioniert. 😞

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      wrote on last edited by
      #20

      @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      A2TF17PFR55MTB

      Und die haben damit getan? Na dann kann ich es wieder einschalten. Ich warte mal noch obs Feedback gibt ... andere user sagen tut nicht ... Naja dann ists App Abhängig wo die läuft obs tut oder nicht ... lllaallaallaaaaaaaa

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      padrinoP D 3 Replies Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

        A2TF17PFR55MTB

        Und die haben damit getan? Na dann kann ich es wieder einschalten. Ich warte mal noch obs Feedback gibt ... andere user sagen tut nicht ... Naja dann ists App Abhängig wo die läuft obs tut oder nicht ... lllaallaallaaaaaaaa

        padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        wrote on last edited by
        #21

        @apollon77
        Jo, hat problemlos getan, sprich, ein speak z.B. kam auch nicht seltener an, als auf einem der Echos hier. 😌

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A apollon77

          So, nach den aufregenden letzten tagen mit dem Versionbereich 3.14-3.17 kommt hier noch das Finale der Feature-Parade. Ich habe mich für einen eigenen Thread entscheiden um es nicht mit den Issues des anderen Threads und der Beta Versionen bis einschliesslich 3.17.5 zu vermischen.

          Wer also mit einer dier Versionen Issues hat bitte weiterhin https://forum.iobroker.net/topic/56021/alexa2-adapter-3-13-3-14-3-15-3-16-3-17-beta nutzen!!

          Die 3.18 bringt nochmal ein paar Features mit die so gewünscht wurden, ändert aber auch eine wichtige Thematik mit Smart Home Devices!! Ab sofort müssen Smart Home Devices die synchroniert werden sollen in Ihren Objekten einmalig aktiviert werden Dazu gibt es dort einen neuen State #includeInIntervalQuery der standardmäßig deaktiviert ist. Ich denke das dies ein sinnvoller Kompromiss ist und sich so jeder nochmal Gedanken macht bevor er es auf true setzt 🙂

          Bevor wir zum Changelog kommen eine Bitte an die Tester die hier mitlesen:
          Bitte lasst den Adapter nach dem Update mal mit Debug Loglevel laufen. Er muß nach einer gewissen Weile, wo er initial alles lädt ,dann ein Info Log melden mit "Initialization Done ...". Damit sollte es im Log ruhiger werden und nur noch dann was tun wenn entweder die konfigurierten Intervalle abgelaufen sind oder Ihr mit einem gerät interagiert oder eine Push-Info von Amazon reinkommt. Bitte prüft da mal das alles passt und nicht doch mit irgendwlechen Konfig-Varianten wieder gespammt wird. DANKE! (PS: Bitte in der Zeit KEINE Musik irgendo laufen lassen sonst wird das Log nicht ruhig weil es immer loggt das sich die Musik-States ändern (was vollkommen normal ist!)

          Der sonstige Changelog:

          3.18.0 (2022-07-18)

          • IMPORTANT: Smart home device values are from now on only synchronized when enabled via #includeInIntervalQuery state. Enable only what's really needed!
          • (Apollon77) Allow to query several more smart home device states (incl. the Echo own Temperature-Sensor if available) and more optimizations
          • (Apollon77) Optimize querying smart home device states to only request relevant properties
          • (Apollon77) Exclude some value types again from requesting from Amazon because they make no sense and will never contain meaningful data
          • (Apollon77) Add FireTV commands for FireTV devices
          • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
          • (Apollon77) Add Equalizer preferences (if supported by devices)
          • (Apollon77) Add Speaker and AUX preferences (if supported by devices)
          • (Apollon77) Add Display (enabled, brightness, adaptive brightness) preferences (if supported by devices)
          • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint
          • (Apollon77) Add a fallback to update music player when a new history record mentions music as target for the spoken words. Could help as fallback when push infos are not coming in sometimes with Sonos
          • (Apollon77) Delay initialization of push connection to when basic structures are initialized
          • (Apollon77) Add some more devices

          Ingo

          DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          wrote on last edited by
          #22

          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

          Der sonstige Changelog:

          3.18.0 (2022-07-18)

          • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
          • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint

          Bei schreiben von true als boolean oder mixed - wie es das Objekt will - in alexa2.0.Echo-Devices.CommandsAll.deviceDoNotDisturb passiert bei mir gar nichts. Kein Echo schaltet auf DND und auch unterhalb der alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.doNotDisturb wechselt der Zustand nicht.

          Wo kann ich die DND Zeitspanne einstellen?

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          DiginixD apollon77A 2 Replies Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

            A2TF17PFR55MTB

            Und die haben damit getan? Na dann kann ich es wieder einschalten. Ich warte mal noch obs Feedback gibt ... andere user sagen tut nicht ... Naja dann ists App Abhängig wo die läuft obs tut oder nicht ... lllaallaallaaaaaaaa

            D Offline
            D Offline
            deifel
            wrote on last edited by
            #23

            @apollon77

            Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe bzw. Erklärung und Deine tolle Arbeit, die Du hier reinsteckst!!
            Also den Admin hab ich nicht reloaded - daran könnte es gelegen haben. Der State ist jetzt jedenfalls vorhanden und funktioniert soweit auch:)

            Ich musste in der Vergangenheit leider tatsächlich alle paar Monate mal den Alexa-Adapter komplett runterschmeißen und neu installieren, da teilweise einfach der Sync nicht mehr funktioniert hat. Manchmal kamen z.B. neue Geräte nie in IOBroker an - auch nach Tagen. Die schnelle Hilfe war dann die Neuinstallation des Adapters oder das Löschen der Geräte. Dass nun natürlich dann dieser neue (elementare) State ebenfalls weg ist, das ist in so einem Fall dann natürlich nicht so optimal, weil ich wieder alles durchgehen müsste. Klar kann man jetzt hergehen und ein Script schreiben, das den State sucht und jeden Tag alle auf aktiv setzt - dann wäre es wie gehabt für die User, die das wollen/können... Aber ist alles irgendwie "Gefummel"...
            Grundsätzlich verstehe ich den Ansatz und es ist vollkommen nachvollziehbar und logisch, aber in vielen Fällen wie z. B. bei mir ist das nicht schön bzw. benutzerfreundlich.
            Da wäre eine Lösung toll, die das unabhängig von der Datenbank des Adapters die States speichert und dort dann nicht löscht, wenn der Adapter oder die Geräte im Alexa2-Adapter weg sind - zumindest nicht sofort oder nur manuell - oder irgendne andere, praktikablere Lösung!?
            Ich nutze (neben Homematic und Shelly) insgesamt über 70 Geräte von Govee, MagicLife, Meross, Litter-Robot, Kasa, Eurom und Imou-Kameras...
            Da war eine vernünftige Einbindung bisher nur über den Adapter möglich.
            Aber klar: Ein separater Adapter wäre mir da viel lieber - dann passe ich 1 x meine Scripte an und gut ist 🙂

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              deifel
              wrote on last edited by deifel
              #24

              "Doppelpost, sorry"

              1 Reply Last reply
              0
              • D deifel

                @apollon77

                Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe bzw. Erklärung und Deine tolle Arbeit, die Du hier reinsteckst!!
                Also den Admin hab ich nicht reloaded - daran könnte es gelegen haben. Der State ist jetzt jedenfalls vorhanden und funktioniert soweit auch:)

                Ich musste in der Vergangenheit leider tatsächlich alle paar Monate mal den Alexa-Adapter komplett runterschmeißen und neu installieren, da teilweise einfach der Sync nicht mehr funktioniert hat. Manchmal kamen z.B. neue Geräte nie in IOBroker an - auch nach Tagen. Die schnelle Hilfe war dann die Neuinstallation des Adapters oder das Löschen der Geräte. Dass nun natürlich dann dieser neue (elementare) State ebenfalls weg ist, das ist in so einem Fall dann natürlich nicht so optimal, weil ich wieder alles durchgehen müsste. Klar kann man jetzt hergehen und ein Script schreiben, das den State sucht und jeden Tag alle auf aktiv setzt - dann wäre es wie gehabt für die User, die das wollen/können... Aber ist alles irgendwie "Gefummel"...
                Grundsätzlich verstehe ich den Ansatz und es ist vollkommen nachvollziehbar und logisch, aber in vielen Fällen wie z. B. bei mir ist das nicht schön bzw. benutzerfreundlich.
                Da wäre eine Lösung toll, die das unabhängig von der Datenbank des Adapters die States speichert und dort dann nicht löscht, wenn der Adapter oder die Geräte im Alexa2-Adapter weg sind - zumindest nicht sofort oder nur manuell - oder irgendne andere, praktikablere Lösung!?
                Ich nutze (neben Homematic und Shelly) insgesamt über 70 Geräte von Govee, MagicLife, Meross, Litter-Robot, Kasa, Eurom und Imou-Kameras...
                Da war eine vernünftige Einbindung bisher nur über den Adapter möglich.
                Aber klar: Ein separater Adapter wäre mir da viel lieber - dann passe ich 1 x meine Scripte an und gut ist 🙂

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #25

                @deifel Also Meross gibts nen Adapter 🙂 Beim Rest ... schau doch mal ob es ggf Adapter Requests gibt 🙂

                Ansonsten bin ich ehrlich: Es gibt keinen vernünftigen grund das der Adapter nicht mehr tut aus heiterem Himmel und nach nem Reinstall plötzlich wieder 😉 Wenn das das nächste mal passiert bitte melden dann kann man mal strukturiert suchen warum.

                Ne extra Speicherung ist aus der Praxis nicht sinnvoll weil man dann immer zwei Datenstände in Sync halten muss (was ich wenn mal ein Gerät wegfliegt und du ein neues bekommst oder sowas).

                Die variante wäre den Aufwand ein mal zu machen ist ein kleines Skriptchen was einmalig (nachdem Du alles gesetzt hast) dir die "alexa2.Smart-Home-Devices.*.#includeInIntervalQuery" wertte liesst und alle ausgibt die true sind.
                Danach kann du daraus schnell ein "setState('...', true, true)" Skriptchen machen um es wider anzuwenden

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @deifel Also Meross gibts nen Adapter 🙂 Beim Rest ... schau doch mal ob es ggf Adapter Requests gibt 🙂

                  Ansonsten bin ich ehrlich: Es gibt keinen vernünftigen grund das der Adapter nicht mehr tut aus heiterem Himmel und nach nem Reinstall plötzlich wieder 😉 Wenn das das nächste mal passiert bitte melden dann kann man mal strukturiert suchen warum.

                  Ne extra Speicherung ist aus der Praxis nicht sinnvoll weil man dann immer zwei Datenstände in Sync halten muss (was ich wenn mal ein Gerät wegfliegt und du ein neues bekommst oder sowas).

                  Die variante wäre den Aufwand ein mal zu machen ist ein kleines Skriptchen was einmalig (nachdem Du alles gesetzt hast) dir die "alexa2.Smart-Home-Devices.*.#includeInIntervalQuery" wertte liesst und alle ausgibt die true sind.
                  Danach kann du daraus schnell ein "setState('...', true, true)" Skriptchen machen um es wider anzuwenden

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #26

                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                  Also Meross gibts nen Adapter Beim Rest ... schau doch mal ob es ggf Adapter Requests gibt

                  @deifel Zu govee gibt es einen Adapter im git. Der funktioniert zumindest mit meinen beiden Geräten gut.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                    Also Meross gibts nen Adapter Beim Rest ... schau doch mal ob es ggf Adapter Requests gibt

                    @deifel Zu govee gibt es einen Adapter im git. Der funktioniert zumindest mit meinen beiden Geräten gut.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by apollon77
                    #27

                    @thomas-braun dann mal adapter dev bitte darauf stoßen es fürs repo anzumelden

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @thomas-braun dann mal adapter dev bitte darauf stoßen es fürs repo anzumelden

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #28

                      @apollon77

                      Ich fürchte der ist abgetaucht... 😞 Ewig nix mehr am Adapter getan und seine Webseite läuft auch ins Leere. Hab da schon mal nach geschaut und wollte ihn genau dazu ermutigen. Aber jetzt wird's OT.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • apollon77A apollon77

                        @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                        A2TF17PFR55MTB

                        Und die haben damit getan? Na dann kann ich es wieder einschalten. Ich warte mal noch obs Feedback gibt ... andere user sagen tut nicht ... Naja dann ists App Abhängig wo die läuft obs tut oder nicht ... lllaallaallaaaaaaaa

                        padrinoP Online
                        padrinoP Online
                        padrino
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #29

                        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                        Na dann kann ich es wieder einschalten.

                        Das wäre 🥰, will ja nicht zu 3.12 zurück müssen. 😄

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • padrinoP padrino

                          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                          Na dann kann ich es wieder einschalten.

                          Das wäre 🥰, will ja nicht zu 3.12 zurück müssen. 😄

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #30

                          @padrino 3.18.2 auf dem Weg

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          Thomas BraunT padrinoP 2 Replies Last reply
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @padrino 3.18.2 auf dem Weg

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #31

                            @apollon77

                            "alexa2" 3.18.2 verhält sich hier ganz brav. Nach

                            2022-07-18 18:33:06.298  - info: alexa2.0 (18744) Initialization Done ...
                            

                            ist es recht ruhig im Debug-Log. Wie gewünscht.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • apollon77A apollon77

                              @padrino 3.18.2 auf dem Weg

                              padrinoP Online
                              padrinoP Online
                              padrino
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #32

                              @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                              @padrino 3.18.2 auf dem Weg

                              Super. Danke!
                              Schnurrt wie ein Kätzchen. 😄

                              Mal eine Frage, wäre es möglich, dass man im Adapter einen Namen für bestimmte Geräte festlegen kann?
                              Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.
                              Mann kann es ja mit Admin ändern, aber beim nächsten Adapter Start wird das ganze dann ja wieder überschrieben... 😌

                              Bass-TB 1 Reply Last reply
                              0
                              • Bass-TB Offline
                                Bass-TB Offline
                                Bass-T
                                wrote on last edited by
                                #33

                                Hier läuft auch alles bestens mit 3.18.2

                                Schönheitsfehler entdeckt:
                                in der Kategorie Preferences ist der Name bei equalizerMidRange und equalizerTreble falsch. Hier steht jedes mal Equalizer Bass.

                                😉

                                Proxmox Cluster

                                • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                  mein Proxmox-Updater für euch

                                KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                Thomas BraunT apollon77A 2 Replies Last reply
                                0
                                • Bass-TB Bass-T

                                  Hier läuft auch alles bestens mit 3.18.2

                                  Schönheitsfehler entdeckt:
                                  in der Kategorie Preferences ist der Name bei equalizerMidRange und equalizerTreble falsch. Hier steht jedes mal Equalizer Bass.

                                  😉

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #34

                                  @bass-t sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                  Hier steht jedes mal Equalizer Bass.

                                  Das muss mit deinem Nick in Zusammenhang stehen... 😄
                                  SCNR

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Reply Last reply
                                  2
                                  • Bass-TB Offline
                                    Bass-TB Offline
                                    Bass-T
                                    wrote on last edited by
                                    #35

                                    @thomas-braun sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                    @bass-t sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                    Hier steht jedes mal Equalizer Bass.

                                    Das muss mit deinem Nick in Zusammenhang stehen... 😄
                                    SCNR

                                    😄 wenn EqualizerBass nicht Equalizer Bass heißen würde, hätte ich das sogar vermutet 🙂

                                    Proxmox Cluster

                                    • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                    • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                    • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                      mein Proxmox-Updater für euch

                                    KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                    Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • padrinoP padrino

                                      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                      @padrino 3.18.2 auf dem Weg

                                      Super. Danke!
                                      Schnurrt wie ein Kätzchen. 😄

                                      Mal eine Frage, wäre es möglich, dass man im Adapter einen Namen für bestimmte Geräte festlegen kann?
                                      Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.
                                      Mann kann es ja mit Admin ändern, aber beim nächsten Adapter Start wird das ganze dann ja wieder überschrieben... 😌

                                      Bass-TB Offline
                                      Bass-TB Offline
                                      Bass-T
                                      wrote on last edited by
                                      #36

                                      @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                      Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.

                                      Vielleicht hilft dir der Link:
                                      https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP
                                      Ich selbst habe den überblick verloren, aber bei mir stimmt die anzahl in etwa mit der Anzahl an "ThisDevice" überein.
                                      Hier Namen ändern hilft vielleicht 😉

                                      Proxmox Cluster

                                      • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                      • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                      • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                        mein Proxmox-Updater für euch

                                      KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                      Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                      apollon77A padrinoP 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • Bass-TB Bass-T

                                        @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                        Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.

                                        Vielleicht hilft dir der Link:
                                        https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP
                                        Ich selbst habe den überblick verloren, aber bei mir stimmt die anzahl in etwa mit der Anzahl an "ThisDevice" überein.
                                        Hier Namen ändern hilft vielleicht 😉

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #37

                                        @bass-t wenn das geht wäre das das einfachste. Versucht ihr das bitte mal?! Hakan ich preserven aber dann würden Namensänderungen farbliche mehr gesynct außer einmalig. … unpraktisch für alle anderen. Ok …vllt nur für this device. Ich überlege mal

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Bass-TB Bass-T

                                          Hier läuft auch alles bestens mit 3.18.2

                                          Schönheitsfehler entdeckt:
                                          in der Kategorie Preferences ist der Name bei equalizerMidRange und equalizerTreble falsch. Hier steht jedes mal Equalizer Bass.

                                          😉

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #38

                                          @bass-t danke. Wird gefixt.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          98

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe