NEWS
[Neuer Adapter] Reolink Kamera
[Neuer Adapter] Reolink Kamera
-
Tja, man möchte es nicht glauben, aber ich hatte ein # im Passwort, das habe ich gegen ein ! getauscht.
Und schon laufen beide Instanzen.
Die erste Hürde wäre genommen. -
Sorry, wenn ich hier so viele blöde Fragen stelle, aber wie bekommt man auf einer Reolink Kamer die Zeit vernünftig eingestellt?
Wenn ich in der Reolink Software auf Berlin und Sommerzeit usw. umstelle, dann springt das Ganze immer wieder zurück auf PacificTime. -
Sorry, wenn ich hier so viele blöde Fragen stelle, aber wie bekommt man auf einer Reolink Kamer die Zeit vernünftig eingestellt?
Wenn ich in der Reolink Software auf Berlin und Sommerzeit usw. umstelle, dann springt das Ganze immer wieder zurück auf PacificTime.@jensen sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Sorry, wenn ich hier so viele blöde Fragen stelle, aber wie bekommt man auf einer Reolink Kamer die Zeit vernünftig eingestellt?
Wenn ich in der Reolink Software auf Berlin und Sommerzeit usw. umstelle, dann springt das Ganze immer wieder zurück auf PacificTime.Internetzugang hat die Kamera?
Ansonsten mal einen anderen Browser nehmen, ich meine ich hatte da neulich auch Probleme, der Edge-Chrome wollte nicht, im Google Chrome ging es (oder war es Firefox?) -
@jensen sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Sorry, wenn ich hier so viele blöde Fragen stelle, aber wie bekommt man auf einer Reolink Kamer die Zeit vernünftig eingestellt?
Wenn ich in der Reolink Software auf Berlin und Sommerzeit usw. umstelle, dann springt das Ganze immer wieder zurück auf PacificTime.Internetzugang hat die Kamera?
Ansonsten mal einen anderen Browser nehmen, ich meine ich hatte da neulich auch Probleme, der Edge-Chrome wollte nicht, im Google Chrome ging es (oder war es Firefox?)@bananajoe
Ja, Internetzugang haben beide Kameras. Einstellen tue ich die Uhrzeit in diesem Reolink-Windows-Programm, nicht über ein Webinterface.
Das Webinterface der Cam funktioniert bei mir auch nicht, ich denke das muß noch irgendwie aktiviert werden, ich weiß nur nicht wie. -
@bananajoe
Ja, Internetzugang haben beide Kameras. Einstellen tue ich die Uhrzeit in diesem Reolink-Windows-Programm, nicht über ein Webinterface.
Das Webinterface der Cam funktioniert bei mir auch nicht, ich denke das muß noch irgendwie aktiviert werden, ich weiß nur nicht wie. -
Guten Tag,
Ich habe eine Reolink E1 Zoom, den Adapter installiert, in der Hoffnung, dass der Adapter auch dieses Model unterstützt.
Die Instanz ist "grün" bei "Connected to host" und "Heatbeat", aber Rot bei "Connected to device or service"
Das sind meine Einstellungen:

Die logs zeigen der Error:
error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefined
Ist das womöglich nur ein Konfigurationfehler meinerseits?
Hilfe ist sehr willkommen.

LG,
atlant315 -
Guten Tag,
Ich habe eine Reolink E1 Zoom, den Adapter installiert, in der Hoffnung, dass der Adapter auch dieses Model unterstützt.
Die Instanz ist "grün" bei "Connected to host" und "Heatbeat", aber Rot bei "Connected to device or service"
Das sind meine Einstellungen:

Die logs zeigen der Error:
error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefined
Ist das womöglich nur ein Konfigurationfehler meinerseits?
Hilfe ist sehr willkommen.

LG,
atlant315Zugriff in den Settings der cam auch freigeben?
Hatten wir hier im thread schon mal.. vielleicht ist es das auch.. -
Guten Tag,
Ich habe eine Reolink E1 Zoom, den Adapter installiert, in der Hoffnung, dass der Adapter auch dieses Model unterstützt.
Die Instanz ist "grün" bei "Connected to host" und "Heatbeat", aber Rot bei "Connected to device or service"
Das sind meine Einstellungen:

Die logs zeigen der Error:
error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefined
Ist das womöglich nur ein Konfigurationfehler meinerseits?
Hilfe ist sehr willkommen.

LG,
atlant315@atlant315 Was auch oft vergessen wird, ist das der User (bei Dir iob) admin sein muss.
-
Hallo, ich hab jetzt auch eine Reolink E1 Outdoor Pro bei mir eingerichtet, den Reolink Adapter installiert, funktioniert soweit alles.
Allerdings hab ich eine Frage, ist das mit dem nicht gesetzten "ACK Flag" beim ändern von DP eigentlich mittlerweile in den Adapter eingearbeitet? Weil mir mir sind die DP unter 'reolink.0.settings' alle ROT.
Das Problem ist, das ich in meiner VIS-2 mittels eines vis-inventwo Radiobutton zwischen den einzelnen 'Presets' umschalte, wenn aber das das ACK Flag nach Änderungnicht gesetzt wird, dann sieht man nicht welcher Button grad gedrückt ist (Button Color= true/false)
@icebear So, habe wieder infrastruktur (aus dem Urlaub zurück). Leider sind die meisten Settings nur in eine Richtung umgesetzt oder gar möglich, da nicht rücklesbar. Was für welche genau jetzt zutrifft weiß ich noch nicht. Aber, alle die weiß (ack = true) werden zurückgelesen. Bei mir gehen:
EmailNotification Value=0
autoFocus Value=Error or not supported
ir Value=Auto
Das heißt: Zur Zeit werden alle die zurückgelesen werden auch mit ack true bedient. -
Zugriff in den Settings der cam auch freigeben?
Hatten wir hier im thread schon mal.. vielleicht ist es das auch.. -
@atlant315 Was auch oft vergessen wird, ist das der User (bei Dir iob) admin sein muss.
-
Das war’s! Hurra!
Mit dem admin User klappt die Verbindung von der iObroker Instanz zur Reolink E1 Zoom Kamera!


Herzlichen Dank!

Liebe Grüße,
atlant315@atlant315 Nur zur völligen Verwirrung. Es muss nicht der Adminuser sein. Den User zum Admin machen reicht. Der Adminuser kann den anderen User zu Admin machen.
-
@atlant315 Nur zur völligen Verwirrung. Es muss nicht der Adminuser sein. Den User zum Admin machen reicht. Der Adminuser kann den anderen User zu Admin machen.
-
@oelison Vielen Dank. Das habe ich auch so verstanden. Der iobroker instanz Nutzer muss reolink admin Rechte haben.

Hallo, was kann ich dazu beitragen,
damit meine Reolink RLC 840A und die Reolink Trackmix Wifi unterstützt werden?
Infos werden schonmal richtig eingelesen und als Objekte angelegt. Was ich aber bemerkt habe bei beiden Cams ist, dass die Verbindung über die WebGui der Cams durch den Adapter beeinflusst werden.
Ist das bei euch auch so?
Mit dem Onvif gibt es diese Beeinträchtigungen nicht. Der Onvif gibt abaer auch nicht alles her was ich benötige.
Habe für jede Kamera eine Instanz angelegt, ich gehe davon aus, ( aufgrund der Config ) das nur eine Cam pro instanz möglich ist... -
Hallo, was kann ich dazu beitragen,
damit meine Reolink RLC 840A und die Reolink Trackmix Wifi unterstützt werden?
Infos werden schonmal richtig eingelesen und als Objekte angelegt. Was ich aber bemerkt habe bei beiden Cams ist, dass die Verbindung über die WebGui der Cams durch den Adapter beeinflusst werden.
Ist das bei euch auch so?
Mit dem Onvif gibt es diese Beeinträchtigungen nicht. Der Onvif gibt abaer auch nicht alles her was ich benötige.
Habe für jede Kamera eine Instanz angelegt, ich gehe davon aus, ( aufgrund der Config ) das nur eine Cam pro instanz möglich ist...@smartboart
Was ich aber bemerkt habe bei beiden Cams ist, dass die Verbindung über die WebGui der Cams durch den Adapter beeinflusst werden.Was verstehst du darunter? Bei mir ist das WebGui auch nicht stabil, selbst der Ping hat ab und zu hänger. Ich dachte bis jetzt das ist die WiFi Verbindung. Jetzt muss ich aber Mal checken ob es besser wird wenn ich den iobroker Zugriff stoppen.
-
@smartboart
Was ich aber bemerkt habe bei beiden Cams ist, dass die Verbindung über die WebGui der Cams durch den Adapter beeinflusst werden.Was verstehst du darunter? Bei mir ist das WebGui auch nicht stabil, selbst der Ping hat ab und zu hänger. Ich dachte bis jetzt das ist die WiFi Verbindung. Jetzt muss ich aber Mal checken ob es besser wird wenn ich den iobroker Zugriff stoppen.
@aspitze Das hier meine ich mit beeinflussen. Sobal der Adapter läuft passiert das in der WebGui.

