Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
359 Beiträge 25 Kommentatoren 76.4k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z Offline
    Z Offline
    Zahnpasta83
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    Hallo

    ich habe ein Frage dazu. Ich besitze eine Midas Boost Wärmepumpe mit einem WLAN Modul von 2018 welches ganz leicht anders aussieht wie die Aktuellen Module. Es hat nur eine Status LED und ich hatte initial die Wärmepumpe mit der App "Inverter Temp" gekoppelt. Ich hatte die vergangenen Tage mal versucht die Wärmepumpe mit Aqua Temp zu koppeln hatte aber nicht funktioniert ich, weil die App die Wärmepumpe nicht gefunden hat.

    Bei Inverter Temp wir das WLAN Modul in der App gesucht und gefunden. Bei AquaTEmp soll man ja die App verlassen um den WLAN AP von der Wärmepumpe zu suchen und zu verbinden, dieses taucht bei mir allerdings nicht auf.

    Mache ich irgendetwas falsch oder gibt es auch die Möglichkeit das ganz über die APP Inverter Temp umzusetzen?

    Grüße Zahnpasta

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z Zahnpasta83

      Hallo

      ich habe ein Frage dazu. Ich besitze eine Midas Boost Wärmepumpe mit einem WLAN Modul von 2018 welches ganz leicht anders aussieht wie die Aktuellen Module. Es hat nur eine Status LED und ich hatte initial die Wärmepumpe mit der App "Inverter Temp" gekoppelt. Ich hatte die vergangenen Tage mal versucht die Wärmepumpe mit Aqua Temp zu koppeln hatte aber nicht funktioniert ich, weil die App die Wärmepumpe nicht gefunden hat.

      Bei Inverter Temp wir das WLAN Modul in der App gesucht und gefunden. Bei AquaTEmp soll man ja die App verlassen um den WLAN AP von der Wärmepumpe zu suchen und zu verbinden, dieses taucht bei mir allerdings nicht auf.

      Mache ich irgendetwas falsch oder gibt es auch die Möglichkeit das ganz über die APP Inverter Temp umzusetzen?

      Grüße Zahnpasta

      O Offline
      O Offline
      oxident
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      @zahnpasta83 Hmm, ich befürchte, dass das ein anderer Hersteller ist. Die Aqua Temp App wirst du leider nicht nutzen können.

      Vielleicht ist im Hintergrund aber doch der gleiche Webdienst zuständig. Hierzu müsstest Du aber irgendwie versuchen, herauszufinden, mit "was" sich das WLAN-Modul verbindet.

      Oder läuft das gar nicht übers Internet?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z Offline
        Z Offline
        Zahnpasta83
        schrieb am zuletzt editiert von Zahnpasta83
        #56

        Ich hab dieses WLAN Modul https://www.esta-poolshop.de/beckenbeheizung/waermepumpen/wifi-adapter-fuer-waermepumpe-mida-boost_2104060090_4806

        Ich kann auf die Wärmepumpe über das Internet zugreifen. Ich musste auch ganz normal einen Account erstellen mit Email und Passwort. Ich habe allerdings keine Ahnung mit welchen Webdienst sich die App Verbindet. Wie kann ich das herausfinden? Nutzen tue ich die iOS Version

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Zahnpasta83

          Ich hab dieses WLAN Modul https://www.esta-poolshop.de/beckenbeheizung/waermepumpen/wifi-adapter-fuer-waermepumpe-mida-boost_2104060090_4806

          Ich kann auf die Wärmepumpe über das Internet zugreifen. Ich musste auch ganz normal einen Account erstellen mit Email und Passwort. Ich habe allerdings keine Ahnung mit welchen Webdienst sich die App Verbindet. Wie kann ich das herausfinden? Nutzen tue ich die iOS Version

          O Offline
          O Offline
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          @zahnpasta83 Hmm, da bin ich überfragt. Mal ganz blöd gefragt: Hast Du mal versucht, Deine Zugangsdaten im Skript einzugeben?

          Was kommt da für eine Fehlermeldung?

          Vielleicht hast du ja Glück und es läuft über den gleichen Anbieter...

          Z 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O oxident

            @zahnpasta83 Hmm, da bin ich überfragt. Mal ganz blöd gefragt: Hast Du mal versucht, Deine Zugangsdaten im Skript einzugeben?

            Was kommt da für eine Fehlermeldung?

            Vielleicht hast du ja Glück und es läuft über den gleichen Anbieter...

            Z Offline
            Z Offline
            Zahnpasta83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @oxident Das habe ich probiert aber es kommt nichts an

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Zahnpasta83

              @oxident Das habe ich probiert aber es kommt nichts an

              O Offline
              O Offline
              oxident
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @zahnpasta83 Gibt's denn irgendeine Fehlermeldung vom Skript?

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O oxident

                @zahnpasta83 Gibt's denn irgendeine Fehlermeldung vom Skript?

                Z Offline
                Z Offline
                Zahnpasta83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                @oxident Jopp, er sagt "Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')"

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z Zahnpasta83

                  @oxident Jopp, er sagt "Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')"

                  O Offline
                  O Offline
                  oxident
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  @zahnpasta83 Ahh, Mist. Genau wie bei @Fuxx-0.

                  Ich denke (erstmal), da geht leider nix. Sorry!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sunnylaila
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    Hallo zusammen, ich habe gerade versucht auch meine Poolheizung hinzuzufügen,
                    in der Aqua Temp App sehe ich alles,
                    leider bekomme ich im Javascript immer nur eine Fehlermeldung und sonst passiert nichts, leider bin ich im Javascript völliger Anfänger, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

                    Fehlermeldung:

                    13:39:30.300 info javascript.0 (28843) Stop script script.js.Pool
                    13:39:31.076 info javascript.0 (28843) Start javascript script.js.Pool
                    13:39:31.084 error javascript.0 (28843) script.js.Pool compile failed:
                    at script.js.Pool:543

                    Gruß Sunnylaila

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S sunnylaila

                      Hallo zusammen, ich habe gerade versucht auch meine Poolheizung hinzuzufügen,
                      in der Aqua Temp App sehe ich alles,
                      leider bekomme ich im Javascript immer nur eine Fehlermeldung und sonst passiert nichts, leider bin ich im Javascript völliger Anfänger, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

                      Fehlermeldung:

                      13:39:30.300 info javascript.0 (28843) Stop script script.js.Pool
                      13:39:31.076 info javascript.0 (28843) Start javascript script.js.Pool
                      13:39:31.084 error javascript.0 (28843) script.js.Pool compile failed:
                      at script.js.Pool:543

                      Gruß Sunnylaila

                      O Offline
                      O Offline
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      @sunnylaila Klingt lösbar 😉
                      Könntest Du mal schauen, ob in der Log-Anzeige von ioBroker vielleicht noch mehr dazu steht?

                      S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • O oxident

                        @sunnylaila Klingt lösbar 😉
                        Könntest Du mal schauen, ob in der Log-Anzeige von ioBroker vielleicht noch mehr dazu steht?

                        S Offline
                        S Offline
                        sunnylaila
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @oxident
                        Hallo, anbei die Meldungen aus dem Log

                        	2023-06-01 09:36:22.358	error	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.358	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1527:17)
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.358	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2053:17
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.358	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1955:37)
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.357	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1702:21)
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.357	error	at new Script (node:vm:100:7)
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.357	error	SyntaxError: Unexpected identifier
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.356	error	^
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.356	error	A F D 4 Antworten Letzte Antwort 1. Juni 2022, 20:59
                        
                        javascript.0
                        2023-06-01 09:36:22.355	error	script.js.Pool compile failed:
                         at script.js.Pool:543
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O oxident

                          @sunnylaila Klingt lösbar 😉
                          Könntest Du mal schauen, ob in der Log-Anzeige von ioBroker vielleicht noch mehr dazu steht?

                          S Offline
                          S Offline
                          sunnylaila
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          @oxident
                          Hallo ich habe es jetzt hinbekommen das JavaScript unter userdata angelegt wird
                          nur leider bleiben alle Werte leer und im Log bekomme ich folgende Fehlermeldung

                          Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sunnylaila

                            @oxident
                            Hallo ich habe es jetzt hinbekommen das JavaScript unter userdata angelegt wird
                            nur leider bleiben alle Werte leer und im Log bekomme ich folgende Fehlermeldung

                            Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')

                            O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            @sunnylaila Das ist ja ärgerlich. Genau diese Meldung kommt auch wenn man eine Wärmepumpe mit einer anderen App hat. Kannst Du ein Bild Deines Wifi-Adapters posten?

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oxident

                              @sunnylaila Das ist ja ärgerlich. Genau diese Meldung kommt auch wenn man eine Wärmepumpe mit einer anderen App hat. Kannst Du ein Bild Deines Wifi-Adapters posten?

                              S Offline
                              S Offline
                              sunnylaila
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @oxident
                              Hier der Bild welchen Adapter ich nutze, er ist nur in der Heizung verbaut deswegen komme ich schlecht dran.

                              IMG_8030.jpeg

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S sunnylaila

                                @oxident
                                Hier der Bild welchen Adapter ich nutze, er ist nur in der Heizung verbaut deswegen komme ich schlecht dran.

                                IMG_8030.jpeg

                                O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                @sunnylaila Sieht aus, wie meiner... nur halt deutlich neueres Datum.

                                Da stehe ich gerade auf dem Schlauch. Hättest Du die Möglichkeit, herauszufinden, mit welchem Server die App auf dem Handy kommuniziert?

                                Vielleicht haben die für neuere Geräte die Adresse gewechselt.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O oxident

                                  @sunnylaila Sieht aus, wie meiner... nur halt deutlich neueres Datum.

                                  Da stehe ich gerade auf dem Schlauch. Hättest Du die Möglichkeit, herauszufinden, mit welchem Server die App auf dem Handy kommuniziert?

                                  Vielleicht haben die für neuere Geräte die Adresse gewechselt.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sunnylaila
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @oxident
                                  hi, wo sollte ich das sehen können?
                                  in der aquatemp app sehe ich leider nichts von Serveradressen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Z Offline
                                    Z Offline
                                    znyde
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #70

                                    hier scheint das Zertifkat der Seite abgelaufen zu sein:

                                    {'code':'CERT_HAS_EXPIRED'}
                                    
                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z znyde

                                      hier scheint das Zertifkat der Seite abgelaufen zu sein:

                                      {'code':'CERT_HAS_EXPIRED'}
                                      
                                      O Offline
                                      O Offline
                                      oxident
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @znyde Ist ja ulkig. Sollte eigentlich nicht stören ... das Skript läuft bei mir ohne Warnung durch.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oxident

                                        @znyde Ist ja ulkig. Sollte eigentlich nicht stören ... das Skript läuft bei mir ohne Warnung durch.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        sunnylaila
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        @oxident
                                        bei mir kommt die Zertifikat Meldung jetzt zusätzlich zu dem reading_error.
                                        Hast du einen Tip wie ich rausfinden kann mit welcher web Adresse sich die App verbindet? finde leider bei google nicht wie man das rausfinden kann.

                                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S sunnylaila

                                          @oxident
                                          bei mir kommt die Zertifikat Meldung jetzt zusätzlich zu dem reading_error.
                                          Hast du einen Tip wie ich rausfinden kann mit welcher web Adresse sich die App verbindet? finde leider bei google nicht wie man das rausfinden kann.

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          znyde
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          @sunnylaila

                                          hiermit ignorierst du die SSL Zertifkats meldung

                                          function updateToken() {
                                           
                                              if(token=="") {
                                                  log("Token Neuanforderung");
                                                  var request = require('request');
                                            
                                                  var options = {
                                                      url: cloudURL + '/app/user/login.json',
                                                      method: 'POST',
                                                      json: { "user_name": username, "password": password, "type": "2" },
                                                      rejectUnauthorized: false
                                                  };
                                                  
                                                  request(options,function (error, response, body){
                                                   console.log(error);
                                                      console.log(JSON.stringify(response));
                                                      if(parseInt(body.error_code)==0) {
                                                          
                                                          token = body.object_result["x-token"];
                                                          log("Login ok! Token " + token);
                                                          updateDeviceID();
                                                      } else {
                                                          // Login-Fehler
                                                          log("Login-Fehler in updateToken(): " + response.body, "warn");
                                                          token = "";
                                                      }
                                                      
                                                  });
                                              } else {
                                                  updateDeviceID();
                                              }
                                           
                                              
                                           
                                              
                                           
                                          }
                                           
                                          
                                          Z S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          300

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe