Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Werte aus Iobroker mit fremdem Node Red auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Werte aus Iobroker mit fremdem Node Red auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      joeysch last edited by

      Hallo,
      ich habe folgendes vor. Ich baue einen Batteriespeicher mit einem Victron VenusOS auf.
      Dieses VenusOS bringt ein eigenes Node Red mit um Daten einzulesen.
      Da ich all meine Daten bereist im Iobroker habe würde ich diese gern auslesen oder übergeben.
      Wie macht man sowas am geschicktesten?

      OliverIO mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @joeysch last edited by

        @joeysch
        Ich würde den simple api Adapter verwenden

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @joeysch last edited by

          @joeysch Alternativ könntest Du auch auf Basis des mqtt-Adapters einen eigenen MQTT-Broker erstellen in den Du mit den mqtt-Nodes reinschreibst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            joeysch @OliverIO last edited by

            @oliverio
            Super, Danke das funktioniert.
            @mickym
            Leider kommt sich der MQTT mit dem Sonoff Adapter ins Gehege.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @joeysch last edited by

              @joeysch Dann verpasst Du ihm halt einen anderen Port.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                joeysch @mickym last edited by

                @mickym
                Dann muß ich an allen Tasmota Geräten den Port von 1883 auf XXXX ändern und das sind eine ganze Menge.
                Ausserdem laufen einige Daten über Wemos D1 und Tasmota, die müsste ich dann aus dem Sonof rausnehmen.
                Welchen Vorteil hätte der MQTT den gegenüber dem Simple Api?

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @joeysch last edited by mickym

                  @joeysch Du kannst doch auch dem mqtt Adapter einen anderen Port zuweisen. Eventuell könntest Du die topics in den MQTT dynamisch nutzen. Aber wie gesagt - muss nicht sein, wenn Du nicht willst. Simple-Api geht ja auch - musst halt dann mit http-request Nodes arbeiten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    joeysch last edited by

                    @mickym
                    Kannst du mir mal bitte auf die Sprüng helfen.
                    Ich habe bereits deine Erklärungen zum MQTT gelesen und auch soweit verstanden.
                    Wo ich noch hänge ist, ich möchte einen Datenpunkt von einem vorhandenen Sonoff Gerät mit Node Red
                    auslesen. Ich habe einen MQTT-In Node mit "sonoff.0.Smart Meter.MT681_Power_cur" erzeugt. Jetzt erzeugt dder Broker
                    einen neuen Datenpunkt im Verzeichnis MQTT mit diesem Namen, wenn ich hier den Wert ändere bekomme ihn auch in Node Red angezeigt.
                    Wie sage ich dem Broker welche Datenpunkte er bereitstellen soll oder muss ich z.B. per Blockly den neu erzeugten Datenpunkt füttern?

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @joeysch last edited by

                      @joeysch Der Client sagt dem Broker welche Datenpunkte ihn interessieren. Wenn Du mit einer mqtt-in Node den topic subscribed hast dann hört er auch darauf. Das heißt dem Broker sagst Du gar nichts, sondern der Client sagt, was ihn interessiert. Wenn der MQTT-Adapter Dein Broker ist, kannst Du die Punkte mit Blockly speisen, Du kannst aber auch dem MQTT-Adapter sagen, dass er die Datenpunkte eines anderen Adapters unter einem Topic speichern soll. Du kannst also theoretisch alle Datenpunkte eines Adapters publishen, aber hier muss man sehr vorsichtig sein, sonst hat man schnell Endlosschleifen insbesondere wenn der MQTT-Adapter Zustände und alles mögliche published. Da eher aufpassen. Ich kann nur sagen - der Broker ist nur passiv.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        joeysch @mickym last edited by

                        @mickym
                        Genau hier ist das Problem, ich weiß nicht wie ich ihm das sage.
                        1ff0c6f2-e672-480e-bfb2-29ceca945029-image.png
                        Das hier sind Datenpunkte die ich gern auslesen würde.
                        dacaa91d-d587-4986-a1ed-7fb2b9e078f0-image.png
                        Das habe ich im Node stehen.
                        606ffaff-0ef8-4609-bfc4-51d3b28babfc-image.png
                        Dann legt er das an und wenn ich der Wert ändere wird er auch sofort übernommen.
                        Kann ich nicht direkt auf die obigen Werte zugreifen? Wenn ja wie?

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @joeysch last edited by

                          @joeysch Nein auf die oberen Werte kann er nicht zugreifen, da der Sonoff zwar einen mqtt-Broker emuliert, sicher aber nicht wie einer verhält. Deshalb kannst Du auch über NR nicht darauf zugreifen. Am sinnvollsten wäre halt ohne Sonoff Adapter zu arbeiten - aber das Thema werde ich nicht mehr diskutieren. Sonoff-Adapter ist KEIN mqtt-Broker.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            joeysch @mickym last edited by

                            @mickym
                            Ok dann wäre eine Möglichkeit, für jeden DP ein Node anzulegen und diesen DP dann per Blockly permanent zu aktualisieren.

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @joeysch last edited by mickym

                              @joeysch Ich dachte Du hast doch den mqtt so konfiguriert, dass er die sonoff Datenpunkte unter dem mqtt- Adapter spiegelt? Bin jetzt aber bis 23 Uhr erst mal off. das geht doch in beide Richtungen. Aus dem mqtt- zum Sonoff kannst Du ja dann im mqtt-ändern.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                joeysch @mickym last edited by

                                @mickym
                                Ich bin noch am rumspielen um mich in das Thema einzuarbeiten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                415
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                14
                                647
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo