NEWS
1 Wire Multi IO mit OWFS Adapter
- 
					
					
					
					
 Hallo und frohe Ostern, ich habe es nun endlich geschafft meinen zusätzlichen 1Wire Bus zu aktivieren um meine Fenster-Magnetkontakte abfragen zu können. Die beiden Multi IO je mit 2 Kanälen werden im Adapter erkannt und die Werte in den Objekten angelegt. 
 Soweit so gut! Die beiden Test Kontakte an der Haustür und am Flurfenster je angeschlossen auf A und B.
 Wenn ich jetzt Fenster oder Tür öffne, schreibt das Fenster eine 1 und die Tür eine 2. Beides aber unter value.sensed.BYTE.
 Warum wird kein Wert bei PIO.A oder PIO.B mit true oder false angezeit/geändert? Dort bleibt der Wert immer auf false.
 Oder muss ich wegen der Reed Kontakte im OWFS Server noch Grundeinstellungen machen!?
 Vielleicht hat ja Jemand eine Idee dazu.Grüße 
- 
					
					
					
					
 @networkvision sagte in 1 Wire Multi IO mit OWFS Adapter: Hallo und frohe Ostern, ich habe es nun endlich geschafft meinen zusätzlichen 1Wire Bus zu aktivieren um meine Fenster-Magnetkontakte abfragen zu können. Die beiden Multi IO je mit 2 Kanälen werden im Adapter erkannt und die Werte in den Objekten angelegt. 
 Soweit so gut! Die beiden Test Kontakte an der Haustür und am Flurfenster je angeschlossen auf A und B.
 Wenn ich jetzt Fenster oder Tür öffne, schreibt das Fenster eine 1 und die Tür eine 2. Beides aber unter value.sensed.BYTE.
 Warum wird kein Wert bei PIO.A oder PIO.B mit true oder false angezeit/geändert? Dort bleibt der Wert immer auf false.
 Oder muss ich wegen der Reed Kontakte im OWFS Server noch Grundeinstellungen machen!?
 Vielleicht hat ja Jemand eine Idee dazu.Grüße  
 
		
	