Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Schleppzeiger

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Schleppzeiger

Test Adapter Schleppzeiger

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
59 Posts 12 Posters 6.5k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @djmarc75 said in Test Adapter Schleppzeiger:

    https://github.com/BenAhrdt/ioBroker.drag-indicator.git

    Danke - daran hatte ich nicht mehr gedacht 😄

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #42

    Und die nächste Frage: Ich konnte ihn installieren, dachte jedoch, dass ich ihn je DP über das Zahnrad-Symbol aktiviere. Da taucht er bei mir aber nicht auf. Unter Instanzen sehe ich ihn auch nicht, aber unter Objekte wurden die Knoten angelegt.

    Danke

    Alina

    frankthegreatF 1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      Und die nächste Frage: Ich konnte ihn installieren, dachte jedoch, dass ich ihn je DP über das Zahnrad-Symbol aktiviere. Da taucht er bei mir aber nicht auf. Unter Instanzen sehe ich ihn auch nicht, aber unter Objekte wurden die Knoten angelegt.

      Danke

      Alina

      frankthegreatF Offline
      frankthegreatF Offline
      frankthegreat
      wrote on last edited by
      #43

      @alinaclg
      Beim Adapter auf das + und von Hand eine Instanz installieren.

      Viel Erfolg

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • frankthegreatF frankthegreat

        @alinaclg
        Beim Adapter auf das + und von Hand eine Instanz installieren.

        Viel Erfolg

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #44

        @frankthegreat Vielen Dank 🙂

        1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @ben1983

          danke - coole - idee - machte sowas immer mit scipt - hat alles sofort funktioniert

          kann man sich sowas einfach basteln

          Image 1.png

          daher noch die frage: würde ein durchschnittswert auch noch sinn machen ?

          und 🙂 evtl wäre ein timestamp besser als das datum gleich direkt anzuzeigen - oder einfach zusätzlich

          Ben1983B Offline
          Ben1983B Offline
          Ben1983
          wrote on last edited by
          #45

          @liv-in-sky timestamp ist umgesetzt 😉

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • Ben1983B Ben1983

            @liv-in-sky timestamp ist umgesetzt 😉

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #46

            @ben1983 danke - habe es eben upgedatet und gesehen

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            Ben1983B 2 Replies Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @ben1983 danke - habe es eben upgedatet und gesehen

              Ben1983B Offline
              Ben1983B Offline
              Ben1983
              wrote on last edited by Ben1983
              #47

              @liv-in-sky Gerne, hoffe es ist so, wie Du es Dir vorgestellt hast 😉

              Ich habe es persönlich auch schon genutzt:
              Schleppzeiger des Netzbezugs habe ich nicht automatisch auf Reset gesetzt, aber den Verbrauch im Haus.
              (PV-Anlage vorhanden)

              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
              0
              • Ben1983B Ben1983

                @liv-in-sky Gerne, hoffe es ist so, wie Du es Dir vorgestellt hast 😉

                Ich habe es persönlich auch schon genutzt:
                Schleppzeiger des Netzbezugs habe ich nicht automatisch auf Reset gesetzt, aber den Verbrauch im Haus.
                (PV-Anlage vorhanden)

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #48

                @ben1983

                ja- gefällt mir - ich finde aber weiterhin auch gut, bei einem wert kleiner, gleich größer - einen reset machen zu können und evtl auch ein timestamp dieses resets als dp zu haben

                z.b. bei dem wert kleiner oder gleich 0 ist die messung zu ende -? 🙂

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                Ben1983B 1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @ben1983

                  ja- gefällt mir - ich finde aber weiterhin auch gut, bei einem wert kleiner, gleich größer - einen reset machen zu können und evtl auch ein timestamp dieses resets als dp zu haben

                  z.b. bei dem wert kleiner oder gleich 0 ist die messung zu ende -? 🙂

                  Ben1983B Offline
                  Ben1983B Offline
                  Ben1983
                  wrote on last edited by Ben1983
                  #49

                  @liv-in-sky sagte in Test Adapter Schleppzeiger:

                  @ben1983

                  ja- gefällt mir - ich finde aber weiterhin auch gut, bei einem wert kleiner, gleich größer - einen reset machen zu können und evtl auch ein timestamp dieses resets als dp zu haben

                  z.b. bei dem wert kleiner oder gleich 0 ist die messung zu ende -? 🙂

                  Aber was macht das für einen Sinn?
                  Wenn man auf <= 0 vegleichst, wird dein Min wert ja immer der letzte Wert sein.
                  Und Reset bedeutet ja, dass man wiede rvon neu beginnt und dann stehen ja Min und Max auf dem Wert, bei dem Du abbrechen willst.

                  ChaotC 1 Reply Last reply
                  0
                  • Ben1983B Ben1983

                    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Schleppzeiger:

                    @ben1983

                    ja- gefällt mir - ich finde aber weiterhin auch gut, bei einem wert kleiner, gleich größer - einen reset machen zu können und evtl auch ein timestamp dieses resets als dp zu haben

                    z.b. bei dem wert kleiner oder gleich 0 ist die messung zu ende -? 🙂

                    Aber was macht das für einen Sinn?
                    Wenn man auf <= 0 vegleichst, wird dein Min wert ja immer der letzte Wert sein.
                    Und Reset bedeutet ja, dass man wiede rvon neu beginnt und dann stehen ja Min und Max auf dem Wert, bei dem Du abbrechen willst.

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    wrote on last edited by
                    #50

                    @ben1983 Mir gefällt der Adapter auch sehr gut.
                    Was mir persönlich noch gefallen würde, wenn der letzte Wert vor einem Reset separat geschrieben wird.
                    Ich mache also jeden Tag um 24 Uhr einen automatischen Reset und schreibe den letzten Wert in einen Datenpunkt.
                    Diesen Datenpunkt protokolliere ich dann mit den täglich niedrigsten und höchsten Wert.

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    Ben1983B 1 Reply Last reply
                    1
                    • ChaotC Chaot

                      @ben1983 Mir gefällt der Adapter auch sehr gut.
                      Was mir persönlich noch gefallen würde, wenn der letzte Wert vor einem Reset separat geschrieben wird.
                      Ich mache also jeden Tag um 24 Uhr einen automatischen Reset und schreibe den letzten Wert in einen Datenpunkt.
                      Diesen Datenpunkt protokolliere ich dann mit den täglich niedrigsten und höchsten Wert.

                      Ben1983B Offline
                      Ben1983B Offline
                      Ben1983
                      wrote on last edited by
                      #51

                      @chaot warum protokollierst Du nicht einfach den normalen Wert? Kommt doch aufs gleiche raus.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @ben1983 danke - habe es eben upgedatet und gesehen

                        Ben1983B Offline
                        Ben1983B Offline
                        Ben1983
                        wrote on last edited by
                        #52

                        @liv-in-sky denke nehme den Timestamp wieder raus.
                        Irgendwie benötigt man den ja gar nicht.
                        Für die Visu kann man das Timestamp value Widget nutzen und in Skripten kommt man ja über den state auch dran.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          Zeche
                          wrote on last edited by Zeche
                          #53

                          Hallo zusammen,
                          vielleicht kann mir jemand helfen !
                          Ich möchte von meiner Solaranlage den Tagesmaximalwert anzeigen lassen , das klappt soweit , aber der Wert vom letztem Tag wird leider nicht neu überschrieben. Habe schon alle Einstellungen probiert, aber er hält immer den bis dahin höchsten Wert.
                          Also, er soll den höchsten Wert zwischen 0 und 24Uhr anzeigen und dann wieder den nächsten höchsten Wert von den nächsten 24h .
                          Adapter ist der Drag Indicator
                          Visualisierung ist VIS

                          danke im voraus
                          Holger

                          R 1 Reply Last reply
                          0
                          • Z Zeche

                            Hallo zusammen,
                            vielleicht kann mir jemand helfen !
                            Ich möchte von meiner Solaranlage den Tagesmaximalwert anzeigen lassen , das klappt soweit , aber der Wert vom letztem Tag wird leider nicht neu überschrieben. Habe schon alle Einstellungen probiert, aber er hält immer den bis dahin höchsten Wert.
                            Also, er soll den höchsten Wert zwischen 0 und 24Uhr anzeigen und dann wieder den nächsten höchsten Wert von den nächsten 24h .
                            Adapter ist der Drag Indicator
                            Visualisierung ist VIS

                            danke im voraus
                            Holger

                            R Offline
                            R Offline
                            rallyecom
                            wrote on last edited by
                            #54

                            @zeche Du musst den alten Wert löschen, Autoreset-Funktion (für Solaranlage morgens 3-4 Uhr oder so), vorher den Vortageswert irgendwo anders hinschreiben, wenn noch benötigt

                            R 1 Reply Last reply
                            0
                            • R rallyecom

                              @zeche Du musst den alten Wert löschen, Autoreset-Funktion (für Solaranlage morgens 3-4 Uhr oder so), vorher den Vortageswert irgendwo anders hinschreiben, wenn noch benötigt

                              R Offline
                              R Offline
                              rallyecom
                              wrote on last edited by
                              #55

                              Ih habe aber noch ein anderes Problem: Ich bekomme nicht mehr als 5 Schleppzeiger-Werte in die Vis. Versuche ich, den sechsten zur Anzeige zu bringen, dann wird der nicht übernommen bzw. zeigt schon beim Einrichten "Verbindungsfehler" - auch wenn ich eine zweite drag-indicator-instanz verwende.

                              Problem des Schleppzeigers oder Problem der vis? Wie lösen?

                              Ben1983B 1 Reply Last reply
                              0
                              • R rallyecom

                                Ih habe aber noch ein anderes Problem: Ich bekomme nicht mehr als 5 Schleppzeiger-Werte in die Vis. Versuche ich, den sechsten zur Anzeige zu bringen, dann wird der nicht übernommen bzw. zeigt schon beim Einrichten "Verbindungsfehler" - auch wenn ich eine zweite drag-indicator-instanz verwende.

                                Problem des Schleppzeigers oder Problem der vis? Wie lösen?

                                Ben1983B Offline
                                Ben1983B Offline
                                Ben1983
                                wrote on last edited by
                                #56

                                @rallyecom also so ganz verstehe ich das nicht mit der Anzahl. Die Konfiguration ist ja im custom config Teil der States und ich habe wesentlich mehr Schleppzeiger am laufen und keine Probleme.

                                R 1 Reply Last reply
                                0
                                • Ben1983B Ben1983

                                  @rallyecom also so ganz verstehe ich das nicht mit der Anzahl. Die Konfiguration ist ja im custom config Teil der States und ich habe wesentlich mehr Schleppzeiger am laufen und keine Probleme.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  rallyecom
                                  wrote on last edited by
                                  #57

                                  @ben1983 habe ich auch gestern Nacht noch gelöst bekommen, lag nicht am SZ... war das Socket-Problem... liegt also an der vis - gabs an anderer Stelle hier im Forum auch Workarounds zu, läuft jetzt so, wie es soll

                                  Ben1983B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R rallyecom

                                    @ben1983 habe ich auch gestern Nacht noch gelöst bekommen, lag nicht am SZ... war das Socket-Problem... liegt also an der vis - gabs an anderer Stelle hier im Forum auch Workarounds zu, läuft jetzt so, wie es soll

                                    Ben1983B Offline
                                    Ben1983B Offline
                                    Ben1983
                                    wrote on last edited by Ben1983
                                    #58

                                    @rallyecom ok
                                    @Zeche @Chaot @liv-in-sky
                                    Ich habe in der 2.1.4 den aktuelle Wert noch mit in die "observed Values" gebracht.
                                    So wird der aktuelle Wert immer mit geschrieben und man kann diesen dann wieder mit dem Drag Indicator versehen.
                                    Somit wäre ein akturücksetzen über Ta, Monat, Jahr ganz einfach möglich, indem man immer wieder den aktuellen Wert des schon beobachteten Wert auf beobachtet.

                                    Wollt Ihr das mal testen?
                                    Version geht gleich online und sollte dann später in der Beta sein.

                                    DuffyD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Ben1983B Ben1983

                                      @rallyecom ok
                                      @Zeche @Chaot @liv-in-sky
                                      Ich habe in der 2.1.4 den aktuelle Wert noch mit in die "observed Values" gebracht.
                                      So wird der aktuelle Wert immer mit geschrieben und man kann diesen dann wieder mit dem Drag Indicator versehen.
                                      Somit wäre ein akturücksetzen über Ta, Monat, Jahr ganz einfach möglich, indem man immer wieder den aktuellen Wert des schon beobachteten Wert auf beobachtet.

                                      Wollt Ihr das mal testen?
                                      Version geht gleich online und sollte dann später in der Beta sein.

                                      DuffyD Offline
                                      DuffyD Offline
                                      Duffy
                                      wrote on last edited by Duffy
                                      #59

                                      @ben1983

                                      Frage zurückgezogen, sorry

                                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                      Node.js: v22.21.0
                                      NPM: 10.9.4
                                      js-controller 7.0.7
                                      Linux: Trixie

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      102

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.3k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe