Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. TV Samsung mit IR Befehl einschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TV Samsung mit IR Befehl einschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      ykuendig last edited by

      @jwedenig:

      Habe 2 Screenshots! `
      genau dort kann Alex's Theorie bestätigt werden.

      Du musst den Samsung.0.Input.HDMI2 auf TRUE setzten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jwedenig Most Active last edited by

        Meinst Du so?
        2342_screenshot_2017-03-15_17.14.37.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          ykuendig last edited by

          So ungefähr. ABER ich gebe hier theoretische Tipps.

          Ich habe kein Apple, kein TV, kein CIA-Samsung super duper Dingens :lol:

          Aber im Ernst ich meine JA , aber wissen tue ich das nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jwedenig Most Active last edited by

            ok, sobald ich zu Hause bin, spätestens Morgen, werd ichs versuchen und berichte dann.

            Danke Liebe Grüße

            Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jwedenig Most Active last edited by

              Leider funktioniert die Input Wahl von meinem Samsung TV nicht so.

              Noch eine Idee?

              Liebe Grüße Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jwedenig Most Active last edited by

                Hier noch mal eine Übersicht:
                2342_screenshot_2017-03-16_10.10.26.png
                2342_screenshot_2017-03-16_10.10.20.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Alex1808
                  Alex1808 last edited by

                  @jwedenig:

                  Leider funktioniert die Input Wahl von meinem Samsung TV nicht so.

                  Noch eine Idee?

                  Liebe Grüße Jürgen `

                  Versuche mit Input.HDMI, ob es da was passiert.. Nicht alle Fernsehen können Direct über HDMI2, HDMI3 und s.w. geschaltet werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwedenig Most Active last edited by

                    Ja, wenn ich es so mache schaltet er auf hdmi2 um, nur wie wähle ich jetzt andere Inputs an? z.B. wieder zurück auf Tv Input wenn "false"?
                    2342_screenshot_2017-03-16_11.15.37.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Alex1808
                      Alex1808 last edited by

                      @jwedenig:

                      Ja, wenn ich es so mache schaltet er auf hdmi2 um, nur wie wähle ich jetzt andere Inputs an? z.B. wieder zurück auf Tv Input wenn "false"? `

                      Dann nimmst halt stamm Input.HDMI das Input.TV. übrigens die Objekte bei Samsung Adapter reagieren gleich ob du false oder true schickst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jwedenig Most Active last edited by

                        Hey Alex, bin zwar nicht zu Hause aber ich glaube, dass wird so funktionieren, danke Dir!

                        Jetzt habe ich wieder eine Frage:

                        Um den Input meines Verstärkers zu wechseln habe ich folgendes Skript geschrieben(screenshot):

                        Nun muss ich dieses immer z.B. mit Alexa den Befehl so sagen:

                        "Alexa, Verstärker Input PC an"

                        Dann schaltet der Verstärker auf den Input Video6(PC).

                        Ich muss dann aber auch wieder "Alex, Verstärker Input PC aus" sagen, damit er wie in meinen Fall auf den Input TV(CD) springt.

                        Wie kann ich es nun anstellen dass ich ein Skript zum Wechseln aller Inputs erstellen kann welches ich dann mit den Worten " Alexa, Verstärker Input PC" oder "Alexa, Verstärker Input DVD" starten kann?

                        Vielen Dank

                        Liebe Grüße Jürgen
                        2342_screenshot_2017-03-16_16.41.10.png
                        2342_screenshot_2017-03-16_16.42.28.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Alex1808
                          Alex1808 last edited by

                          @jwedenig:

                          Wie kann ich es nun anstellen dass ich ein Skript zum Wechseln aller Inputs erstellen kann welches ich dann mit den Worten " Alexa, Verstärker Input PC" oder "Alexa, Verstärker Input DVD" starten kann? `

                          Und warum erstellst du nicht so viele variablen die du zum Steuerung brauchst? Z.b. Variable - "AMPpc", "APMcd", "APMsonst noch was" und machst mit Blockly das selbe wie mit Samsung Fernsehe. Ist doch das gleich Prinzip.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jwedenig Most Active last edited by

                            naja, mich stört, dass ich immer die Variable auf True/False stellen muss, das heisst ich muss auch immer bei meinem Alexasatz ein "ein" oder "aus" dranhängen wie, "Alexa, Verstärker Input PC AN"

                            Geht das nicht irgendwie besser oder anders?

                            z.B: Alexa, wechsle Verstärker Input auf PC, oder DVD, oder …

                            Weisst du, was ich meine?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Alex1808
                              Alex1808 last edited by

                              @jwedenig:

                              naja, mich stört, dass ich immer die Variable auf True/False stellen muss, das heisst ich muss auch immer bei meinem Alexasatz ein "ein" oder "aus" dranhängen wie, "Alexa, Verstärker Input PC AN"

                              Geht das nicht irgendwie besser oder anders?

                              z.B: Alexa, wechsle Verstärker Input auf PC, oder DVD, oder …

                              Weisst du, was ich meine? `

                              filename="Screenshot at März 16 17-50-46.png" index="0">~~

                              Was Befehle vom Alexa angeht, das ist leider so, Alexa kann nur das Interpretieren was vom Amazon programmiert wurde und im Moment geht halt nur so.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jwedenig Most Active last edited by

                                Alles klar, danke dir

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jwedenig Most Active last edited by

                                  Hi!

                                  Ich hätte da wieder mal eine Frage:

                                  Hier seht ihr mein Skript für Alexa um Fernseher und Amp ein bzw. auszuschalten.

                                  Der Hacken an der Sache ist jetzt nur, wenn ich zum Beispiel den Fernseher mit der Fernbedienung einschalte,(meistens meine Frau:-)), ich aber dann mit dem Sprachbefehl sage: Alexa, Fernseher aus, dann passiert nichts, da ja der Wert noch immer auch false ist und nicht auf true vom letzten ausschalten.

                                  Wie kann ich also den Wert bei "als mache" auf false stellen ohne das das Skript mit "sonst falls mache" weitergeht und umgekehrt?

                                  Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                                  Liebe Grüße Jürgen
                                  2342_screenshot_2017-03-21_10.53.46.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jeeper.at
                                    Jeeper.at last edited by

                                    versuche beim Trigger nicht auf "geändert" sondern auf "aktualisiert" stellen.

                                    Lg

                                    Günther

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jwedenig Most Active last edited by

                                      nö, geht leider nicht, weil ja wahrscheinlich der Fernseher keine Rückmeldung abgibt ob er eingeschaltet ist oder nicht, oder?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jwedenig Most Active last edited by

                                        Sonst noch wer eine Idee?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jeeper.at
                                          Jeeper.at last edited by

                                          Wenn der TV da keine Rückmeldung gibt bleibt dir wohl nur deiner Frau die Fernbedienung wegzunehmen.

                                          🙂

                                          Lg

                                          Günther

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Alex1808
                                            Alex1808 last edited by

                                            @jwedenig:

                                            Hi!

                                            Ich hätte da wieder mal eine Frage:

                                            Hier seht ihr mein Skript für Alexa um Fernseher und Amp ein bzw. auszuschalten.

                                            Der Hacken an der Sache ist jetzt nur, wenn ich zum Beispiel den Fernseher mit der Fernbedienung einschalte,(meistens meine Frau:-)), ich aber dann mit dem Sprachbefehl sage: Alexa, Fernseher aus, dann passiert nichts, da ja der Wert noch immer auch false ist und nicht auf true vom letzten ausschalten.

                                            Wie kann ich also den Wert bei "als mache" auf false stellen ohne das das Skript mit "sonst falls mache" weitergeht und umgekehrt?

                                            Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                                            Liebe Grüße Jürgen `

                                            Hi!

                                            Ich hätte dann noch Ping-Adapter zur Hilfe gezogen.

                                            Wenn Samsung TV ping = "wahr", setze variable Fernsehe Power ON/OFF auf "true", falls Samsung TV ping = "unwahr", setze variable Fernsehe Power ON/OFF auf "false"

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            896
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            50
                                            8057
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo