NEWS
Sicherheitswarnung Senec Speicher
-
Ich habe heute folgende Info erhalten:
++++++++
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir haben heute als reine Vorsichtsmaßnahme Stromspeicher vollautomatisch in einen geregelten Standby-Modus versetzt. Es handelt sich dabei um eine freiwillige und präventive Maßnahme. Es gibt keine Anhaltspunkte, dass es technische Probleme mit unseren Systemen gibt.
Da für uns das Thema Sicherheit höchste Priorität hat, haben wir uns dennoch zu diesem deutlichen Schritt entschieden.
Es gab in den vergangenen Tagen drei Meldungen von Verpuffungen in Häusern, bei denen ein Sachschaden, aber kein Personenschaden entstand.
Der Hergang der jeweiligen Ereignisse ist noch nicht abschließend ermittelt. In den Häusern befanden sich unter anderem auch SENEC-Systeme. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass die Speicher Ursache für die Verpuffung waren. Auch externe Experten, die sofort involviert wurden, gehen nicht davon aus, dass die Speicher zu den Verpuffungen geführt haben. Im weiteren Verlauf der Untersuchungen sind insbesondere auch Wechselwirkungen mit unbekannten externen Faktoren (z.B. andere, im gleichen Raum befindliche, Geräte) zu prüfen.
Wir haben uns, um jedwedes Risiko auszuschließen und um eine intensive Ursachenermittlung zu ermöglichen, vorsorglich für die Abschaltung entschieden.
Das heißt: Wir versetzen am 9. März die Modelle SENEC.Home V3 hybrid, SENEC.Home V3 hybrid duo und SENEC.Home V2.1 über eine Fernabschaltung in den geregelten Standby-Modus. Der standardmäßige Strom-Hausanschluss ist hiervon nicht betroffen; die Stromversorgung Ihres Haushalts ist also gesichert.
Diese Maßnahme können wir für alle Speicher, die mit dem Internet verbunden sind, zentral umsetzen; Sie als Besitzer des Systems müssen dafür nicht selbst aktiv werden.
Wenn Ihr Speicher durch uns in Standby versetzt wurde, erscheint im Display die Meldung “Fernabschaltung”. Sollte dies nicht der Fall sein, ist Ihr Speicher wahrscheinlich nicht mit dem Internet verbunden, sodass die Fernabschaltung nicht möglich ist. Kontaktieren Sie bitte in diesem Fall Ihren Fachpartner oder unsere Hotline. Wir haben Ihren Fachpartner bereits über unser Vorgehen informiert.
+++++
tschues -
@sokomoto Ich werde das Gefühl nicht los, dass die ein Sicherheitsproblem auf deren Servern vermuten. Mit den richtigen Einstellungen kann man so einen Speicher bestimmt "fernzünden" ... und das flächendeckend.
Wollen wir nur hoffen, dass sie uns jetzt nicht die lala.cgi wegnehmen